openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die jüngste Künstlerin der „Köln-Galerien“ ist bei der Galerie 100 KUBIK im Rahmen der Art Cologne zu sehen

20.04.200908:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Die jüngste Künstlerin der „Köln-Galerien“ ist bei der Galerie 100 KUBIK im Rahmen der Art Cologne zu sehen
Unbehaust 02. 50 x 100 cm. Fotografie
Unbehaust 02. 50 x 100 cm. Fotografie

(openPR) 100 kubik wird am 22. April, in Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Köln, die Arbeiten der spanischen Fotografin aus Madrid Isabel Tallos (1983) vorstellen. Die Ausstellung unter dem Titel Poetische Räume versammelt Fotografien aus ihren jüngsten Arbeitsreihen.



Neben der Art Cologne 2009 ist ein interessantes Programm bei den Kölner Galerien zu sehen. In der spanischen Galerie 100 kubik- Raum für spanische Kunst ist die erfolgreiche Fotografin Isabel Tallos dabei. Viele Menschen sind von ihrem jungen Alter überrascht, denn sie verfügt über eine große künstlerische Reife und hat eine steile Karriere begonnen. Ihre Fotografien wurden in wichtigen Wettbewerben für junge Künstler ausgewählt, prämiert und ausgestellt, z. B. im Museum für zeitgenössische Kunst in Madrid (Entdeckungen Photoespaña 07), im Spanischen Zentrum von Lima, Peru, dem Museum von Kaunas, Litauen, oder in den Cervantes-Instituten von Frankfurt und München. Ihrer Ausstellungsreihe junger spanischer Talente folgend stellt die Galerie 100 kubik die erste Einzelausstellung von Isabel Tallos in Deutschland vor.

Die Fotografien Isabel Tallos zeigen immer menschliche Figuren in begrenzten Räumen, was die Künstlerin unverwechselbar macht. Doch die Räume wechseln in den verschiedenen Serien, in denen sich ihre Arbeit darstellt. In „Ingrávitas“ (Schwerelos) nimmt Tallos die Herausforderung der Schwere an und ihre Figuren schweben oder bewegen sich ohne räumliche Bezugspunkte: es gibt kein oben und unten, kein rechts und links, womit magische Bilder geschaffen werden. In „Incúbitas“ (Eingewürfelt) verwandelt sie den Raum in eine enge Zelle, in denen die Figuren sich verrenken und verzweifelt gegen die Wände ankämpfen. Die nackten Frauenkörper werden wie die Sammlung eines Insektenforschers gezeigt. „Incubadoras“ (Brutkästen) ist eine Serie des Nichtvorhandenseins, in der die Räume im Vergleich zu der Person gigantisch werden. Die Serie erzählt von erträumten Welten und allerersten Erinnerungen. Ihre letzte Serie „Inhabitados“ (Unbehaust) erschafft virtuelle Räume, in denen „la espera“ (das Er-Warten) das vorherrschende Gefühl ist, ohne dabei eine besondere Abgeklärtheit zu verlieren.

In den meisten ihrer Fotografien erscheint Isabel Tallos selbst. Sie fotografiert sich und stellt sich immer in geschlossene Räume. Sie fühlt sich nicht fähig, in anderen Raumverhältnissen zu fotografieren und sich selbst als Motiv zu nehmen ist für sie eine Übung in Selbsterfahrung und Aufrichtigkeit. Die Fotos erfordern sehr viel Arbeit und die geforderten körperlichen Fähigkeiten sind sehr anspruchsvoll, weshalb sie ihren eigenen Körper als Werkstück einsetzt. Ihre Arbeitsgeräte sind die digitale Kamera und der Rechner und die Herausforderung, neue Ergebnisse mit Mitteln zu erreichen, die allen bekannt sind.

Die Räume Isabel Tallos sind voller Bedeutungen und in ihnen stellt sie die Gefühle auf die reinste Art und Weise dar. Die Farben sind immer wenige, und auch wenn nur sie mit weißen, sepia oder grauen Tönen spielt, schafft sie Bilder von großer poetischer Kraft. In ihnen schildert sie ihr ganz persönliches Universum, ihre Leidenschaften und Ängste, ihre Hoffnung und ihre Erinnerungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301936
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die jüngste Künstlerin der „Köln-Galerien“ ist bei der Galerie 100 KUBIK im Rahmen der Art Cologne zu sehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 100 kubik - raum für spanische kunst

Bild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 KubikBild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Bedauerlicherweise hat die Corona-Krise die Kunstwelt mit voller Härte getroffen. Jegliche Kunst- und Ausstellungshäuser müssen derzeit geschlossen bleiben. Die Folgen, die durch diesen Einschnitt einhergehen sind für Künstler, Kulturschaffende und Kulturbetriebe besonders schwer. Auch wir, die Galerie 100 Kubik, sind von dieser Krise betroffen. Voller Vorfreude wollten wir diesen Freitag unsere Ausstellung „Raum und Farbe“ mit den Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert mit Ihnen feiern. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen mussten …
26.03.2020
Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Am 27. März eröffnen wir unsere neue Ausstellung mit Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert. Die Galerie wird am Freitag, den 27.03. bis 21 Uhr geöffnet haben. Mit der Ausstellung "Raum und Farbe" stellen wir eine neue Facette des Künstlers Carlos Albert vor: seine farbigen Skulpturen. Wenn seine Werke bisher die natürliche Oberfläche von Eisen, Cortenstahl oder Edelstahl zeigten, so experimentiert der Künstler seit einiger Zeit mit der Ausdruckskraft der Farbe und fertigt einige großformatige Werke an. Nun präsentiert er uns …
16.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Galerie 100 Kubik auf der art KarlsruheBild: Galerie 100 Kubik auf der art Karlsruhe
Galerie 100 Kubik auf der art Karlsruhe
… des jungen und aufstrebenden Künstlers Onay Rosquet (*1987, La Havanna, Kuba). Sein einmaliger Stil beugt sich weder Trends noch kommerziellen Tendenzen. Die Arbeiten der Op-Art Künstlerin Cristina Ghetti (*1969, Buenos Aires, Argentinien) erforschen in den letzten Jahren das Erbe der kinetischen Kunst. Insgesamt stellt die Galerie 100 Kubik acht sehenswerte …
Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Die Galerie 100 kubik in Köln präsentiert ihre aktuelle Ausstellung "Geometrische Räume" der spanischen Künstlerin Encarna Monteagudo (*Albacete, 1960). Bereits am 14. April eröffnet und noch bis zum 17. Juni in der Galerie 100 kubik, zeigt die Künstlerin ihre mit Hilfe der Perspektive erzeugten und auf Papier gebrachten dreidimensionalen Raumillusionen. …
K1 #6 – 22 Kölner Innenstadtgalerien laden zur gemeinsamen langen Galerien-Sommer-Nacht
K1 #6 – 22 Kölner Innenstadtgalerien laden zur gemeinsamen langen Galerien-Sommer-Nacht
K1 #6 – 22 Kölner Innenstadtgalerien laden zur gemeinsamen langen Galerien-Sommer-Nacht Freitag, 29. Juni 2018, 18 bis 23 Uhr (geschickt platziert an einem Fußball-WM spielfreien Abend!) Bereits zum 6. Mal laden die Galerien der Kölner Innenstadt mit der Initiative K1 – Lange Sommernacht der Innenstadt-Galerien Köln Kunstinteressierte ein, ihre Ausstellungen …
Bild: Schon bald kann man die Arbeiten des Künstlers Daniel Verbis in der Kölner Kunstszene sehenBild: Schon bald kann man die Arbeiten des Künstlers Daniel Verbis in der Kölner Kunstszene sehen
Schon bald kann man die Arbeiten des Künstlers Daniel Verbis in der Kölner Kunstszene sehen
Die Kölner Galerie 100 Kubik präsentiert vom 07. September bis Dezember eine sehenswerte Ausstellung des Künstlers Daniel Verbis. Sie ist das Highlight 2018. Mit dieser Vernissage eröffnet die Herbstsaison der Galerien Düsseldorf-Cologne. Der Künstler, der zurzeit im Museum DA2 von Salamanca seine Retrospektive unter dem Titel TRAMADRAMAS zeigt, ist …
Bild: Der ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018 geht nach Köln an die Temporary GalleryBild: Der ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018 geht nach Köln an die Temporary Gallery
Der ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2018 geht nach Köln an die Temporary Gallery
… ein eigenes Format entwickelt, das auch international hervorragend vernetzt ist. Mitglieder der Jury 2018 waren: Friederike Feldmann (Künstlerin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee), Christina Lehnert (Kuratorin, Portikus, Frankfurt/Main), Catrin Lorch (Kunstkritikerin, Süddeutsche Zeitung, München) und Barbara Thumm (Galeristin, Berlin). Insgesamt 21 …
Bild: Aleksandra Chaberek in einer Einzelschau der janinebeangallery auf der Liste KölnBild: Aleksandra Chaberek in einer Einzelschau der janinebeangallery auf der Liste Köln
Aleksandra Chaberek in einer Einzelschau der janinebeangallery auf der Liste Köln
… präsentieren. Am 17. April eröffnet die Messe mit einer feierlich legeren Vernissage und anschließender Party. Die Galerie präsentiert in einer Einzelschau die polnische Künstlerin Aleksandra Chaberek. Mit großer Sicherheit in Technik und Farbgebung erfasst die Künstlerin ihre abgebildeten Persönlichkeiten. Oft arbeitet sie mit einer symbolträchtigen …
Karin Kneffel erhält den Cologne Fine Art-Preis 2016
Karin Kneffel erhält den Cologne Fine Art-Preis 2016
Köln, 17.11.2016 - Der Preis der Cologne Fine Art 2016 geht an die Künstlerin Karin Kneffel. Die Preisverleihung fand am 16. November 2016 im Rahmen der AXA ART Preview statt. Der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e. V. (BVDG) und die Koelnmesse verleihen den mit 10.000 Euro dotierten COFA-Preis an herausragende Künstler. Zu den bisherigen …
K1 Kölner Galerienrundgang im Winter
K1 Kölner Galerienrundgang im Winter
K1 ist eine gemeinsame Initiative einiger Kölner Innenstadt-Galerien. Das Anliegen ist es, auf das vielfältige Programm der lebendigen Galerienszene aufmerksam zu machen und dabei den Kunst- und Kulturstandort Köln um einen regelmäßigen Termin im Jahr zu bereichern. Nach sechs erfolgreichen Sommer-Ausgaben 2013-18 und stetigem Zuwachs an Teilnehmern …
Bild: K1 Galerien Köln mit Rundgang im WinterBild: K1 Galerien Köln mit Rundgang im Winter
K1 Galerien Köln mit Rundgang im Winter
K1 GALERIEN KÖLN 01 30WORKS GALERIE 02 GALERIE 100 KUBIK 03 GALERIE ALBER 04 ART GALERIE 7 05 GALERIE KLAUS BENDEN 06 GALERIE BIESENBACH 07 GALERIE BOISSERÉE 08 VAN DER GRINTEN GALERIE 09 GALERIE ANJA KNOESS 10 GALERIE MART IN KUDLEK 11 GALERIE ULF LARSSON 12 MIRKO MAYER GALERIE 13 EGON KARL NICOLAUS STIFTUNG 14 KUNSTHANDLUNG OSPER 15 …
Bild: Art Cologne 2025: Messe.TV berichtet über Skulpturen und zeitgenössische KunstBild: Art Cologne 2025: Messe.TV berichtet über Skulpturen und zeitgenössische Kunst
Art Cologne 2025: Messe.TV berichtet über Skulpturen und zeitgenössische Kunst
… Jahr mit einer redaktionellen Berichterstattung, die sich insbesondere den Bereichen Skulptur und zeitgenössische Kunst widmet. Im Rahmen exklusiver Video-Beiträge werden ausgewählte Galerien und ihre gezeigten Werke vorgestellt.Kunstmesse mit Geschichte und Gegenwart: Die Art Cologne 2025Die Art Cologne zählt zu den traditionsreichsten Kunstmessen weltweit. …
Sie lesen gerade: Die jüngste Künstlerin der „Köln-Galerien“ ist bei der Galerie 100 KUBIK im Rahmen der Art Cologne zu sehen