(openPR) Intelligente Hausautomation per Funk ist komfortabel in der Bedienung, hilft Energie zu sparen und gibt ein sicheres Gefühl
Rhede/Westfalen im März 2009 – Die Technik hält immer weiter Einzug in den eigenen vier Wänden. Besonders aktuell dabei ist die Vernetzung elektrischer Geräte im Bereich der Hausautomation. Wurden automatisierte Rollläden und Licht bisher noch einzeln programmiert, lässt sich dies jetzt für alle Geräte auch komfortabel über die DuoFern Handzentrale realisieren.
Intelligente Gebäudeautomation gehört zu den Vorzügen unserer Zeit. Rollläden brauchen nicht mehr mühsam per Hand geöffnet und geschlossen werden, sondern können praktisch per Funk gesteuert werden – ebenso Licht und weitere elektrische Geräte im Haus. Dank der Funktechnik lässt sich die Programmierung einfach mit einer einzigen Fernbedienung realisieren. Mit der DuoFern Handzentrale von RADEMACHER können beispielsweise bis zu 64 Endgeräte sowohl individuell als auch in 8 Gruppen gesteuert werden – ganz bequem vom Sofa aus. Dank des bi-direktionalen Funksystems ist jeder Empfänger zugleich Sender und kann Steuersignale anderer Komponenten weiterleiten. Die Routing-Funktion sorgt für eine sichere Funkübertragung auch über große Distanzen. Der Nutzer weiß jederzeit, ob ein Befehl ordnungsgemäß ausgeführt wurde, da er unmittelbar nach Aussendung eine Rückmeldung hinsichtlich der erfolgreichen Ausführung erhält.
Einmal programmiert, werden die Befehle zuverlässig und kontinuierlich ausgeführt. Eine erneute Programmierung ist erst notwendig, wenn beispielsweise die Zeiten zum Heben oder Senken der Rollläden geändert werden sollen. Wichtig: Es besteht keine dauerhafte Funkverbindung von der Handzentrale zum Endgerät, sondern nur bei der Aussendung des Befehls. So wird die ohnehin schon geringe Funkbelastung auf einem Minimum gehalten.
Einfach Energiesparen – die Möglichkeiten im Überblick
*Astro-Funktion für „warme Winter“
Rechtzeitiges Schließen der Rollläden vor Einbruch der Dunkelheit oder bei zu hohen Außentemperaturen spart Energie. Mit der Programmierung der DuoFern Handzentrale kein Problem. Diese ermittelt anhand der eingegebenen Postleitzahl die geographische Lage sowie die damit einhergehenden Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten. So bleibt die Wärme des Tages im Haus erhalten.
*Kühlung im Sommer
Gerade in heißen Sommern wird dank rechtzeitig geschlossener Rollläden auch eine effektive Kühlung, ohne den Einsatz von Klimaanlagen erreicht, da die Wohnung so vor einer Überhitzung geschützt wird.
*Mehr Sicherheit bei Abwesenheit
Die Zufallsfunktion des DuoFern-Systems lässt das Haus bewohnt aussehen und gibt ein sicheres Gefühl, auch wenn niemand zu Hause ist.
Für weitere Informationen zur DuoFern Handzentrale sowie zum Funksystem DuoFern stellen wir Ihnen folgende Meldungen zur Verfügung:
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/2163/0807_PM_duofernhandzentrale_publikum.doc
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1565/0701PM_DuoFernEinfuehrung.pdf
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1971/0802PM_Energiesparen_Publikum.doc