openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maschinenbau Firmen - Mehr Umsatz

13.03.200913:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Maschinenbau Firmen - Mehr Umsatz
Andreas Lux - Internet + EDV Lux
Andreas Lux - Internet + EDV Lux

(openPR) Besonders im Maschinenbau ist der Auftragsrückgang dramatisch. Bis zu 70 Prozent Umsatzrückgang verzeichnen einzelne Mittelständler im Bereich Maschinenbau.

Laut Andreas Lux von Internet+EDV Lux bestehe jedoch die Möglichkeit durch optimierte Firmenauftritte mehr Interessenten zu erreichen. Hierfür schaue er sich Internetseiten nach folgenden Kriterien an:
- grafischer Aufbau
- suchmaschinenfreundliche Programmierung
- Usability (wie findet sich der Surfer auf der Seite zurecht)

Durch diese Maßnahmen konnten bereits bei bestehenden Seiten Verbesserungen erreicht werden. Laut Andreas Lux gebe es auch eine Liste von Referenzen für die Suchmaschinenoptimierungen. Nach wie vor sei es schwierig mehr Aufträge zu verzeichnen. Jedoch lasse sich durch oben genannte Kriterien oft ein höheres Potential einer Internetseite im Hinblick auf den ROI erreichen.

Seit längerer Zeit bietet die Agentur auch ein Content Management System an. Hierbei lassen sich Inhalte selbst durch die Firma und deren Mitarbeiter pflegen. Daraus resultieren kurze Änderungszeiten zum einen. Zum Zweiten ist damit ein preiswerteres Handling der Internetseite möglich.

Da auch immer häufiger Einkäufer mit Hilfe des Internet suchen, ist ein gut gefundener Firmenauftritt auch hier wichtig. Sowohl im Binnenmarkt wie auch im Export können hier bei richtiger Anwendung höhere Umsätze erzielt werden.


Mehr Informationen erhält der Interessierte unter http://www.edv-lux.de/webdesign/leistungen/seo-suchmaschinenoptimierung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291023
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maschinenbau Firmen - Mehr Umsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internet + EDV Lux

Bild: Internetseite nutzlosBild: Internetseite nutzlos
Internetseite nutzlos
Backnang. Zugegeben, mit obigem Slogan erklärt sich die Webdesign Agentur edv-lux.de nicht ganz einverstanden. Jedoch ist es laut dem Agenturinhaber Andreas Lux eine Kundenmeinung, der er immer häufiger begegnet. Vor allem in Zeiten der Wirtschaftskrise sehen viele Unternehmer ihre Internetseite als notwendiges Übel. Die Idee, mehr Geld in die Internetseite zu investieren, sehen viele Unternehmer als verlorene Investionen. Der Inhaber der Agentur edv-lux.de bestätigt auf Nachfrage jedoch, dass seine Kunden durch grafisch schönere Internetsei…
Bild: Mittelstand Umsatz steigernBild: Mittelstand Umsatz steigern
Mittelstand Umsatz steigern
Speziell für Mittelstands-Unternehmen bietet INTERNET+EDV Lux jetzt ein Novum an. Durch konsequente Weiterentwicklung eines sogenannten CMS Systemes profitieren Mittelständler. Besonders im Bereich Suchmaschinenoptimierung wird dies bereits seit längerer Zeit deutlich, so Andreas Lux. Voraussetzungen zur Gestaltung einer suchmaschinenfreundlichen Internetseite seien im CMS System sehr gut vorhanden. Die Suchmaschinenfreundlichkeit einer Internetseite sei wichtig - so Andreas Lux - um gut in google mit entsprechenden Suchbegriffen gefunden zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf der zehn Produktsegmente prägen Produktion und Umsatz der Branche Werkzeugmaschinen – neuer Quest ReportBild: Fünf der zehn Produktsegmente prägen Produktion und Umsatz der Branche Werkzeugmaschinen – neuer Quest Report
Fünf der zehn Produktsegmente prägen Produktion und Umsatz der Branche Werkzeugmaschinen – neuer Quest Report
… und Umsatz der Branche Werkzeugmaschinen. Der neue Quest Branchenreport ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter https://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/werkzeugmaschinen/produktsegmente-werkzeugmaschinen.html Ein weiterer Branchenreport beleuchtet die stärkere Position mittelgroßer Firmen bei Werkzeugmaschinen im Vergleich zum Maschinenbau …
Bild: Produktion und Umsatz des Maschinenbaus entwickeln sich 2016 verstärkt auseinanderBild: Produktion und Umsatz des Maschinenbaus entwickeln sich 2016 verstärkt auseinander
Produktion und Umsatz des Maschinenbaus entwickeln sich 2016 verstärkt auseinander
Der neue Report untersucht Produktion und Umsatz des Maschinenbaus vom Beginn der Weltwirtschaftskrise bis zum ersten Halbjahr 2016. Er stellt die Wachstumserwartungen der Maschinenbauer bis 2018 vor, die aus einer Quest Studie stammen. Die Produktion im deutschen Maschinenbau wuchs von 2011 bis 2015 im Durchschnitt pro Jahr lediglich um 0,05% - stagniert …
Bild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest BranchenreportBild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest Branchenreport
Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest Branchenreport
Die durchschnittlichen Wachstumserwartungen der Verpackungsmaschinen-Branche entsprechen ihrem durchschnittlichen Produktionswachstum. Nur im Umsatz zeigt sich eine stärkere Dynamik als im Maschinenbau. Der Quest Branchenreport zeigt im Vergleich auf, dass sowohl die Hersteller von Verpackungsmaschinen wie auch die Maschinenbauer insgesamt ein Wachstum …
Bild: Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedrigerBild: Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedriger
Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedriger
Der Quest Branchenreport vergleicht Produktion und Umsatz von Nahrungsmittelmaschinen mit dem Maschinenbau und die Wachstumserwartungen bis 2020. Der Quest Branchenreport stellt zwei Ergebnisse fest. Erst acht Jahre nach Krisenausbruch konnte die Produktion von Nahrungsmittelmaschinen ihr Vorkrisenniveau von 2008 übertreffen. Die Produktion des Maschinenbaus …
Bild: Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen seit 2008 deutlich niedriger als im Maschinenbau – Quest ReportBild: Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen seit 2008 deutlich niedriger als im Maschinenbau – Quest Report
Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen seit 2008 deutlich niedriger als im Maschinenbau – Quest Report
… kontinuierlich seit 2012, während ihr Umsatz abwechselnd steigt und fällt. Der Quest Branchenreport vergleicht Produktion und Umsatz Branche Holzbearbeitungsmaschinen mit denen dem Maschinenbau. Die Daten dazu stammen vom Statistischen Bundesamt, indiziert von Quest Research. Der Branchenreport indiziert Produktion und Umsatz für das Vorkrisenjahr 2008 …
Bild: Krisenindikator im Maschinenbau erstmals über Vorkrisenniveau – neuer Quest ReportBild: Krisenindikator im Maschinenbau erstmals über Vorkrisenniveau – neuer Quest Report
Krisenindikator im Maschinenbau erstmals über Vorkrisenniveau – neuer Quest Report
Der neue Quest-Report definiert den Krisenindikator, analysiert seinen Verlauf seit der Weltwirtschaftskrise und differenziert ihn für sechs Betriebsgrößenklassen im Maschinenbau. Seine Ergebnisse sind anders als naheliegende Vermutungen. Die Maschinenbauer hatten und haben erheblich zu kämpfen, die Folgen der Weltwirtschaftskrise zu überwinden. Der …
Bild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Werkzeugmaschinen so hoch wie im Maschinenbau insgesamtBild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Werkzeugmaschinen so hoch wie im Maschinenbau insgesamt
Wachstumserwartungen bis 2020 bei Werkzeugmaschinen so hoch wie im Maschinenbau insgesamt
Die Wachstumserwartungen in der Branche Werkzeugmaschinen entsprechen denen im Maschinenbau – und bei beiden liegt die Produktion immer noch unter dem Vorkrisenniveau von 2008. Die Wachstumserwartungen der Maschinenbauer für ihre Produktion von Maschinen bis 2020 liegen bei 5,5% pro Jahr. Die Hersteller von Werkzeugmaschinen hegen mit einer Wachstumsrate …
Estech Gruppe - Aargauer mittlerweile bedeutender Arbeitgeber in der Region
Estech Gruppe - Aargauer mittlerweile bedeutender Arbeitgeber in der Region
… Aussichten sind gut, dass die Gruppe ihre Position weiter ausbauen kann. Obwohl die Gruppe 30 Lehrlinge ausbildet, bereitet der Fachkräftemangel grosse Sorgen. Der Maschinenbau und die Zulieferindustrie boomen. Davon profitieren auch Aargauer Unternehmen wie die Estech Gruppe mit Sitz in Seon. Verwaltungsratspräsident Ernst Sager ist mehr als zufrieden: …
Bild: Wachstumstrend des Umsatzes in Euro im Maschinenbau im Juni 2018 bei 3,2% pro JahrBild: Wachstumstrend des Umsatzes in Euro im Maschinenbau im Juni 2018 bei 3,2% pro Jahr
Wachstumstrend des Umsatzes in Euro im Maschinenbau im Juni 2018 bei 3,2% pro Jahr
Die aktuellen Wachstumstrends von Produktion und Umsatz im deutschen Maschinenbau sind auch im Juni 2018 wirksam. Der Wachstumstrend der Produktion liegt aktuell bei 3,0% pro Jahr. Dieser Wachstumstrend setzte im März 2017 ein und löste eine fünfjährige Stagnation der Produktion ab. In dieser Zeit konnte die Produktion lediglich um 0,65% pro Jahr steigen. Die …
Bild: Die Branche Fördertechnik wächst um 3% stärker als der Maschinenbau – Quest BranchenreportBild: Die Branche Fördertechnik wächst um 3% stärker als der Maschinenbau – Quest Branchenreport
Die Branche Fördertechnik wächst um 3% stärker als der Maschinenbau – Quest Branchenreport
Neun Jahre nach der Weltwirtschaftskrise ist das Produktionsniveau von Fördertechnik und Maschinenbau auf gleichem Niveau – knapp unterhalb des Vorkrisenniveaus von 2008. Der Quest Branchenreport vergleicht Produktion und Umsatz von Fördertechnik mit dem Maschinenbau von 2008 bis 2017. Dieser langfristige Vergleich macht die Besonderheiten der Branche …
Sie lesen gerade: Maschinenbau Firmen - Mehr Umsatz