openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Umfrage für Migräne-Patienten

31.03.200912:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Online-Umfrage für Migräne-Patienten
Migräne lässt sich nicht heilen, aber besser behandeln, als es zurzeit geschieht.
Migräne lässt sich nicht heilen, aber besser behandeln, als es zurzeit geschieht.

(openPR) Wurde ihr Kopfschmerz-Typ schon von einem Fachmann diagnostiziert? Sind Sie in guter Behandlung?

Im Jahre 2005 haben sich führende Migräne-Experten folgende Ziele gesetzt: Europaweit sollten anstelle von 30 Prozent der Migränepatienten in den nächsten fünf Jahren mindestens 50 Prozent ärztlich betreut werden. Zusätzlich sollte mindestens die Hälfte der Betroffenen, die eine prophylaktische Behandlung benötigen, diese auch erhalten.

Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) und die European Headache Alliance (EHA – www.e-h-a.eu), die Dachorganisation der Patientenselbsthilfeverbände in Europa, möchten mit einer europaweiten Umfrage herausfinden, wie weit die Medizin auf diesem Weg schon gekommen ist. Außer dem DGK beteiligen sich 14 weitere Patientenverbände in Europa an dieser Untersuchung. Die Ergebnisse werden im September beim europäischen Neurologenkongress der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit Ihrer Teilnahme und der gewissenhaften Beantwortung unserer Fragen geben Sie uns wichtige Informationen, um für eine bessere Versorgung von Migräne-Patienten zu kämpfen und helfen damit auch anderen Betroffenen. Sie können den Fragebogen online direkt ausfüllen unter:
http://www.forum-schmerz.de/umfrage-zur-versorgungsrealitaet-von-migraene-patienten.html

Weitere Informationen zur Vorbeugung und Behandlung von Migräne finden Sie ebenfalls unter www.forum-schmerz.de im Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296588
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Umfrage für Migräne-Patienten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz e. V.

Bild: Ab 10 Gramm gibt es Paracetamol nur noch auf RezeptBild: Ab 10 Gramm gibt es Paracetamol nur noch auf Rezept
Ab 10 Gramm gibt es Paracetamol nur noch auf Rezept
Sind in einer Packung mehr als 10 Gramm des Schmerzmittels Paracetamol enthalten, gibt es das Medikament nur noch auf Rezept. Diese Regelung gilt ab 1. April 2009. Zäpfchen sind davon nicht betroffen. Der Grund: Ab einer einmaligen Dosierung von mehr als 6 Gramm können Leberschäden auftreten. Bei Kindern gelten schon geringere Mengen als gefährlich. Paracetamol gehört zu den Wirkstoffen mit geringer schmerzlindernder Wirkung. „Benötigt ein Patienten mehr als 3 x 2 Tabletten à 500 Milligramm pro Tag, um seine Beschwerden zu lindern, sollten s…
Bild: Gegen Rückenschmerzen am besten Körper und Seele fit machenBild: Gegen Rückenschmerzen am besten Körper und Seele fit machen
Gegen Rückenschmerzen am besten Körper und Seele fit machen
8. Tag der Rückengesundheit steht unter dem Motto „Haltung bewahren!“ Ursache für Rückenschmerzen sind nicht nur Fehlhaltungen, einseitige Belastungen und Muskelverspannungen. Der Rücken ist auch ein Tummelplatz der Seele. Stress und Depressionen können deshalb ebenfalls Beschwerden auslösen. Dagegen hilft nur eine möglichst umfassende Vorbeugung. Unter dem Motto „Haltung bewahren!“ informieren rund um den 15. März 2009, dem Tag der Rückengesundheit, mehr als 1.000 Aktionspartner über geeignete Möglichkeiten. Dazu zählen die Rückenschule am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kopfschmerz: Wege aus der Migräne-Hölle zu einem schmerzfreien LebenBild: Kopfschmerz: Wege aus der Migräne-Hölle zu einem schmerzfreien Leben
Kopfschmerz: Wege aus der Migräne-Hölle zu einem schmerzfreien Leben
Das Buch „Migräne ade!“ vermittelt ein neuartiges, ganzheitlich begründetes Verständnis von Migräne. Für den Autor ist Migräne der Ausdruck für eine dahinterliegende Schwäche im Organsystem. Wird diese Organschwäche erfolgreich behandelt, lässt sich eine Migräne in vielen Fällen heilen. Zig Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Migräne, ohne zu wissen, was die Anfälle wirklich auslöst. Ulrich Selz informiert daher zunächst in seinem neuen Buch „Migräne ade!“, wie es zu Migräneanfällen kommen kann, welche Verläufe sie nehmen und wie die…
Bild: Vier neue Gene für häufigste Migräneform entschlüsseltBild: Vier neue Gene für häufigste Migräneform entschlüsselt
Vier neue Gene für häufigste Migräneform entschlüsselt
… des gleichen Konsortiums zur Genetik der zwei häufigsten Formen der Migräne. Insgesamt wurden von den Forschern nun sieben neue Migräne-Gene entschlüsselt: Eine DNA-Variante bei Migräne-Patienten mit Aura, die zwischen den Genen PGCP und MTDH/AEG-1 lokalisiert ist; PRDM16, TRPM8 und LRP1 sind generelle Migräne-Gene. Aktuell konnten nun zudem auch die …
Migräne kann zum Herzinfarkt führen
Migräne kann zum Herzinfarkt führen
… und Jugendlichen bereits Migräne. Jetzt wurde herausgefunden, dass Migräne zu Herzinfarkten führen kann. Die Untersuchungen der US-Forscher aus Baltimore haben bewiesen, dass Migräne-Patienten ebenfalls ein höheres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden. Die Migräne, die von besonders starken Symptomen wie z.B. visuellen und akustischen Störungen …
Bild: Migräne – Hilfe zur Selbsthilfe durch psychologische SuggestionenBild: Migräne – Hilfe zur Selbsthilfe durch psychologische Suggestionen
Migräne – Hilfe zur Selbsthilfe durch psychologische Suggestionen
Fast jeder Mensch hat in seinem Leben einmal Kopfschmerzen gehabt. Kopfschmerzen nach zu viel Alkohol, bei einer Gehirnerschütterung, bei einer Erkältung usw. Den meisten Menschen war aber auch klar, dass diese Kopfschmerzen nur vorübergehend sind und bald wieder weggehen. Wer aber unter Migräne leidet, weiß, dass die Kopfschmerzen in regelmäßigen Abständen wiederkehren und es sehr schwer ist, die spezifischen Auslöser zu finden. Wer einmal einen Migräne Anfall hatte, weiß, wie quälend der Schmerz ist. Licht-, Geruchs- und Geräuschempfindlich…
Bild: Neuer Buchtitel: Der Migräne-Detektiv – Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der SpurBild: Neuer Buchtitel: Der Migräne-Detektiv – Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur
Neuer Buchtitel: Der Migräne-Detektiv – Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur
Ein Stuttgarter Arzt nimmt die Volkskrankheit Migräne genauer unter die Lupe und veröffentlicht ein Buch mit seinen Erkenntnissen und Heilungserfolgen: Der Migräne-Detektiv Migräne ist ein medizinisches Rätsel, das zur Lösung herausfordert. Dr. medic Roland Pfeiffer richtet sich mit seinem Buch an alle Menschen mit Migräne, um dieses Rätsel für jeden einzelnen greifbarer zu machen. Er richtet sich gleichwohl an seine Kollegen – Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen – um das Rätsel auch zum Wohle ihrer Patienten zu lösen. „Der Migräne-Detekt…
Bild: Ein europäisches Leiden: Kopfschmerz- und Migränetag am 12. SeptemberBild: Ein europäisches Leiden: Kopfschmerz- und Migränetag am 12. September
Ein europäisches Leiden: Kopfschmerz- und Migränetag am 12. September
… Hormoncoaching bringt den Körper wieder ins Lot." https://www.hormon-power.ch Eine Million Schweizer leiden unter Migräne Allein in der Schweiz leben zirka eine Million Migräne-Patienten mit dauerhaften Beschwerden, deren Leiden eine nicht unwesentliche negative volkswirtschaftliche Auswirkung haben. Ganz abgesehen vom massiven Verlust an Lebensqualität …
Netzwerk-Umfrage bestätigt Schienentherapie für den Oberkiefer
Netzwerk-Umfrage bestätigt Schienentherapie für den Oberkiefer
DROS kann Schmerzen binnen weniger Tage lindern München, 18.10.07 – Mit einer Schienentherapie lassen sich Beschwerden, die von Fehlfunktionen im Biss herrühren, erfolgreich behandeln. So kann beispielsweise die DROS®-Schiene bei chronischen Schmerzsymptomen wie Migräne, Tinnitus oder Rückenschmerzen sogar in zwei bis vier Tagen deutliche Schmerzlinderung erreichen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) ergeben. Die befragten zehn Zahnärzte legen in ihrer Diagnose seit Jahren besonder…
Umfrage zeigt Informationsdefizite: Bei Kopfschmerzen und Migräne greifen viele zu Selbstmedikation
Umfrage zeigt Informationsdefizite: Bei Kopfschmerzen und Migräne greifen viele zu Selbstmedikation
Vier von zehn Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland hatten in den letzten sechs Monaten wenigstens einmal Kopfschmerzen. Nur etwa die Hälfte suchte einen Arzt auf, obwohl Mediziner als kompetenteste Informationsquelle angesehen werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage, die auf der Pressekonferenz zum Deutschen Schmerzkongress 2017 am Donnerstag, 12. Oktober, in Mannheim vorgestellt wird. --- Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e. V. und die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V fordern, Hausärzte besse…
Bild: Eine Chance für Migränepatienten - Chromosomen sind schuldBild: Eine Chance für Migränepatienten - Chromosomen sind schuld
Eine Chance für Migränepatienten - Chromosomen sind schuld
Hämmernde Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl – unter diesen oder ähnlichen Beschwerden leidet jeder siebte Deutsche. Die Betroffenen haben Migräneattacken. Die Ursachen für die Migräne waren bisher weitgehend unbekannt. Jetzt haben Forscher erkannt, dass eine Veränderung auf dem Chromosom 1 oder 8 der Auslöser für Migräne sein kann. Eine Entdeckung, die vielen Betroffenen viel Leid ersparen kann. Was das genau für Migränepatienten bedeutet und welche Therapieformen es gibt, erklärt das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de . Die Sch…
Neue Umfrage zeigt Informationsdefizite: Bei Kopfschmerzen & Migräne greifen viele Menschen zu Sel
Neue Umfrage zeigt Informationsdefizite: Bei Kopfschmerzen & Migräne greifen viele Menschen zu Sel
Vier von zehn Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland hatten in den letzten sechs Monaten wenigstens einmal Kopfschmerzen. Nur etwa die Hälfte suchte einen Arzt auf, obwohl Mediziner als kompetenteste Informationsquelle angesehen werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage, die auf der Pressekonferenz zum Deutschen Schmerzkongress 2017 am Donnerstag, 12. Oktober, in Mannheim vorgestellt wird. --- Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e. V. und die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V fordern, Hausärzte besse…
Sie lesen gerade: Online-Umfrage für Migräne-Patienten