openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schleupen als IT-Infrastruktur-Dienstleister jetzt auch außerhalb des Energiemarktes aktiv

16.03.200913:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schleupen als IT-Infrastruktur-Dienstleister jetzt auch außerhalb des Energiemarktes aktiv
Manfred Diebitz, Vorstand der Schleupen AG
Manfred Diebitz, Vorstand der Schleupen AG

(openPR) Bislang hat sich die Schleupen AG mit ihrem Angebot an IT-Infrastruktur-Dienstleistungen in erster Linie in ihren angestammten Zielmärkten wie der Energiewirtschaft oder bei Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzleien einen Namen gemacht. Aufgrund der steigenden Nachfrage vermarktet Schleupen diese Dienstleistungen ab sofort auch branchenneutral. Im Versicherungs- und Transportwesen konnte das Unternehmen seine Connectivity-Lösungen bereits erfolgreich platzieren. Aber auch mit den beiden anderen Schwerpunktthemen „High Performance Computing“ und „High Availability“ spricht Schleupen neue Zielgruppen an. „Gerade im Mittelstand sind Themen wie Server-Virtualisierung derzeit hochaktuell. Hier haben wir bei ähnlich strukturierten Unternehmen im Energiemarkt bereits zahlreiche Lösungen implementiert, die wir nun eins zu eins auch auf den Mittelstand übertragen können“, beschreibt Manfred Diebitz, Vorstand der Schleupen AG, den Ansatz.

Mit den Angeboten im Bereich „High Performance Computing“ adressiert Schleupen gemeinsam mit seiner IT-Tochter S4P solutions for partners AG vor allem Unternehmen, die auf IBM Power System-Architekturen, also auf AIX- und Linux-Server setzen. Beim Thema „High Availibility“ steht insbesondere die „Virtualisierung“ von Servern und Storage-Systemen auf der Tagesordnung. Hier unterstützt Schleupen die Unternehmen dabei, das Hardware-Wachstum in den Griff zu bekommen und die Ausfallsicherheit deutlich zu steigern. Auf diesem Gebiet arbeitet Schleupen eng mit Anbietern wie VMware, DataCore und Citrix zusammen. Im Bereich „Connectivity“ bietet Schleupen schließlich die Möglichkeit, die Anbindung externer Mit-arbeiter zu gewährleisten, sei es mobil oder im Home-Office. Und dies über hochsichere Verbindungen, die gleichzeitig auch das Einschleppen von Viren oder anderen Schädlingen wirkungsvoll unterbinden. „Wir sehen uns hier als Alternative zu den großen IT-Infrastrukturanbietern auf der einen und den kleinen Systemhäusern auf der anderen Seite. Denn durch unsere Größe und vor allem durch unsere jahrelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet sind wir gerade für den Mittelstand ein geeigneter Ansprechpartner, da wir dessen Bedürfnisse genau kennen“, fasst Manfred Diebitz die Positionierung von Schleupen zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291524
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schleupen als IT-Infrastruktur-Dienstleister jetzt auch außerhalb des Energiemarktes aktiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schleupen AG

Internetbasierte Heizungsregelung als neues Angebot für die Versorgungswirtschaft
Internetbasierte Heizungsregelung als neues Angebot für die Versorgungswirtschaft
Schleupen bietet Komplettpaket inklusive Smartphone-Steuerung Das neue, auf Basis der CS.IT_Internet Tools realisierte Portal zur webbasierten Überwachung der Heizung und Stromverbraucher geht über bisherige Informationsportale für Kunden weit hinaus und bietet zugleich mehr als die heute aus dem Handel bekannten elektronischen Heizungsthermostate. „Sofort mehr Komfort genießen, dabei Geld sparen und die Lösung schnell amortisieren sowie etwas Gutes für die Umwelt tun“, ist die überzeugende Argumentation für die Schleupen Energieeffizienz-Lö…
„Energie braucht Kommunikation“: Vor allem mit dem Kunden
„Energie braucht Kommunikation“: Vor allem mit dem Kunden
Schleupen auf dem EDNA-Presserundgang auf der E-world 2011 "Energie braucht Kommunikation." – dies gilt insbesondere auch für die Kommunikation mit dem Endkunden. Schleupen präsentiert deswegen auf dem EDNA-Presserundgang am praktischen Beispiel der Stadtwerke Herborn GmbH, wie sich die Vertriebs- und Serviceprozesse effizienter gestalten lassen. Weil die Prozesse in der Energiewirtschaft immer komplexer werden, wird es beispielsweise für die Mitarbeiter im persönlichen Kunden- oder speziell auch im Telefonservice zunehmend schwerer, den Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schleupen auf der E-world 2008: Wirtschaftliche Prozesse für Netzbetreiber und Lieferanten
Schleupen auf der E-world 2008: Wirtschaftliche Prozesse für Netzbetreiber und Lieferanten
Wie schaffe ich es, die Anforderungen der Regulierung des Energiemarktes umzusetzen, ohne dass dabei die Kosten aus dem Ruder laufen? Diese Frage steht im Fokus des diesjährigen Messeauftritts der Schleupen AG auf der E-world energy & water vom 19. bis 21. Februar 2008 in Essen. Denn obwohl Anforderungen wie das Unbundling oder die Marktkommunikation …
Vom Wohnzimmer bis zum Netzbetrieb: Schleupen „dreifach effizient“
Vom Wohnzimmer bis zum Netzbetrieb: Schleupen „dreifach effizient“
Praxisszenarien zur Energie-, Prozess- und Netzeffizienz E-world 2011 – Essen, 8. bis 10. Februar 2011 – Halle 3, Stand 436 Unter dem Motto „dreifach effizient“ zeigt Schleupen auf der E-world 2011, wie sich die Unternehmen der Energiewirtschaft auf allen Ebenen besser für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen können. Das beginnt beim Kunden: …
Bild: Bilanz 2008 - Schleupen verzeichnet weiter starkes Wachstum mit EnergielösungenBild: Bilanz 2008 - Schleupen verzeichnet weiter starkes Wachstum mit Energielösungen
Bilanz 2008 - Schleupen verzeichnet weiter starkes Wachstum mit Energielösungen
… Informationstechnologie haben durch die Regulierung im Energiemarkt weiter zugenommen. Das hat sich auch direkt auf die Nachfrage nach integrierten Lösungen für die Energiewirtschaft ausgewirkt. So konnte Schleupen den Umsatz allein in diesem Marktsegment um knapp 20 Prozent von 28,9 Millionen Euro im Jahr 2007 auf rund 34,5 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr …
EMIL - Schleupen sorgt für Funktionieren der IT-Infrastruktur
EMIL - Schleupen sorgt für Funktionieren der IT-Infrastruktur
„Effizientes Management von IT-Lösungen“ – kurz EMIL – heißt das neue Lösungsangebot für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, das die Schleupen AG während der E-world 2008 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Hinter EMIL verbirgt sich ein Komplettangebot, mit dem die Unternehmen nicht nur das reibungslose Funktionieren ihrer IT-Infrastruktur …
Bild: Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegeltBild: Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegelt
Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegelt
Die slaesdoc GbR konnte mit der Schleupen AG einen weiteren Kunden für ihre webbasierte Vertriebsplattform gewinnen. Die Schleupen AG ist mit bundesweit fünf Standorten und über 300 Mitarbeitern ein Spezialist in der IT-Branche mit der Kernkompetenz in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie in weiteren branchenübergreifenden IT-Bereichen. Sabine Limpert …
Schleupen AG und Soptim AG beschließen strategische Partnerschaft
Schleupen AG und Soptim AG beschließen strategische Partnerschaft
„Eins und eins ist mehr als zwei“ Aachen/Moers, September 2012: Die Soptim AG, Aachen, und die Schleupen AG, Moers, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Zusammenarbeit fokussiert sich insbesondere auf veränderte Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse durch die Energiewende. Beide Unternehmen sehen in den Lösungen des Partners die ideale …
Bild: Schleupen AG: Auch nach 40 Jahren weiter auf Wachstum programmiertBild: Schleupen AG: Auch nach 40 Jahren weiter auf Wachstum programmiert
Schleupen AG: Auch nach 40 Jahren weiter auf Wachstum programmiert
… Stadtwerke begann, hat sich bis heute zu einer dynamischen, im Markt etablierten „IT-Fabrik“ für die Energie- und Wasserwirtschaft entwickelt. Das umfassende Lösungspaket Schleupen.CS wurde erst jüngst als innovative Branchenlösung mit dem IBM EMEA-Award 2010 „Top Industrie Solution“ ausgezeichnet. Neben dem Lösungsangebot auf Basis modernster Softwaretechnik …
Bild: Stadtwerke Ettlingen sehen in Flexibilität deutliche WettbewerbsvorteileBild: Stadtwerke Ettlingen sehen in Flexibilität deutliche Wettbewerbsvorteile
Stadtwerke Ettlingen sehen in Flexibilität deutliche Wettbewerbsvorteile
Gemeinsam mit Schleupen Basis durch eigene IT-Infrastruktur schaffen Als mittelständisches Versorgungsunternehmen haben die Stadtwerke Ettlingen ihre IT bisher über ein kommunales Rechenzentrum abgewickelt. Um die Anforderungen des liberalisierten Marktes und der Bundesnetzagentur deutlich schneller und flexibler umsetzen zu können, hat sich das Versorgungsunternehmen …
Schleupen AG Bilanz 2009: Mehr Umsatz in den Bereichen Utilities, Risikomanagement und IT-Infrastruktur
Schleupen AG Bilanz 2009: Mehr Umsatz in den Bereichen Utilities, Risikomanagement und IT-Infrastruktur
Auch wenn die Wirtschaftkrise vereinzelt spürbar wurde, verzeichnete die Schleupen AG in den Bereichen „Utilities“, „Risikomanagement“ und „IT-Infrastruktur“ auch im Geschäftsjahr 2009 eine sehr positive Entwicklung. Der Gesamtumsatz des Unternehmens beträgt rund 47 Millionen Euro, damit erreicht die Schleupen AG ein Plus von 3 Millionen Euro. Bereinigt …
Bild: Dr. Lübke vermittelt rund 356 m² Bürofläche an die Schleupen AG in DresdenBild: Dr. Lübke vermittelt rund 356 m² Bürofläche an die Schleupen AG in Dresden
Dr. Lübke vermittelt rund 356 m² Bürofläche an die Schleupen AG in Dresden
Frankfurt, 31. Oktober 2011 – Das Dresdner Team der Dr. Lübke GmbH vermittelt an die Schleupen AG rund 356 m² Bürofläche in der Kramergasse 2 - 4. Das Büro- und Geschäftshaus ist Teil der Quartierbebauung an der südlichen Altmarktseite und befindet sich in bester Geschäftslage. Vor allem für die Energie- und Wasserwirtschaft bietet der IT Dienstleister …
Sie lesen gerade: Schleupen als IT-Infrastruktur-Dienstleister jetzt auch außerhalb des Energiemarktes aktiv