(openPR) Neueste Hirnforschung ermöglicht Spitzenleistungen
- Kurz-Vorträge auf der PERSONAL-Messe in München am 25. und 26. März
Was für den griechischen Philosophen die Höhle war, um neue Ideen erkennen zu können, ist für Armin Kittl, Erfolgs-Trainer für „geniales Denken“ und Brain-Marketing, das menschliche Hirn. Messebesucher der PERSONAL 2009 im Münchner M,O,C, in der Lilienthalalle 40 können sich am 25. und 26. März zweimal täglich in Kurz-Vorträgen von Kittls genialen Ideen überzeugen, und zwar um 10.45 und 14.15 Uhr bzw. am zweiten Messetag um 10.30 und 14.30 Uhr.
Die Grundidee von Armin Kittl ist einfach: Das menschliche Hirn besteht zwar aus zwei Hälften, ist aber durch das sogenannte Corpus Callosum getrennt. Der Zweitakter namens Hirn läuft also nur auf einem Zylinder. Wer es schafft, so Kittl, den zweiten „Zylinder“ parallel laufen zu lassen, dem stehen verlockende neue Entfaltungsmöglichkeiten offen: er nimmt mehr wahr, er wird dadurch innovovativer und kreativer, er kann sich zusätzlich zur dreidimensionalen Welt aber auch noch weitere Raum-Achsen erschliessen, z.B. eine vierte Achse, die die Zeit als Variable einbezieht.
Was früher nur Thema von Meditationsübungen in Yogaschulen war, wurde von Armin Kittl, Gründer der EAGS Erfolgsakademie für Genialität und Spitzenleistungen®, in Fischbachau/ Obb., für die betriebliche Praxis und für die Ausbildung von Führungskräften und Spitzensportlern, nutzbar gemacht.
Nähere Informationen unter www.personal-messe.de (Aktionsfläche Training) und www.eags.de oder direkt beim Referenten unter
.
Pressemeldung Zeichen: 1.599













