Finanzierung von Kinderwunschbehandlung
(openPR) Mehr Geld für Kinderwunschpaare: Ja – und für den richtigen Zweck.
Aktuell werden verstärkt neue Modelle zur Finanzierung der Kinderwunschbehandlung diskutiert. Ein Beispiel bietet dafür die Veranstaltung „Interdisziplinäre Perspektiven zur Finanzierung von Kinderwunschbehandlungen“ am 24. März 2009 an der Ruhr-Universität Bochum.
Das Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland e.V. (BKiD) fordert zusätzliche finanzielle Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare.
Zum Angebot einer qualifizierten Kinderwunschtherapie gehören neben einer kompetenten medizinischen Behandlung eine umfassende und unabhängige psychosoziale Beratung und Begleitung.
Der bislang kaum gedeckte Bedarf nach psychosozialer Beratung muss unbedingt in der Diskussion der zusätzlichen Finanzierung berücksichtigt werden. International ist das „infertility counselling“ schon lange ein selbstverständlicher Bestandteil der Kinderwunschtherapie. Für Deutschland wurden von BKiD Richtlinien für qualifizierte psychosoziale Beratung und für eine Kooperation mit den behandelnden Ärzten entwickelt (siehe: www.bkid.de).
Finanzierungsmodelle zur Kinderwunschbehandlung müssen psychosoziale Beratung von Anfang an beinhalten. Psychosoziale Beratung wäre dann für alle Paare niederschwellig zugänglich und die Qualität der Kinderwunschtherapie würde im Interesse aller Beteiligten optimiert werden.
Frankfurt/Main, den 21. März 2009
Für den Vorstand von BKiD e.V.: Karin Werdehausen (Essen)
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Dr. Petra Thorn
Langener Str. 37
64546 Mörfelden
Tel+FAx 06105 22629

Über das Unternehmen
Im Juli 2000 fand in Heidelberg das Gründungstreffen des Beratungsnetzwerks Kinderwunsch Deutschland (BKiD) statt. Seit Dezember 2002 ist BKiD eingetragener Verein. Das Beratungsnetzwerk versteht sich als multiprofessioneller Zusammenschluss der psychosozialen Berater und Beraterinnen in Deutschland, welche langjährige Erfahrungen in der psychologischen und psychosozialen Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit haben. Das Beratungsnetzwerk bietet Frauen und Männern mit Kinderwunsch Hilfe bei der Vermittlung zu unabhängiger psychosozialer Beratung. BKiD e. V. unterstützt reproduktionsmedizinisch tätige Professionelle bei Fragen zu psychosozialen Aspekten von Fertilitätsstörungen. BKiD ist Mitgliedsverband in der IICO (International Infertility Counseling Organization).
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Finanzierung von Kinderwunschbehandlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.