openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BEB 2009 – private KFO-Laborabrechnung rasch umstellen

03.04.200914:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BEB 2009 – private KFO-Laborabrechnung rasch umstellen

(openPR) Abrechnungsexpertin unterstützt Kieferorthopäden bundesweit mit Seminaren

- Planzeiten zu BEB 2009 veröffentlicht
- neue Laborliste ermöglicht exakte Preiskalkulation für kieferorthopädische Geräte
- Seminare und Workshops für perfekte Laborabrechnung nach BEB 2009

Berlin (kfo-management berlin/03.04.2009) „Nachdem der VDZI nun auch die Planzeiten für kieferorthopädische Laborleistungen veröffentlicht hat, verfügen wir über alle erforderlichen Arbeitsgrundlagen, um die tatsächlichen Laborkosten einer KFO-Praxis zu ermitteln“, so Ursula Duncker, Abrechnungsexpertin für die Kieferorthopädie und Inhaberin von KFO-Management Berlin. In der aktuellen Ausgabe der KFO Zeitung berichtet sie ausführlich über die Veränderungen, die seit Anfang des Jahres mit der neuen BEB-Laborliste gelten. Die arbeitswissenschaftlich fundierten Planzeiten für die Arbeitsprozesse sind dabei Dreh- und Angelpunkt. 12 Jahre lang blieben sie unverändert. Die nun vorliegenden Planzeiten machen aus den Orientierungshilfen, die die BEB-Listen für die private Laborabrechnung darstellen, eine zeitgemäße und exakte Kalkulationsbasis für das Kostenmanagement in der KFO-Praxis. Um Kieferorthopäden und Laborinhabern die Umsetzung zu erleichtern, bietet Ursula Duncker entsprechende Seminare und Workshops an.

Sie empfiehlt, die Herstellungsprozesse im zahntechnischen Labor auf Optimierungspotential hin zu überprüfen. Denn für die BEB 2009 wurden alle zahntechnischen Prozesse mit Hilfe der REFA-Studie sekundengenau gemessen. Auf dieser wissenschaftlichen Basis, die man sinnvoller Weise auch den Erstattungsstellen gegenüber kommunizieren sollte, lässt sich der Arbeitsaufwand im Labor besser beurteilen. Und die Kombination mit den neuen Planzeiten führt zu exakt bemessenen Preisen für kieferorthopädische Geräte. Das wird rechtlich von der GOZ unterstützt. In § 9 heißt es dazu, es sollten die „tatsächlich entstandenen angemessenen Kosten“ abgerechnet werden. Dennoch gilt weiterhin parallel zur BEB 2009 auch die alte BEB 97. „Die Anwendung der BEB 97 ist nach wie vor richtig“, sagt Abrechnungsexpertin Duncker. „Zeitgemäß hingegen und genauer geht es künftig mit der BEB 2009.“

Um Kieferorthopäden und Laborinhabern den Umstieg auf die neue private Laborabrechnung zu erleichtern, vermittelt Ursula Duncker in Seminaren und Workshops das erforderliche Wissen und trainiert dessen Umsetzung. Neben den Rechtsgrundlagen erläutert sie alle ca. 200 KFO-relevanten Laborpositionen und geht in diesem Zusammenhang auch auf betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse ein. Denn Höhepunkt des Seminars ist die Kalkulation eines fundierten BEB-Preises. Im Workshop trainiert die KFO-Expertin mit den Teilnehmern die praktische Umsetzung von Kalkulation und Abrechnung am Beispiel festsitzender Apparaturen, Retainer usw. „Kieferorthopäden und Laborinhaber haben vielfältige Möglichkeiten, mit den kieferorthopädischen Laborlisten zu arbeiten“, meint Ursula Duncker. „Für die perfekte Abrechnung sollte man alle Positionen genau kennen und nutzen!“ Weitere Informationen zum Thema sowie Anmeldung zu Seminaren und Workshops unter www.kfo-abrechnung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298133
 4322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BEB 2009 – private KFO-Laborabrechnung rasch umstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KFO MB

Bild: Kieferorthopädie Fortbildung für die KitteltascheBild: Kieferorthopädie Fortbildung für die Kitteltasche
Kieferorthopädie Fortbildung für die Kitteltasche
KFO Management Berlin startet monatlichen Newsletter für KFO-Praxis und Labor - KFO-KOMPAKT ab sofort im Abo verfügbar - Newsletter mit Qualitäten eines KFO-Seminars - Abonnenten werden unentgeltlich beraten Berlin (kfo-management berlin 21.04.2010) „Unser Newsletter ist ein KFO-Seminar in A5-Format“, so Ursula Duncker über die druckfrische Erstausgabe von KFO-KOMPAKT. Der neue Newsletter von KFO Management Berlin erscheint von nun an monatlich. 20 Seiten im A5-Format mit wiederkehrenden Rubriken, farbiger Gestaltung und ansprechend illust…
Bild: QM Beratung für KFO mit 3-köpfigem ExpertenteamBild: QM Beratung für KFO mit 3-köpfigem Expertenteam
QM Beratung für KFO mit 3-köpfigem Expertenteam
Einführung QM-System wird für Laien verständlich - Praktische Umsetzung bereits im Workshop - 3 Profis bieten Hilfestellung bei jeder Frage - QM-System von KFO-Management Berlin bewährt sich im Praxisalltag Berlin (kfo-management berlin/02.02.2010) „Unsere QM-Beratung profitiert vom starken Praxisbezug“, urteilt Ursula Duncker, KFO-Managementspezialistin und Inhaberin von KFO-Management Berlin, über ihren seit Oktober laufenden erfolgreichen QM-Workshop für Kieferorthopäden. Sie erobert damit Neuland. Während der drei Tage werden die Teiln…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®Bild: Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®
Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®
… B. die des Labialbogens oder Bionator-Grundgeräts, auf. Für die Abrechnung im Praxislabor werden die Positionen des BEL II und der BEB Zahntechnik® dargestellt. Kurzübersichten fassen alle erforderlichen Bema- und GOZ-Positionen zielgerecht zusammen, Fallbeispiele, wichtige Empfehlungen zur praktischen Umsetzung und systematische Therapieschrittlisten …
Fortbildung im Internet – neue Webinare zur Abrechnung zahnärztlicher und zahntechnischer Leistungen
Fortbildung im Internet – neue Webinare zur Abrechnung zahnärztlicher und zahntechnischer Leistungen
… online anzumelden, erhalten Interessierte unter www.spitta.de/webinar-13072011. Am Freitag, 22.07.2011, steht die zahntechnische Abrechnung im Fokus. Unter dem Titel: „Was Sie über BEL II, BEB 97/04 und BEB Zahntechnik unbedingt wissen sollten“ stellt Abrechnungsexpertin Manuela Luther in einem weiteren 60-minütigen Webinar dar, warum die BEL II nur …
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe stellt sich für die Zukunft neu auf
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe stellt sich für die Zukunft neu auf
BeB-Mitgliederversammlung beauftragt Vorstand mit „Strategie 2028“ / Geschäftsführer Rolf Drescher in den Ruhestand verabschiedet Berlin, 23.10.2018 – Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) hat sich für die Zukunft neu aufgestellt. Am 23. Oktober 2018 in Berlin haben die 150 Führungskräfte von diakonischen Diensten und Einrichtungen …
Aktuell: GOZ - Neue Fortbildung setzt Maßstäbe
Aktuell: GOZ - Neue Fortbildung setzt Maßstäbe
… Abrechnungskurs zeigt sowohl Newcomern als auch Profis, wo die Defizite lauern, und zeigt auf, wie die Abrechnungsvorschriften der GOZ, dem Bema, der Festzuschüsse sowie der BEB und BEL II effizient eingesetzt werden können. Wo andere mit Effektivität werben, glänzen wir mit Effizienz, Service und Kundennähe! Der Teufel liegt im Detail. Jeder kennt den …
Bild: Kosten für Qualitätsmanagement in der KFO-Praxis bleiben überschaubarBild: Kosten für Qualitätsmanagement in der KFO-Praxis bleiben überschaubar
Kosten für Qualitätsmanagement in der KFO-Praxis bleiben überschaubar
Kieferorthopäden können für QM-Beratung staatliche Förderung nutzen - Bis zu 1.500 Euro Fördergelder für Einführung eines QM-Systems - In 3 Tagen kostengünstig zum eigenen QM-Handbuch Berlin (kfo-management berlin/10.07.2009) „Kosten, die für die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems entstehen, können staatlich gefördert werden“, so Ursula Duncker, KFO-Abrechnungsexpertin und Inhaberin von KFO-Management Berlin. Die Expertin bietet ihrer Klientel in einer 3-tägigen Intensiv-Veranstaltung individuelle Beratung und konkrete Unterstütz…
Beteiligung verändert, Aktionspläne helfen
Beteiligung verändert, Aktionspläne helfen
BeB zieht positive Zwischenbilanz und diskutiert Schwerpunkte, Wirkungen und Erfahrungen mit Aktionsplänen Berlin, 10.10.2019 – Bei dem Fachgespräch „Beteiligung verandert – Aktionsplane im Vergleich“, das am Freitag, dem 11. Oktober 2019 im Kleisthaus in Berlin stattfindet, zieht der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) eine positive …
Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen – neue Webinare für Labore im September 2011
Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen – neue Webinare für Labore im September 2011
… Am Freitag, 16. September 2011 ab 14 Uhr stellt Referentin Manuela Luther unter dem Titel: „Festsitzender Zahnersatz: Was Sie bei der Abrechnung nach BEL II, BEB 97 und BEB Zahntechnik unbedingt beachten müssen“ dar, inwieweit sich durch die Einbeziehung der Festzuschüsse zusätzliche Möglichkeiten der Berechnung ergeben. Die Unterschiede lassen sich …
Erste Generalversammlung - 181 Beckumer besitzen BEB-Anteile
Erste Generalversammlung - 181 Beckumer besitzen BEB-Anteile
Beckum. Kürzlich hat in den Geschäftsräumen der Sparkasse Beckum-Wadersloh die erste Generalversammlung der Bürger Energiegenossenschaft Beckum eG (BEB) unter der Leitung von BEB-Aufsichtsvorsitzenden Werner Knepper stattgefunden. Im November 2010 wurde die BEB unter Beteiligung der Energieversorgung Beckum, die Sparkasse Beckum-Wadersloh und der Volksbank …
Bild: Kieferorthopädie Fortbildung für die KitteltascheBild: Kieferorthopädie Fortbildung für die Kitteltasche
Kieferorthopädie Fortbildung für die Kitteltasche
KFO Management Berlin startet monatlichen Newsletter für KFO-Praxis und Labor - KFO-KOMPAKT ab sofort im Abo verfügbar - Newsletter mit Qualitäten eines KFO-Seminars - Abonnenten werden unentgeltlich beraten Berlin (kfo-management berlin 21.04.2010) „Unser Newsletter ist ein KFO-Seminar in A5-Format“, so Ursula Duncker über die druckfrische Erstausgabe von KFO-KOMPAKT. Der neue Newsletter von KFO Management Berlin erscheint von nun an monatlich. 20 Seiten im A5-Format mit wiederkehrenden Rubriken, farbiger Gestaltung und ansprechend illust…
Bild: Kurzverzeichnis Gegenüberstellung GOZ / BEB 97Bild: Kurzverzeichnis Gegenüberstellung GOZ / BEB 97
Kurzverzeichnis Gegenüberstellung GOZ / BEB 97
… neuen Kurzverzeichnis von Autor Uwe Koch können Zahnärzte und Zahntechniker erstmals auf ein Handbuch zugreifen, dass die neuen GOZ-Positionen und die entsprechenden BEB 97-Positionen zur Verfügung stellt. Mit der GOZ-Position 3300 wird die Nachbehandlung nach einem chirurgischen Eingriff, z.B. das Tamponieren, berechnet. Doch welche entsprechenden …
Sie lesen gerade: BEB 2009 – private KFO-Laborabrechnung rasch umstellen