openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Online-Team- und Projektarbeit mit Windows Sharepoint Services optimieren

27.04.200914:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Online-Team- und Projektarbeit mit Windows Sharepoint Services optimieren
Daten + Dokumentation GmbH
Daten + Dokumentation GmbH

(openPR) Immer häufiger arbeiten Teams an verteilten Standorten. Die Kommunikation und die Zusammenarbeit erfolgt online, d. h. mit elektronischen Medien via Inter- bzw. Intranet. Das bedeutet, dass Teams und Projektgruppen die Besonderheiten der Online-Kommunikation kennen müssen. Dazu gehört, wie bei allen Tätigkeiten, der effiziente Umgang mit den Werkzeugen und der Einsatz der richtigen Methoden. Letzteres richtet sich vor allem an die Projekt- und Teamleiter. Wenn die Kommunikation nur über Medien wie Email, Web-Konferenzen, Instant Messenger etc. erfolgt, ist es wichtig, dass klare Regeln dazu vorliegen und alle Beteiligten gut mit den Werkzeugen umgehen können. Weiterhin sind eindeutige Aufgabenbeschreibungen und direkte Handlungsanweisungen die Basis einer effizienten Zusammenarbeit.



„Online arbeiten muss online gelernt werden!“ sagt Lore Reß, Geschäftsführerin der Daten + Dokumentation. Hierzu wird ein Workshop angeboten, in welchem die Methoden zur effizienten Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit mit Hilfe der Microsoft Sharepoint Services trainiert werden. Eine Microsoft Sharepoint Services-Plattform dient als Lern- und Arbeitsumgebung, so dass die TeilnehmerInnen auch im Kurs mit den Werkzeugen ihrer Arbeitsumgebung arbeiten. Die TeilnehmerInnen richten eine eigene Projekt-Seite ein und nutzen diese zur Teamarbeit. Ein Blog dient zur Dokumentation des Arbeits- und Lernfortschritts. Die TeilnehmerInnen übernehmen verschiedene Rollen und Aufgaben, bereiten Entscheidungen und Konfliktlösungen vor. Dabei kommt es darauf an, Methoden der eCollaboration zu beherrschen und die technischen Werkzeuge effizient einsetzen zu können.

Der Workshop richtet sich an Projektmanager und Teams, die die Online-Kommunikation im Team optimieren möchten und eine Informations- und Kollaborationsplattform gestalten wollen. Der Workshop wird mit der Präsentation des eigenen Projekts (Projekt-Seite) abgeschlossen. Die Dauer des Workshops beträgt 4 Wochen. In 4 Live-Online-Sessions im virtuellen Seminarraum (Dauer: je 1,5 h) werden Themen und Methoden vorgestellt und diskutiert. Über die WSS-Plattform wird die Zusammenarbeit trainiert und eine eigene Seite und Workspaces eingerichtet.

Es gibt viele Werkzeuge und Plattformen, die zur Online-Arbeit verwendet werden können, Open Source-Lösungen und auch kommerzielle Angebote. Eine davon sind die Microsoft Windows SharePoint Services (WSS), die als kostenlose Komponenten mit dem Microsoft Server 2003 geliefert werden. Bei den Windows SharePoint Services handelt es sich um eine Art Content-Management-System für Teams. Es können Dokumente abgelegt werden, Meetings vorbereitet werden, Aufgaben organisiert werden und vieles mehr.

Themen im Überblick
- Die Bausteine der Microsoft SharePoint Services
- Gestaltung und Navigationselemente
- Arbeiten mit Bibliotheken und Listen
- Rollen und Rechteverwaltung
- Meeting- und Workspaces
- WSS und Microsoft Office 2007
- Aufgaben des Team- und Projektleiters

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304612
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Online-Team- und Projektarbeit mit Windows Sharepoint Services optimieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daten + Dokumentation GmbH

Bild: Brauchen wir noch AutorenprogrammeBild: Brauchen wir noch Autorenprogramme
Brauchen wir noch Autorenprogramme
Wöllstadt, 05.01.2009 - Youtube, Slideshare, informelles Lernen, User generated Content. Sind Autorenprogramme noch notwendig? In den Blogs der eLearning-Experten ist das informelle Lernen angesagt; Präsentationen werden auf Slideshare und Videos auf Youtube bereitgestellt und die PLEs (Personal Learning Environment) haben Hochkonjunktur. Ist da ein Autorenprogramm, mit Hilfe dessen Fachexperten und Autoren Lernmodule (WebBasedTrainings und ComputerBasedTrainings) erstellen, noch zeitgemäß? Mit Sicherheit werden auch in Zukunft nicht alle Le…
Bild: Lernprogramme selbst erstellen - Qualität im Rapid eLearningBild: Lernprogramme selbst erstellen - Qualität im Rapid eLearning
Lernprogramme selbst erstellen - Qualität im Rapid eLearning
Wöllstadt/Hagen, März 2008: Rapid eLearning, die schnelle Inhaltserntwicklung durch den Fachexperten, ist auf den ersten Blick ein verlockender Weg: Das Fachwissen ist vorhanden, Software, die es ermöglicht multimediale Lerninhalten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, gibt es auch. Und doch läuft es in vielen Fällen nicht so rund, wie es sich die Entscheider vorgestellt haben. Es lassen sich zwei Gründe identifizieren: Zum Einen haben Produktmanager und Fachexperten selten genügend Zeit um Inhalte zu entwickeln und zum Anderen gehört neb…

Das könnte Sie auch interessieren:

prisma-informatik - Seminarkatalog 2/2009 für MS Dynamics NAV 2009 und Windows SharePoint Services erschienen
prisma-informatik - Seminarkatalog 2/2009 für MS Dynamics NAV 2009 und Windows SharePoint Services erschienen
… Halbjahr 2009 vorgestellt (prisma-informatik.de/ downloads/Seminarkalender09-2.pdf). Die Seminare des Microsoft Gold-Partners vermitteln Profi-Wissen für Microsoft Dynamics NAV 2009, Windows SharePoint Services sowie den Microsoft SQL Server. Individuelle Trainingsmaßnahmen wie projektspezifische und themenbezogene Schulungen runden das Angebot ab. Die …
Bild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4UBild: ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4U
ORBIS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an OnDemand4U
… und dadurch neue Vertriebspotenziale erschließen. Über Microsoft Online Services werden Geschäftsapplikationen wie die Kundenmanagementsoftware Dynamics CRM, die Collaboration-Lösung SharePoint, die Desktop-Anwendungen aus Office 365 und Cloud-basierte IT-Infrastrukturlösungen bereitgestellt. Zu letzteren zählen unter anderem die Plattform Windows Azure, …
Microsoft Roadshow mit amexus
Microsoft Roadshow mit amexus
… Integration der mobilen Geräte Windows Phone oder das Tablet Surface präsentiert. Die amexus Informationstechnik wird als Microsoft Partner und Gastgeber unter dem Motto „Ich hab SharePoint! Ist das heilbar?“ einen Einblick in die eigenen SharePoint-basierten Softwarelösungen geben. Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag verschiedene Therapien auf, um von der …
Bild: Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten solltenBild: Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten
Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten
Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, analysieren bereits frühzeitig das Potential sowie mögliche Risiken beim Umstieg bestehender MOSS 2007 Kunden auf SharePoint 2010. Bereits jetzt kann die Kompatibilität getestet werden. 64-Bit Technologie und eine moderne IT-Infrastruktur mit Windows Server 2008 und aktuellen Browsern sind dabei die Schlüssel …
Bild: Windows SharePoint Services 3.0 - Das offizielle Trainingsbuch: Jetzt neu bei Microsoft Press DeutschlandBild: Windows SharePoint Services 3.0 - Das offizielle Trainingsbuch: Jetzt neu bei Microsoft Press Deutschland
Windows SharePoint Services 3.0 - Das offizielle Trainingsbuch: Jetzt neu bei Microsoft Press Deutschland
Mit "Windows SharePoint Services 3.0" ist jetzt das offizielle Trainingsbuch für Anwender erschienen. In 15 leicht verständlichen Schritten mit Übungsdateien (auf CD-ROM) werden Einsteiger und Aufsteiger in kurzer Zeit zu SharePoint-Spezialisten! Mit der offiziellen Trainings-Buchreihe haben sich weltweit schon Hunderttausende zu erfolgreichen Softwareanwendern …
Bild: TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf NintexBild: TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf Nintex
TPG The Project Group setzt bei Workflow-Lösungen auf Nintex
… Projektideen sowie das Anlegen eines Projektportfolios. Darüber erhalten nun auch Mitarbeiter Zugang zum unternehmensweiten Projektmanagement-System, die bislang keine Berührungspunkte mit der Projektarbeit und der dabei genutzten Software hatten. „Und genau diese Mitarbeiter, die hierdurch zumindest teilweise in die Projektarbeit integriert sind, können …
Bild: Einfachheit trifft auf Komplexität: Administraight!entwickelt neues System zur ProjektpflegeBild: Einfachheit trifft auf Komplexität: Administraight!entwickelt neues System zur Projektpflege
Einfachheit trifft auf Komplexität: Administraight!entwickelt neues System zur Projektpflege
… im Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen bietet sharePoint-basierte Lösung zur einfachen Verwaltung von Projekten an. Der von Administraight! entwickelte Action Tracker bietet in der Projektarbeit die Möglichkeit, Aufgaben zu strukturieren und so rechtzeitig zu reagieren, damit es hinterher nicht zu Missständen kommt. Die Verwendung des Trackers ist …
Kunden der Tatomir Hahn Gruppe profitieren von SharePoint Services
Kunden der Tatomir Hahn Gruppe profitieren von SharePoint Services
Die Tatomir Hahn Gruppe vereinfacht ihren Kunden die Projektarbeit: Mit den so genannten Windows SharePoint Services bieten die Stuttgarter Consultants eine Plattform, auf die alle Mitglieder eines Projektteams via Internet zugreifen können. Über den SharePoint werden Daten und Informationen ausgetauscht sowie Dokumente abgelegt und überarbeitet. Dieser …
Bild: SharePoint Summit 2011 in Frankfurt am Main, 27. - 29. MaiBild: SharePoint Summit 2011 in Frankfurt am Main, 27. - 29. Mai
SharePoint Summit 2011 in Frankfurt am Main, 27. - 29. Mai
… Mario Meir-Huber und Robert Meyer - den produktiven Live-Einsatz aller Tools und Methoden und beziehen sich dabei immer auf die tägliche Projektarbeit. Der SharePoint Summit bietet einen intensiven Trainingseffekt in Kombination mit einer besonders umfangreichen Themenauswahl. Die Themen der Workshops im Überblick: • SharePoint-Administration für Entwickler …
Bild: ASCIRUM präsentiert intelligente Suche für die SharePoint-TechnologieBild: ASCIRUM präsentiert intelligente Suche für die SharePoint-Technologie
ASCIRUM präsentiert intelligente Suche für die SharePoint-Technologie
… präsentiert das Dortmunder Softwareunternehmen ASCIRUM aktuell ein Produkt zum Informationsmanagement in Arbeitsgruppen und Abteilungen auf Basis der Microsoft Windows SharePoint Services. Diese ermöglichen unter anderem das sichere gemeinsame Arbeiten an Dokumenten unter Einhaltung von Zugriffsberechtigungen. Text-Mining für alle gängigen Dateiformate …
Sie lesen gerade: Die Online-Team- und Projektarbeit mit Windows Sharepoint Services optimieren