openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nicht twittern, nicht bloggen – FROGGEN

21.04.200908:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nicht twittern, nicht bloggen – FROGGEN

(openPR) Bielefeld – Seit dem 19. April präsentiert die Social Community ilandciti ein neues Feature, dass neue Maßstäbe setzen soll. „Froggen“ heißt die neue Funktion, an der die jungen Macher des Portals in den letzten Wochen getüftelt haben. Nach einer kurzen Testphase haben die User des Netzwerkes nun die Möglichkeit, so genannte „Frogs“ zu erstellen und durch das System „springen“ zu lassen.



ZEITNAH MIT ANDEREN USERN THEMEN DISKUTIEREN
„Es geht um die Möglichkeit, zeitnah Themen und Inhalte zu posten und zudem zum ersten mal mit einer ganzen Community kommunizieren zu können“, erklärt Unternehmensgründer Shehadeh das Prinzip. „Dabei entsteht sofort ein automatisches Ranking: Stark diskutierte „Frog“-Themen springen höher. Das heißt, die Anzahl der Beiträge in einem „Frog“ verbessert dessen Position.“

WIE FUNKTIONIERT DAS „FROGGEN“?
Das Prinzip ist einfach erklärt: Über den Button „FROGGEN“ im WebProfil des Users gelangt man in den „Frog“-Bereich. Hier kann der User eigene „Frogs“ erstellen, die andere User diskutieren oder bewerten können – auch „Mitmach“-Aktionen sind möglich. Die Themenmöglichkeiten sind dabei unbegrenzt: Ob aufbereitete News, Gedichte, Diskussionsthemen oder Fan-Frogs – alles ist möglich. Ist der „Frog“ erstellt, wird seine Popularität ersichtlich: User können nun diskutieren, Kommentare posten und durch ihre Beteiligung zeigen, wie beliebt der erstellte „Frog“ ist. Der „Frog“ mit der größten User-Beteiligung wird zum „Hot Frog“ mit prominenter Platzierung. „Idee war, dass alle User die Möglichkeit haben, miteinander zu diskutieren und sich auf dem Laufenden zu halten“, sagt Shehadeh. Doch mit „twittern“, das derzeit in aller Munde ist, hat das „Frog“-Prinzip weniger zu tun. „Beim twittern finde ich die Interaktionsmöglichkeiten nicht ausreichend“, sagt Shehadeh. Von daher werde beim „froggen“ vor allem auf Kommunikation gesetzt.

WEITERE FEATURES IN PLANUNG
Die Macher von ilandciti planen derzeit neue Features. Ende Mai folgen neue spannende Funktionen, die den Mehrwert des Portals weiter betonen sollen. „Wir haben noch einige spannende Ideen auf Lager – mehr verrate ich aber erstmal nicht“, sagt Shehadeh. Das Credo bei allen weiteren Umsetzungen lautet dabei wie immer: „Wir Macher möchten bestmögliche Tools für cleveres und sicheres Netzwerken bieten!“

STABILITÄT TROTZ FINANZKRISE
Die Finanzkrise ist auch für ein junges Startup Thema, doch die ilandciti-Macher haben bewusst von Anfang an auf Unabhängigkeit gesetzt. „Schon vor der Finanzkrise war uns klar, dass wir uns nicht nur auf Investitionsgelder verlassen dürfen“, sagt Shehadeh. „Gerade in schlechten Zeiten ist es immer wichtig, auf ein stabiles und fähiges Team zu setzen, dass auch bei Durststrecken genug Durchhaltevermögen besitzt. Natürlich ist mit einem Investor vieles leichter, aber man muss auch autonom durchhalten können. Und durch die Krise wird sich letzten Endes auch die Spreu vom Weizen trennen.“ Zukünftig werde man sich auf die Kommunikation mit Business Angels konzentrieren, um die Weiterentwicklung ilandcitis voranzutreiben. Ein stabiles und ausgereiftes System sowie sinnvolle Monetarisierungsstrategien und ein sehr gut aufgestelltes Team seien dabei „die Asse im Ärmel“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302449
 2048

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nicht twittern, nicht bloggen – FROGGEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ilandciti Limited

Bild: Erste Social Community mit umfangreichem Privatsphäreschutz startet - Nutzerresonanz absolut positivBild: Erste Social Community mit umfangreichem Privatsphäreschutz startet - Nutzerresonanz absolut positiv
Erste Social Community mit umfangreichem Privatsphäreschutz startet - Nutzerresonanz absolut positiv
Bielefeld/Mülheim - Am 15. Januar 2009 ist die neue Social Community ilandciti.de offiziell gestartet, und der Zuspruch übertrifft bisher die Erwartungen der Gründer. Vorab testeten die jungen Macher aus Nordrhein-Westfalen das Portal einige Wochen im Familien- und Freundeskreis - und freuten sich bereits hier über begeisterte Rückmeldungen der Nutzer und eine effektive Mund-zu-Mund-Propaganda. NUTZUNG IST KOSTENLOS ilandciti.de bietet kostenfrei WebProfile für Privatuser, WebCards als Webseitenalternative sowie Internetland (2D) als Präsen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Nicht twittern, nicht bloggen – FROGGEN