(openPR) Maßgeschneidert, bedarfsgerecht, effizient: DMC-Leistungen SAP-Basis rund um mySAP/Netweaver
Ein Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigte für den Releasewechsel von SAP R/3 4.7 auf ERP 6.0, den er als technischen Upgrade von SAP plante, Supportleistungen. Funktionserweiterung oder Prozessanpassung waren nicht vorgesehen, aber alle verwendeten SAP-Standardtransaktionen und kundeneigenen Funktionen mussten ausführlich mit dem neuen Releasestand getestet oder im Einzelfall angepasst werden.
Das Unternehmen setzte auf den Münchner IT-Dienstleister DMC (www.dmc-group.de) und übertrug dem IT-Dienstleister Projektmanagement und -koordination über die gesamte Projektzeit, Analyse, Konzeption und Durchführung des Upgrades in allen Phasen, Sicherstellung der Richtigkeit der unternehmenskritischen Funktionen, Abläufe und Schnittstellen in den einzelnen SAP-Modulen im Qualitätssicherungssystem nach dem Upgrade auf ERP 6.0, Anpassen und Testen von kundeneigenen Objekten sowie SPAU- und SPDD-Abgleich.
Der IT-Dienstleister DMC, SAP Services Partner seit 1996 (http://dmc-group.de/hp404/SAP-Systeme.htm), bietet im Geschäftsfeld SAP kundenindividuelle Betriebs- und Supportleistungen für die SAP Netweaver-Plattform. Kunden sind Unternehmen, die ihre eigenen Geschäftsprozesse verstehen, aber die Technologie zum Teil oder ganz professionellen Dienstleistern überlassen wollen, die sich auf SAP-Betriebs- und Supportleistungen spezialisiert haben.
Die Leistungspalette von DMC zu Betriebs- und Supportleistungen innerhalb der mySAP/Netweaver-Komponenten erstreckt sich über alle Phasen von Kundenprojekten, von der Planung und dem Design, der Implementierung und dem Betrieb über das Lifecycle-Management bis zum Desaster Recovery.
Die Kunden wünschen die SAP-Betriebs- und Supportleistungen in der Regel maßgeschneidert und selbstverständlich gemäß den individuellen Anforderungen und zu vernünftigen Konditionen. Nach Absprache erbringt das DMC-SAP-Support-Team die Betriebs- und Supportleistungen vor Ort oder teilweise remote. DMC sieht sich als Partner des Kunden im Spannungsfeld des technischen Wandels und fühlt sich dem größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen von dessen IT-Investitionen verpflichtet, auch im Rahmen der Erbringung von SAP-Betriebs- und Suppportleistungen.
Mit Hilfe der DMC-Betriebs- und Supportleistungen konnte das eingangs erwähnte Unternehmen im Rahmen eines 20 Mannmonate umfassenden Projekts seine sehr individuelle SAP-Landschaft upgraden und völlig reibungslos auf ERP 6.0-Level in Betrieb nehmen.
Übrigens: Für diesen Kunden führt das SAP-Team von DMC den Betrieb der SAP-Landschaft seit vielen Jahren erfolgreich durch.
Weitere Informationen finden Sie unter http://dmc-group.de/hp1693/Betrieb-und-Support-SAP-NetWeaver.htm












