openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Speditionssoftware von TRANSDATA jetzt auch mit Handy-Ortung

16.03.200913:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Speditionssoftware von TRANSDATA jetzt auch mit Handy-Ortung
Speditionssoftware Komalog - Mit Handy-Ortung Positionsdaten von Fahrzeugen jederzeit und kostengünstig erfassen
Speditionssoftware Komalog - Mit Handy-Ortung Positionsdaten von Fahrzeugen jederzeit und kostengünstig erfassen

(openPR) Viele Logistikdienstleister müssen sich angesichts der aktuellen Wirtschaftslage bei den Investitionen zurückhalten. Gleichzeitig haben Verlader und Disponenten weiterhin hohe Anforderungen hinsichtlich der Verfolgung von Warensendungen. Die TRANSDATA GmbH, Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen für die Logistikbranche, hat daher ihre Speditionssoftware Komalog um eine kostengünstige Positionsdatenübermittlung via Handy erweitert. Erstmals präsentiert wird die neue Technik vom 12. bis 15. Mai auf der Fachmesse transport logistic in München (Halle B2, Stand 218).



"Während für viele große Logistikdienstleister eine umfangreiche Telematiklösung nach wie vor erforderlich ist, reicht anderen Unternehmen die Übermittlung der Positionsdaten und das Versenden von Textnachrichten. Diese Funktionen bieten wir Unternehmen mit unserem neuen Modul jetzt an", sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Das Modul zur Handy-Ortung ist eine Ergänzung der Komalog-Speditionssoftware, die ihrerseits Speziallösungen für Spedition, Lager, Distribution und Kooperation bietet.

Die Erfassung der Positionsdaten via Handy ist für die beteiligten Personen sehr einfach: Der Fahrer eines Lkw führt zunächst ein handelsübliches Handy mit sich. Dieses erfasst via Bluetooth die Geokoordinaten eines GPS-Empfängers. Anschließend übermittelt das Handy via GPRS oder UMTS den Standort des Lkw an die Speditionssoftware in der Disposition. Dort kann dann jederzeit eingesehen werden, welcher Fahrer sich mit welchem Fahrzeug wo befindet. Darüber hinaus erlaubt das neue Modul den Versand von Textnachrichten, die als Meldungen im Leitstand sichtbar werden.

Technische Voraussetzung für die Nutzung der Handy-Ortung sind neben der Komalog Speditionssoftware die beiden Erweiterungsmodule "Dispo-Leitstand" und "Komalog-Telematik". Darüber hinaus benötigt der Anwender lediglich einen Webserver, auf dem die Handy-Ortung installiert wird. Hierfür kann aber auch ein bestehender Server genutzt werden, auf dem bereits Web-Module eingerichtet sind. Die Leistungsfähigkeit eines einzelnen Webservers liegt unterdessen bei 150 bis 200 Fahrzeugen.

Die Installation der Handy-Ortung muss nicht beim Kunden vorgenommen werden, sondern kann bequem per Fernwartung erfolgen. Aus Sicht von Prüfig eine Investition, die sich schnell bezahlt macht: "Mit der Handy-Ortung lassen sich die Positionsdaten einzelner Fahrzeuge jederzeit und kostengünstig erfassen, so dass der Logistikdienstleister einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil davon hat."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291530
 1025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Speditionssoftware von TRANSDATA jetzt auch mit Handy-Ortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH

Bild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMATBild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
? Neue Schnittstelle von Komalog zu papiNet ? Lösung zur Ladeflächendokumentation ? Lademittelverwaltung jetzt auch für SaaS-Lösung verfügbar Bielefeld / Stuttgart, 09.12.2014 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH hat bei der diesjährigen LogiMAT 2015 die Papierlogistik im Blick. Auf der internationalen Leitmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart präsentiert das Bielefelder Unternehmen umfangreiche Erweiterungen für seine Speditionssoftware Komalog. So wurde unter anderem eine Schnittstelle zu papiNET, dem glob…
Bild: TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle SchadensdokumentationBild: TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle Schadensdokumentation
TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle Schadensdokumentation
• Feature reduziert Aufwand für Lager und Verwaltung deutlich • Beschädigungen an Packstücken per Knopfdruck erfassen • Fotofunktion sorgt für Rechtssicherheit Bielefeld, 08.10.14 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH vereinfacht die Dokumentation von Schäden an Packstücken: In Zusammenarbeit mit dem Telematik-Anbieter TIS Technische Informationssysteme GmbH hat das Bielefelder Unternehmen jetzt eine Funktion in das Speditionspaket der Logistiksoftware Komalog integriert, mit der Beschädigungen fotografisch erfasst und sofort weiterverar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Komalog integriert Frachtenbörse zur verbesserten AuftragsannahmeBild: Komalog integriert Frachtenbörse zur verbesserten Auftragsannahme
Komalog integriert Frachtenbörse zur verbesserten Auftragsannahme
Bielefeld, 24.08.2012, TRANSDATA baut seine Speditionssoftware Komalog weiter aus: Pünktlich zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover erweitertet das Soft- und Hardwarehaus seine Lösungen zur kombinierten Auftragssuche und Auftragsabwicklung. So integriert das Unternehmen aus Bielefeld erstmals die europäische Frachtenbörse TRANS.eu. Dadurch können Frachten …
Bild: TRANSDATA bietet Clearing-Modul für verschiedene StückgutkooperationenBild: TRANSDATA bietet Clearing-Modul für verschiedene Stückgutkooperationen
TRANSDATA bietet Clearing-Modul für verschiedene Stückgutkooperationen
… sämtliche Berechnungssätze prüfen können", sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Ermöglicht wird das automatische Clearing, indem die Speditionssoftware Komalog von TRANSDATA eigene Berechnungssätze für jeden Partner bildet. Die ermittelte Soll-Abrechnung kann somit der Ist-Fracht aus der Clearing-Datei gegenübergestellt …
Bild: TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware KomalogBild: TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware Komalog
TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware Komalog
Bielefeld / Stuttgart, 09.01.2014 - TRANSDATA präsentiert bei der zehnten Teilnahme an der LogiMAT, der Messe für Intralogistik, zahlreiche Neuheiten für die Speditionssoftware Komalog. Neben der Integration der aktuellen Schnittstelle zur Frachtenbörse TimoCom wurde die grafische Kartendarstellung überarbeitet und erscheint jetzt in einem neuen Design. …
Bild: In neue Version von Komalog bringen TRANSDATA-Kunden ihre Wünsche einBild: In neue Version von Komalog bringen TRANSDATA-Kunden ihre Wünsche ein
In neue Version von Komalog bringen TRANSDATA-Kunden ihre Wünsche ein
Innovationen von Kunden für Kunden: Pünktlich zum Jahresende stellt die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH eine runderneuerte Version ihrer Speditionssoftware Komalog vor und wieder wurden Kundenwünsche in starkem Maße berücksichtigt. Viele der neuen Programmteile für das Transport- und Lagermanagement wurden im Arbeitskreis des Bielefelder Unternehmens …
Bild: Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-LeitstandBild: Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-Leitstand
Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-Leitstand
Die TRANSDATA Software GmbH & Co. KG zeigt auf der transport logistic in München Weiterentwicklungen der Speditionssoftware Komalog. Das Highlight stellt der „Mess-/Wiege-Leitstand“ für die Windows-Version der Software dar, dessen Prozess auf der Messe live verfolgt werden kann. Zudem präsentiert TRANSDATA weitere neue Features, wie den „Dokumenten-Upload“ …
Bild: Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue ControllingfunktionenBild: Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen
Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen
… So wird eine qualitative Analyse viel schneller möglich“, sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Beide Weiterentwicklungen der Speditionssoftware Komalog zielen auf die individuelle Zusammenstellung von Daten und ermöglichen somit einen schnellen Überblick über die Unternehmensperformance. In einer Kombination aus …
Bild: Neue Android-Apps: Komalog 12 bietet günstige TelematiklösungenBild: Neue Android-Apps: Komalog 12 bietet günstige Telematiklösungen
Neue Android-Apps: Komalog 12 bietet günstige Telematiklösungen
Bielefeld, 22.02.2012, Kurz vor der LogiMAT 2012 erweitert die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH die Einsatzmöglichkeiten ihrer Speditionssoftware Komalog: In Zusammenarbeit mit der Spedion GmbH ist jetzt eine Schnittstelle entwickelt worden, welche über eine App die vollständige Integration einer mobilen Telematiklösung in die Speditionssoftware Komalog …
Bild: TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im JubiläumsjahrBild: TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im Jubiläumsjahr
TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im Jubiläumsjahr
… Investitionen im hohen sechsstelligen Bereich für Forschung und Entwicklung der SaaS-Lösung vorgenommen. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr neue Features für die Speditionssoftware Komalog sowie die Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), welche vom 25. bis zum 27.Februar auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart präsentiert werden. „Mit den guten Geschäftszahlen …
Bild: Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans ZielBild: Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans Ziel
Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans Ziel
… problemlos Erweiterungen möglich sind", sagt Horst Boedecker. Der Niederlassungsleiter der Aircargo Transport GmbH suchte bereits seit Sommer vergangenen Jahres nach einer geeigneten Speditionssoftware. Ab Herbst erhielten drei Anbieter die Gelegenheit, ihre Lösungen zu präsentieren. Schließlich fiel die Wahl auf Komalog von TRANSDATA. Für Boedecker lagen …
Bild: TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014Bild: TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014
TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014
… stattfand. Das Unternehmen zeigte sich sowohl mit der Anzahl der Besucher des Messestandes als auch mit der Resonanz auf die neuen Features der Speditionssoftware Komalog sehr zufrieden. Besonders im Fokus des Fachpublikums stand auch die Weiterentwicklung der Software-as-a-Service-Lösung. Diese überzeugte durch eine optimierte Datenübertragung im Fortras …
Sie lesen gerade: Speditionssoftware von TRANSDATA jetzt auch mit Handy-Ortung