openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finanzierung von Kinderwunschbehandlung

23.03.200910:08 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mehr Geld für Kinderwunschpaare: Ja – und für den richtigen Zweck.

Aktuell werden verstärkt neue Modelle zur Finanzierung der Kinderwunschbehandlung diskutiert. Ein Beispiel bietet dafür die Veranstaltung „Interdisziplinäre Perspektiven zur Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen“ am 24. März 2009 an der Ruhr-Universität Bochum.

Das Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland e.V. (BKiD) fordert zusätzliche finanzielle Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare.

Zum Angebot einer qualifizierten Kinderwunschtherapie gehören neben einer kompetenten medizinischen Behandlung eine umfassende und unabhängige psychosoziale Beratung und Begleitung.

Der bislang kaum gedeckte Bedarf nach psychosozialer Beratung muss unbedingt in der Diskussion der zusätzlichen Finanzierung berücksichtigt werden. International ist das „infertility counselling“ schon lange ein selbstverständlicher Bestandteil der Kinderwunschtherapie. Für Deutschland wurden von BKiD Richtlinien für qualifizierte psychosoziale Beratung und für eine Kooperation mit den behandelnden Ärzten entwickelt (siehe: www.bkid.de).

Finanzierungsmodelle zur Kinderwunschbehandlung müssen psychosoziale Beratung von Anfang an beinhalten. Psychosoziale Beratung wäre dann für alle Paare niederschwellig zugänglich und die Qualität der Kinderwunschtherapie würde im Interesse aller Beteiligten optimiert werden.


Frankfurt/Main, den 21. März 2009


Für den Vorstand von BKiD e.V.: Karin Werdehausen (Essen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293743
 1593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finanzierung von Kinderwunschbehandlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen BelastungenBild: Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen
Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen
… zu ihrem Beziehungsstatus keine Angaben macht, wurde eine krankheitsbedingte Fertilitätsstörung (Unfruchtbarkeit) festgestellt. In ihrer Einkommensteuererklärung machte sie Kosten für eine Kinderwunschbehandlung in Höhe von ca. 12.000 Euro, worin auch Aufwendungen für eine Samenspende enthalten sind, als außergewöhnliche Belastungen geltend. Dies lehnte …
Bild: Wenn der Kinderwunsch auf dem Wunschzettel stehtBild: Wenn der Kinderwunsch auf dem Wunschzettel steht
Wenn der Kinderwunsch auf dem Wunschzettel steht
Wünsche gehen häufig in Erfüllung, beim Kinderwunsch wird es manchmal kompliziert. Wenn sich kein Nachwuchs auf natürlichem Weg einstellt, sind Kinderwunschbehandlungen eine Alternative.319.119 Kinder und damit die Größe einer Stadt wie Münster oder Bonn, sind das Resultat von Kinderwunsch-Behandlungen seit 1997. ”Es ist heute kein Schicksal mehr ungewollt …
Einladung zur Pressekonferenz der Reproduktionsmediziner in Münster
Einladung zur Pressekonferenz der Reproduktionsmediziner in Münster
5. DVR-Kongress: Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung Münster. Nachwuchs trotz Endometriose, das beste Spermium für die beste Eizelle, Keimzell-Entnahme aus Stammzellen: Erfolge in der Fortpflanzungsmedizin lassen für immer mehr Menschen mit Fruchtbarkeitsstörungen den Traum vom eigenen Kind wahr werden. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, …
Bild: Der Kinderwunsch-Datenschatz feiert 40jähriges Jubiläum mit seinem neuen JahrbuchBild: Der Kinderwunsch-Datenschatz feiert 40jähriges Jubiläum mit seinem neuen Jahrbuch
Der Kinderwunsch-Datenschatz feiert 40jähriges Jubiläum mit seinem neuen Jahrbuch
… die Öffentlichkeit in kommentierter Form erhältlich: https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.phpIn den letzten Jahren gab es beispielsweise Sonderauswertungen zum „single embryo transfer“. „Ziel der Kinderwunschbehandlung ist es, dass eine gesunde Mutter (möglichst nur) ein gesundes Kind zur Welt bringt“, sagt Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel, …
Bild: Beratungskompetenz erweitertBild: Beratungskompetenz erweitert
Beratungskompetenz erweitert
… hat der Verein, welcher ungewollt kinderlose Paare auf Ihrem Weg zum Wunschkind begleitet seinen Handlungsrahmen hinsichtlich rechtlicher Beratung auf dem Fachgebiet Kinderwunschbehandlung/Kostenerstattung entscheidend erweitert. "Wir sind froh mit Frau RA Jana Schmidt-Oehmichen ein Mitglied in unseren Reihen zu haben, welche fundierte Rechtskenntnisse …
Bild: Unerfüllter Kinderwunsch: Wie viele Behandlungen bis zum Wunschkind?Bild: Unerfüllter Kinderwunsch: Wie viele Behandlungen bis zum Wunschkind?
Unerfüllter Kinderwunsch: Wie viele Behandlungen bis zum Wunschkind?
Das neue Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers (D·I·R)® ist soeben mit vielen aktuelle Fakten und Themen zu den Kinderwunschbehandlungen in Deutschland erschienen. Denn: Der Weg zum Wunschkind ist für jedes sechste Paar nicht auf natürlichem Weg möglich, sondern mit medizinischer Hilfe verbunden.Doch die Chancen nach mehreren Behandlungszyklen durch eine …
Bild: Ergebnisse der 128.000 Kinderwunschbehandlungen im Jahr 2022Bild: Ergebnisse der 128.000 Kinderwunschbehandlungen im Jahr 2022
Ergebnisse der 128.000 Kinderwunschbehandlungen im Jahr 2022
Das neue Jahrbuch 2022 des Deutschen IVF-Registers (D·I·R)® zeigt die neuen Zahlen und Fakten für die moderne Kinderwunschbehandlung aus den Jahren 2022 und 2021. Was unter anderem dabei weiterhin bleibt, ist die Frage nach dem richtigen Alter für die erfolgreiche Kinderwunschbehandlung.Denn: Die Geburtenraten nehmen mit dem Alter von Kinderwunschpatientinnen …
Bild: Mehr als 400.000 Kinder nach KinderwunschbehandlungenBild: Mehr als 400.000 Kinder nach Kinderwunschbehandlungen
Mehr als 400.000 Kinder nach Kinderwunschbehandlungen
… Kinderwunschmedizin: In Deutschland kamen über 400.000 Kinder dank der Kinderwunschmedizin zur Welt. Social Freezing, Single Embryo Transfer und Auftauzyklen liegen im Trend. Kinderwunschbehandlungen gewinnen deutlich an Bedeutung. Die neuesten Zahlen des Deutschen IVF-Register e.V. (D·I·R)® zeigen die Erfolge der Kinderwunschmedizin in den letzten Jahrzehnten. …
Einladung zur Pressekonferenz der Reproduktionsmediziner in Münster
Einladung zur Pressekonferenz der Reproduktionsmediziner in Münster
5. DVR-Kongress: Fortschritte bei der Kinderwunschbehandlung Münster. Nachwuchs trotz Endometriose, das beste Spermium für die beste Eizelle, Keimzell-Entnahme aus Stammzellen: Erfolge in der Fortpflanzungsmedizin lassen für immer mehr Menschen mit Fruchtbarkeitsstörungen den Traum vom eigenen Kind wahr werden. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, …
Fachtagung Grenzüberschreitende Kinderwunschbehandlung: Institutionelle Beratung im Spannungsfeld
Fachtagung Grenzüberschreitende Kinderwunschbehandlung: Institutionelle Beratung im Spannungsfeld
… familia-Bundesverbands gewidmet. Sie findet am 8. Mai 2010 von 14:00 bis 19:30 Uhr im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt. Die Globalisierung macht auch vor der Kinderwunschbehandlung nicht halt. Längst nutzen Frauen und Paare die Möglichkeit, reproduktionsmedizinische Maßnahmen im Ausland durchzuführen, die in Deutschland verboten oder mit höheren Kosten …
Sie lesen gerade: Finanzierung von Kinderwunschbehandlung