(openPR) Frankfurt/Main, 27.03.2009 - 3,2,1.. Musik für den Weltfrieden: Der hessische Radiosender RADIO BOB! versteigert eine Stunde Wunschmusik für einen guten Zweck und erinnert damit an die Protestaktion von John Lennon und Yoko Ono, die vor 40 Jahren als "Bed-In" weltweit bekannt wurde. Mit der Aktion will der neue Sender in Hessen mit einem guten Beispiel vorangehen und seinem Ruf als "etwas anderes Radio" gerecht werden.
+++ BOB! gibt das Wertvollste, was der Sender hat: Sendezeit +++
"Jeder kann ein kleines bisschen zum Weltfrieden beitragen. Wir tun das, indem wir das Wertvollste vergeben, was wir haben, nämlich Sendezeit" erklärt Ronny Winkler von BOB! Eine Stunde Musik geht an den Höchstbietenden, die Versteigerung auf eBay läuft noch bis zum kommenden Dienstag. Der Erlös kommt der Hilfsorganisation "Cap Anamur" zugute, die in diesem Jahr das 30jährige Bestehen feiert. Für 1.100 Euro Bruttolohn arbeiten die Helfer von Cap Anamur für einen Monat, diesen Betrag wollen die Organisatoren mindestens erreichen.
+++ Spenden für Cap Anamur: Die Idee entstand beim Bed-In +++
Entstanden war die Idee zur Auktion innerhalb der "Bed-In"-Woche: Der Sender stellt eine Woche lang das Bed-In von John Lennon und Yoko Ono nach und hat sich dazu im Frankfurter Hilton Hotel einquartiert (siehe Bild). Von dort wird bis zum heutigen Freitag noch live aus der Präsidentensuite gesendet, unter anderem mit dem Fotografen des Bed-In von 1969, Elmar Welge. Mit Welge posierten auch die BOB!-Moderatoren Daniel Ebert und Maren Weidemann, die alle Bildszenen von 1969 exakt nachspielten. Original und neues Original also, jeweils vom selben Fotografen.
+++ Elmar Welge: 1969 John Lennon - und 2009 Daniel Ebert +++
In der Montagsshow des Senders war ein Verteter von Cap Anamur beim "Friedensgespräch" mit den Moderatoren zu Gast gewesen: Spontan hatte sich RADIO BOB! dabei dazu entschlossen, die Hilfsorganisation durch eine Versteigerung zu unterstützen. "Vielleicht", so Ronny Winkler, "ist unser Engagement auch für andere ein Anstoß. Dann hat sich die Aktionswoche gelohnt."
Der Höchstbietende der eBay-Auktion bestimmt die Musik von 19 bis 20 Uhr am nächsten Freitag (3. April 2009) - egal, was er oder sie sich wünscht. Bislang wurden knapp 40 Gebote abgegeben und es kursieren bereits Playlisten für den Freitag im RADIO BOB! Weblog.
Zur eBay-Auktion "Weltfrieden": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170314528398#description












