openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Unternehmen während der Krise werben sollten

20.03.200908:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Werbung trotz Wirtschaftskrise? Für viele Unternehmen ein rotes Tuch. Kreativagenturen erleben es aus nächster Nähe: Aufgrund der schwierigen Verhältnisse werden jetzt vielerorts Werbebudgets gekürzt. Gerade mittelständische Unternehmen ziehen sich zurück – und verpassen so eine wichtige werbliche Chance.

-> Werbebudgets kürzen? Ein strategischer Fehler!

Diese Chance hat einen Namen: antizyklische Werbung. Dahinter steckt die Strategie, trotz schlechter Marktlage intensiv zu werben. Die Leitlinie: Gegen den Trend stemmen und in die eigene Marke investieren. Die eigenen Produkte und Leistungen hochwertig kommunizieren. Offensiv und kreativ sein!

Das Fachblatt Horizont nannte antizyklische Werbung kürzlich das „Rezept in der Rezession“. Es stellte eine GfK-Studie vom 05. März vor, für die das Verhalten von rund 700 Marken nach dem Platzen der Internetblase analysiert wurde. Ergebnis: „Antizyklische Werbung erzielt Umsätze und Marktanteile.“

-> Macht Marken krisenfest: antizyklische Werbung.

Die Horizont erläuterte: „Marktanteile verschieben sich in Krisenzeiten rascher als in Wachstumsphasen.“ Die Studie bestätige dies, zeige, dass Unternehmen „antizyklisch investieren und dabei den richtigen Mediamix wählen” sollten. Desweiteren gelte es jetzt, “Produktinnovationen” einzuführen und die Kundenbindung zu stärken.

Wer dies beherzigt, wird die Konjunkturflaute nicht einfach überbrücken, sondern als Gewinner der Krise hervorgehen. Und das bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis, denn infolge der niedrigen Nachfrage sinken die Kosten für Werbung. Dies wiederum vergrößert die Spielräume für kleinere und mittlere Unternehmen!

-> Investieren lohnt. Gerade in der Krise.

Die Frage „Werbung trotz Wirtschaftskrise?“ muss also mit einem klaren „Ja!“ beantwortet werden. Solange sich der Markt in Schockstarre befindet, ist die Hebelwirkung von „Krisen-Kommunikation“ enorm. Einen innovativen Kreativansatz und ein nachhaltiges Markenkonzept vorausgesetzt, versteht sich. Aber das findet sich – dann klappt’s auch mit der Krise.

Quellen:
manager magazin (02|09), Der SPIEGEL (10|09), HORIZONT (10|09), W&V (02|09), www.wuv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293230
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Unternehmen während der Krise werben sollten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B2 Communications GmbH

B2 Werbeagentur verstärkt Geschäftsleitung
B2 Werbeagentur verstärkt Geschäftsleitung
+++ Aschaffenburger Agentur holt zusätzliche kaufmännische und kreative Kompetenz ins Haus +++ Dirk Vongries wird dritter Geschäftsführer +++ Agentur-Beirat um Mike Ries erweitert +++ Gleich zwei Verstärkungen hat die Aschaffenburger Werbeagentur B2 Communications GmbH diesen Sommer zu vermelden: Der Kreis der Geschäftsleitung wird um eine Personalie und ein Beiratsmitglied erweitert. Als dritten Geschäftsführer bestellt die Agentur zum 1. Juni 2014 den ehemaligen Bank-Manager Dirk Vongries. Der gebürtige Aschaffenburger kehrt nach seinem…
B2 präsentiert das next big XING
B2 präsentiert das next big XING
Ein noch junger Begriff zieht in der Werbebranche große Kreise: Social Media Marketing. Immer mehr Kreativagenturen sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie Facebook, twitter und Co. werblich genutzt werden können und sollten. Eine vielversprechende Antwort auf diese Frage liefert nun die Aschaffenburger Kreativschmiede B2. Die 14 Spezialisten für Print und Online haben es geschafft, eine Eigenkampagne erfolgreich im "Business Network" XING zu platzieren. Dazu wurden Profile aller B2-Mitarbeiter erstellt, die in Sachen Optik und Tonalität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den HandelBild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Schnell agieren, damit Unternehmen möglichst früh vom Erfahrungsschatz profitieren, das war Zimmermann wichtig. - Startschuss am 16. März - kaufbar im Handel am 16. April. ------------------------------ "Mit welchem Teil unseres Know-Hows können wir Unternehmen jetzt sofort helfen, um die aktuelle Krisensituation zu meistern?" das war Zimmermanns Anliegen …
In „Perspektiv-Workshops“ den Erfolg nach der Krise planen
In „Perspektiv-Workshops“ den Erfolg nach der Krise planen
Die Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting & Solutions führt in und für Unternehmen (digitale) Perspektiv-Workshops zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise durch. Wie stark verändert die Corona-Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir …
Bild: Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlenBild: Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlen
Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlen
… Web- und Grafikdesign möchte damit viele Kunden entlasten, die aufgrund der Corona-Krise mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben. In der aktuellen Situation müssen viele Unternehmen ihren Betrieb einschränken oder komplett einstellen, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Aufgrund von Ausgangsbeschränkungen gehen die Menschen kaum noch aus dem Haus, …
Staatsmilliarden kommen in Unternehmen nicht an
Staatsmilliarden kommen in Unternehmen nicht an
… der aktuellen Umfrage des Online-Karrieremanagers Placement24 in Kooperation mit manager-magazin.de geben nur sechs Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte an, dass ihr Unternehmen von den staatlichen Konjunkturprogrammen und Bürgschaften profitiert. 14 Prozent erwarten hieraus in der Zukunft einen Gewinn. Zwei Drittel sehen sogar weder jetzt …
In Online-Perspektiv-Workshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen
In Online-Perspektiv-Workshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen
Das Machwürth Team International (MTI) führt in und für Unternehmen digital moderierte Perspektiv-Workshops und -coachings zum Bewältigen der Krise und zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise durch. Wie sehr werden sich durch die Corona-Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich …
Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
Die Weltwirtschaftskrise hat die Unternehmen fest im Griff. Doch wie wirkt sich die Krise auf die Personalentwicklung aus? Verantwortliche Personal- und Organisationsentwickler verschiedener Unternehmensgrößen und Branchen aus Deutschland gaben ihre Einschätzung ab und beteiligten sich an einer Umfrage der Kommunikations-Kolleg AG zum Thema "Wirtschaft …
Bild: Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der KriseBild: Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der Krise
Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der Krise
Corona - Darlehen und staatliche Fördermittel in Zeiten der Krise Die Bundesregierung spannt in der Corona-Krise einen gewaltigen Schutzschirm, um Unternehmen und Selbstständige finanziell zu unterstützen, damit sie die Krise wirtschaftlich überstehen. Die Bundesregierung plant gewaltige Hilfsmaßnahmen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler …
Bild: Der Krise begegnenBild: Der Krise begegnen
Der Krise begegnen
… einer Krise überrascht würden? Stellen Sie sich das Szenario vor. Nein, das wollen Sie nicht - aber der Krise m,üssen Sie sich stellen, wenn Sie über Ihr Unternehmen hereinbricht. Sind Sie vorbereitet? Krisen sind geprägt von Zeit- und Handlungsdruck, dazu kommt der Druck der Medien, die sich schnell Beteiligte oder Experten suchen, um das Thema weiter …
Durchstarten aus der Krise
Durchstarten aus der Krise
Das Feld der Unternehmen hat sich weit auseinandergezogen – Die Verunsicherung ist groß. Der Verlauf dieser Krise zeigt überraschende Merkmale. Durch gezielte und konsequente Maßnahmen haben sich viele Unternehmen stabiler gezeigt als befürchtet. Neben den üblichen Kosten- und Bestandssenkungen hat insbesondere die Kurzarbeit maßgeblich geholfen, die …
Bild: Absolventen-Jahrgang 2009 von Wirtschaftskrise unbeeindrucktBild: Absolventen-Jahrgang 2009 von Wirtschaftskrise unbeeindruckt
Absolventen-Jahrgang 2009 von Wirtschaftskrise unbeeindruckt
… statt gefunden. Bildung wird bei den heutigen Akademikern als Wettbewerbsvorteil in der Krise erkannt.“ Dass die Einschätzung der Bewerber nicht immer mit der Einschätzung der Unternehmen übereinstimmt, zeigt eine parallel durchgeführte Umfrage bei 144 Unternehmen im Sommer 2009. Danach bewerten nur 37 Prozent die Qualität der eingehenden Bewerbungen als …
Sie lesen gerade: Wie Unternehmen während der Krise werben sollten