openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue RIC-Studie - "Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009" bei markt-studie.de

31.03.200915:47 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Neue RIC-Studie - "Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009" bei markt-studie.de

(openPR) Bankautomaten haben in China seit der Installation der ersten Maschinen 1987 durch die Bank of China eine rasante Entwicklung erlebt. Dem Zahlungssystem-Überblick Q3 durch die People’s Bank of China zufolge betrug die Anzahl an vernetzten Bankautomaten im September 2008 insgesamt 158000 Einheiten. Ein Zuwachs auf 167000 Einheiten bis Ende des Jahres 2008 wird vorausgesagt - insgesamt wird die Anzahl der Automaten auf rund 172000 Einheiten ansteigen.

Dank der großen Anzahl von Außenstellen, der hohen Zahl an Klienten und des enormen Kapitals teilen sich ICBC, ABC, BC, CCB, BCM und PSBC 85% des Marktes für Bankautomaten in China. BCM und ICBC verfügen jeweils über 26135 und 26014 Bankautomaten bis Mitte 2008.

Im Vergleich zu Ländern wie Deutschland, den Vereinigten Staaten oder Südkorea hinkt die Anzahl an Bankautomaten pro Kopf in China stark hinterher, wodurch der Markt ein starkes Wachstumspotenzial in sich birgt.
Die ausländischen Produkte beherrschen immer noch den chinesischen Markt. Die bedeutendsten ausländischen Lieferanten von Bankautomaten sind NCR, Diebold, Wincor Nixdorf, Hitachi, Fujitsu und Hyosung – unter ihnen erreichen NCR, Diebold und Wincor Nixdorf die größten Gewinne. Die heimischen Bankautomaten Lieferanten sind GRGBanking, Eastcom, kingTeller, Shenzhen Xingdatong, Digital China und Shenzhen Chentong – hier verfügt GRGBanking über die größten Gewinne.

Im Einzelnen liefert Ihnen die neue RIC-Studie "China ATM (Automatic Teller Machine) Market Report 2008-2009" Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009 u. a. Informationen zu den folgenden Themenbereichen:

* Überblick über den Bankautomaten-Markt in China
* Überblick über den globalen Bankautomaten-Markt
* Hauptakteure auf dem chinesischen Markt für Bankautomaten
* Investment-Möglichkeiten und -Risiken



Zur RIC-Studie: "China ATM (Automatic Teller Machine) Market Report 2008-2009" Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009:
http://www.markt-studie.de/studien/china-automatic-teller-machine-market-report-20082009-p-60336.html

Zu RIC: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:
http://www.markt-studie.de/studien/beijing-ric-information-consulting-co.-ltd-m-148.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296751
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue RIC-Studie - "Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009" bei markt-studie.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RIC - Die Pharmaindustrie in den USA 2008-2009 neu bei markt-studie.deBild: RIC - Die Pharmaindustrie in den USA 2008-2009 neu bei markt-studie.de
RIC - Die Pharmaindustrie in den USA 2008-2009 neu bei markt-studie.de
… 750 gegen Krebs, 312 gegen Herzleiden, 150 gegen Diabetes, 109 gegen AIDS und 91 gegen Alzheimer sowie Altersdemenz. Die neu bei markt-studie.de erschienene RIC-Studie US Pharmaceutical Industry Report 2008-2009 (Die Pharmaindustrie in den USA 2008-2009) analysiert 30 Pharmaunternehmen in den USA, liefert Unternehmensprofile, Produkte und Umsatzzahlen. …
markt-studie.de - RIC-Studien zu Atomenergie, Seltenen Erden und Dünnschicht-Solarzellen in China erschienen
markt-studie.de - RIC-Studien zu Atomenergie, Seltenen Erden und Dünnschicht-Solarzellen in China erschienen
… Zongyi, Golden Sun, Solar Lighting & Technology Co. Ltd., die SUNVIM GROUP und FENGFAN. Zur RIC-Studie: „China Nuclear Power Industry Report 2008-2009“:http://www.markt-studie.de/studien/china-nuclear-power-industry-report-20082009-p-59079.html Zur RIC-Studie: „China Rare Earth Industry Report 2008“:http://www.markt-studie.de/studien/china-rare-earth-industry-report-2008-p-59069.html …
Neue RIC-Studien zu Industry & Information Technology, Mobiltelefonie und Television bei markt-studie.de
Neue RIC-Studien zu Industry & Information Technology, Mobiltelefonie und Television bei markt-studie.de
… globalen 3G-Entwicklungen sowie die Service-Bereiche innerhalb der 3G-Industrie. Die Studie schließt mit einer Auswertung der gesammelten Ergebnisse. Die Mobiltelefonie rückt mit den beiden RIC-Studien „Global & China Mobile Phone Platform Industry Report 2008-2009“ und „Global Smart Phone Market & Industry Chain Report 2008-2009“ in den Mittelpunkt: Der …
Bild: RIC untersucht - Die amerikanische Goldindustrie 2008-2009 auf markt-studie.deBild: RIC untersucht - Die amerikanische Goldindustrie 2008-2009 auf markt-studie.de
RIC untersucht - Die amerikanische Goldindustrie 2008-2009 auf markt-studie.de
… (Latein-Amerika 12%, USA 14%, Kanada 7%); 28% entfielen auf Afrika (alleine 22% auf Südafrika), 29% entfielen auf den Asien-Pazifik-Raum (Australien 13%, China 7%). Die RIC-Studie „America Gold Industry Report, 2008-2009“ (Die amerikanische Goldindustrie 2008-2009) bietet eine detaillierte Analyse von elf Gold produzierenden Unternehmen, die in Amerika operieren, …
Bild: RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.deBild: RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.de
RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.de
… ihre Betriebszuverlässigkeit. Zum anderen besteht der Trend in Richtung Energieeinsparung, minimale Größe, geringe Lärmbelastung, hohe Impedanzen und Explosionssicherheit. Die RIC-Studie China Power Transmission and Distribution Equipment Industry Report, 2008-2009 (Die Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009) …
Bild: RIC beleuchtet - Die kanadische Goldindustrie, 2008-2009 auf markt-studie.deBild: RIC beleuchtet - Die kanadische Goldindustrie, 2008-2009 auf markt-studie.de
RIC beleuchtet - Die kanadische Goldindustrie, 2008-2009 auf markt-studie.de
Mit rund 150 Tabellen gibt die RIC-Studie „Canadian Gold Industry Report, 2008-2009“ (Die kanadische Goldindustrie, 2008-2009) einen präzisen Überblick über den momentanen Status und die kommenden Entwicklungen der kanadischen Goldindustrie. Kanada spielt dank seiner großen Fläche und seines Reichtums an Mineralvorkommen eine wichtige Rolle in der weltweiten …
Bild: Neue RIC-Studie - Die afrikanische Goldindustrie, 2008-2009 bei markt-studie.deBild: Neue RIC-Studie - Die afrikanische Goldindustrie, 2008-2009 bei markt-studie.de
Neue RIC-Studie - Die afrikanische Goldindustrie, 2008-2009 bei markt-studie.de
… Zentralafrikanische Republik, Niger, Kenia, Eritrea und Madagaskar. Zu den Investitionen in Afrika gehört immer das Prinzip des hohen Risikos und des hohen Gewinns. Die aktuelle RIC-Studie African Gold Industry Report, 2008-2009 Die afrikanische Goldindustrie, 2008-2009 beleuchtet die Länder Burkina Faso, Ghana, Mali und Tansania, die als die Länder mit …
Bild: Neue RIC Studie "Der Markt für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge in China 2008-2009" bei markt-studie.deBild: Neue RIC Studie "Der Markt für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge in China 2008-2009" bei markt-studie.de
Neue RIC Studie "Der Markt für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge in China 2008-2009" bei markt-studie.de
… Zwischen 2013 und 2020 wird die Gesamtnachfrage des Markts für E- Lokomotiven und Diesel-Lokomotiven bei 250 bzw. 110 Milliarden CNY liegen. Die aktuelle RIC-Studie: „China Locomotive & Rolling Stock Manufacturing Industry Report, 2008-2009" Der Markt für die Herstellung von Lokomotiven und Schienenfahrzeugen in China 2008-2009 bei markt-studie.de …
Bild: Neue RIC Studie „Die Spielwarenindustrie in China 2008“ bei markt-studie.deBild: Neue RIC Studie „Die Spielwarenindustrie in China 2008“ bei markt-studie.de
Neue RIC Studie „Die Spielwarenindustrie in China 2008“ bei markt-studie.de
… die Top-Ten der Spielwaren Marken: Barbie, Goodbaby, Audi, Lego, Silverlit, Hasbro, Tomy, Playwell, Bandai und Chicco. Zur RIC-Studie: "China Tay Industry Report 2008" Die Spielwarenindustrie in China 2008:http://www.markt-studie.de/studien/china-industry-report-2008-p-60335.html Zu RIC: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:http://www.markt-studie.de/studien/beijing-ric-information-consulting-co.-ltd-m-148.html
Neue RIC-Studien bei markt-studie.de beleuchten Getränkemarkt, Stromerzeugung und Financial Leasing in China
Neue RIC-Studien bei markt-studie.de beleuchten Getränkemarkt, Stromerzeugung und Financial Leasing in China
… der Report einen Ausblick auf die Zukunft des Marktes für Finanzierungs-Leasing in China. Zur RIC-Studie: „China Drinking Water Market Report 2008-2009“:http://www.markt-studie.de/studien/china-drinking-water-market-report-20082009-p-44665.html Zur RIC-Studie: „China Milk Market Report 2008-2009“:http://www.markt-studie.de/studien/china-milk-market-report-20082009-p-59072.html …
Sie lesen gerade: Neue RIC-Studie - "Der Markt für Bankautomaten in China 2008-2009" bei markt-studie.de