openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nihonismus - eine neue Kunstform

24.04.200908:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Nihonismus - eine neue Kunstform
Werk
Werk "Ichi kemo-no", Mischtechnik auf Leinwand, 70x70 cm

(openPR) Alexander Snehotta von Kimratshofen, der Ausnahmekünstler aus München, präsentiert sich mit einer neuen Kunstrichtung, die er als Nihonismus bezeichnet: (s)eine Art der abstrakten Malerei, die in europäisierter Manier auf Kunstformen des alten Japan (wie Tuschmalerei, Vergoldungskunst, Holzschnitt / Holzdruck u.v.a. mehr) zurückgreift.

Mit einer Auswahl seiner Werke nimmt er an der traditionellen Ausstellungsmöglichkeit an der Flaniermeile „Leopoldstraße“ in München im altehrwürdigen Künstlerviertel Schwabing teil. Dort sind er und seine Kunst bis in den Herbst hinein zu wechselnden Zeiten in Natura zu erleben.

Nach Vorankündigung lässt sich der Maler, Heraldiker und Literat gerne in seiner Künstlerwohnung in der Maxvorstadt besuchen, wo seine Werke im Original betrachtet werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303901
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nihonismus - eine neue Kunstform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Graffiti Bilder im Großformat bestechen beim Fachhändler durch echte GaleriequalitätBild: Graffiti Bilder im Großformat bestechen beim Fachhändler durch echte Galeriequalität
Graffiti Bilder im Großformat bestechen beim Fachhändler durch echte Galeriequalität
Längst hat Graffiti die Schmuddelecke verlassen und ist zu einer anerkannten Kunstform avanciert. Aus diesem Grund gibt es beim Fachhändler für großformatige Wandbilder auch eine eigene Abteilung für Graffiti. Bilder mit solchen Motiven passen gerade zu modern eingerichteten Räumen sehr gut und sorgen dabei für eine optische Abwechslung. Darüber hinaus …
Bild: Pin-Up neu erleben – Nostalgic-Art entwickelt Wohnaccessoires zu Ehren dieser KunstformBild: Pin-Up neu erleben – Nostalgic-Art entwickelt Wohnaccessoires zu Ehren dieser Kunstform
Pin-Up neu erleben – Nostalgic-Art entwickelt Wohnaccessoires zu Ehren dieser Kunstform
Berlin, 18.05.2016 Pin-up und Tattoos sind schon seit langer Zeit eng verbunden. Als großer Fan des Pin-Up Girls Betty Page, hat Nostalgic-Art mit seinem Grafikteam diese Kunstform aufgegriffen und viele Wohnaccessoires rund um das Thema Pin-up entwickelt. Der Begriff Pin-Up Tattoo wurde zuerst in England im Jahre 1941 benutzt. Allerdings gibt’s es bereits …
Bild: Markanter Bau für das tradtionelle chinesische Musiktheater in HongkongBild: Markanter Bau für das tradtionelle chinesische Musiktheater in Hongkong
Markanter Bau für das tradtionelle chinesische Musiktheater in Hongkong
… Hongkonger West Kowloon Cultural District (WKCD) fertiggestellt wurde, ist das Xiqu Centre. ------------------------------ Es bringt die Technik des 21. Jahrhunderts mit einer alten Kunstform zusammen und macht die Metropole zum globalen Champion für die kantonesische Oper. Während der sechsjährigen Bauzeit wurden insgesamt 346 Millionen USD investiert. …
Bild: \"Freax The Art Album\" - Die Geschichte der Computer DemoszeneBild: \"Freax The Art Album\" - Die Geschichte der Computer Demoszene
\"Freax The Art Album\" - Die Geschichte der Computer Demoszene
… Intros, vor die gecrackten Spiele, bevor sie diese auf die Schulhöfe und Mailboxen der 80er-Jahre entliessen. Die digitalen Visitenkarten wurden zu einer eigenen Kunstform, deren Beherrschung Programmierkenntnisse und audiovisuelles Talent erforderten. Diese Kunstform brachte wiederum Ihre eigene Subkultur hervor die DEMOSZENE. „Freax The Art Album“ zeigt …
Bild: The Growing Project - ein wachsendes KunstwerkBild: The Growing Project - ein wachsendes Kunstwerk
The Growing Project - ein wachsendes Kunstwerk
… Atelier Feelart. Neben abstrakter Malerei beschäftig es sich intensiv mit der Heraldik. Seinen persönlichen Stil hat er in einer Kunstform gefunden, die er selbst als Nihonismus bezeichnet, abgeleitet von dem Namen Japans in der Landessprache. Der Nihonismus ist eine Form des Abstrahismus mit Anleihen an alte japanische Kunstfertigkeiten. Neben der Malerei …
Bild: Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets MeislahnBild: Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn
Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn
… werden die Schaufenster nicht im typisch maritimen Stil dekoriert, sondern von Kieler Streetart-Künstlern gestaltet. Streetart bedeutet übersetzt „Straßenkunst“ und ist eine nichtkommerzielle Kunstform im urbanen Raum, die möglichst dauerhaft am Ort der Entstehung bleiben soll. In Zusammenarbeit mit „StreetART Kiel“ wurden die Schaufensterrückwände mit …
Kampf dem Grau - Jugendforum bringt Farben nach Chemnitz zurück
Kampf dem Grau - Jugendforum bringt Farben nach Chemnitz zurück
… erhofft sich einen präventiven Effekt von den Bildern. Für das Jugendforum ist es der erste Schritt für ihr Graffitiprojekt. Es soll Akzeptanz für Graffiti als Kunstform schaffen und die Kunstform in Chemnitz etablieren. Mit Workshops und andere Aktionen soll Graffiti dem Bürger näher gebracht werden. Jugendliche sollen außerdem über Graffiti aufgeklärt …
Bild: Bildhauer Søren Engel stellt neue Schichtschnitte in Dersau ausBild: Bildhauer Søren Engel stellt neue Schichtschnitte in Dersau aus
Bildhauer Søren Engel stellt neue Schichtschnitte in Dersau aus
… Kreaturen schafft. So entstanden sowohl freundlich und bekannt anmutende „Tierchen“, als auch nachdenklich stimmende Wesen, die keiner gängigen Kategorie entsprechen (wollen). Die Kunstform der Schichtschnitte, die von dem Bildhauer Søren Engel entwickelt wurde, bietet durch die Ihre Vielseitigkeit eine perfekte Grundlage, für die phantasievolle Ausarbeitung …
Bild: Kunstwerke mit Persönlichkeit - Lichtschachtmalereien auf SyltBild: Kunstwerke mit Persönlichkeit - Lichtschachtmalereien auf Sylt
Kunstwerke mit Persönlichkeit - Lichtschachtmalereien auf Sylt
… verändern lassen. Für Sylt sind sie typisch: Lichtschächte. Ebenso Lichtschachtmalereien. Um Räumen auch im Keller eine besondere Behaglichkeit zu geben. Was diese besondere Kunstform ausmacht, wie Räume durch Malereien Weite bekommen und welche künstlerische Aufwertungsstrategien es gibt, verdeutlicht Günter Woost in seinem jüngst veröffentlichten Buch …
Bild: Erleben Sie den Trend des Diamond Paintings!Bild: Erleben Sie den Trend des Diamond Paintings!
Erleben Sie den Trend des Diamond Paintings!
In den letzten Jahren hat sich das Diamond Painting zu einem beliebten Freizeitbeschäftigungstrend entwickelt. Diamond Painting ist eine Kunstform, die aus Asien stammt und eine Kombination aus Malen Das Diamond Painting ist eine Kunstform, die immer mehr Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Es ist eine Aktivität, die jedem, unabhängig von …
Sie lesen gerade: Nihonismus - eine neue Kunstform