openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebsprüfung bei einer GmbH - Womit GmbH-Geschäftsführer rechnen müssen

Bild: Betriebsprüfung bei einer GmbH - Womit GmbH-Geschäftsführer rechnen müssen
GmbH-Geschäftsführer-Tag 2009
GmbH-Geschäftsführer-Tag 2009

(openPR) Wenn die Betriebsprüfer des Finanzamts sich bei einer GmbH anmelden, sollte der Geschäftsführer gut vorbereitet sein. Worauf es den Prüfern ankommt, erfahren GmbH-Chefs auf dem 2. GmbH-Geschäftsführer-Tag am 6. Mai 2009 in Köln.

Als Folge der stetig zunehmenden Verschuldung des Staates müssen Steuerzahler sich darauf einstellen, dass der Fiskus konsequenter als bisher die Steuern eintreibt. Davon werden auch GmbH-Unternehmen nicht verschont bleiben. Welche Prüfungsschwerpunkte legen die Betriebsprüfer bei einer GmbH? Wie sind insbesondere Leistungsvergütungen zwischen der GmbH und ihren Gesellschaftern zu vereinbaren, wenn verdeckte Gewinnausschüttungen vermieden werden sollen?

Diese Fragen beantwortet Dipl.-Volkswirt Ulrich Lichtinghagen, Rechtsanwalt bei DHPG Dr. Harzem und Partner KG, Bergisch Gladbach, auf dem 2. GmbH-Geschäftsführer-Tag am 6. Mai 2009 im Kölner Maternushaus.
Neben diesem Thema bietet die Veranstaltung eine Fülle weiterer aktueller und speziell für GmbH-Geschäftsführer hochinteressanter Vorträge. Die Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen und Pausengetränken beträgt 129,- Euro zzgl. MwSt.

Weitere Infos unter www.gmbhchef.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297194
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betriebsprüfung bei einer GmbH - Womit GmbH-Geschäftsführer rechnen müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VSRW-Verlag GmbH

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung kommt
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung kommt
Gute Nachrichten für Steuerberater, Rechtsanwälte und andere Freiberufler, die mit mehreren Partnern in einer Kanzlei oder einer Sozietät zusammenarbeiten. Die Bundesregierung plant eine neue Gesellschaftsform für Freiberufler einzuführen. Den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) hat das Kabinett Mitte Mai (16.5.) beschlossen. Das neue Gesetz macht die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung möglich. „Diese Rechtsformvariante der Partnerschaftsges…
Publizitätspflichten der GmbH und der UG - Versäumnisse bei der Bilanzveröffentlichung können teuer werden
Publizitätspflichten der GmbH und der UG - Versäumnisse bei der Bilanzveröffentlichung können teuer werden
Nicht einmal die Hälfte der veröffentlichungspflichtigen Unternehmen hatte einer Umfrage von D&B Deutschland zufolge bis zum Jahreswechsel 2011/2012 den Jahresabschluss für das Jahr 2010 veröffentlicht. Unternehmen, die den Termin für die Veröffentlichung versäumt haben, dürften in den nächsten Wochen ein Mahnschreiben des Bundesamts für Justiz bekommen. Sie erhalten in diesem Schreiben eine letzte Nachfrist für die Veröffentlichung eingeräumt – ansonsten ist ein Ordnungsgeld bis zu 2.500 Euro fällig. Wer auch diese Frist verstreichen lässt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reduzierung der Druckkosten durch GDPdU-LösungBild: Reduzierung der Druckkosten durch GDPdU-Lösung
Reduzierung der Druckkosten durch GDPdU-Lösung
… papierlose Büro ist immer noch ein Wunschtraum. Mit dem täglichen Papierverbrauch fallen aber erhebliche Kosten im Unternehmen an. Allein für die Lohn- und Betriebsprüfung müssen zahlreiche Ausdrucke erzeugt und lange vorgehalten werden. Mit der richtigen Softwarelösung für die elektronische Betriebsprüfung (GDPdU) lassen sich diese Kosten spürbar reduzieren. Das …
GDPdU-Praxis: Kundenveranstaltung der F1-innovate GmbH mit der AvenDATA GmbH
GDPdU-Praxis: Kundenveranstaltung der F1-innovate GmbH mit der AvenDATA GmbH
… eine Kundenveranstaltung der F1-innovate GmbH am Flughafen Münster/Osnabrück und in Aurich statt. Geplant sind unter anderem informationsreiche Vorträge zum Thema digitale Betriebsprüfung und elektronische Rechnungsstellung. Die AvenDATA GmbH wird die F1-innovate GmbH mit ihrem kompetenten Fachwissen und Erfahrungen aus der Praxis tatkräftig unterstützen. Die …
Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung
Audicon GmbH unterstützt FH Stralsund. Förderung des Wissenstransfers im Bereich digitale Betriebsprüfung
… der Fachhochschule Stralsund beheimatete „Stralsund Information Management Team“ – kurz SIMAT. In wenigen Wochen startet die neue Lehrveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre setzen sich im Rahmen des praxisorientierten Seminars mit der Datenanalysesoftware IDEA der Audicon …
Bild: 4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn/Rhein-SiegBild: 4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn/Rhein-Sieg
4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn/Rhein-Sieg
Ein Plus an Informationen rund um die er-folgreiche GmbH-Leitung Bereits zum vierten Mal richtet das Wirtschaftsmagazin gmbhchef den Bonner GmbH-Geschäftsführer-Tag aus. Am 19. Mai 2009 geht es in der Stadthalle Bad Godesberg wieder um aktuelle Fragen rund um die Geschäftsführung einer GmbH – von der GmbH-Reform über Mit-telstandsfinanzierung bis zur …
Bild: 2. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln Mittelstand der Region trifft sich im MaternushausBild: 2. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln Mittelstand der Region trifft sich im Maternushaus
2. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln Mittelstand der Region trifft sich im Maternushaus
Am 6. Mai 2009 richtet das Wirtschaftsmagazin gmbhchef zum zweiten Mal den GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln aus. Eine breite Palette interessanter Themen und Kontakte rund um die GmbH erwartet die Teilnehmer dieser Tagungs- und Messeveranstaltung für GmbH-Geschäftsführer aus der Region. Bonn, 2. März 2009. GmbH-Reform, Unternehmensfinanzierung trotz …
Bild: Elektronische Betriebsprüfung – Der „gläserne“ UnternehmerBild: Elektronische Betriebsprüfung – Der „gläserne“ Unternehmer
Elektronische Betriebsprüfung – Der „gläserne“ Unternehmer
… die AvenDATA GmbH auf Grund der großen Nachfrage abermals gemeinsam mit der IHK über die elektronische bzw. digitale Rechnungslegung bis hin zur elektronischen Betriebsprüfung und ihre Anforderungen an ein Unternehmen. Lüneburg, Celle/ 25.09.2008. Auf Grund der großen Nachfrage veranstaltet die IHK Lüneburg gemeinsam mit dem Softwareunternehmen AvenDATA …
Elektronische Betriebsprüfung – Der gläserne Unternehmer
Elektronische Betriebsprüfung – Der gläserne Unternehmer
… AvenDATA GmbH auf Grund der großen Nachfrage abermals gemeinsam mit der IHK Lüneburg über die elektronische bzw. digitale Rechnungslegung bis hin zur elektronischen Betriebsprüfung und ihre Anforderungen an ein Unternehmen. Lüneburg, Celle/ 25.09.2008. Auf Grund der großen Nachfrage veranstaltet die IHK Lüneburg gemeinsam mit dem Softwareunternehmen …
Bild: 4. Auflage des GmbH-Geschäftsführer-Tag in BonnBild: 4. Auflage des GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn
4. Auflage des GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn
Am 19. Mai 2009 richtet das Wirtschaftsmagazin gmbhchef zum vierten Mal den GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn aus – eine Tagungs- und Messeveranstaltung für die GmbH-Geschäftsführer der Region. Was die Teilnehmer in diesem Jahr erwartet. Von verschärften Haftungsrisiken für Geschäftsführer nach der GmbH-Reform über die nach der Erbschaftsteuer-Reform …
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Chemnitz
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Chemnitz
Die AvenDATA GmbH informiert am 25. Oktober bei der IHK Chemnitz über die elektronische bzw. digitale Betriebsprüfung und ihre Anforderungen an ein Unternehmen. Titel der Veranstaltung :“Digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen“ Das Verfahren der digitalen Betriebsprüfung ist in Deutschland längst gängige Praxis. Für die deutschen Finanzbehörden …
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Potsdam
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Potsdam
Die AvenDATA GmbH informiert am 24. Oktober bei der IHK Potsdam über die elektronische bzw. digitale Betriebsprüfung und ihre Anforderungen an ein Unternehmen. Titel der Veranstaltung :“Digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen“ Das Verfahren der digitalen Betriebsprüfung ist in Deutschland längst gängige Praxis. Für die deutschen Finanzbehörden …
Sie lesen gerade: Betriebsprüfung bei einer GmbH - Womit GmbH-Geschäftsführer rechnen müssen