(openPR) Der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) weist in einer Aktion zum Weltwassertag am 22.3.2009 darauf hin, dass ein Europäer im Haushalt durchschnittlich 126 Liter Wasser am Tag verbraucht. Rechnet man allerdings den Wassereinsatz für die Produktion von Lebensmitteln, Kleidung, Transport usw. dazu, liegt der Verbrauch bei 14.520 Litern pro Tag. Dabei ist Wasser in vielen Teilen der Welt Mangelware. Namibia zum Beispiel gehört zu den trockensten Ländern im Südlichen Afrika – hier fällt zwischen April und Oktober fast kein Tropfen Regen. Daher haben die Menschen in Namibia und in anderen Ländern auch nur ein Bruchteil dessen zur Verfügung, was in Deutschland regelmäßig aus dem Wasserhahn läuft. Um die Lebenssituation eines Teils der betroffenen Menschen zu verbessern, baut SODI in Selbsthilfeprojekten und mit ortsansässigen Partner 600 Trockentoiletten in Namibia, in Kambodscha entstehen 100 neue Brunnen.
In einer Aktion ruft die Berliner Organisation nun auf, am 22.3.2009 kreativ so viel Wasser wie möglich zu sparen, die Aktion mit einem Foto zu dokumentieren und an zu senden! Auf der Aktionsseite sind Fakten um den europäischen Wasserverbrauch zusammengestellt und Tipps zum Wassersparen veröffentlicht. Die eingesandten Bilder werden nach der Aktion auf der SODI-Homepage veröffentlicht. Das kreativste Foto wird mit dem Büchlein "Schwarze Weisheiten" aus Afrika prämiert
Weitere Infos sind unter www.sodi.de zu finden.