openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie komme ich in die Presse? - Seminar zum richtigen Umgang mit den Medien

30.04.200914:31 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wie komme ich in die Presse? - Seminar zum richtigen Umgang mit den Medien
Markus Böll (Mall GmbH), Knut Maria Siebrasse (Chefredakteur „Hotel & Technik“), Dr. Lukas Weber (FAZ) und Stephan Schlentrich (SWR Mainz) beim Medien-Seminar in Frankfurt (v. links n. rechts) (Mall G
Markus Böll (Mall GmbH), Knut Maria Siebrasse (Chefredakteur „Hotel & Technik“), Dr. Lukas Weber (FAZ) und Stephan Schlentrich (SWR Mainz) beim Medien-Seminar in Frankfurt (v. links n. rechts) (Mall G

(openPR) Etwa dreißig Geschäftsführer und Marketingverantwortliche aus mittelständischen Unternehmen der Bauindustrie haben sich bei einem Medien-Seminar neue Impulse zum Umgang mit der Presse geholt. Birco, Kronimus, StoCretec und Mall hatten sie nach Frankfurt eingeladen, wo erfahrene Journalisten Tipps verrieten, wie man mit guter Pressearbeit bei ihnen „landen“ kann.
Während Großunternehmen längst in professionelle Kommunikation investieren, ist der Mittelstand hier noch eher zurückhaltend. Das Know-How im Unternehmen fehlt, Agenturen und externe Berater sind teuer. Wer seine Nachrichten in die Medien bringen will, muss also selbst aktiv werden. Dr. Lukas Weber, langjähriger Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, illustrierte mit vielen Beispielen, was eine gute Pressemitteilung ausmacht und wie auf die Zielgruppen zugeschnittene Verteiler erstellt und aktualisiert werden können. Knut Maria Siebrasse, Chefredakteur der Zeitschrift „Hotel & Technik“, berichtete über das, was niemand hofft, bis es eintritt: Den Umgang mit den Medien bei Unternehmenskrisen und schlechten Nachrichten. Viel komplexer sind die Anforderungen, wenn das Fernsehen kommt: Dem trug Fernsehjournalist Stephan Schlentrich vom Südwestrundfunk Rechnung und zeigte den Teilnehmern sehr anschaulich, wie wichtig gerade hier eine fundierte Vorbereitung ist. Die Mall GmbH ist den ersten Schritt in der Medienarbeit schon vor zehn Jahren gegangen und genießt mittlerweile eine hohe Wertschätzung in der Medienwelt. Markus Böll, Pressesprecher der Mall GmbH, berichtete aus der Praxis des Mittelständlers über Online-Pressearbeit, Pflege der Redaktionskontakte und die Auswahl der zum jeweiligen Thema passenden Redaktionen. Eine von praktischen Fragen geprägte Diskussion run-dete das Seminar ab und entließ die Teilnehmer mit neuen Anregungen in ihre tägliche Arbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306191
 5576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie komme ich in die Presse? - Seminar zum richtigen Umgang mit den Medien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mall GmbH

Bild: Mall erweitert seine ProduktionskapazitätenBild: Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Die Mall-Unternehmensgruppe aus Donaueschingen baut ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der Umweltspezialist wird im Industriepark der nordrhein-westfälischen Stadt Coesfeld einen neuen Standort errichten, der im Jahr 2019 seinen Betrieb aufnehmen soll. Das neue Werk war notwendig geworden, um die steigende Nachfrage vor allem im Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen bedienen zu können. Die neue Produktionsstätte auf dem Gelände der ehemali-gen Freiherr-vom-Stein-Kaserne liegt nur wenige Kilometer vom Standort Nottuln entfernt, an dem seit …
Bild: Umweltschutzlösungen mit digitaler UnterstützungBild: Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
IFH 2018: Mall zeigt neue Planungstools für die Anlagenauslegung Auf der IFH in Nürnberg zeigt die Mall GmbH an ihrem Planer-Infopoint, wie sie Planungsbüros und Behörden künftig noch besser mit digitalem Service unterstützen will: Der Komplettanbieter mit Hauptsitz in Donaueschingen setzt auf Lösungen für den Umwelt- und Klimaschutz und ist dabei, seine Angebote für Architektur- und Ingenieurbüros sowie ausschreibende Stellen noch stärker auf deren Bedürfnisse auszurichten. Über alle Produktbereiche hinweg bietet Mall Planern und ausschreib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Professionelle Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitBild: Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
… neuen Medien eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten an. Wie Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit diese Chance erfolgreich nutzen können, vermitteln die neuen Eintagesseminare zum Thema „Pressearbeit“ der ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur in München. Das Basisseminar „Pressearbeit für Einsteiger“ am 12. Oktober …
Erfolgreich mit Pressearbeit
Erfolgreich mit Pressearbeit
Das Seminar zum Buch: „Erfolgreich mit Pressearbeit“ ist ein vierstündiger Praxisworkshop von Autor Torsten Schubert in Zusammenarbeit mit dem HolzheimerVerlag, der moderne Medienkommunikation lebendig vermittelt. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich das gleichnamige Buch (ISBN 978-3-938297-82-7) als praktischen Ratgeber und Wegbegleiter in die Medienöffentlicheit. …
Bild: Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth Teams InternationalBild: Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth Teams International
Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth Teams International
In dem MTI-Seminar trainieren die Teilnehmer, Lerneinheiten zu planen, zu strukturieren und durchzuführen. Ein offenes Train-the-trainer- Seminar führt das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, vom 12. bis 14. Dezember in Walsrode durch. In dem dreitägigen Seminar wird den Teilnehmern laut Aussagen der Seminarleiterin Heike von Borries in …
Bild: Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth TeamsBild: Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth Teams
Train-the-Trainer: Seminar des Machwürth Teams
In dem MTI-Seminar trainieren die Teilnehmer, Lerneinheiten zu planen, zu strukturieren und durchzuführen. Ein offenes Train-the-trainer- Seminar führt das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, vom 12. bis 14. Dezember in Walsrode durch. In dem dreitägigen Seminar wird den Teilnehmern laut Aussagen der Seminarleiterin Heike von Borries in …
Newsticker der Donau-Universität Krems
Newsticker der Donau-Universität Krems
… http://www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/presse/archiv/07023/index.php Nähere Informationen zur Donau-Rektoren-Konferenz finden Sie unter: www.d-r-c.org Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement Medienkompetenz für Frauen Donau-Universität Krems veranstaltet maßgeschneidertes Medienseminar Ein gekonnter Umgang mit den Medien ist in der heutigen Mediengesellschaft für Führungskräfte aus allen Bereichen von immer …
Das Projekt JuMP in Haus Neuland nimmt Fahrt auf
Das Projekt JuMP in Haus Neuland nimmt Fahrt auf
„Jugend, Medien, Partizipation“ jetzt mit neuer Web-Präsenz und konkreten Seminarangeboten „Endlich ist unsere Internetplattform jump-nrw.de online!“ freut sich Sebastian Hiltner mit seinem Projektteam im Bielefelder Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland. „Nach etwa drei Monaten Tüfteln, Planen und Konzipieren haben wir gemeinsam mit unserer Internet-Agentur …
Bild: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social MediaBild: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media
Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media
… 2012 verdeutlicht, dass Social Media ein durchaus ernst zu nehmender Kommunikationsweg für das Marketing in Unternehmen sind. Mitarbeiter, die in einem Social Media Seminar den effektiven Einsatz dieser sozialen Medien erlernen möchten, erhalten im Berliner Tagesspiegel Tipps für die Suche nach einem geeigneten Seminar. Viele Unternehmen sind bereits …
Bild: Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014Bild: Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014
Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014
… Voraussetzung für eine zukunftssichernde Beschäftigung. Um sich die aktuell nachgefragten Informationen und Fähigkeiten anzueignen, können Teilnehmer die branchenübergreifenden und praxisnahen Seminare und Workshops von REMA RP-Beratung besuchen. Die zwei- bis fünftägigen Fortbildungen zeichnen sich durch kleine Lerngruppen, eine individuelle Betreuung …
Wissenschaftsredaktion: An der Schnittstelle zwischen Forschung und Medien
Wissenschaftsredaktion: An der Schnittstelle zwischen Forschung und Medien
Am 7. Mai 2010 startet das mibeg-Institut Medien in Köln die 6. postgraduierte Weiterbildung zum Wissenschaftsredakteur Das Seminar Wissenschaftsredaktion bietet interessierten Akademikern die Möglichkeit, sich das Know-how eines Redakteurs an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Medien anzueignen. „Reines Fachwissen reicht nicht aus, um Inhalte …
Bild: Chefredakteur hautnah kennen gelerntBild: Chefredakteur hautnah kennen gelernt
Chefredakteur hautnah kennen gelernt
… noch einmal in der Position wären?“. „Diese Diskussion war für mich sehr aufschlussreich“, sagt Siebert. „Es ist einfach etwas anderes, ob man Informationen in einem Seminar erhält oder im direkten Gespräch von einem Entscheidungsträger erläutert bekommt.“ Beeindruckt seien die jungen Unternehmer aber auch von seiner Offenheit gewesen. „Ich hatte nicht …
Sie lesen gerade: Wie komme ich in die Presse? - Seminar zum richtigen Umgang mit den Medien