openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheitsfalle 1. April - Stonesoft mahnt Computernutzer zur Vorsicht

31.03.200912:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sicherheitsfalle 1. April - Stonesoft mahnt Computernutzer zur Vorsicht

(openPR) München, 31. März 2009 - Am 1. April 2007 verbreitete sich der Computerwurm "ANI" auf der ganzen Welt, indem er eine Sicherheitslücke in Windows nutzte. Auch am 1. April 2008 kursierte mit dem Wurm "Storm" in E-Mail-Nachrichten ein gar nicht so lustiger Aprilscherz. Dieses Jahr vermuten viele IT-Security-Fachleute, dass "Conficker" erneut zuschlagen wird. Deshalb appelliert der Spezialist für Netzwerksicherheit Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de) an Computernutzer, beim Öffnen von Aprilscherz-Nachrichten besondere Vorsicht walten zu lassen. Wichtigstes Tool ist dabei noch immer der gesunde Menschenverstand.



Der 1. April ist unter IT-Security-Experten als der Tag bekannt, an dem neue Bedrohungen für die Datensicherheit besonders häufig auftreten und alte Schadprogramme wieder aktiv werden. Ein derzeit viel diskutiertes Thema ist das erwartete Update des Netzwerk-Wurms Conficker, der als schlimmster Wurm der Virengeschichte gilt. Welche Überraschungen das Update mit sich bringt, wird sich noch zeigen.

"Der Grund, weshalb Bedrohungen für die Datensicherheit vor allem um den 1. April auftauchen, liegt auf der Hand", so Olli-Pekka Niemi, Vulnerability Expert von Stonesoft. "An den meisten Feiertagen oder beispielsweise am Valentinstag ist dasselbe Phänomen zu beobachten: Die Leute gehen mit E-Mail-Nachrichten häufig leichtfertiger um und öffnen sogar Nachrichten von unbekannten Absendern, da sie mit einem lustigen Aprilscherz rechnen."

Updates und gesunder Menschenverstand sorgen für Sicherheit

"Das Wichtigste in puncto Prävention ist, sich an die Grundlagen zu halten. Stellen Sie sicher, dass alle Programme auf dem aktuellsten Stand sind, insbesondere die Sicherheitsprogramme. Vertrauen Sie vor allem auf Ihren gesunden Menschenverstand. Surfen Sie nicht auf unbekannten Webseiten, öffnen Sie keine Nachrichten oder Anhänge von unbekannten Absendern und handeln Sie im Allgemeinen nach bestem Wissen und Gewissen", appelliert Niemi. "Die meisten Internetnutzer kennen und beachten diese Regeln, doch wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat, schadet es nie, sie ab und zu wieder daran zu erinnern."

"Das Gefährliche an Bedrohungen wie Conficker ist, dass Computeranwender nicht sofort merken, dass ihr System schon infiziert ist. Immer wieder versäumen Unternehmen, von Microsoft bereitgestellte Sicherheitspatches gegen derartige Attacken einzuspielen. Daher bieten sie weiterhin Angriffsfläche für Conficker und Konsorten", ergänzt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. "Umfassende Sicherheit bieten hier Lösungen von Stonesoft wie das StoneGate Intrusion Prevention System (IPS). Im Gegensatz zu den meisten anderen IT-Security-Anbietern kann die IPS-Lösung von Stonesoft nicht nur konkrete Angriffe abwehren - sie identifiziert auch die Varianten eines Angriffs, die auf die Microsoft-Schwachstelle abzielen, und blockt diese generell."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296634
 933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheitsfalle 1. April - Stonesoft mahnt Computernutzer zur Vorsicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stonesoft

Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
Stonesoft im "Magic Quadrant for Network IPS Appliances" von Gartner
München, 05. Mai 2009 - Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, wurde von Gartner, Inc. im Report "Magic Quadrant for Network Intrusion Prevention System (IPS) Appliances" in den Niche Players Quadrant aufgenommen. Gartner bewertet die jeweiligen Anbieter in den Kategorien "Ability to execute" (Durchführungsvermögen) und "Completeness of vision" (Vollständigkeit der Vision). Die StoneGate IPS Appliances von Stonesoft für physische un…
Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0Bild: Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bringt die neue Version seiner IT-Security-Lösung StoneGate auf den Markt. Netzwerkadministratoren können nun auch verschlüsselten Datenverkehr kontrollieren, den geografischen Ursprung von Attacken lokalisieren und Geräte von Drittanbietern überwachen. StoneGate 5.0 ermöglicht darüber hinaus erweiterte Reporting- und Auditing-Funktionen für ein effizienteres Netzwerkmanagement. Versteckte Angr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stonesoft startet durch
Stonesoft startet durch
Europäischer IT Security-Anbieter will mit ganzheitlichen Lösungen und neuem Partnerkonzept punkten Frankfurt, 07.10.2005 – Der europäische IT Security-Spezialist Stonesoft hat sich für die kommenden zwölf Monate sehr viel vorgenommen. Stonesoft will seine Position im Markt für Netzwerk Security und Business Continuity stark ausbauen, und zwar sowohl …
Effiziente Kommunikation auf internationaler Ebene
Effiziente Kommunikation auf internationaler Ebene
… - wer expandiert, erweitert nicht nur das Standortangebot und Mitarbeiterspektrum, sondern auch den Kundenstamm. Als international agierendes Unternehmen stellt die Stonesoft Corporation (stonesoft.com/de/) Ihren Service für Netzwerksicherheit nun auch vermehrt in Deutschland zur Verfügung. Um einen ständigen Informationsfluss zu gewährleisten, gelten …
Hauptanteilseigner investieren ca. drei Millionen Euro in Geschäftsentwicklung des IT-Security-Spezialisten
Hauptanteilseigner investieren ca. drei Millionen Euro in Geschäftsentwicklung des IT-Security-Spezialisten
München, 07. November 2007 – Die Hauptanteilseigner des IT-Security-Spezialisten Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.com) sehen der Zukunft des Unternehmens zuversichtlich entgegen. Sie erklärten sich bereit, mindestens drei Millionen Euro in Form einer Wandelanleihe zu investieren, um eine weitere positive Entwicklung des Wachstumsplans und der Strategie …
Stonesoft steigt in den Sternenhimmel
Stonesoft steigt in den Sternenhimmel
IT Security Appliance StoneGate von britischer Fachzeitschrift SC Magazine ausgezeichnet Frankfurt am Main, 23. Februar 2006 – Stonesoft, europäischer Anbieter von integrierten Netzwerk Security-und Business Continuity-Lösungen, wurde von der britischen Fachzeitschrift SC Magazine im Rahmen des Enterprise Appliances 2005 Group Test für das Produkt StoneGate …
Jorma Turunen ist neuer CEO von Stonesoft
Jorma Turunen ist neuer CEO von Stonesoft
München, 31. Oktober 2002 - Der Vorstand der finnischen Security-Software-Firma Stonesoft Corporation ernannte Jorma Turunen (45) zum President und CEO. In dieser Position tritt er die Nachfolge von Esa Korvenmaa an, der sich vor kurzem aus dem Unternehmen zurückgezogen hat. Vor seiner Tätigkeit bei Stonesoft war Jorma Turunen als Executive Vice President …
Stonesoft schließt Distributionsvertrag mit Magirus
Stonesoft schließt Distributionsvertrag mit Magirus
München/Wien/Zürich, 05. Mai 2008 – Die Security-Lösungen von Stonesoft (OMX: SFT1V, stonesoft.de) werden ab sofort durch den Distributor Magirus in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben. Bislang war Stonesoft auf dem österreichischen und Schweizer Markt nicht durch einen Distributor vertreten. Von der Zusammenarbeit mit Magirus verspricht …
In IT Security sicher investieren
In IT Security sicher investieren
Neues Stonesoft Investment Protection Program bietet Unternehmen bis zu 30 Prozent Kostenvorteil bei Umstellung auf Stonesoft Helsinki, Finnland – 28. Juni 2006 – Stonesoft (HEX: SFT1V, www.stonesoft.com), Anbieter von Lösungen für integrierte Network Security und Business Continuity, hat ein neues Programm ins Leben gerufen, mit dem Unternehmen die …
Stonesoft schützt die Computersysteme auf dem World Summit on the Information Society in Tunis
Stonesoft schützt die Computersysteme auf dem World Summit on the Information Society in Tunis
… Informationsgesellschaft zu stellen. Hauptverantwortlich für die Sicherheit und den ausfallfreien Betrieb der Computersysteme auf dem Gipfel ist der finnische Netzwerk-Security-Spezialist Stonesoft. Stonesoft ist einer der Hauptpartner des „Organisationskomitees für den Weltgipfel Informationsgesellschaft“ (COSMSI) in Tunis. In dieser Funktion gewährleistet das …
Bild: Common Criteria Zertifizierung der StoneGate Firewall/VPN 5.2.5. von Stonesoft – Eine Bilderbuch-EvaluierungBild: Common Criteria Zertifizierung der StoneGate Firewall/VPN 5.2.5. von Stonesoft – Eine Bilderbuch-Evaluierung
Common Criteria Zertifizierung der StoneGate Firewall/VPN 5.2.5. von Stonesoft – Eine Bilderbuch-Evaluierung
Stockholm, Helsinki – In Zusammenarbeit mit CSEC, der schwedischen Zertifizierungsbehörde, schloss atsec information security die Evaluierung der StoneGate Firewall/VPN 5.2.5. der Fa. Stonesoft erfolgreich ab. Das Sicherheitszertifikat nach den Vorgaben der Common Criteria wurde auf der Stufe EAL4+ erteilt; dies ist die höchste Vertrauenswürdigkeitsstufe …
Feuerfester Schutz für Aachener Hochschulnetz
Feuerfester Schutz für Aachener Hochschulnetz
RWTH Aachen schützt ihre Netze mit Stonesoft-Firewalls Aachen / Frankfurt am Main, 08.02.2005 –Die renommierte technische Hochschule RWTH Aachen schützt ihre IT-Netze mit der Sicherheitslösung StoneGate des finnischen Netzwerkspezialisten Stonesoft. Nach aufwändigen Tests setzte sich die Firewall-Lösung von Stonesoft gegenüber drei anderen Konkurrenzprodukten …
Sie lesen gerade: Sicherheitsfalle 1. April - Stonesoft mahnt Computernutzer zur Vorsicht