openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel

25.05.201017:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel

(openPR) Noch nie haben sich so viele Künstler für den ZVAB-PHÖNIX beworben wie in diesem Jahr: Insgesamt 328 Einsendungen erreichten das ZVAB bis zum Bewerbungsende am 30. April 2010. Die Preisverleihung findet am 18. Juli 2010 in Tutzing statt. Laudator ist Professor Dr. Bernhard Vogel.

Im sechsten Jahr des ZVAB-PHÖNIX ist der mit 20.000 € dotierte Kunstpreis für Nachwuchskünstler beliebt wie nie. Doch nicht nur die Quantität, auch die Qualität der diesjährigen Bewerbungen begeistert die Jury und macht die Entscheidung besonders schwer. Der erste Schritt ist nun geschafft, die elf Finalisten stehen fest. In der Endauswahl für den ZVAB-PHÖNIX 2010 sind Tatjana Busch (München), Claudia Chaseling (Berlin), Zenita Komad (Wien), Patricia Lambertus (Bremen), Sala Lieber (Neuss), Anja Luithle-Wagner (Wendlingen a.N.), Vanessa Niederstrasser (Wuppertal), Barbara Szüts (Köln), Maximilian Verhas (Berlin), Ulrich Vogl (Berlin) und Ralf Weber (Freiburg). Am 07. Juni 2010 küren die Mitglieder des Kuratoriums, Gabriele Quandt, Florian Koenigs und Christian Lethert, den diesjährigen Preisträger.

Der ZVAB-PHÖNIX wird am Sonntag, 18. Juli 2010, in feierlichem Rahmen in der Villa Kustermann, dem Firmensitz des ZVAB, übergeben. Der diesjährige Laudator ist Professor Dr. Bernhard Vogel, ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen sowie Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431710
 3565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

Bild: ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergebenBild: ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergeben
ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergeben
Laudator Professor Dr. Bernhard Vogel lobte den ZVAB-PHÖNIX als ungewöhnlich kluge Idee und schätzt die Initiative, die Kunstförderung nicht allein dem Staat zu überlassen. Den diesjährigen Preisträger ehrte er nicht nur für sein kreatives Werk, sondern sieht ihn auch als wichtigen Teil der jungen Kunstszene, die den Zeitgeist erkannt und Berlin als ihr Zentrum gewählt hat. In seiner Ansprache verdeutlichte Richard von Rheinbaben die Ziele, die das Unternehmen mit der Preisauslobung verfolgt: Der ZVAB-PHÖNIX sei eine Förderung über das Preis…
20.07.2010
Bild: Mehrheit der Studenten lebt unter dem ExistenzminimumBild: Mehrheit der Studenten lebt unter dem Existenzminimum
Mehrheit der Studenten lebt unter dem Existenzminimum
Nach einer Umfrage des Online-Antiquariats ZVAB, die 2010 zum zweiten Mal durchgeführt wurde, hat über die Hälfte der Studierenden weniger als 600 Euro pro Monat zur Verfügung, ein Viertel sogar weniger als 400 Euro. Damit dürften viele nach Abzug der Wohnkosten noch deutlich unter dem Hartz-IV-Regelsatz von 359 Euro liegen und somit unter dem Existenzminimum leben. Trotz anhaltender Proteste und Streiks der Studenten hat sich demnach die Situation seit der letzten Umfrage 2008 nicht merklich verbessert. Teure Studienliteratur verschärft die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ulrike Heydenreich gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2009Bild: Ulrike Heydenreich gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2009
Ulrike Heydenreich gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2009
Tutzing, 17. Juni 2009 - Den mit 25.000 Euro dotierten „ZVAB-PHÖNIX – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler“ erhält in diesem Jahr die Künstlerin Ulrike Heydenreich. Die 1975 geborene und in Düsseldorf lebende Zeichnerin wird für ihre originellen 360°- Panoramalandschaften ausgezeichnet. Ulrike Heydenreich legte ihr Diplom an der Bauhaus-Universität Weimar …
ZVAB-Phönix 2006: 25.000 Euro gehen an Künstlerin aus Rheinland-Pfalz
ZVAB-Phönix 2006: 25.000 Euro gehen an Künstlerin aus Rheinland-Pfalz
Tutzing, 28. Juni 2006 - Angela Glajcar ist die Gewinnerin des ZVAB-Phönix, dem Kunstpreis für Nachwuchskünstler. Rund 200 Künstler aus aller Welt hatten sich dieses Jahr beim ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher, um den Preis beworben. Es kamen unter anderem Einsendungen aus Australien, Finnland und von einem Künstler-Duo aus Argentinien, …
Bild: Ulrich Vogl gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EURO Preisgeld gehen an Künstler aus BerlinBild: Ulrich Vogl gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EURO Preisgeld gehen an Künstler aus Berlin
Ulrich Vogl gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EURO Preisgeld gehen an Künstler aus Berlin
Den mit 20.000 Euro dotierten "ZVAB-PHÖNIX - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Ulrich Vogl. Der 1973 geborene und in Berlin lebende Künstler wird für seine mit Spiegelung und Bewegung spielenden Installationen ausgezeichnet. Ulrich Vogl studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, als Meisterschüler an der Universität …
Bild: ZVAB-PHöNIX 2008 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschriebenBild: ZVAB-PHöNIX 2008 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschrieben
ZVAB-PHöNIX 2008 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschrieben
Tutzing, 14. Februar 2008 - "Der ZVAB-PHÖNIX gleicht einem Fensterladen, der es erlaubt, die Welt eine Zeit lang außen vor zu lassen, um sich ganz dem eigenen Schaffen zu widmen." Wilhelm Neußer, Preisträger des Jahres 2007 Zum vierten Mal lobt das ZVAB den mit 25.000 Euro dotierten ZVAB-PHÖNIX - der Kunstpreis für Nachwuchskünstler" aus. "Der ZVAB-PHÖNIX …
Bild: Preisverleihung ZVAB-PHÖNIX 2007: 25.000 EURO an Wilhelm Neußer übergebenBild: Preisverleihung ZVAB-PHÖNIX 2007: 25.000 EURO an Wilhelm Neußer übergeben
Preisverleihung ZVAB-PHÖNIX 2007: 25.000 EURO an Wilhelm Neußer übergeben
… Direktorin der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung und Richard von Rheinbaben, Aufsichtsratvorsitzender der mediantis AG, übergaben heute den Scheck über 25.000 EURO als Teil des ZVAB-PHÖNIX Kunstpreises dem diesjährigen Preisträger Wilhelm Neußer. In seiner Ansprache verdeutlichte von Rheinbaben noch einmal die wichtigsten Ziele, die das Unternehmen mit der …
Bayerns Finanzminister Faltlhauser übergibt ZVAB-Phönix 2006
Bayerns Finanzminister Faltlhauser übergibt ZVAB-Phönix 2006
Tutzing, 04. Juli 2006 – Bayerns Finanzminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser (CSU) übergibt den "ZVAB-Phönix - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler" am 20. Juli 2006 um 14 Uhr an die Preisträgerin Andrea Glajcar. Der mit 25.000 Euro Preisgeld ausgelobte Preis ist eine der höchstdotierten deutschen Kunstauszeichnungen für Nachwuchskünstler. Die Verleihung …
Bild: ZVAB-PHÖNIX 2007 geht mit 25.000 EURO an Wilhelm NeußerBild: ZVAB-PHÖNIX 2007 geht mit 25.000 EURO an Wilhelm Neußer
ZVAB-PHÖNIX 2007 geht mit 25.000 EURO an Wilhelm Neußer
Wilhelm Neußer gewinnt den ZVAB-PHÖNIX 2007 25.000 EURO Preisgeld gehen an den Maler aus Köln Tutzing, 25. Juni 2007 - Der 1976 geborene Wilhelm Neußer erhält den mit 25.000 EURO dotierten "ZVAB-PHÖNIX - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler". Der dreißigjährige Maler studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, wo er 2001 …
Bild: ZVAB-PHÖNIX 2009 - 25.000 EURO Preisgeld an Ulrike Heydenreich übergebenBild: ZVAB-PHÖNIX 2009 - 25.000 EURO Preisgeld an Ulrike Heydenreich übergeben
ZVAB-PHÖNIX 2009 - 25.000 EURO Preisgeld an Ulrike Heydenreich übergeben
… Wissen-schaftsminister von Bayern und Richard von Rheinbaben, Aufsichtsratsvorsitzender der mediantis AG, überreichten am vergangenen Sonntag den Scheck über 25.000 EURO als Teil des ZVAB-PHÖNIX Kunstpreises der diesjährigen Preisträgerin Ulrike Heydenreich. Laudator Dr. Thomas Goppel sieht in der Kunst eine Augenblicksantwort auf die Erfahrung, die wir mit unserer …
Bild: ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergebenBild: ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergeben
ZVAB-PHÖNIX 2010: 20.000 EUR Preisgeld an Ulrich Vogl übergeben
Laudator Professor Dr. Bernhard Vogel lobte den ZVAB-PHÖNIX als ungewöhnlich kluge Idee und schätzt die Initiative, die Kunstförderung nicht allein dem Staat zu überlassen. Den diesjährigen Preisträger ehrte er nicht nur für sein kreatives Werk, sondern sieht ihn auch als wichtigen Teil der jungen Kunstszene, die den Zeitgeist erkannt und Berlin als …
Bild: ZVAB-PHÖNIX 2009 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschriebenBild: ZVAB-PHÖNIX 2009 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschrieben
ZVAB-PHÖNIX 2009 - Höchstdotierter deutscher Kunstpreis für Nachwuchskünstler erneut ausgeschrieben
„Der ZVAB-PHÖNIX ermöglichte mir, intensiv meiner Arbeit nachzugehen und ohne existentiellen Druck neue Ideen auszuprobieren.“ Simon Schubert, Preisträger des Jahres 2008 Zum fünften Mal lobt das ZVAB den mit 25.000 Euro dotierten 'ZVAB-PHÖNIX - der Kunstpreis für Nachwuchskünstler' aus. „Der ZVAB-PHÖNIX zielt darauf ab, wahrhaft talentierte KünstlerInnen, …
Sie lesen gerade: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel