openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Funk-Design made in Germany

27.03.200915:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Funk-Design made in Germany
Intelligente Hausautomation per Funk ist komfortabel und gibt ein sicheres Gefühl
Intelligente Hausautomation per Funk ist komfortabel und gibt ein sicheres Gefühl

(openPR) Intelligente Hausautomation per Funk ist komfortabel in der Bedienung, hilft Energie zu sparen und gibt ein sicheres Gefühl

Rhede/Westfalen im März 2009 – Die Technik hält immer weiter Einzug in den eigenen vier Wänden. Besonders aktuell dabei ist die Vernetzung elektrischer Geräte im Bereich der Hausautomation. Wurden automatisierte Rollläden und Licht bisher noch einzeln programmiert, lässt sich dies jetzt für alle Geräte auch komfortabel über die DuoFern Handzentrale realisieren.



Intelligente Gebäudeautomation gehört zu den Vorzügen unserer Zeit. Rollläden brauchen nicht mehr mühsam per Hand geöffnet und geschlossen werden, sondern können praktisch per Funk gesteuert werden – ebenso Licht und weitere elektrische Geräte im Haus. Dank der Funktechnik lässt sich die Programmierung einfach mit einer einzigen Fernbedienung realisieren. Mit der DuoFern Handzentrale von RADEMACHER können beispielsweise bis zu 64 Endgeräte sowohl individuell als auch in 8 Gruppen gesteuert werden – ganz bequem vom Sofa aus. Dank des bi-direktionalen Funksystems ist jeder Empfänger zugleich Sender und kann Steuersignale anderer Komponenten weiterleiten. Die Routing-Funktion sorgt für eine sichere Funkübertragung auch über große Distanzen. Der Nutzer weiß jederzeit, ob ein Befehl ordnungsgemäß ausgeführt wurde, da er unmittelbar nach Aussendung eine Rückmeldung hinsichtlich der erfolgreichen Ausführung erhält.
Einmal programmiert, werden die Befehle zuverlässig und kontinuierlich ausgeführt. Eine erneute Programmierung ist erst notwendig, wenn beispielsweise die Zeiten zum Heben oder Senken der Rollläden geändert werden sollen. Wichtig: Es besteht keine dauerhafte Funkverbindung von der Handzentrale zum Endgerät, sondern nur bei der Aussendung des Befehls. So wird die ohnehin schon geringe Funkbelastung auf einem Minimum gehalten.

Einfach Energiesparen – die Möglichkeiten im Überblick

*Astro-Funktion für „warme Winter“
Rechtzeitiges Schließen der Rollläden vor Einbruch der Dunkelheit oder bei zu hohen Außentemperaturen spart Energie. Mit der Programmierung der DuoFern Handzentrale kein Problem. Diese ermittelt anhand der eingegebenen Postleitzahl die geographische Lage sowie die damit einhergehenden Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten. So bleibt die Wärme des Tages im Haus erhalten.

*Kühlung im Sommer
Gerade in heißen Sommern wird dank rechtzeitig geschlossener Rollläden auch eine effektive Kühlung, ohne den Einsatz von Klimaanlagen erreicht, da die Wohnung so vor einer Überhitzung geschützt wird.

*Mehr Sicherheit bei Abwesenheit
Die Zufallsfunktion des DuoFern-Systems lässt das Haus bewohnt aussehen und gibt ein sicheres Gefühl, auch wenn niemand zu Hause ist.



Für weitere Informationen zur DuoFern Handzentrale sowie zum Funksystem DuoFern stellen wir Ihnen folgende Meldungen zur Verfügung:

http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/2163/0807_PM_duofernhandzentrale_publikum.doc

http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1565/0701PM_DuoFernEinfuehrung.pdf

http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1971/0802PM_Energiesparen_Publikum.doc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295817
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Funk-Design made in Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH

Bild: Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHERBild: Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHER
Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHER
In Halle 3B, Stand D44 präsentiert RADEMACHER seine neuesten Entwicklungen. Am ersten Messe-Tag lädt das Unternehmen zu einer Pressekonferenz. Rhede/Westfalen im August 2011 – Vom 14. bis 17. September 2011 wird RADEMACHER traditionell auf der führenden Regionalmesse für Elektrotechnik in Dortmund anzutreffen sein. In Halle 3B, Stand D44 zeigt der Spezialist für Hausautomation den KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line, der auf dem Stand mit einem Homeserver via Touchpanel und iPad angesteuert wird. Premiere feiert nicht nur der neue RolloPort SX5,…
Bild: Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in StuttgartBild: Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in Stuttgart
Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in Stuttgart
In Halle 7, Stand B 71 präsentiert RADEMACHER für die Bereiche Rohrmotoren, Sonnenschutz und Garagentorantriebe clevere Produkte Rhede/Westfalen im Februar 2011 – Vom 23. bis 25. März 2011 stellt RADEMACHER auf der Stuttgarter Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik sein innovatives und wieder um Neuheiten erweitertes Produktportfolio für die Hausautomatisierung vor. Im Fokus des Messeauftritts in Halle 7, Stand B71, steht der KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line, welcher auf der Messe mit einem Homeserver via Touchpanel und iPad angesteuert w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Säule mit elektrischem AntriebBild: Säule mit elektrischem Antrieb
Säule mit elektrischem Antrieb
… mit einer zusätzlichen App über mobile Geräte. Weitere Infos finden Sie auf der Website von markilux: markilux.com markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. Die hochwertigen …
Bild: Chic und standfestBild: Chic und standfest
Chic und standfest
… Smartphone steuern. So kann der nächste sonnenverwöhnende Sommer getrost kommen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter: www.markilux.com markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. …
Bild: m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon LabsBild: m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon Labs
m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon Labs
Wehrheim, 11.06.2020. m2m Germany hat sich für die Mitgliedschaft im Design Network von Silicon Labs qualifiziert. Das Silicon Labs Design Network bringt führende Ingenieurs- und Softwarefirmen zusammen, um die Entwicklung von IoT-Systemen und Software zu unterstützen. Mit der fortschreitenden Globalisierung des IoT-Marktes steigt der Wettbewerbsdruck …
Bild: KOMMANEUN Werbeagentur wirbt für Multi Mall ManagementBild: KOMMANEUN Werbeagentur wirbt für Multi Mall Management
KOMMANEUN Werbeagentur wirbt für Multi Mall Management
… Mall - unter diesem europaweiten Dach vereinen sich Development und Management für individualistische und architektonisch herausragende Shopping Malls. Die Multi Development Germany GmbH ist eine Tochter der holländischen Multi Corporation, einer der größten europäischen Planer, Entwickler und Betreiber für multifunktionale Stadtentwicklungs- und Einzelhandelsprojekte. …
Das Mobiltelefon als digitales Portemonnaie
Das Mobiltelefon als digitales Portemonnaie
Metro Group und GS1 Germany testen einheitliches Verfahren für kontaktloses Bezahlen im real,- Future Store Köln, 16. November 2011. Die Metro Group bietet im real,- Future Store in Tönisvorst die Möglichkeit, Einkäufe kontaktlos und per Funk zu bezahlen. Bei diesem Praxistest werden erstmals Standardisierungsansätze der GS1-Arbeitsgruppe „Mobile Payment“ …
Bild: RolloTube Intelligent und Intelligent Funk: Rollladenautomation der neuesten GenerationBild: RolloTube Intelligent und Intelligent Funk: Rollladenautomation der neuesten Generation
RolloTube Intelligent und Intelligent Funk: Rollladenautomation der neuesten Generation
Innovationen „Made in Germany“: Die neuen RADEMACHER Rohrmotoren RTI und RTI Funk überzeu-gen mit innovativer Technologie und cleveren Funktionen Rhede/Westfalen im Juni 2010 – Mit den neuen Rohrmotoren Rollo-Tube Intelligent (RTI) und Intelligent Funk (RTF) setzt RADEMACHER in diesem Jahr zukunftsweisende Maßstäbe im Bereich der Rollladenautomation. …
Ohne Kabel zum Diktat - Grundig Business Systems bringt Digta CordEx auf den Markt
Ohne Kabel zum Diktat - Grundig Business Systems bringt Digta CordEx auf den Markt
… So lässt sich das Mikrofon auch bedenkenlos in sensiblen Umgebungen wie zum Beispiel im Krankenhaus einsetzen. Das Digta CordEx ist, wie alle Lösungen von Grundig Business Systems, ein Qualitätsprodukt „Made in Germany“. Weitere Informationen zu „Made in Germany“ bei Grundig Business Systems finden sich unter www.grundig-gbs.com/de/made-in-germany.
Bild: Unverwechselbar KoppBild: Unverwechselbar Kopp
Unverwechselbar Kopp
… Design. Im Jahr des 85-jährigen Bestehens stellt Kopp neben dem neuen Markenauftritt eine ganze Reihe innovativer Neuheiten seiner Elektrotechnik und Schalterprogramme Made in Germany aus. Das neue Corporate Design von Kopp differenziert auf den ersten Blick nach den beiden Zielgruppen ‚Professional‘ und ‚Heimwerker’. Damit spiegelt der neue Markenauftritt …
Bild: Säule mit elektrischem AntriebBild: Säule mit elektrischem Antrieb
Säule mit elektrischem Antrieb
… mit einer zusätzlichen App über mobile Geräte. Weitere Infos finden Sie auf der Website von markilux: markilux.com markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. Die hochwertigen …
Bild: Imtradex etabliert sich als Hersteller von Zubehör für den TETRA-FunkBild: Imtradex etabliert sich als Hersteller von Zubehör für den TETRA-Funk
Imtradex etabliert sich als Hersteller von Zubehör für den TETRA-Funk
… und Motorola hat sich Imtradex als einer der führenden Anbieter von Audio-Zubehör für TETRA etabliert. "TETRA ist unsere Stärke mit Qualität "Made in Germany". Unsere Produkte – darunter Headsets und Handmikrofone wie das Aurelis – unterstützen eine umfassende Bandbreite an TETRA-Funkgeräten", erklärt Ralf Kudernak, Geschäftsführer Imtradex Hör-/Sprechsysteme …
Sie lesen gerade: Funk-Design made in Germany