openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einweihung einer Anja Luithle Plastik in Eislingen

30.03.200908:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Einweihung einer Anja Luithle Plastik in Eislingen
Anja Luithle, Die Wegweiserin in der Entstehung
Anja Luithle, Die Wegweiserin in der Entstehung

(openPR) DIE WEGWEISERIN
Kinetische Plastik im öffentlichen Raum

Übergabe und Einweihung: 06.04.09 um 16 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Eislingen Günther Frank
Ort: Kreisverkehr Hindenburg-Charlotten-Jahnstrasse in Eislingen/Fils



Das im Sommer 2000 ins Leben gerufene Projekt Kunst im Kreis der Stadt Eislingen hat die Stadt weit über den eigenen Kreis hinaus bekannt gemacht. Zielsetzung war die Entwicklung eines innerstädtischen Informationssystems in Verbindung mit einer modernen Stadtentwicklung. Konnte Eislingen zwar ein Spektrum kultureller Einrichtungen anbieten, so fehlten bis 2000 im öffentlichen Raum aber urbane Höhepunkte. Hier kam die Idee ins Spiel, die Kreisverkehre der Stadt als gestalterische Akzente zu nutzen.

In einem zweistufigen bundes- und landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb wurden sodann die Kunstwerke durch ein Gremium, bestehend aus Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderat sowie Kunstsachverständigen, ausgewählt. Mit der kinetischen Plastik Wegweiserin von Anja Luithle wird nun die 6. Plastik der Öffentlichkeit übergeben.

Zur Kunst von Anja Luithle: Die Objekte von Anja Luithle erzählen auf subtile Art und Weise die großen und kleinen Geschichten des Lebens. So auch die rote Wegweiserin, die dem Ankommenden schon von weitem entgegenleuchtet. Mitten im Kreisverkehr dreht sie sich vom Wind bewegt auf Kugellagern, bleibt zufällig an einem Punkt stehen, der nicht vorher bestimmbar ist und weist in eine Richtung. Kommt der Betrachter an einem anderen Tag wieder, weist die körperlose Hülle der Dame vielleicht in eine andere Richtung, ganz dem Wind entsprechend, der sich im Rock verfängt und die Wegweiserin um sich selbst drehen lässt.

In diesem Sinne steht der Kreisverkehr mit der Wegweiserin auch als Sinnbild für das Leben. Er beschreibt den unendlichen Kreislauf des Werdens und des Vergehens und der immer wiederkehrenden Erneuerung mit all seinen vielfältigen Möglichkeiten. Wie sollen wir uns entscheiden? Sind nicht unendlich viele Wege möglich? Die rote Dame scheint das optimistisch zu sehen. Sie zeigt auffordernd in die jeweilige Richtung, in die sie der Wind gedreht hat, als ob sie sagen würde: Verändere deine Perspektive, so wie ich. Schlüpf in andere Kleider und gestalte deinen Lebensweg! (Dr. Stefanie Lucci, Art&Public, Presse- und Informationsdienst für Kunst.)

Anja Luithle wurde 1968 in Offenbach an Main geboren. Sie studierte von 1998 bis 1995 an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und erhielt u.a. das Stipendium Kunststiftung Baden-Württemberg, ein DAAD Stipendium und den Preis der Kunstakademie Stuttgart.

Dieser Text ist freigegeben für die uneingeschränkte Veröffentlichung in Pressemedien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296048
 2250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einweihung einer Anja Luithle Plastik in Eislingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stefanie Lucci

Bild: kicke komme! Ausstellung mit Petra Ellert, Mario Reis, Wolfgang SchneiderBild: kicke komme! Ausstellung mit Petra Ellert, Mario Reis, Wolfgang Schneider
kicke komme! Ausstellung mit Petra Ellert, Mario Reis, Wolfgang Schneider
Am 23.11. eröffnet um 19 Uhr die Gruppenausstellung der drei Düsseldorfer Urgesteine Petra Ellert, Mario Reis und Wolfgang Schneider in der Kunststiftung Galerie Kunst-Profil in der Heresbachstr. 26 im Rahmen des Bilker Kunstwandels 2011 in Düsseldorf. Die drei Künstler sind seit den 70er Jahren freundschaftlich verbunden und haben schon einige gemeinsame Ausstellungsprojekte gestemmt, u.a. in der Galerie Schloss Meierhof und unlängst in der Ausstellung Was uns antreibt der WGZ Bank. Diesmal bespielen sie die Hallen des ehemaligen Fabrikgebä…
14.11.2011
Bild: MARIO REIS - MIT ALLEN WASSERN GEWASCHENBild: MARIO REIS - MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
MARIO REIS - MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Düsseldorf, 24.11.2010. Am Freitag, dem 03.12. präsentiert Kunst-Profil den renommierten Künstler Mario Reis. Reis ist vor allem durch seine Werkreihe der so genannten Naturaquarelle bekannt geworden, bei denen sich Flüsse der ganzen Welt selbst portraitieren. Reis installiert dazu mit Leinwand bespannte Rahmen in ausgewählte Gewässer, der jeweilige Fluss bildet sich dann in einem ausgeklügelten Verfahren ganz authentisch selber ab. So entstehen sensible bis hin zu dramatischen Malereien, je nach Charakter des Flusses. Die eigendynamischen Se…
26.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anja Luithle, "Domestic Affairs", Eröffnung 03.12.2008, Galerie der Stadt WendlingenBild: Anja Luithle, "Domestic Affairs", Eröffnung 03.12.2008, Galerie der Stadt Wendlingen
Anja Luithle, "Domestic Affairs", Eröffnung 03.12.2008, Galerie der Stadt Wendlingen
… humorvolle Seite ab. Das Leben ist eine Bühne und auf ihr wird gespielt. Luithle verwandelt die Räume der Städt. Galerie in begehbare Bühnen, in Erlebnisräume, die zugleich auch psychologische Innen(t)räume sind. VORSCHAU Anja Luithle April 2009 Kreisverkehr, Stadt Eislingen Juni 2009 Städt. Galerie Offenburg Juli 2009 Textil- und Industriemuseum Augsburg
Anja Luithle bei Neue Kunst Gallery Karlsruhe
Anja Luithle bei Neue Kunst Gallery Karlsruhe
Die vierte Wand Anja Luithle mit Ulrike Bohlender Fotografie Installation Objekte Vernissage: Freitag, 13. November 2009 um 19,30 Uhr Ort: Zirkel 32, 76131 Karlsruhe Dauer der Ausstellung: 13. November 2009 bis 09. Januar 2010 Anja Luithles Objekte betrachtet man nicht, man begegnet ihnen. Es sind lebendige Gegenüber, von imaginären Körpern beseelte …
Bild: IT & Business - Nissen & Velten zeigt neues MISBild: IT & Business - Nissen & Velten zeigt neues MIS
IT & Business - Nissen & Velten zeigt neues MIS
… Unter anderem zeigt das Unternehmen die neue Version seines Moduls Manage-ment-Informationssystem (MIS). Mitaussteller sind zwei Vertriebspartner aus der Region Stuttgart: Die Systemhäuser HMS und Luithle & Luithle. Gemeinsam mit Nissen & Velten sind sie in Halle 1 am Stand D41 zu finden. Stockach/Stuttgart, 16.09.2009. Einen Blick auf die neue, …
Bild: Haus der Modernen Kunst zeigt Anja LuithleBild: Haus der Modernen Kunst zeigt Anja Luithle
Haus der Modernen Kunst zeigt Anja Luithle
Die Objektkünstlerin Anja Luithle eröffnet am 15.01.2010 zusammen mit Ania Dziezewska, Dorota Gryncel und Chris Popovic die Ausstellung "Textile Strukturen" im Haus der Modernen Kunst in Staufen-Grunern. Die vier Künstlerinnen verbindet die Verwendung textiler Stoffe für ihre Kunstwerke. Die Objektkünstlerin Anja Luithle aus Stuttgart überrascht mit …
Bild: art Karlsruhe: Anja Luithle zeigt bewegte und bewegende Kunst am ARTIMA-MessestandBild: art Karlsruhe: Anja Luithle zeigt bewegte und bewegende Kunst am ARTIMA-Messestand
art Karlsruhe: Anja Luithle zeigt bewegte und bewegende Kunst am ARTIMA-Messestand
Mannheim, 09.02.2016 Anja Luithles Kunst setzt in diesem Jahr den ARTIMA Messestand (Halle 3, Stand H02) auf der art Karlsruhe in Szene. So wie das Leben steht ihre Kunst selten still, vielmehr bedeutet es stetige Bewegung und Veränderung. Luithle entwickelt kinetische Arbeiten - sich bewegende Bilder und Objekte, deren Themen dem Leben entnommen sind …
Bild: BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFSBild: BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFS
BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFS
… spezielles Verfahren das sie während ihres Studiums zum MA erarbeitet hat, benutzt sie um die Blätter und Blüten von Hortensie, Passionsblume oder roter Geranie in Plastik zu "versteinern". Von ihrer Arbeit spricht sie als einer Hochzeit zwischen Natur und Plastik - der künstlichen und natürlichen Welt. Christine Wiegelmann gelernte Floristikmeisterin …
Bild: Galerientage 2013 im Mannheimer KunstvereinBild: Galerientage 2013 im Mannheimer Kunstverein
Galerientage 2013 im Mannheimer Kunstverein
… Gindhart und Joachim Gries (D) Galerie Josef Nisters, Speyer zeigt Gert Sachs Galerie Julia Philippi, Heidelberg zeigt Alex Gern (D) Galerie UP ART, Neustadt zeigt Cony Theis und Anja Luithle (D) Galerie Zulauf, Freinsheim zeigt Walter Schemps und Claudia Rößger (D) Öffnungszeiten: 3.5. - 19 bis 22 Uhr - Eröffnung 4.5. - 12 bis 22 Uhr - art & cocktail 5.5. …
Touristen werden Ehrenbürger von Barbados
Touristen werden Ehrenbürger von Barbados
… werden zu einem Mittag- oder Abendessen eingeladen und erhalten ein „Ehrenbürger“-Geschenk von der BTA. Auch einige Deutsche sind unter den „Wiederholungstätern“ – so wie das Ehepaar Luithle. Noch nicht verheiratet, haben sie ihre gemeinsame Liebe zu Barbados entdeckt: Werner Luithle wurde beim Tauchen in Barbados’ Bann gezogen und für Helga Luithle hat …
Bild: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard VogelBild: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel
Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel
… Endauswahl für den ZVAB-PHÖNIX 2010 sind Tatjana Busch (München), Claudia Chaseling (Berlin), Zenita Komad (Wien), Patricia Lambertus (Bremen), Sala Lieber (Neuss), Anja Luithle-Wagner (Wendlingen a.N.), Vanessa Niederstrasser (Wuppertal), Barbara Szüts (Köln), Maximilian Verhas (Berlin), Ulrich Vogl (Berlin) und Ralf Weber (Freiburg). Am 07. Juni 2010 …
Bild: HörExperten weihen ihre neue Zentrale ein: Generalversammlung der HÖREX mit positiver Bilanz und OptimismusBild: HörExperten weihen ihre neue Zentrale ein: Generalversammlung der HÖREX mit positiver Bilanz und Optimismus
HörExperten weihen ihre neue Zentrale ein: Generalversammlung der HÖREX mit positiver Bilanz und Optimismus
… als Mitglied des HÖREX-Aufsichtsrats; an dessen Spitze steht unverändert Aufsichtsratsvorsitzender Michael Gottwald (Kelheim). Höhepunkt des diesjährigen Treffens war die feierliche Einweihung der neuen HÖREX-Zentrale in Kreuztal, die die Mitglieder gemeinsam mit zahlreichen namhaften Branchen-Vertretern begingen. Auch in diesem Jahr verband die HÖREX …
Sie lesen gerade: Einweihung einer Anja Luithle Plastik in Eislingen