openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Städte nicht fahrradfahrerfreundlich

01.01.200410:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) ar - 24. März 2004. Viele deutsche Großstädte schenken dem Verkehrsmittel Fahrrad zu wenig Aufmerksamkeit. Die Grundbedingungen für Radfahrer seien zwar alles in allem befriedigend, es bedarf jedoch noch großer Anstrengungen, um die Städte wirklich fahrradfreundlich zu gestalten. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Tests, den der ADAC in 22 deutschen Kommunen durchgeführt hat.

Aus der Untersuchung ging Münster als Deutschlands Fahrradhochburg hervor, gefolgt von Kiel und Krefeld. Unter dem Durchschnitt haben Magdeburg, Kassel, Dresden und Erfurt abgeschnitten. Ziel des Tests war es, aus Sicht der Radfahrer vergleichbare Erkenntnisse über die Sicherheit und den Nutzungskomfort von Radverkehrswegen zu gewinnen. Außerdem wollte man die Fahrradfreundlichkeit deutscher Großstädte mit einer Einwohnerzahl zwischen 190 000 und 650 000 beurteilen können.

Mit der Durchführung des Tests wurde die Planungsgemeinschaft Verkehr (PGV) in Hannover beauftragt. Untersuchungskriterien sind Unfallhäufigkeit und _vermeidung, Sicherheit und Komfort von Radverkehrsanlagen, Wegweisung und Abstellplätze sowie Serviceangebote und die kommunale Radverkehrsförderung.

Als wichtigste Mängel im Test erwiesen sich Lücken im Radverkehrsnetz, zu wenige Abstellplätze und eine mangelhafte Wegweisung. Parallel zum Test führte der ADAC in den 22 Städten eine Umfrage unter Rad_ und Autofahrern durch. Gefragt nach den jeweils größten Ärgernissen monierten die Radfahrer am häufigsten die Missachtung der Vorfahrt, die Autofahrer ärgerten sich vor allem über Radfahrer, die nachts ohne Licht fahren. (sb)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29914
 2088

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Städte nicht fahrradfahrerfreundlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auto-Reporter

Mercedes-Benz Viano jetzt auch mit Windowbags lieferbar
Mercedes-Benz Viano jetzt auch mit Windowbags lieferbar
ar - 24. März 2004. Mercedes-Benz hat für seinen Großraumvan Viano ab April Windowbags für Fahrer und Beifahrer im Programm. Damit sind für den Viano bis zu sechs Airbags lieferbar. Als weitere Sicherheitsdetails verfügt der Familientransporter über Isofix-Befestigungspunkte auf allen Plätzen im Fond sowie ABS mit Bremsassistent und elektronischer Bremskraftverteilung EBV sowie der Antriebsschlupfregelung ASR. Auch ESP ist Serie bei allen Viano. (sb)
US-Auto-Hersteller kürzen klassische Werbeetats
US-Auto-Hersteller kürzen klassische Werbeetats
ar - 19. April 2004. Die amerikanischen Auto-Hersteller ändern derzeit offensichtlich ihre Kommunikations-Strategien. Zu Lasten klassischer Werbung sind Direktmarketing, Event-Promotions und Internet-Aktivitäten angesagt. Größte Verlierer im Kampf um den Werbe-Kuchen sind die Publikumszeitschriften, die im Februar mit insgesamt 2346 Anzeigenseiten mehr als 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum verkaufen konnten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große hessische Städte generieren großen Teil des Wachstums aus ausländischen QuellmärktenBild: Große hessische Städte generieren großen Teil des Wachstums aus ausländischen Quellmärkten
Große hessische Städte generieren großen Teil des Wachstums aus ausländischen Quellmärkten
Kooperation Hessischer Städte präsentiert sich auch in 2013 gemeinsam HESSEN. Hessens Städte stehen hoch in der Gunst der Touristen – insbesondere auch der aus dem Ausland: Mit Blick auf die sehr guten Zuwächse, die im Tourismusjahr 2012 in den Städten des Bundeslandes Hessen sowohl bei der Anzahl der Gästeankünfte als auch der Übernachtungen erzielt …
"Die Welt ist nicht genug": PartyPoker.com setzt "Mission Weltherrschaft" fort
"Die Welt ist nicht genug": PartyPoker.com setzt "Mission Weltherrschaft" fort
… Doch für PartyPoker.com ist "die Welt nicht genug" und so wird am 7. November die "Mission Weltherrschaft" fortgesetzt. Bis zum 31. Dezember gilt es wieder 72 Städte durch das Sammeln von PartyPoints einzunehmen. Zu gewinnen gibt es Freeroll-Plätze, Bargeldpreise sowie vor allem den Hauptpreis in Höhe von 100.000 Dollar. Bei der ersten "Mission Weltherrschaft" …
Galeria-XXL bringt das Großstadtfeeling mit Städte-Wandbildern und Städte-Bildern direkt nach Hause
Galeria-XXL bringt das Großstadtfeeling mit Städte-Wandbildern und Städte-Bildern direkt nach Hause
Schlafen direkt unter dem Eiffelturm? Der Anbieter von Kunstdrucken, Wandbildern, XXL-Postern und Leinwänden galeria-xxl.de macht es möglich. Holen Sie sich mit den tollen Städte-Bildern die Metropolatmosphäre direkt nach Hause. Und hier ist die Abbildung sogar manchmal noch besser als das Original. Alle Motive wurden aus ungewöhnlichen Perspektiven …
Bild: Zeitschrift Immobilienwirtschaft berichtet ausführlich über die Contor-Studie „Wohnimmobilien - Potentiale"Bild: Zeitschrift Immobilienwirtschaft berichtet ausführlich über die Contor-Studie „Wohnimmobilien - Potentiale"
Zeitschrift Immobilienwirtschaft berichtet ausführlich über die Contor-Studie „Wohnimmobilien - Potentiale"
… setzt sich die Zeitschrift Immobilienwirtschaft ausführlich auf 8 Seiten mit der neuesten Contor-Studie „Wohnimmobilien - Potentiale" auseinander. Diese neue Contor-Studie analysiert sämtliche Städte Deutschlands mit mehr als 30.000 Einwohnern auf ihre Eignung für Wohninvestments. Dabei werden die deutschen Städte in 5 Szenarien analysiert. - Städte …
Bild: Deutsche Logistik Zeitung berichtete über die Ergebnisse der CONTOR-Studie „Logistikzentren - Potentiale"Bild: Deutsche Logistik Zeitung berichtete über die Ergebnisse der CONTOR-Studie „Logistikzentren - Potentiale"
Deutsche Logistik Zeitung berichtete über die Ergebnisse der CONTOR-Studie „Logistikzentren - Potentiale"
… am 30.08.2012 berichtete die Deutsche Logistik Zeitung über die die aktuelle CONTOR-Studie „Logistikzentren - Potentiale". Die Studie „Logistikzentren - Potentiale" untersucht sämtliche Städte Deutschlands mit mehr als 20.000 Einwohnern auf die Standorteignung für Logistikzentren. Dabei werden die deutschen Städte in 5 Szenarien analysiert. - Städte …
Bild: Niedersachsens „9 Städte“-Kooperation wirbt in HollandBild: Niedersachsens „9 Städte“-Kooperation wirbt in Holland
Niedersachsens „9 Städte“-Kooperation wirbt in Holland
„Den Sommer erleben in neun historischen Städten“ ist der Slogan einer gemeinsamen Marketingkampagne neun niedersächsischer Städte in den Niederlanden. Das abendlich illuminierte hannoversche Rathaus ist derzeit das Titelmotiv einer Broschüre, die in einer Auflage von 400.000 Exemplaren an holländische Haushalte gestreut wird. Darin laden die Städte …
Bild: Herbst in Deutschland – Zeit für StädtereisenBild: Herbst in Deutschland – Zeit für Städtereisen
Herbst in Deutschland – Zeit für Städtereisen
Stadtauskunft.info liefert viele gute Ideen für Reisen in Deutschlands Städte Für alle, die im Herbst Lust auf einen spontanen Wochenendtrip bekommen oder ihren Resturlaub nehmen wollen, sind Städtereisen eine gute Wahl. Auch Familien können in den Herbstferien vom großen Freizeitangebot in deutschen Städten profitieren. Viele gute Anregungen und Tipps …
Wohnimmobilien kaufen: Berlin statt B-Städte
Wohnimmobilien kaufen: Berlin statt B-Städte
Zunehmend werden von Presse und Experten Immobilienanlagen in B-Städten empfohlen. Die Immobilien-Zeitung berichtete im September vom Run auf die B-Städte und meinte vor allem den Büroimmobilienmarkt, der sich vornehmlich an Großinvestoren und Fonds richtet. Zunehmend rücken aber auch Wohnimmobilien in den Fokus der Berater, die B-Städte als die neuen …
Städte- und Gemeindebund: Niedersachsen darf nicht abgehängt werden
Städte- und Gemeindebund: Niedersachsen darf nicht abgehängt werden
… eigenen Leib die Abhängigkeit und manches Unternehmen wird sogar in seiner Existenz bedroht, wenn Lieferungen nicht oder nicht rechtzeitig eintreffen. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund fordert daher, bei der bevorstehenden Privatisierung der Deutschen Bahn AG und bei der Liberalisierung des Postmarktes mit besonderer Sorgfalt vorzugehen. …
Wie zukunftsfähig ist Ihre Stadt?
Wie zukunftsfähig ist Ihre Stadt?
Das Forschungsteam der Fraunhofer-Morgenstadt-Initiative hat ein Analysetool entwickelt, anhand dessen Städte und Kommunen ihre Zukunftsfähigkeit messen und vergleichen können. Der »Morgenstadt-Index« umfasst 28 Indikatoren, die eine objektive Einstufung unter übergreifenden Aspekten wie Lebensqualität, Resilienz, Umweltgerechtigkeit und Innovationsfähigkeit …
Sie lesen gerade: Deutsche Städte nicht fahrradfahrerfreundlich