(openPR) Berlin/ Potsdam, 17. März 2009. Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) und der Deutsche Franchise-Verband (DFV) vereinbaren eine Zusammenarbeit im Rahmen der 25. deGUT am 20. und 21. März in Berlin. Der Verband plant mit repräsentativen Franchisegebern einen Gemeinschaftsstand im Messebereich der deGUT.
„Franchising bietet vielfältige Geschäftsideen für Gründer“, sagt Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV. In Deutschland sind derzeit rund 900 Franchise-Systeme aktiv, die Veränderungswilligen den Einstieg in eine am Markt erprobte Geschäftsidee ermöglichen. „Franchise-Systeme gibt es zudem in fast allen Branchen und für fast jeden Geldbeutel“, so der Verbandschef weiter.
Der DFV und die ausstellenden Franchise-Geber werden den Besuchern der deGUT 2009 das Geschäftsmodell Franchising erklären und die Vorgehensweise erläutern.
„Die deGUT soll die verschiedenen Möglichkeiten einer Existenzgründung unter einem Dach vorstellen, daher sind wir froh, gemeinsam mit dem DFV auch die Sparte Franchising versiert präsentieren zu können“, unterstreicht Matthias Haensch, Projektleiter deGUT bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg. Dirk Maass, zuständiger Projektleiter bei der Investitionsbank Berlin, ergänzt: „Franchising kann ein Weg der Existenzgründung sein, eine umfassende Beratung ist unumgänglich, diese wird auf der deGUT geboten.“
Der Deutsche Franchise-Verband e.V. ist seit 1978 zentraler Repräsentant der deutschen Franchise-Wirtschaft und vertritt die Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Durch die Überprüfung der Unternehmen bei ihrer Aufnahme und die verbindlichen Richtlinien für faires Franchising, stellt der DFV die Qualitätsgemeinschaft der Franchise-Branche dar.