openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsjunioren fordern Bildungsprämie statt Abwrackprämie - Wirtschaftskosmetik auf Kosten der Jungen

(openPR) Berlin, 26. März 2009. "Was jetzt passiert, ist wirtschaftliche Kosmetik", kritisiert Stefan Kirschsieper, Bundesvorsitzender der Wirtschafsjunioren Deutschland. "Durch Staatshilfen für die Automobilbranche werden die Probleme nur überschminkt", sagt Kirschsieper.

"Mit der Verlängerung der Prämie werden in der Krise einzelne Industriezweige gefördert, doch die Wirtschaft muss sich selbst helfen", fordert Stefan Kirschsieper. Junge Unternehmer sehen sich auch in Krisenzeiten in der Verantwortung und sind dagegen, nach dem Staat zu rufen, wenn es wirtschaftlich bergab geht.

"Die junge Wirtschaft ist generell gegen Staatshilfen, eine Verlängerung der Abwrackprämie bedeutet weitere Schulden auf Kosten der nächsten Generation", betont Kirschsieper. "Wir können nicht tatenlos zusehen, wie mit Staatsschulden eine Insolvenz der jungen Generation riskiert wird. Das ist unanständig", sagt er. Junge Unternehmer waren und sind deshalb gegen eine Abwrackprämie für Altautos.

Die Wirtschaftsjunioren verlangen von der Wirtschaft mehr Verantwortung und von der Bundesregierung grundlegendere Reformen für Unternehmen und Unternehmer statt kurzfristiger Hilfestellung. "Die Köpfe sind das Kapital und die Zukunft unseres Landes. Wir müssen jetzt in Bildung investieren, um im internationalen Wettbewerb weiter ganz vorn zu sein", so Kirschsieper. "Wir fordern eine Bildungsprämie für engagierte Eltern statt einer verlängerten Abwrackprämie, die Einbrüche in der Automobilindustrie nur aufschiebt und nicht in die Zukunft investiert."


Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295406
 890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsjunioren fordern Bildungsprämie statt Abwrackprämie - Wirtschaftskosmetik auf Kosten der Jungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland

Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
(ddp direct) Berlin, 7. Mai 2012. Mit fünf Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit starten die Wirtschaftsjunioren Deutschland in den diesjährigen Know-how-Transfer ein Projekt, bei dem 200 junge Unternehmer eine Woche lang jeweils einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleiten. Wir wollen während dieser Woche dafür werben, dass Politik die Anliegen der Familien und der nächsten Generation im Blick hat, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir wehren uns dagegen…
Freibier für alle
Freibier für alle
(ddp direct) Berlin, 24. April 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die Pläne, zusätzlich zum Betreuungsgeld die Rentenansprüche für Erziehungszeiten auszuweiten. Das ist keine generationengerechte Politik, sondern Freibier für alle, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir können nicht der nächsten Generation noch höhere Schulden hinterlassen, nur weil es der Koalition nicht gelingt, sich zu einigen. Schon das Betreuungsgeld sei erfunden worden, um die Kritiker des Elterngeldes ruhig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wissenstransfer für junges UnternehmertumBild: Wissenstransfer für junges Unternehmertum
Wissenstransfer für junges Unternehmertum
Wirtschaftsjunioren kooperieren mit Studentenorganisationen v.l.n.r. Timo Schneeweis (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Konstanz), Stefan A. Hoffmann (Bodensee Consulting e.V.), Eva Krause (Vorsitzende Wirtschaftsjunioren Konstanz), Christoph H.Strobel (Vorssitzender Bodensee Consulting e.V.), Julia Hefner (Projektleitung Wirtschaftsjunioren), Fabian …
Junge Wirtschaft braucht Zukunft
Junge Wirtschaft braucht Zukunft
Wirtschaftsjunioren präsentieren politische Forderungen Berlin, 4. Mai 2009. Zum Auftakt ihres 15. Know-how-Transfers, zu dem jährlich rund 150 Mitglieder eine Woche den Austausch mit Parlamentariern suchen, präsentieren die Wirtschaftsjunioren im Superwahljahr 2009 ihre politischen Forderungen zur Bundestagswahl. "Als Sprachrohr der jungen deutschen …
Bild: Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-WolfsburgBild: Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg
Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg
Anmeldung zum Netzwerkabend in der Schlossremise möglichWolfsburg, 29.08.2024 – Die Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg e.V. laden alle interessierten Wirtschaftsakteure am Mittwoch, den 25. September 2024 um 18 Uhr zur 7. Business Lounge in die Schlossremise am Schloss Wolfsburg ein. Tickets für den Netzwerkabend kosten 20 Euro pro Person und sind …
Bild: Business-Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-WolfsburgBild: Business-Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg
Business-Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg
Anmeldung zum Netzwerkabend in der Schlossremise möglich                                          Wolfsburg, 24.08.2023 – Die Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg e.V. laden alle interessierten Wirtschaftsakteure am Donnerstag, den 28. September 2023 um 18:30 Uhr zur 6. Business-Lounge in die Schlossremise am Schloss Wolfsburg ein. Tickets für den Netzwerkabend …
Wirtschaftsjunioren „Ganz weit oben in Hessen“ - Engagement und Verantwortung hessischer Jungunternehmer
Wirtschaftsjunioren „Ganz weit oben in Hessen“ - Engagement und Verantwortung hessischer Jungunternehmer
… es am Wochenende für ca. 240 hessische Unternehmer und Führungskräfte „ganz weit nach oben“ ins nordhessische Willingen. Für die Landeskonferenz 2010 der Wirtschaftsjunioren Hessen haben die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg e.V. als diesjähriger Ausrichter mit ihrem Programm eine ausgewogene Mischung aus "Work", "Life" und "Balance" kreiert. …
Auf der Suche nach Bildung - Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren zu Gast
Auf der Suche nach Bildung - Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren zu Gast
Am 01. Juli besuchte der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Stefan Kirschsieper im Rahmen seiner rund 3.000 km langen Reise durch die Bundesrepublik die UNITY in Paderborn/Büren und stand dort für Gespräche zur Verfügung. Kirschsieper bereist zwischen dem 29. Juni und dem 05. Juli rund 40 Orte und Kreise. In dieser Woche spricht er in allen elf …
Bild: Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg 2025Bild: Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg 2025
Business Lounge der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg 2025
Anmeldung zum Netzwerkabend in der Schlossremise möglichWolfsburg, 15.08.2025 – Die Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg e.V. laden alle interessierten Wirtschaftsakteure am Donnerstag, den 4. September 2025 um 18 Uhr zur 8. Business Lounge in die Schlossremise am Schloss Wolfsburg ein. Tickets für den Netzwerkabend kosten 25 Euro pro Person und sind …
Deutschlandfonds ist der falsche Weg
Deutschlandfonds ist der falsche Weg
Wirtschaftsjunioren gegen Hilfsfonds für Unternehmen Berlin, 8. Januar 2009. Die junge deutsche Wirtschaft ist gegen den von der Bundesregierung geplanten Deutschlandfonds für Unternehmen. "Was wir brauchen, sind strukturelle Änderungen, keine Hilfen für einzelne Unternehmen", sagt Stefan Kirschsieper, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. …
Bild: Weiterbildungsförderung durch die Bildungsprämie läuft zum 30.11.11 ausBild: Weiterbildungsförderung durch die Bildungsprämie läuft zum 30.11.11 aus
Weiterbildungsförderung durch die Bildungsprämie läuft zum 30.11.11 aus
… dahin noch eingereicht werden Hamburg, den 20.07.2011 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung informierte soeben über den Ablauf der aktuellen Förderperiode der Bildungsprämie zum 30. November diesen Jahres. Alle Weiterbildungsmaßnahmen bei sämtlichen Weiterbildungsträgern müssen bis dahin begonnen worden sein, wenn der Teilnehmer noch in den …
Wirtschaftsjunioren - Schulden zu Lasten der nächsten Generation
Wirtschaftsjunioren - Schulden zu Lasten der nächsten Generation
… enttäuscht vom Konjunkturpaket II. "Das Konjunkturpaket II ist ein Bauchladen, um jedes politische Klientel zu bedienen", sagt Stefan Kirschsieper, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. "Es werden Schulden auf Rekordniveau zu Lasten der nächsten Generation gemacht, anstatt in die Zukunft zu investieren und nach Einsparpotentialen …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsjunioren fordern Bildungsprämie statt Abwrackprämie - Wirtschaftskosmetik auf Kosten der Jungen