openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höft & Wessel

28.04.200422:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Höft & Wessel: Größter schweizerischer Filialist Migros ordert skeye.pad für den mobilen Zugriff auf SAP

Hannover, 30.09.03 --- Nach einem Jahr intensiver Tests mit Produkten verschiedener Anbieter wird in der Migros das skeye.pad als Hardware für den mobilen Zugriff auf das Warenwirtschaftssystem SAP-Retail eingesetzt. Migros gilt als eines der innovativsten Vorreiter-Konsortien beim Einsatz von Informationstechnologie. Als erste Genossenschaften haben nun die Migros Ostschweiz und die Migros Basel den Handheld-PC von Höft & Wessel geordert, um den Zeitaufwand für die internen Filial-Prozesse erheblich zu reduzieren und damit die Rentabilität zu erhöhen.

Die Anwendung: Das skeye.pad wird über Funk (WLAN) mit dem zentralen EDV-System verbunden. Dadurch haben die Nutzer überall und jederzeit online Zugriff auf ihren Computer-Arbeitsplatz und damit auch auf das zentrale Warenwirtschaftssystem SAP. Über das skeye.pad stehen zudem auch noch weitere Anwendungen zur Verfügung. Für die spezifischen Anforderungen der Migros wurde das skeye.pad mit einem Scanner ausgestattet. Damit können beispielsweise bei Inventuren die Bestands- und Bestelldaten unmittelbar online in das zentrale Warenwirtschaftssystem SAP eingegeben werden. Das vereinfacht die Vorgänge und spart Zeit.

Höft & Wessel konnte sich mit dem skeye.pad gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen. Gründe hierfür sind u.a. die benutzerfreundliche Ergonomie (u.a. eine für Rechts- und Linkshänder variierbare Bedienung), die langfristige Verfügbarkeit und die angebotenen Garantie- und Supportleistungen. Die Migros Ostschweiz und die Migros Basel haben als erste Genossenschaften insgesamt 500 skeye.pads geordert. Die Lieferung beginnt bereits im laufenden Jahr.

Die Entscheidung der Migros-Genossenschaften für das skeye.pad bestätigt die Strategie von Höft & Wessel, den Handheld-PC als Hardware-Komponente einer Komplettlösung zusammen mit Partnern im B2B-Segment zu vermarkten. Die Bestellung der Migros erfolgte über PEAK Technologies, einen weltweit führenden Systemintegrator von Barcode-gestützten Datensammel- und Drucksystemen sowie drahtlosen Datenübermittlungssystemen.

Achtung: Fotomaterial für Pressezwecke frei erhältlich!

 

Weitere Informationen:

HÖFT & WESSEL AG, Anne Bentfeld, Investor Relations / Public Relations,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5179
 2354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höft & Wessel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Höft & Wessel

Höft & Wessel AG - Quartalsbericht 1
Höft & Wessel AG - Quartalsbericht 1
Soeben wurde unser Quartalsbericht 1 des Geschäftsjahres 2003 auf der Homepage der Deutschen Börse veröffentlicht. Er steht Ihnen in Kürze auch wie gewohnt als Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Zusammenfassung: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2003 erwirtschaftete die Höft & Wessel-Gruppe einen Umsatz von 23,8 Mio. EUR (Vorjahr: 16,3 Mio. EUR) und eine Gesamtleistung von 26,2 Mio. EUR (Vorjahr: 17,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt zum Stichtag bei 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: -1,4 Mio. EUR), der Jahresüberschuss …
Hauptversammlung der Höft & Wessel AG
Hauptversammlung der Höft & Wessel AG
Hannover, 19.06.2003 --- Die gestrige Hauptversammlung der Höft & Wessel AG fand mit mehr als 200 teilnehmenden Aktionären, die knapp 50 % des Grundkapitals vertraten, regen Zuspruch. Die Stimmberechtigten sind den Vorschlägen der Verwaltung in allen Tagesordnungspunkten gefolgt. Die ausführlichen Erläuterungen des Managements wurden seitens der Aktionäre mit großem Interesse verfolgt; in der anschließenden angeregten Diskussion wurden einzelne Fragen erörtert. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den teilnehmenden Aktionären entlastet. Sehr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: topsystem und Höft & Wessel gehen Partnerschaft einBild: topsystem und Höft & Wessel gehen Partnerschaft ein
topsystem und Höft & Wessel gehen Partnerschaft ein
Würselen/Aachen, Februar 2010. Der Spezialist und Hersteller sprachgesteuerter Kommissioniersysteme, topsystem aus Würselen bei Aachen und Höft & Wessel aus Hannover, Hersteller von leistungsfähigen, robusten mobilen Terminals der Marke Skeye, marschieren im Rahmen Ihrer jetzt besiegelten Partnerschaft Seite an Seite. Durch die strategische Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen Synergieeffekte bei der Promotion und der Vermarktung ihrer Produkte nutzen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Pick-by-Voice-Lösung topSPEECH-Lydia von topsyste…
Höft & Wessel hat die ersten Automaten für die LKW-Maut ausgeliefert
Höft & Wessel hat die ersten Automaten für die LKW-Maut ausgeliefert
Hannover, 16.12.02 - In Nordrhein-Westfalen (Köln, Verteilerkreis Köln-West) und Niedersachsen (Autohof Soltau Süd in Wietzendorf) hat Höft & Wessel Ende letzter Woche die bundesweit ersten Maut-Terminals installiert. Anhand der Simulations-Software besteht die Möglichkeit, sich mit dem manuellen Einbuchungsverfahren vertraut zu machen. Für die Berechnung der Maut sind ein automatisches Erhebungsverfahren mit einem fest installierten Fahrzeuggerät und ein manuelles Einbuchungsverfahren für Autobahnbenutzer ohne Fahrzeuggeräte vorgesehen. Di…
Bild: ID.SYS GmbH u. Höft & Wessel AG schließen strategische Partnerschaft für den Vertrieb von mobilen Terminals abBild: ID.SYS GmbH u. Höft & Wessel AG schließen strategische Partnerschaft für den Vertrieb von mobilen Terminals ab
ID.SYS GmbH u. Höft & Wessel AG schließen strategische Partnerschaft für den Vertrieb von mobilen Terminals ab
Erding, 27.09.2011 Als einer der führenden Auto-ID Großhändler mit Sitz in Berglern bei München erweitert die ID.SYS GmbH durch die neue strategische Partnerschaft mit den mobilen Terminals der Marke Skeye von der Höft & Wessel AG ab sofort ihr Produktportfolio für den deutschen, österreichischen und Schweizer Markt. Die ID.SYS GmbH zeichnet sich als Distributor im Barcode Segment besonders durch ihre langjährige Erfahrung, ihre intensiven Beratungsleistungen, ihr hohes technisches Fachwissen sowie durch überdurchschnittliche Supportleistung…
Höft & Wessel präsentiert das beste Ergebnis vor Steuern seit der Börsennotierung
Höft & Wessel präsentiert das beste Ergebnis vor Steuern seit der Börsennotierung
Hannover, 15.4.04 - Die in Hannover ansässige Höft & Wessel AG hat heute morgen ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2003 vorgelegt. Mit einem Ergebnis vor Steuern nach Minderheitenanteilen von 1,8 Mio. EUR konnte Höft & Wessel das beste Ergebnis seit der Börsennotierung im Juli 1998 vorweisen. Umsatz und Ergebnis der Höft & Wessel-Gruppe liegen im Geschäftsjahr 2003 deutlich über den Erwartungen. Nach einem Verlust vor Steuern nach Minderheitenanteilen in Höhe von 25,3 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2002 konnte Höft & Wessel im abgelaufe…
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn Hannover, 11.09.03 --- Staatsbahnen sind etwas Besonderes; Ausschreibungen für die Ausstattung einer Staatsbahn mit Ticketautomaten sind selten und in der Branche hoch begehrt. Wer sich hier gegen den Wettbewerb durchsetzen kann, liefert nicht nur die Ticketautomaten, sondern ist über Jahre hinaus mit dem Staatsunternehmen fest verbunden. Die Dänische Staatsbahn hat Höft & Wessel AG den Auftrag erteilt, die neuen stationären Ticketautomaten für das komplette regionale…
Höft & Wessel AG - Quartalsbericht 1
Höft & Wessel AG - Quartalsbericht 1
Soeben wurde unser Quartalsbericht 1 des Geschäftsjahres 2003 auf der Homepage der Deutschen Börse veröffentlicht. Er steht Ihnen in Kürze auch wie gewohnt als Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Zusammenfassung: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2003 erwirtschaftete die Höft & Wessel-Gruppe einen Umsatz von 23,8 Mio. EUR (Vorjahr: 16,3 Mio. EUR) und eine Gesamtleistung von 26,2 Mio. EUR (Vorjahr: 17,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt zum Stichtag bei 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: -1,4 Mio. EUR), der Jahresüberschuss …
Höft & Wessel schließt 1. Halbjahr 2003 mit gutem Gewinn ab
Höft & Wessel schließt 1. Halbjahr 2003 mit gutem Gewinn ab
Höft & Wessel schließt 1. Halbjahr 2003 mit gutem Gewinn ab Hannover, 07.08.03 --- Die Höft & Wessel AG, Hannover, hat heute ihr bestes Halbjahresergebnis seit dem Börsengang im Jahr 1998 vorgelegt. Mit einem Umsatz von 47,1 Mio. EUR (2002: 33,5 Mio. EUR) und einem Gewinn vor Steuern (EBT) von 1,2 Mio. EUR (EBT 2002: minus 3,1 Mio. EUR) konnte das Unternehmen die eigene Prognose übertreffen. Die Umsatz- und Gewinnplanung für das Geschäftsjahr 2003 wird bestätigt. Höft & Wessel konnte im ersten Halbjahr 2003 bereits mehr als die Hälfte des g…
Quartalsbericht 3 der Höft & Wessel AG
Quartalsbericht 3 der Höft & Wessel AG
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2002 erwirtschaftete die Höft & Wessel-Gruppe einen Umsatz von 47,6 Mio. EUR (Vorjahr: 55,6 Mio. EUR) und eine Gesamtleistung von 50,5 Mio. EUR (Vorjahr: 63,1 Mio. EUR). Der Geschäftsverlauf der Gruppe ist auch in diesem Jahresverlauf stark zyklisch und in diesem Jahr durch ein besonders starkes viertes Quartal geprägt, in dem weitaus höhere Umsätze erwirtschaftet werden als in den anderen Quartalen. Das EBIT beträgt zum 30.9.2002 minus 4,5 Mio. EUR nach minus 1,4 Mio. EUR im Vorjahr. Das EBT b…
HÖFT & WESSEL AG Quartalsbericht 1
HÖFT & WESSEL AG Quartalsbericht 1
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004 erwirtschaftete die Höft & Wessel-Gruppe einen Umsatz von 16,3 Mio. EUR (Vorjahr: 23,8 Mio. EUR) und eine Ge-samtleistung von 17,4 Mio. EUR (Vorjahr: 26,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt zum Stichtag bei 0,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,7 Mio. EUR). Das Ergeb-nis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBDIT) liegt bei 1,5 Mio. EUR (Vor-jahr: 2,4 Mio. EUR). Mit dem vorliegenden Quartalsergebnis setzt Höft & Wessel die konstant positiven Ergebnisse der vergangenen Quartale und des vergangene…
Höft & Wessel erzielt im dritten Quartal 2003 erneut ein positives Quartalsergebnis
Höft & Wessel erzielt im dritten Quartal 2003 erneut ein positives Quartalsergebnis
Höft & Wessel erzielt im dritten Quartal 2003 erneut ein positives Quartalsergebnis Hannover, 06.11.03 - Die Höft & Wessel AG, Hannover, erzielt zum Stichtag 30.9.2003 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von ca. 1,3 Mio. EUR und schließt damit auch das dritte Quartal mit einem positiven Ergebnisbeitrag ab. In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2003 erwirtschaftete die Höft & Wessel-Gruppe einen Umsatz von 66,4 Mio. EUR und liegt damit deutlich über dem des Vergleichszeitraums 2002 (47,6 Mio. EUR). Die Gesamtleistung beträgt 67,8 Mi…
Sie lesen gerade: Höft & Wessel