(openPR) Tu Gutes und rede darüber. Zur Verwirklichung dieses alten PR-Grundsatzes bieten sich im Zeitalter der neuen Medien eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten an. Wie Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit diese Chance erfolgreich nutzen können, vermitteln die neuen Eintagesseminare zum Thema „Pressearbeit“ der ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur in München.
Das Basisseminar „Pressearbeit für Einsteiger“ am 12. Oktober 2007 richtet sich an alle, die sich selbstständig gemacht haben oder in ihrem Unternehmen die Kommunikation mit Medienvertretern übernehmen sollen. Vorträge, Diskussionen und Praxisbeispiele veranschaulichen, welche Funktionen Pressearbeit übernehmen kann und auf welchen Wegen sich diese geschickt umsetzen lassen.
Ergänzend bietet der „Aufbaukurs Pressearbeit“ am 15. Oktober 2007 PR-Fachleuten die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit Journalisten von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Gestaltung von Presseinformationen zu optimieren. Ein Scherpunkt widmet sich dem richtigen Umgang mit Medienpartnern in Konfliktsituationen.
In einem dritten Seminar dreht sich am 29. Oktober 2007 alles um die Königsdisziplin guter Pressearbeit: die Pressekonferenz. Das Seminar vermittelt, wie sich Informationen wirksam in Szene setzen lassen und wann eine Pressekonferenz überhaupt sinnvoll ist. Weitere Informationen gibt es auf www.ebam.de oder direkt unter 089/ 54 88 47 91.
ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur
Engelhardstr. 6
81369 München
Tel.: 089/ 548847-91
Fax: 089/ 548847-99
![]()
www.ebam.de
Pressekontakt:
Katrin Neoral
![]()
Hintergrundinformationen zur ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Kultur-, Sport- und Eventbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.












