openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Paukenschlag - Rückgabe Bundesehrenpreis durch Stralsunder Brauerei

(openPR) Mit einem Paukenschlag reagiert die Stralsunder Brauerei heute auf die gestern veröffentlichte Genehmigung des Freilandversuchs mit gentechnisch veränderter Gerste in der Gemeinde Thulendorf in der Nähe von Rostock. Aus Protest gab Markus Berberich, der Geschäftsführer der renommierten Brauerei, den kurz zuvor am 23. April durch die Bundesagrarministerin überreichten Bundesehrenpreis für die Stralsunder Brauerei an Ilse Aigner zurück.
Zuvor hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am 4. Mai die Freilandversuche mit gentechnisch veränderter Gerste genehmigt. Bereits am morgigen Donnerstag kann mit der Aussaat der gentechnisch veränderten Gerste begonnen werden. „Das ist ein Schlag ins Gesicht für Mensch und Umwelt“, begründet Berberich die Rückgabe der höchsten Auszeichnung, die an eine deutsche Brauerei verliehen werden kann. Darüber hinaus stünde diese Genehmigung im krassen Widerspruch zu den Aussagen der Bundesagrarministerin, die im Rahmen der Preisübergabe in Berlin das Deutsche Reinheitsgebot noch als höchstes Gut der hiesigen Braukultur vor der versammelten Brauwirtschaft gepriesen hat. „Somit ist dieser aus den Händen von Frau Aigner an die Stralsunder Brauerei überreichte Preis für uns nichts mehr wert.“

Bereits im Februar hatte der Geschäftsführer der Stralsunder Brauerei in einem Offenen Brief an den Ministerpräisdenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, vor den Gefahren dieses Versuchs gewarnt. Er fand jedoch ebenso wenig Gehör, wie betroffene Landwirte oder aber ein protestierender Umweltverband. Insgesamt gab es etwa 1.400 Einwendungen gegen das von der Universität Gießen vorangetriebene Projekt im fernen Mecklenburg-Vorpommern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308128
 1435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Paukenschlag - Rückgabe Bundesehrenpreis durch Stralsunder Brauerei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stralsunder Brauerei

Bild: Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-SommeliersBild: Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-Sommeliers
Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-Sommeliers
Riesen-Überraschung bei der „Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier“ (www.biersommeliers.de) in Anif bei Salzburg/Österreich: Völlig unerwartet wurde Markus Berberich (41), Geschäftsführer der Stralsunder Brauerei (www.stralsunder.de), gestern Dritter der Weltmeisterschaft. 50 Sommeliers aus Brasilien, den USA, Chile, der Schweiz, Österreich, Italien, Tschechien und Deutschland stellten sich dem anspruchsvollen Wettkampf mit Wissenstest, Blindverkostungen und Bierbeschreibungen um den begehrten Titel des Biersommelier-Weltmeisters. „Ungla…
Bild: Doemens-Akademie bildet erstmals in Norddeutschland Biersommeliers ausBild: Doemens-Akademie bildet erstmals in Norddeutschland Biersommeliers aus
Doemens-Akademie bildet erstmals in Norddeutschland Biersommeliers aus
Im Rahmen eines heute in Stralsund beginnenden zweiwöchigen Lehrgangs bildet die Doemens Fachakademie für Brauereiwesen und Getränketechnologie (doemens.org) erstmals Biersommeliers in Norddeutschland aus. Im weltweit einzigen Lehrgang seiner Art werden 16 Teilnehmer zu Biersommeliers ausgebildet. Nach dem Intensivkurs durch die Doemens-Referenten mit Themen von allgemeiner Braukunde über Schanktechnik bis zum Biermarketing werden die dann zertifizierten Bierprofis die Hotellerie und Gastronomie unterstützen. „In Deutschland gibt es nur wen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stralsunder Brauerei erfolgreichste Brauerei beim "European Beer Star 2010"Bild: Stralsunder Brauerei erfolgreichste Brauerei beim "European Beer Star 2010"
Stralsunder Brauerei erfolgreichste Brauerei beim "European Beer Star 2010"
Hattrick für die Stralsunder Brauerei (stralsunder.de): Beim Europan Beer Star 2010 (european-beer-star.de), dem größten Bier-Wettbewerb Europas, gewann sie gleich in drei Kategorien die begehrten Goldmedaillen und avancierte somit zur European Beer Star-Brauerei des Jahres 2010. Damit ist sie die erfolgreichste Brauerei Europas bei einem der weltweit …
Bild: Erneuter Siegeszug für Störtebeker BiereBild: Erneuter Siegeszug für Störtebeker Biere
Erneuter Siegeszug für Störtebeker Biere
… keine Brauerei der neuen Bundesländer von der Grünen Woche 2010 mit nach Hause. Damit machen sich die Stralsunder Brauer Hoffnungen, zum dritten Mal in Folge den Bundesehrenpreis für Bier zu erhalten. Diesen Preis erhalten Brauereien, die im Rahmen der Qualitätsprüfung der DLG für Bier die besten Gesamtergebnisse in den verschiedenen Bundesländern erzielen …
Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014
Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014
Der DLG-Bundesehrenpreis 2014 in Gold geht zum zweiten Mal ins Taubertal Die Distelhäuser Brauerei aus Tauberbischofsheim ist am Mittwoch in Berlin mit dem Bundesehrenpreis 2014 der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Gold ausgezeichnet worden. Nun darf sie sich „Brauerei des Jahres 2014“ nennen und gilt damit als die derzeit beste Brauerei …
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
Berlin/Stralsund, 24. April 2009. Wie schon im Vorjahr wurde die Stralsunder Brauerei gestern in Berlin für die herausragende Qualität ihrer Biere mit dem Bundesehrenpreis für Bier geehrt. Anlässlich des „Tags des Bieres“ nahm Geschäftsführer Markus Berberich die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft im Rahmen eines Festaktes aus den …
Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009
Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009
Die Distelhäuser Brauerei aus Tauberbischofsheim hat den DLG-Bundesehrenpreis in Gold erhalten. 190 Brauereien stellten sich mit 742 Bieren dem härtesten Biertest der Welt. Doch nur die Distelhäuser wurden mit Gold ausgezeichnet und dürfen sich nun „Brauerei des Jahres“ nennen. Wenn sich Fachleute und Promis aus Politik, Wirtschaft und den Medien am …
Bild: Stralsunder Brauerei setzt weiter MaßstäbeBild: Stralsunder Brauerei setzt weiter Maßstäbe
Stralsunder Brauerei setzt weiter Maßstäbe
Gerade noch mehrfach mit dem begehrten Gold der DLG Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (dlg.org) geehrt, investiert die Stralsunder Brauerei (stralsunder.de) bereits weiter in die Zukunft: Schon Anfang Mai treffen zwei neue Gärtanks mit einem Fassungsvermögen für insgesamt 120.000 Liter Bier in der Hansestadt ein. - Konstruiert ausschließlich für …
Bild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-WürttembergBild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Pressemitteilung Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. Brauer: Die Besten kommen aus Baden-Württemberg Fünf Bundesehrenpreise wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Höchste Auszeichnung: Distelhäuser ist „Brauerei des Jahres“ Stuttgart, 26.06.2014 (bwb) – Erneut kommen aus keinem anderen Bundesland mehr Bundesehrenpreisträger: …
Bild: Erneute Ehrung für Störtebeker BiereBild: Erneute Ehrung für Störtebeker Biere
Erneute Ehrung für Störtebeker Biere
Erneute Ehrung für die Störtebeker-Biere aus der Stralsunder Brauerei (stoertebeker.com): Die Kronkorken zum Thema „Sehenswürdigkeiten an Nord- und Ostsee“ wurden von den Mitgliedern der Förderergemeinschaft von Brauereiwerbemittelsammlern e.V. (fvb-bdm.de) zum schönsten Bierwerbemittel des Jahres 2009 in der Kategorie „Kronkorken“ gewählt. 14 verschiedene …
Bild: World Beer Cup 2010 für Störtebeker BierBild: World Beer Cup 2010 für Störtebeker Bier
World Beer Cup 2010 für Störtebeker Bier
… besten deutschen Brauereien mit den meisten Medaillen der DLG (Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft, www.dlg.org) in Ostdeutschland sowie der zweimaligen Auszeichnung mit dem Bundesehrenpreis für Bier. Diesen gab Geschäftsführer Markus Berberich im vergangenen Jahr aus Protest gegen den Anbau von gentechnisch veränderter Braugerste an Bundesagrarministerin …
Bild: Kooperation Stralsunder Brauerei / Bioland: Mehr Bio für Mecklenburg-VorpommernBild: Kooperation Stralsunder Brauerei / Bioland: Mehr Bio für Mecklenburg-Vorpommern
Kooperation Stralsunder Brauerei / Bioland: Mehr Bio für Mecklenburg-Vorpommern
Stralsund, 20.11.2007 – Die Stralsunder Brauerei und Bioland haben gestern einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der ab sofort beginnenden Zusammenarbeit ist die Ausweitung der Bioanbauflächen und damit eine verlässliche Rohstoffversorgung der Brauerei mit Biogetreide. Dabei sollen vor allem im regionalen Umfeld von Stralsund landwirtschaftliche …
Sie lesen gerade: Paukenschlag - Rückgabe Bundesehrenpreis durch Stralsunder Brauerei