(openPR) Web 2.0 für Trainer, Berater und Coaches
Wie man mit Internetmarketing erfolgreich ist.
Von Markus Dörr (markus-doerr.de) Twitter, Blogs, Podcasts, Wikis, Communities…. . Für viele Gäste des Themenabends des BDVT Regionalclub Nord am 30. September 2009 waren dies vor der Veranstaltung nur „böhmische Dörfer“ im Internet. Markus Väth (www.mensch-chance.de) brachte Licht ins Dickicht des Technik-Dschungels im Word Wide Web. Der Diplompsychologe und Coach zeigte an vielen Beispielen wie man im Netz mit den Techniken des Web 2.0 „echte Kontakte, Image und Geld generieren“ kann.
Erfolgreiches Selbstmarketing und Akquise im Business ist ohne das Internet nicht mehr denkbar. Markus Väth vermittelte in seinem lebendigen und unterhaltsamen Vortrag, wie man die Techniken von Web 2.0 für das Marketing von Trainern, Beratern und Coaches nutzen kann. Am Beispiel eines Internet-Blogs erläuterte er die hohe Werbewirksamkeit von Anwendungen des Web 2.0. Die erfolgreiche Nutzung der Internettechnik wurde anhand praktischer Anwendungsbeispiele mit Leben gefüllt. Der Nutzen soziale Netzwerke wie „XING“, Kommunikationstechniken wie „Twitter“, Podcasts und RSS-Feeds wurden für den Zuhörer verständlich dargestellt. Der „IT-Coach“ motivierte zum Ausprobieren der Techniken: „Einfach mal machen und entscheiden, welches Werkzeuge zu einem passt!“ Ein paar Voraussetzungen braucht es nach Väth zum Erfolg im Internet: Mit der Affinität zum Medium Internet und viel Geduld, wird man schnell vom „early frustrated“ über den „Ambitionierten“ zum „Experten“. Mit der Investition „Ja zur Mehrarbeit“, der richtigen Strategie und einem mehrwertigen Inhalt, erreicht man seine Zielgruppe und „erntet Kontakte, Reputation und Geschäfte“.
Die Beantwortung der vielen praxisnahen Fragen sorgte für den persönlichen Mehrwert der zahlreichen Gäste und Mitglieder des BDVT.
Markus Väth, Dipl. Psychologe und geprüfter Business Coach BDVT, arbeitet seit 2005 als selbständiger Coach sowie unter anderem als Consultant bei der HR Managementberatung SKP. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Bearbeitung von Persönlichkeitsthemen und Karriereberatung.
Der BDVT stellt eine virtuelle Messeplattform zur Verfügung. Der virtuelle Messestand bietet den Mitgliedern des BDVT eine perfekte Möglichkeit zur Akquise und dem potentiellen Kunden einen Mehrwert bei der Informationsgewinnung (www.bdvt.de).











