openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Zahlenknecht zum Coach und Consultant – Vortrag am 4. Juni in München

Bild: Vom Zahlenknecht zum Coach und Consultant – Vortrag am 4. Juni in München
Prof. Dr. Peter Fischer
Prof. Dr. Peter Fischer

(openPR) Der Zahlenkontrolleur von früher steht heute als „Innovator“ in einem Unternehmen vor ganz neuen Herausforderungen: Über den Wandel des Controller-Berufsbildes spricht Professor Dr. Peter Fischer am

Donnerstag, den 4. Juni um 17.30 Uhr im AKAD-Studienzentrum München, Luitpoldstr. 3 (Elisenhof).

Wer heute Controller werden möchte, muss den souveränen Einsatz ausgefeilter operativer und strategischer Controllinginstrumente ebenso beherrschen wie Präsentationstechniken und andere soft skills. Daneben braucht der Controller natürlich nach wie vor ein gutes Zahlengespür und ein großes Maß an Sorgfalt. Fischer, Professor für Betriebswirtschaftslehre, geht auch auf die Herausforderungen hinsichtlich der wissenschaftlichen Ausbildung ein und stellt das Selbstverständnis des heutigen Controllers als Coach und Consultant im Unternehmen dar.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Bereich Controlling tätig sind oder dies anstreben. Sie findet im Rahmen der bundesweiten Vortragsreihe aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der AKAD Privat-Hochschulen statt. Unter dem Leitthema „Potenziale Entwickeln“ sprechen AKAD-Dozentinnen und -Dozenten das ganze Jahr über an allen Hochschulen und Studienzentren zu aktuellen wirtschaftlichen Themen.

Anmeldung zum Vortrag per E-Mail erbeten unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307904
 1055

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Zahlenknecht zum Coach und Consultant – Vortrag am 4. Juni in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AKAD. Die Privat-Hochschulen.

Bild: Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in FrankfurtBild: Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in Frankfurt
Konflikte erkennen, Konflikte lösen - Vortrag zum Umgang mit Konflikten im Beruf am 18. Juni in Frankfurt
Das Spektrum möglicher beruflicher Konflikte ist breit: Die Ursachen reichen von persönlichen Krisen über Mobbing oder Karriereblockaden bis hin zum Spagat zwischen Karriere- und Familienplanung. Wie man mit solchen Krisen umgeht und sie bewältigt, erklärt Professor Dr. Uta Kirschten in ihrem Vortrag am Donnerstag, den 18. Juni um 19 Uhr im AKAD-Studienzentrum Frankfurt, Wildunger Str. 8 Sie geht dabei sowohl auf die Perspektive der betroffenen Mitarbeiter als auch auf die Sicht der Führungskräfte ein. Kirschten, BWL-Professorin an der AKAD…
Bild: Die LOHAS als neue Zielgruppe der Wirtschaft – Vortrag am 14. Mai in StuttgartBild: Die LOHAS als neue Zielgruppe der Wirtschaft – Vortrag am 14. Mai in Stuttgart
Die LOHAS als neue Zielgruppe der Wirtschaft – Vortrag am 14. Mai in Stuttgart
Anspruchsvoll, solvent, potent – wie die anspruchsvollen LOHAS-Kunden von Unternehmen als neue Zielgruppe erkannt und genutzt werden können, erläutert Professor Dr. Ulrich Kreutle in seinem Vortrag am Donnerstag, den 14. Mai um 18.30 Uhr in der AKAD Hochschule Stuttgart, Maybachstr. 18-20. Die Abkürzung LOHAS steht für „Lifestyle on health and sustainability“ und charakterisiert erfolgreiche, gesundheitsbewußte und konsumfreudige Menschen. Dieses Phänomen des „bewußten Einkaufens“, das regionale, fair gehandelte, gesunde Produkte bevorzugt…

Das könnte Sie auch interessieren:

The Art of Agile - Special Day der W-JAX 2015 rund um Herausforderungen und Chancen von Agile
The Art of Agile - Special Day der W-JAX 2015 rund um Herausforderungen und Chancen von Agile
… agiles Arbeiten über verschiedene Standorte hinweg möglich ist, zeigen die Referenten im Vortrag "Agile Verteilung: Geht nicht, gibt's nicht". Dr. Jan Schäfer, Senior-Consultant bei TNG Technology Consulting, präsentiert in seinem Vortrag über die Technik der agilen Softwareentwicklung "Behavior-driven Development in plain Java" das neue Open-Source-Tool …
Bild: Berlin ist am 27. Oktober wieder Controlling-HauptstadtBild: Berlin ist am 27. Oktober wieder Controlling-Hauptstadt
Berlin ist am 27. Oktober wieder Controlling-Hauptstadt
… Controlling Innovation Berlin 2012“ sind Controlling-Praktiker, Manager, Berater, Wissenschaftler und Studenten in die WISTA Management GmbH in Berlin-Adlershof eingeladen. Vom "Zahlenknecht" zum "Business-Partner des Managements": Die Rolle der Controller ändert sich angesichts neuer Herausforderungen grundlegend. Dazu zählen die hohe, weiter zunehmende …
Bild: Einladung zum Event Inside New Work - Moderne Arbeitswelten in der PraxisBild: Einladung zum Event Inside New Work - Moderne Arbeitswelten in der Praxis
Einladung zum Event Inside New Work - Moderne Arbeitswelten in der Praxis
… Practices und Lösungsansätze für modernes Wissensmanagement aus der Praxis und für die Praxis vor. Last but not least werden Christian Koch und Anton Bernwieser, Mitgründer sowie Consultant der Scandio GmbH aus München, in ihrem Vortrag zeigen wie die Software Jira Service Desk Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen ganz konkret bei der …
Bild: Christian Ebner zählt zu den internationalen Top-SpeakernBild: Christian Ebner zählt zu den internationalen Top-Speakern
Christian Ebner zählt zu den internationalen Top-Speakern
… individuelles Selbst- und Zeitmanagement zu befähigen, sämtliche Herausforderungen souverän und stressfrei zu meistern, das ist die Vision von Business Coach & Consultant Dipl.-Ing. Christian Ebner. Auf Grund seiner seit 1998 begonnen und bis heute andauernden Führungskarriere hat der Experte selbst zahlreiche herausfordernde Führungssituationen …
DBVC-Mitglieder zu »Top Consultant« ausgezeichnet
DBVC-Mitglieder zu »Top Consultant« ausgezeichnet
… Senior Coaches. Frankfurt am Main, 19.09.2012. Die zwei Senior Coaches DBVC Gudrun Happich und Bernhard Bartsch dürfen sich seit diesem Monat mit dem Qualitätssiegel »Top Consultant« schmücken. Denn das Institut »Galileo. Institut für Human Excellence«, dessen Inhaberin Gudrun Happich ist und die »Schein, Ibe Partnergesellschaft SIM – Management, Training …
Controller-Tagung in Bonn erörtert Rollenwandel vom "Zahlenknecht" zum Business-Partner des Managements
Controller-Tagung in Bonn erörtert Rollenwandel vom "Zahlenknecht" zum Business-Partner des Managements
… Lösungen". Der Internationale Controller Verein (ICV) lädt dazu Controlling-Praktiker, Manager, Berater, Wissenschaftler und Studenten in das Gas-Wasser-Zentrum Bonn ein. Vom "Zahlenknecht" zum "Business-Partner des Managements": Die Rolle der Controller ändert sich angesichts neuer Herausforderungen grundlegend. Dazu zählen die hohe, weiter zunehmende …
Bild: Karrierestrategien für FrauenBild: Karrierestrategien für Frauen
Karrierestrategien für Frauen
Erfolg ist machbar und kann erlernt werden - Vortrag von STILLA PROBST auf der IHK-Weiterbildungsmesse in München am Freitag, 27. April 2007, ab 15.00 Uhr. Darüber geredet haben schon viele. Vorgemacht haben es bisher nur wenige. Eine davon, die es bisher geschafft hat, ihre Karriere strategisch zu planen, ist STILLA PROBST, die Chefin von STILLA PROBST …
Bild: Innovation zwischen Strategie und ZufallBild: Innovation zwischen Strategie und Zufall
Innovation zwischen Strategie und Zufall
… 130 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Ende Mai in die Jenaer Agentur ART-KON-TOR zur 12. „Plattform 360°“. Viel Gesprächsstoff lieferte Ulf Pillkahn (Foto), Strategy Consultant bei der Siemens AG in München, mit seinem Vortrag. Er plädierte dafür, auch Innovationsideen, die auf den ersten Blick nicht in Firmenkonzepte und Erfolgszwänge …
Bild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für LangsamkeitBild: TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
TheaterLabor TraumGesicht: Viel Zeit für Langsamkeit
München: Wolfgang Keuter erzählt von seiner Methode Slow Acting und dem ritualisierten Theaterspielen im Münchner EineWeltHaus. Wie durch Slow Acting der Weg zu sich selbst gelingen kann. Erzählender Vortrag von Wolfgang Keuter über seine Methode und das ritualisierte Theaterspielen. In der heutigen, oft sehr schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit …
Web 2.0 für Trainer, Berater und Coaches
Web 2.0 für Trainer, Berater und Coaches
… Mitglieder des BDVT. Markus Väth, Dipl. Psychologe und geprüfter Business Coach BDVT, arbeitet seit 2005 als selbständiger Coach sowie unter anderem als Consultant bei der HR Managementberatung SKP. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Bearbeitung von Persönlichkeitsthemen und Karriereberatung. Der BDVT stellt eine virtuelle Messeplattform …
Sie lesen gerade: Vom Zahlenknecht zum Coach und Consultant – Vortrag am 4. Juni in München