openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen

10.01.201216:55 UhrLogistik & Transport
Bild: Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen
Neues Dashboard für Komalog 12
Neues Dashboard für Komalog 12

(openPR) Bielefeld, 10.01.12 – Um der Geschäftsführung und den Disponenten eine fundierte Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben, ergänzt die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH aus Bielefeld ihre Logistiksoftware Komalog um zwei Funktionen: Mit einem Dashboard werden dem Nutzer relevante Kennzahlen direkt beim Programmstart angezeigt. Diese Oberfläche bietet mit Hilfe von diversen grafischen Elementen einen direkten


Überblick über die aktuelle Unternehmensperformance. Mit einem zweiten Feature aggregiert Komalog nun über eine Pivot Grid-Funktion wichtige Daten mit nur wenigen Mausklicks. Damit wird ein leistungsstarkes Controlling noch schneller möglich. Vom 13. bis 15. März präsentiert TRANSDATA diese Innovationen erstmals einer breiten Öffentlichkeit auf der LogiMAT in Halle 7, Stand 245.

„Mit den neuen Tools vereinfachen wir nicht nur die Bedienung unserer Software, sondern sparen dem Anwender auch wertvolle Zeit. So wird eine qualitative Analyse viel schneller möglich“, sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Beide Weiterentwicklungen der Speditionssoftware Komalog zielen auf die individuelle Zusammenstellung von Daten und ermöglichen somit einen schnellen Überblick über die Unternehmensperformance.
In einer Kombination aus virtuellen Tachometern, Ampeln und übersichtlichen Graphen gibt das neue Dashboard als optionaler Startbildschirm einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens. Dabei lassen sich sowohl die angezeigten Daten als auch die Art der Darstellung individuell konfigurieren. Ebenso ist die Integration von zusätzlichen Quellen wie Kalender oder E-Mailprogramm möglich. Durch ein Schnellstart-Dock am unteren Bildrand wird Komalog zudem um eine weitere Bedienfunktion ergänzt. Hierbei können die persönlichen Favoriten für eine direkte Navigation in der Schnellstartleiste abgelegt werden, um ohne Umwege zu den am häufigsten benötigten Programmteilen zu gelangen.

Mit der Möglichkeit zur schnellen Aggregation von Unternehmensdaten ist die Pivot Grid-Funktion ein leistungsstarkes Instrument für ein wirksames Controlling: Mit wenigen Mausklicks lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen wie den internen Datenbanken der Speditionssoftware oder externen Zahlen wie beispielsweise Tankdaten ins Verhältnis setzen. Per Drag&Drop lassen sich diese Daten übersichtlich gruppieren und ermöglichen einen einfachen und schnellen Zugriff auf wichtige Kennzahlen. Für eine genaue Analyse ermöglicht die neue Komalog-Version eine detailliertere Ausgabe im unteren Teil des Bildschirms. „Das Pivot Grid stellt ein mächtiges Auswertungstool dar. Mit dieser Funktion gehen wir einen großen Schritt in Richtung automatisches Berichtswesen als Grundlage zur operativen und strategischen Unternehmensführung“, sagt Prüfig.

Die Logistiksoftware Komalog wird in der Transport- und Logistikbranche sowie von der verarbeitenden Industrie seit über 20 Jahren eingesetzt. Regelmäßige Weiterentwicklungen sichern dabei eine Anpassung an die jeweiligen Anforderungen des Marktes. Erhältlich ist Komalog als Anwendung für die Bereiche Spedition, Lagerwirtschaft, Distribution und Kooperationen. Mit kombinierbaren Modulen kann Komalog an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Das volle Leistungsspektrum der Logistiksoftware Komalog und seiner Weiterentwicklungen präsentiert TRANSDATA live vom 13. bis 15. März auf der LogiMat 2012 in Halle 7, Stand 245.

Weitere Informationen unter: www.transdata.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598322
 1815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH

Bild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMATBild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
? Neue Schnittstelle von Komalog zu papiNet ? Lösung zur Ladeflächendokumentation ? Lademittelverwaltung jetzt auch für SaaS-Lösung verfügbar Bielefeld / Stuttgart, 09.12.2014 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH hat bei der diesjährigen LogiMAT 2015 die Papierlogistik im Blick. Auf der internationalen Leitmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart präsentiert das Bielefelder Unternehmen umfangreiche Erweiterungen für seine Speditionssoftware Komalog. So wurde unter anderem eine Schnittstelle zu papiNET, dem glob…
Bild: TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle SchadensdokumentationBild: TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle Schadensdokumentation
TRANSDATA erweitert Komalog um schnelle Schadensdokumentation
• Feature reduziert Aufwand für Lager und Verwaltung deutlich • Beschädigungen an Packstücken per Knopfdruck erfassen • Fotofunktion sorgt für Rechtssicherheit Bielefeld, 08.10.14 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH vereinfacht die Dokumentation von Schäden an Packstücken: In Zusammenarbeit mit dem Telematik-Anbieter TIS Technische Informationssysteme GmbH hat das Bielefelder Unternehmen jetzt eine Funktion in das Speditionspaket der Logistiksoftware Komalog integriert, mit der Beschädigungen fotografisch erfasst und sofort weiterverar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-LeitstandBild: Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-Leitstand
Neue Komalog-Funktion: TRANSDATA präsentiert Mess-/ Wiege-Leitstand
… Das Highlight stellt der „Mess-/Wiege-Leitstand“ für die Windows-Version der Software dar, dessen Prozess auf der Messe live verfolgt werden kann. Zudem präsentiert TRANSDATA weitere neue Features, wie den „Dokumenten-Upload“ für die Webversion von Komalog Windows. An Stand 222 in Halle B2 können sich die Besucher der transport logistic über die Funktionen …
Bild: TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014Bild: TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014
TRANSDATA zieht positive Bilanz der LogiMAT 2014
• Erfolgreicher Verlauf der internationalen Logistikfachmesse • Zahlreiche Besucher und produktive Gespräche • Vorstellung neuer Features für Komalog und SaaS-Lösung Bielefeld, 06.03.2014 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH zieht ein positives Fazit der Fachmesse LogiMAT, welche vom 25. bis zum 27. Februar in Stuttgart stattfand. Das Unternehmen …
Bild: TRANSDATA präsentiert neue Features für Komalog auf der IAA NutzfahrzeugeBild: TRANSDATA präsentiert neue Features für Komalog auf der IAA Nutzfahrzeuge
TRANSDATA präsentiert neue Features für Komalog auf der IAA Nutzfahrzeuge
… zum Daten-Management-System von Optimal Systems Bielefeld / Hannover, 21.08.2014 – Das Bielefelder Soft- und Hardwarehaus TRANSDATA wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 neue Features und eine neue Schnittstelle für die Speditionssoftware Komalog zeigen. Durch das neue Unternehmerportal können Subunternehmer einfach und mobil angebunden werden. Mit der …
Bild: TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im JubiläumsjahrBild: TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im Jubiläumsjahr
TRANSDATA steigert Umsatz und verstärkt Investitionen im Jubiläumsjahr
… Gleichzeitig wurden Investitionen im hohen sechsstelligen Bereich für Forschung und Entwicklung der SaaS-Lösung vorgenommen. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr neue Features für die Speditionssoftware Komalog sowie die Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), welche vom 25. bis zum 27.Februar auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart präsentiert werden. „Mit …
Bild: Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans ZielBild: Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans Ziel
Aircargo GmbH bringt Luftfracht mit TRANSDATA pünktlich ans Ziel
… permanent die zu erwartende Ankunftszeit einsehen können. Bei TRANSDATA wurde sie jetzt fündig. Der Bielefelder Soft- und Hardwareherstellers bietet mit seiner Anwendung Komalog Zugriff auf alle wichtigen Daten der Transportkette einschließlich der sogenannten ETA (Estimated Time of Arrival). "Als Anbieter von Luftfrachtersatzverkehren müssen wir immer …
Bild: TRANSDATA und Optimal Systems gehen strategische Partnerschaft einBild: TRANSDATA und Optimal Systems gehen strategische Partnerschaft ein
TRANSDATA und Optimal Systems gehen strategische Partnerschaft ein
? Gemeinsame Lösung für Transport- und Logistikbranche ? Komalog-enaio-Integration optimiert Dokumentenmanagement ? Revisionssichere Dokumentation aller Geschäftsvorgänge Bielefeld / Berlin, 04.09.2014 – Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH aus Bielefeld kooperiert jetzt mit der Berliner OPTIMAL SYSTEMS GmbH. Anwender der TRANSDATA-Speditionssoftware …
Bild: best-log nutzt Komalog von TRANSDATA für AutomobiltransporteBild: best-log nutzt Komalog von TRANSDATA für Automobiltransporte
best-log nutzt Komalog von TRANSDATA für Automobiltransporte
… befindet. Darüber hinaus können gleichzeitig die entsprechenden Daten zu den Aufträgen abgerufen werden. Hierdurch wird die Kommunikation nicht nur vereinfacht sondern auch schneller. Ein weiterer wichtiger Grund für die Entscheidung zugunsten von TRANSDATA war die Möglichkeit, die komplette Organisation des Unternehmens in nur einem Programm abbilden …
Bild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMATBild: Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
Papierindustrie im Fokus: TRANSDATA zeigt neue Features auf der LogiMAT
… zusammen mit der TIS Technische Informationssysteme GmbH zudem die Entwicklung einer Lösung zu Ladeflächendokumentation. Auch für die Software-as-a-Service-Lösung gibt es neue Features im Bereich der Lademittelverwaltung. „Die Papierindustrie hat einen erhöhten Bedarf für flexible Softwarelösungen in der Logistik. Wir erleichtern durch unsere Neuerungen …
Bild: TRANSDATA bietet statistisches Analysemodul für LogistikbrancheBild: TRANSDATA bietet statistisches Analysemodul für Logistikbranche
TRANSDATA bietet statistisches Analysemodul für Logistikbranche
… für Logistikdienstleister erweitert. Auf der LogiMAT in Stuttgart wird das Unternehmen erstmals auf Stand 332 in Halle 5 das neue Modul namens Komalog Datawarehouse präsentieren sowie die Auswertungsmöglichkeiten über Business-Intelligence-Lösungen von IBM Cognos / HaPeC vorstellen. "Gerade in der Logistikbranche gibt es eine Vielzahl von ergebnisrelevanten …
Bild: TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware KomalogBild: TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware Komalog
TRANSDATA präsentiert zahlreiche neue Features für Speditionssoftware Komalog
… verhindert, dass wichtige Informationen, wie beispielsweise Länder- oder Steuerkennzeichen, fehlen“, erklärt Zimmermann. Dadurch kommt es zu weniger Fehlern und einem schnelleren Rechnungsdurchlauf. Auch lassen sich wichtige Kundendaten vor einer unbeabsichtigten Änderung schützen. Weitere neue Features von Komalog: - Schadenbilderverwaltung im Bereich der …
Sie lesen gerade: Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen