openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ungewöhnlicher Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Die neuen 24-Megapixel-Kameras - Gut Bild will Weile haben

13.03.200913:12 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 13. März 2009 – Sie ist der Ferrari unter den digitalen Spiegelreflexkameras: die Nikon D3X. Das über 7.000 Euro teure Stück setzt im Kleinbildsektor eine Bestmarke nach der anderen. Doch ähnlich wie beim spritdurstigen Sportwagen hat das ungeheure Leistungspotential auch bei der 24-Megapixel-Kamera seine Tücken: Wie ein Test des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, können die Speicherung und Nachbearbeitung der riesigen Datenmengen in der Praxis zu einem echten Problem werden.



Nikons D3X ist nicht die einzige digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) mit mehr als 20 Megapixel. Auch die Sony Alpha 900 und die Canon EOS 5D Mark II spielen in dieser Liga – und alle drei brillieren mit exzellenter Bildqualität bis ins Detail. Zumindest bei optimalen Bedingungen – denn bei schlechtem Licht kann Bildrauschen auftreten, ein Problem, das bei jeder Digitalkamera konstruktionsbedingt mit steigender Auflösung zunimmt. So kommt es, dass Nikons „kleinere“ D700 mit ihren 12 Megapixel (ca. 2.000 Euro) bei Low Light weniger Rauschen als die D3X verursacht.

Auch nach den Aufnahmen kann die enorme Datenmenge zur Last werden – etwa wenn der Fotograf seine Bilder vom Kartenleser auf den PC überträgt: In voller 24-Megapixel-Auflösung brauchen 200 Bilddateien dafür fast zwölf Minuten, bei 12 Megapixel sind es gut sechs Minuten. Noch deutlicher wird der Temponachteil bei der Bearbeitung der Bilder. Der Photoshop-Filter Nik Color Efex „Creamy Blown Highlights“ nahm sich pro Aufnahme 44 Sekunden Zeit – bei 12-Megapixel-Fotos brauchte er nur 15 Sekunden. Beim Speichern auf eine Festplatte oder eine DVD ist die Rechnung einfach: Doppelte Datenmenge beansprucht doppelt so viel Platz. Für 24-Megapixel-Dateien bedeutet das: Nach gerade mal 75 Aufnahmen ist eine DVD voll.

Laut Benno Hessler, Leitender Redakteur bei CHIP FOTO-VIDEO digital, kann der Umgang mit den großen Bilddateien schnell in Arbeit ausarten: „Die überragende Bildqualität von Kameras wie der D3X erfordert viel Zeit – nur Profis müssen und wollen diesen Aufwand betreiben.“ Die gute Nachricht für alle anderen ambitionierten Fotografen: Alle großen Hersteller, egal ob Canon, Nikon, Olympus, Pentax oder Sony bieten klasse DSLRs an, die weniger Zeit, weniger Speicher und weniger Geld kosten – und auch mit diesen Geräten gelingen sehr gute Fotos.

Der komplette Test steht in der neuen CHIP FOTO-VIDEO digital 04/09, die derzeit im Handel ist.

Diese und weitere Presseinformationen der CHIP FOTO-VIDEO digital können Sie unter www.chip.de/media abrufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291052
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ungewöhnlicher Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Die neuen 24-Megapixel-Kameras - Gut Bild will Weile haben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei CamcorderBild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Camcorder
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Camcorder
… hat viele Gründe, der wichtigste lautet wohl: Es gibt keinen preisgünstigeren Weg, Videos in guter Qualität aufzunehmen. Ein aktueller Bericht des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital unterstreicht diese These. Das Fachblatt hat vier Neuerscheinungen der Markenhersteller Panasonic, JVC, Sony und Canon ausführlich getestet und ein erfreuliches Fazit gezogen: …
Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Günstige Digicams der Style-Klasse: Prestige-Objekte schon ab 230 EuroBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Günstige Digicams der Style-Klasse: Prestige-Objekte schon ab 230 Euro
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Günstige Digicams der Style-Klasse: Prestige-Objekte schon ab 230 Euro
… machen nicht nur gute Bilder, sondern sehen selbst gut aus. Das Beste: Die kleinen Statussymbole sind endlich bezahlbar geworden. Wie ein Test von CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, gibt es schon ab 230 Euro edles Design gepaart mit starker Technik. Deutschlands größtes Fotomagazin stellte preisgünstige Style-Kameras renommierter Hersteller auf den Prüfstand. …
Bild: Startschuss für neue Fotocommunity: CHIP Fotowelt ist online – mit attraktiven EinführungsangebotenBild: Startschuss für neue Fotocommunity: CHIP Fotowelt ist online – mit attraktiven Einführungsangeboten
Startschuss für neue Fotocommunity: CHIP Fotowelt ist online – mit attraktiven Einführungsangeboten
… erfolgreichstes Fotomagazin stellt allen Digitalfotografen das ideale Web-Portal für ihr Hobby zur Verfügung: Ab sofort ist CHIP Fotowelt online, die Internet-Community von CHIP FOTO-VIDEO digital. CHIP Fotowelt ist die perfekte Kommunikationsplattform für Einsteiger und ambitionierte Fotografen. Um die Fotocommunity schnell mit Leben zu erfüllen, bietet das …
Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben PreisBild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
… Kamera immer einsatzbereit ist, braucht einen Zweitakku. Die Angebotspalette ist groß – und die Qualitäts-Unterschiede sind es auch. Wie ein Test des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, fehlt es vor allem den No-Name-Produkten von Billiganbietern an der nötigen Power. 30 Lithium-Ionen-Akkus für fünf weit verbreitete Digitalkameras kamen auf den …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-KlassenBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
München, 3. Februar 2011 – Muss man für Top-Bilder auch immer die teuerste (Spiegelreflex-)Kamera nutzen? Nein, sagt die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO digital. In einem großen Praxis-Test ließen die Experten die besten Digitalkameras aller Klassen gegeneinander antreten. Das Ergebnis überrascht: Die Sony Alpha 55 landet gleichauf mit einem Profi-Gerät …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt aufBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf
CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf
… Lebensmittel-Discounter fündig geworden: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet eröffnete Aldi im Juli einen Online-Bilderdienst – und legte einen fulminanten Start hin. Wie CHIP FOTO-VIDEO digital in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, stieg der Neuling aus dem Nichts zum Branchenprimus auf: In einem großen Vergleichstest des Fotomagazins schnitt …
Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Bild-Optimierer der Billigklasse: Nur ein Tool macht Fotos wirklich schönerBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Bild-Optimierer der Billigklasse: Nur ein Tool macht Fotos wirklich schöner
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Bild-Optimierer der Billigklasse: Nur ein Tool macht Fotos wirklich schöner
… Bild-Optimierer. Ihr Versprechen: bessere Bilder auf einen Klick. Doch kaum eines der Billig- oder Gratistools wird diesem Anspruch gerecht. Wie ein Test von CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, empfiehlt sich nur ein einziges Programm als praxistaugliche Alternative zur manuellen Bildkorrektur. Sechs Bildoptimierer zu Preisen zwischen 0 und 50 Euro testete …
Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-EinsteigerBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-Einsteiger
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-Einsteiger
München, 5. April 2006 – Gute Nachricht für Video-Einsteiger: Digitale Camcorder gibt es jetzt so günstig wie noch nie. Wie ein Test von CHIP FOTO-VIDEO digital beweist, bekommen Hobbyfilmer schon für rund 300 Euro hervorragende Camcorder. Besonders erfreulich: Alle Anbieter haben am Bedienkonzept ihrer Geräte gefeilt, um Film-Neulingen den Einstieg …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital auf der photokina 2010: Live-Kameratests und Playmate-FotoshootingsBild: CHIP FOTO-VIDEO digital auf der photokina 2010: Live-Kameratests und Playmate-Fotoshootings
CHIP FOTO-VIDEO digital auf der photokina 2010: Live-Kameratests und Playmate-Fotoshootings
… die Besucher, Kamera-Tests zum Anfassen, die CHIP FOTO AWARDS und Foto-Shootings mit Playmates – auf der photokina in Köln präsentiert sich das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital mit einer Mischung aus Fakten, Spaß, Tests und Glamour. CHIP FOTO-VIDEO digital, Deutschlands großes Fotomagazin, wird die weltgrößte Fotomesse in Köln mit zahlreichen Aktivitäten …
Bild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & KaufBild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
… wichtigen personellen Weichenstellungen geht das Münchner Verlagshaus Vogel Burda Communications ins neue Jahr. So wird Florian Schuster neuer Chefredakteur von CHIP FOTO-VIDEO digital. Seine bisherige Position als stellvertretender Chefredakteur übernimmt Kersten Weichbrodt, der weiterhin als Fotochef die Bildredaktionen des Verlagshauses leitet. Auch …
Sie lesen gerade: Ungewöhnlicher Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Die neuen 24-Megapixel-Kameras - Gut Bild will Weile haben