openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten

Bild: "CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten
ALVARA Interactice Cash Control
ALVARA Interactice Cash Control

(openPR) "CashEDI wird Pflicht" so lautet es offiziell von der Deutschen Bundesbank. Damit auch Kreditinstitute am neuen beleglosen Fachverfahren CashEDI teilnehmen können, bietet die Leipziger ALVARA AG eine neue Internet-Plattform an. Über diese Plattform können Einzahlungen und Auszahlungen erfasst und elektronisch an die Bundesbank übermittelt werden, ohne dass dafür in teure Software und Technik investiert werden muss. Um den Kreditinstituten Zeit und Geld zu sparen, wird die ALVARA Plattform durch die VÖB-Service GmbH über das ZKA zertifizierte Rechenzentrum der VÖB-ZVD Bank für Zahlungsverkehrsdienstleistungen GmbH bereitgestellt. Die Plattform wird komplett eigenständig betrieben und garantiert damit Unabhängigkeit und maximale Sicherheit.
Neben der CashEDI-Anbindung bietet die ALVARA über das gleiche Portal eine Online-Nachverfolgung von Wertbehältnissen und Automatenkassetten an, die durch Wertdienstleister gezählt und transportiert werden. Geldbestellungen der Filialen an den Wertdienstleister können zentralisiert dargestellt werden und ermöglichen ein effizientes Bargeld-Management. Die neue Plattform der ALVARA ermöglicht erstmalig die zentrale Zusammenfassung aller Informationsströme über die umlaufenden Gelder. Alle Beteiligten des Bargeldkreislaufes eines Kreditinstitutes werden zentral miteinander vernetzt.
Informieren Sie sich auf www.voeb-service.de/alvara und starten Sie noch heute mit CashEDI.

Termine:
28./29. September 2009 ALVARA Innovationstage in Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305219
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VÖB-Service GmbH

Wege zu nachhaltiger Stabilität - 16. VÖB-Service-Dienstleistungskongress am 27./28.09.2010 in Frankfurt
Wege zu nachhaltiger Stabilität - 16. VÖB-Service-Dienstleistungskongress am 27./28.09.2010 in Frankfurt
Seit nunmehr 16 Jahren ist der Dienstleistungskongress der VÖB-Service GmbH ein Forum, in dem aktuelle Entwicklungstrends und Innovationen im Finanzdienstleistungssektor beleuchtet werden. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Finanzbranche vor neue, große Herausforderungen gestellt. Prozesse und Strukturen müssen weiter angepasst und verbessert werden. Wir laden Sie ein, den Dienstleistungskongress als Diskussionsplattform für neue Entwicklungstrends, Lösungsansätze und Innovationen im Finanzdienstleistungssektor zu nutzen. Mit dem diesj…
Bild: VÖB-Mart – Online Bestellplattform für Banken und die öffentliche HandBild: VÖB-Mart – Online Bestellplattform für Banken und die öffentliche Hand
VÖB-Mart – Online Bestellplattform für Banken und die öffentliche Hand
Die VÖB-Service GmbH bietet die Einkaufsplattform für die Finanzwirtschaft, öffentliche Hand und gewerblichen Kunden. In diesem Portal werden Produkte von Lieferanten und Kooperationspartnern bereitgestellt. Ziel ist es, den Beschaffungsprozess zu beschleunigen, transparenter zu gestalten und durch Bedarfsbündelung günstigere Einkaufspreise zu erzielen. Der VÖB-Mart steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Neben der detaillierten Darstellung der Produkte wird die Lieferfähigkeit online abgefragt und Ihre Bestellung umgehend bestätigt. Unse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CashEDI-Zertifizierung Version 2.5 - ALVARA wieder einen Schritt vorausBild: CashEDI-Zertifizierung Version 2.5 - ALVARA wieder einen Schritt voraus
CashEDI-Zertifizierung Version 2.5 - ALVARA wieder einen Schritt voraus
… Group AG war nicht nur 2007 das erste durch die Deutsche Bundesbank zertifizierte Unternehmen für CashEDI, sondern hat nun auch mit seiner zentralen Überwachungs- und Steuerungsplattform „ALVARA ICC – Interactive Cash Control“ die neue Zertifizierung für die Version 2.5 als Erstes erfolgreich durchlaufen. Im Bereich CashEDI ist die ALVARA AG einer der …
Bild: ALVARA und CashEDI setzen sich weiter durchBild: ALVARA und CashEDI setzen sich weiter durch
ALVARA und CashEDI setzen sich weiter durch
… 24.06.2009 - Von Wirtschaftskrise ist bei der ALVARA AG aus Leipzig und seinen Kunden nichts zu spüren. Während einige Unternehmen bereits die Vorzüge der ALVARA-Online-Plattform und CashEDI tagtäglich anwenden, konnten nun weitere Unternehmen gewonnen werden. Ab Mitte des Jahres avisieren die Cash Center der Deutschen Bahn AG und vom Wertdienstleister …
Bild: ALVARA unterstützt Roadshow für BargeldexpertenBild: ALVARA unterstützt Roadshow für Bargeldexperten
ALVARA unterstützt Roadshow für Bargeldexperten
Leipzig, 29.02.2012 - Bargeldversorgung galt lange Zeit eher als Pflicht denn als Chance, doch mit der Etablierung von CashEDI der Deutschen Bundesbank bis zum 01.01.2013 hält jetzt ein zentraler eBusiness-Standard Einzug in die Kreditwirtschaft. Bargeldprozesse lassen sich künftig durchgängig elektronisch und damit hocheffizient abbilden. Der Bearbeitungsaufwand …
Bild: Der CashEDI-Countdown und die ALVARA Innovationstage 2011Bild: Der CashEDI-Countdown und die ALVARA Innovationstage 2011
Der CashEDI-Countdown und die ALVARA Innovationstage 2011
Leipzig, 28.10.2011 – Während der CashEDI-Start-Countdown zum 1.1.2013 weiter rückwärts läuft, trafen sich vor wenigen Tagen erneut mehr als 130 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den ALVARA Innovationstagen 2011 in Leipzig. Traditionell aller 2 Jahre finden sich hierzu führende Köpfe aus dem Prozess der Bargeldlogistik für 2 Tage in …
Bild: ALVARA wächst und bietet CashEDI-Teilnahme über Webportal anBild: ALVARA wächst und bietet CashEDI-Teilnahme über Webportal an
ALVARA wächst und bietet CashEDI-Teilnahme über Webportal an
… Teilnehmer des deutschen Bargeldkreislaufes, die Gelder über die Deutsche Bundesbank einzahlen, auszählen oder bestellen. Auch Wertdienstleister ohne Anbindung ihrer Cash-Management-Software an die ALVARA Plattform können über die ALVARA AG am Fachverfahren CashEDI teilnehmen. Dazu bietet die ALVARA AG ein abgesichertes Webportal an, in dem Einzahlungen und …
Bild: ALVARA präsentiert die erste Volksbank und die ALVARA Innovationstage 2011Bild: ALVARA präsentiert die erste Volksbank und die ALVARA Innovationstage 2011
ALVARA präsentiert die erste Volksbank und die ALVARA Innovationstage 2011
… weitere namenhafte Neukunden gewinnen. So auch die Volksbank Hameln-Stadthagen, die mit ihren Filialen und Geldautomaten die nun erste an die ALVARA Online-Plattform angebundene Volksbank ist. Dank der ALVARA ICC-Plattform konnten die CashEDI-Anforderungen der Bundesbank umgesetzt werden. Alle Bargeldprozesse im Haus, beim Wertdienstleister bis hin …
Bild: ALVARA erhält OPDV – Freigabe und gewinnt die Bank 1 Saar eG als KundenBild: ALVARA erhält OPDV – Freigabe und gewinnt die Bank 1 Saar eG als Kunden
ALVARA erhält OPDV – Freigabe und gewinnt die Bank 1 Saar eG als Kunden
Leipzig, 02.03.2012. Nach mehreren Monaten der intensiven Prüfung der Online-Plattform ALVARA ICC durch das Informatikzentrum der Sparkassenorganisation GmbH (SIZ) wurde die Portalsoftware für das Bargeldmanagement gemäß der OPDV-Stellungnahme 1/2006 freigegeben. Geprüft wurde die Online-Plattform ALVARA ICC vor allem auf Sicherheit, Funktionsfähigkeit, …
Bild: Die ALVARA AG und CashEDI nehmen Fahrt aufBild: Die ALVARA AG und CashEDI nehmen Fahrt auf
Die ALVARA AG und CashEDI nehmen Fahrt auf
… dabei eingesetzte Geldbearbeitungssoftware der Firma CMS Cash Management Systeme GmbH übermittelt dazu die relevanten Einzahlungsdaten an die ALVARA AG. Innerhalb der Online-Plattform ALVARA ICC konvertieren automatisierte Prozesse die eingehenden Daten in das CashEDI-Format und übertragen diese an die Deutschen Bundesbank. Die Leipziger Firma ALVARA …
Bild: ALVARA startet erfolgreich mit CashEDIBild: ALVARA startet erfolgreich mit CashEDI
ALVARA startet erfolgreich mit CashEDI
… Deutschen Bundesbank. Dabei bietet die ALVARA AG umfassende Unterstützung und Beratung für den Aufbau einer lückenlosen Überwachung ihres gesamten Bargeldkreislaufes über die ALVARA Plattform an. Die Voraussetzungen für eine Anbindung an die Online-Plattform ALVARA ICC erläutern Ihnen gern die Mitarbeiter der ALVARA AG bei einem persönlichen Gespräch …
Bild: ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziertBild: ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziert
ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziert
Leipzig, 17.12.2007 – Die Online-Plattform „Interactive Cash Control“ der ALVARA Cash Management Group AG Leipzig wurde heute im Rahmen eines kleinen feierlichen Akts, infolge der erfolgreichen Zertifizierung durch die Deutsche Bundesbank und die VÖB-Service GmbH, für den produktiven Einsatz freigegeben. Die ALVARA AG bietet ab sofort allen Handelskunden, …
Sie lesen gerade: "CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten