(openPR) Wurde ihr Kopfschmerz-Typ schon von einem Fachmann diagnostiziert? Sind Sie in guter Behandlung?
Im Jahre 2005 haben sich führende Migräne-Experten folgende Ziele gesetzt: Europaweit sollten anstelle von 30 Prozent der Migränepatienten in den nächsten fünf Jahren mindestens 50 Prozent ärztlich betreut werden. Zusätzlich sollte mindestens die Hälfte der Betroffenen, die eine prophylaktische Behandlung benötigen, diese auch erhalten.
Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) und die European Headache Alliance (EHA – www.e-h-a.eu), die Dachorganisation der Patientenselbsthilfeverbände in Europa, möchten mit einer europaweiten Umfrage herausfinden, wie weit die Medizin auf diesem Weg schon gekommen ist. Außer dem DGK beteiligen sich 14 weitere Patientenverbände in Europa an dieser Untersuchung. Die Ergebnisse werden im September beim europäischen Neurologenkongress der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit Ihrer Teilnahme und der gewissenhaften Beantwortung unserer Fragen geben Sie uns wichtige Informationen, um für eine bessere Versorgung von Migräne-Patienten zu kämpfen und helfen damit auch anderen Betroffenen. Sie können den Fragebogen online direkt ausfüllen unter:
http://www.forum-schmerz.de/umfrage-zur-versorgungsrealitaet-von-migraene-patienten.html
Weitere Informationen zur Vorbeugung und Behandlung von Migräne finden Sie ebenfalls unter www.forum-schmerz.de im Internet.