openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltbild startet E-Book-Offensive mit preisgünstigem Lesegerät und 30.000 E-Books

29.04.200917:03 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mit einem Doppelpack startet Weltbild sein E-Book-Angebot. Der Buch- und Medienhändler bietet ab dem 30. April 2009 das E-Book-Lesegerät Cybook zum Exklusiv-Preis von 269 Euro an und öffnet einen Download-Shop für E-Books.

"Das Weltbild E-Book ist ein Hightech-Lesegerät mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis", erklärt Carel Halff, Vorsitzender der Geschäftsführung Verlagsgruppe Weltbild. "Es ist der ideale Begleiter für Vielleser, die häufig unterwegs sind und auf eine große Auswahl an Lesestoff zugreifen wollen, ohne viel schleppen zu müssen." Das Lesegerät und 30.000 elektronische Bücher, die Weltbild in Kooperation mit Ciando anbietet, sind über www.weltbild.de erhältlich. Die Markteinführung unterstützt Weltbild mit einer breiten Werbekampagne.



Vor allem bei den Millionen Online-Kunden von Weltbild.de sieht Buchhandelsmanager Carel Halff eine hohe Affinität zur neuen Dimension des Lesens: "Weltbild steht nicht nur für Buchkompetenz, sondern ist im Internet einer der großen Anbieter für Konsolen und Kleinelektronik." Für das Weihnachtsgeschäft rechnet Halff mit einer deutlichen Marktentwicklung in Bereich der E-Books.

Das Weltbild E-Book ist das leichteste Gerät auf dem Markt. Es passt in eine Hand- oder Jackentasche - und bietet dennoch Platz für bis zu 1000 Bücher. Das E-Ink Display und 12 verschiedene Schriftgrößen garantieren ermüdungsfreies Lesen. Weltbild bietet das Gerät Cybook zum derzeit günstigsten Preis im Markt an.

"Durch das E-Book erfährt das gedruckte Buch eine attraktive Ergänzung", betont
Weltbild-Geschäftsführer Halff. "Es eröffnet einen zusätzlichen Zugang zu den faszinierenden Inhalten unserer Branche."

Wachsendes Angebot: 100.000 E-Book-Titel bis Ende 2009
Käufer eines Weltbild E-Books können direkt ins Lesevergnügen starten. Auf dem Gerät sind bereits zwölf Texte von Bestsellerautoren wie Hakan Nesser, Stephen King oder Leonie Swann als Leseproben installiert. Wer weiterlesen will, für den stehen unter www.weltbild-ebooks.de mehr als 30.000 elektronische Bücher von über 400 Verlagen bereit. Der Schwerpunkt liegt auf Belletristik sowie Sach- und Fachbüchern. Das Angebot wird stetig erweitert. Halff: "Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Jahresende bei Weltbild 100.000 E-Books anbieten."

Weltbild unterstützt das Anliegen des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, die Rechte der Autoren und Verlage durch Kopierschutz zu sichern. Das Weltbild Cybook nutzt daher das DRM-fähige epub-Format. Die Preise entsprechen den gebundenen Preisen der Verlage und sind meist etwas günstiger als beim gedruckten Buch.


Hinweise:
Unter www.weltbild-ebook.de finden Kunden Hinweise zur Bedienung und zum Vorgehen beim Download.

Diese Pressemitteilung, Bildmaterial und vertiefende Informationen sind zu finden unter www.weltbild.com in der Rubrik Presse.


Informationen zum Weltbild E-Book:
Das Bokeen Cybook Gen 3 ist klein und leicht, preisgünstig, bietet einen hochwertigen Bildschirm, der mit der augenfreundlichen E-Ink-Technologie arbeitet und auch Lesen bei hellem Sonnenschein problemlos möglich macht.
Preis inkl. Schutzhülle: 269,-- Euro

- Größe: mit 118 x 188 mm etwas kleiner als eine A5-Seite, 8,5 mm dünn und 174 Gramm leicht
- Display: der E-Ink Bildschirm 122 mm x 91 mm ermöglicht Lesen wie bei gedruckten Büchern auch bei Sonnenschein
- Speicherkapazität: 1000 Bücher (512 MB); erweiterbar auf 2 GB (10.000 Bücher)
- 12 Schriftgrößen und 4 Graustufen einstellbar
- integrierter MP3-Player
- liest pdf, epub, HTML, txt, jpg, MP3
- mit Schutzhülle und USB Kabel
- unterstützt den Kopierschutz DRM

Vorinstallierte Leseproben:
Leonie Swan: Glennkill
Urban Priol: Hirn ist aus
Sabine Asgodom: Lebe wild und unersättlich
Johanna Adorján: Eine exklusive Liebe
Jonathan Stroud: Bartimäus - Das Amulett von Samarkand
Sergej Lukianenko: Spektrum
Stephen King: Wahn
Nora Roberts: Mitten in der Nacht
Tess Gerritsen: Die Chirurgin
Hakan Nesser: Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla
Malcolm Gladwall: Überflieger
Sarah Neef: Im Rhythmus der Stille

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305764
 1413

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltbild startet E-Book-Offensive mit preisgünstigem Lesegerät und 30.000 E-Books“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlagsgruppe Weltbild GmbH

Bild: Weltbild.de verlost unter allen Bestellern ein AutoBild: Weltbild.de verlost unter allen Bestellern ein Auto
Weltbild.de verlost unter allen Bestellern ein Auto
Ein Dreitürer im 10. Türchen: Für 20 Euro onlineshoppen und mit etwas Glück einen Kleinwagen gewinnen Augsburg, 10. Dezember 2013: Am Dienstag, 10. Dezember, verlost Weltbild unter allen Online-Bestellern einen VW up! im Wert von 14.000 Euro. Die Aktion läuft von 10. Dezember, 9 Uhr, bis Mittwoch, 11. Dezember, 9 Uhr. Um teilzunehmen, legen die Kunden auf www.weltbild.de Artikel im Wert von mindestens 20 Euro in den Warenkorb und schicken die Bestellung ab. Damit nehmen sie automatisch an der Verlosung teil. Bestellungen, die nur Bücher bein…
Bild: Helene Fischers „Farbenspiel“ als exklusive Fanedition bei WeltbildBild: Helene Fischers „Farbenspiel“ als exklusive Fanedition bei Weltbild
Helene Fischers „Farbenspiel“ als exklusive Fanedition bei Weltbild
Augsburg, 5. Dezember 2013: Helene Fischer gehört zu den beliebtesten deutschen Schlagersängerinnen. Mit ihrer fröhlichen und eingängigen Musik begeistert sie tausende Fans. Ihr aktuelles Studioalbum „Farbenspiel“ gibt es nun zusammen mit DVD und Posterkalender als exklusive Fanedition bei Weltbild. Der Titel „Farbenspiel“ darf dabei als Anspielung auf Helene Fischers Musik verstanden werden – bunt gemischt, vielseitig und fröhlich. 16 neue Lieder über Liebe, Sehnsüchte und Wünsche finden sich auf dem Album. Mit ihrer klaren Stimme hat die f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?Bild: Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?
Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?
… immer wieder. „Fest steht“, so Henkenius, „dass bei Apple – also alle Bücher für den iBookstore – einer ISBN-Pflicht unterliegen. So auch bei Thalia, Libri und Weltbild. Ganz anders bei dem E-Book-Anbieter Amazon, wo ISBN Nummern, selbst wenn sie vorhanden sind, nicht benötigt werden.“ Schwierigkeiten ergeben sich oft aus der Tatsache, dass die Beschaffung …
Bild: Ostergeschenke für Groß und Klein: Bei eBook.de gibt es jetzt Geschenkideen für‘s OsternestBild: Ostergeschenke für Groß und Klein: Bei eBook.de gibt es jetzt Geschenkideen für‘s Osternest
Ostergeschenke für Groß und Klein: Bei eBook.de gibt es jetzt Geschenkideen für‘s Osternest
… nicht - mit dem Präsent erhält er eine kurze Anleitung, um es über ein bestehendes oder neues Kundenkonto einzulösen. Der Beschenkte muss übrigens nicht über ein bestimmtes Lesegerät verfügen, denn eBook.de setzt beim digitalen Lesen auf den offenen epub-Standard. Damit können E-Books auf verschiedenen E-Readern und dank der eBook.de READER Apps auch auf …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG veröffentlicht E-BooksBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG veröffentlicht E-Books
Frankfurter Verlagsgruppe AG veröffentlicht E-Books
… mancher Bücherfreund auch zu Literatur neuer Autoren aus den Verlagen der Frankfurter Verlagsgruppe AG greifen wird, beziehungsweise es einfach und kostengünstig auf sein Lesegerät laden wird. E-Books und die Einschätzungen in der Frankfurter Verlagsgruppe AG Das E-Book wird sicher das traditionelle Buch nicht verdrängen, aber nach den Einschätzungen …
Weltbild Österreich: Bilanz Geschäftsjahr 2010/2011
Weltbild Österreich: Bilanz Geschäftsjahr 2010/2011
… Puls der Zeit. Insgesamt bietet Weltbild rund 100.000 digitale Bücher und das größte deutschsprachige e-Book-Angebot.“ Nicht zuletzt auch durch die preisoffensive Strategie bei Lesegeräten konnten die Absätze in den vergangenen Monaten vervierfacht werden. Der mit Farbdisplay ausgestattete e-Book-Reader „Trekstor“ von Weltbild zählt mit nur 79.99 Euro …
Bild: CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren DurchbruchBild: CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch
CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch
… das Technikmagazin CHIP ergeben. Für diesen Trend, so die Experten aus der Redaktion, gibt es zwei Gründe: Zum einen steigt die Verfügbarkeit von geeigneten Lesegeräten – allen voran Apples iPad. Zum anderen investieren Verlage verstärkt in den Ausbau ihres digitalen Bücherangebots. Von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) über den Börsenverein …
iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?
iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?
E-Books erobern den Büchermarkt und immer mehr Lesegeräte machen die Auswahl eines passenden E-Book-Readers äußerst schwierig. Neben den reinen Readern wie der Kindle-Reihe aus dem Hause Amazon, könnte sich auch ein Tablet-PC wie beispielsweise das iPad von Apple für das elektronische Lesevergnügen anbieten. Elektronische Bücher haben viele Vorteile, …
Bild: Romane und Erzählungen als TaschenbücherBild: Romane und Erzählungen als Taschenbücher
Romane und Erzählungen als Taschenbücher
… Taschenbuch erhältlich. Der Preis pro Taschenbuch beträgt 9.99 Euro. Wie bisher werden alle Bücher des Autors auch als E-Books im Mobi-Format bei Amazon für das Lesegerät Kindle angeboten. In den Online-Shops von Kobo, Weltbild, Hugendubel, Apple iTunes, Readers Digest, Thalia, Buch.de und vielen weiteren Anbietern stehen Michael E. Vietens Romane und …
Bild: E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooksBild: E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooks
E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooks
… Bücher als E-Book hochzuladen an. In Deutschland haben wir ca. 100.000 Neuerscheinungen mit ISBN. Und da reden die Geschäftsführer der Großfilialisten (Libri , Thalia, Osiander, Weltbild u.a.) mit stolz geschwellter Brust von lächerlichen 25-50.000 Titeln in Sortiment beim Börsenverein. Und hier ist naturgemäß jede Menge altes Zeug dabei um überhaupt …
Online-Vertriebsprofi Feiyr stellt auf Frankfurter Buchmesse aus
Online-Vertriebsprofi Feiyr stellt auf Frankfurter Buchmesse aus
… auf Feiyr.com und lädt sein Manuskript hoch. Wir wandeln die Datei in ein E-Book um und stellen es in 165 E-Book Stores ein. Dazu zählen beispielsweise Amazon, Weltbild, Apple, Thalia, Kindle und der iBookstore.“ Einen schnelleren und bequemeren Weg, um sein Publikum zu finden, gibt es nicht. Daher zählen eine steigende Zahl junger, aufstrebender Autoren, …
eBook.de steigert seinen Absatz an E-Books um 80 Prozent
eBook.de steigert seinen Absatz an E-Books um 80 Prozent
… Befragten lesen vorrangig E-Books – knapp 70 Prozent ihrer Bücher lesen sie in der digitalen Version; 30 Prozent werden als gedruckte Bücher gelesen. E-Reader sind beliebtestes Lesegerät E-Reader sind weiterhin das bevorzugte Lesegerät. Mehr als drei Viertel der eBook.de Kunden lesen auf einem Reader. Die beliebtesten Reader sind der Sony Reader, der Tolino …
Sie lesen gerade: Weltbild startet E-Book-Offensive mit preisgünstigem Lesegerät und 30.000 E-Books