openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ENERGIEKOSTEN SENKEN - LEROY-SOMER setzt Maßstäbe

12.03.200911:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ENERGIEKOSTEN SENKEN - LEROY-SOMER setzt Maßstäbe
ENERGIEKOSTEN SENKEN: LEROY-SOMER setzt Maßstäbe!
ENERGIEKOSTEN SENKEN: LEROY-SOMER setzt Maßstäbe!

(openPR) Der Schutz unserer Umwelt, eine der größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts, ist untrennbar mit der Kontrolle des Energie¬verbrauchs verbunden. Angesichts einer steigenden Nachfrage weltweit genügt es nicht, die erneuerbaren Energien auszubauen, sondern es ist unabdingbar, den globalen Energieverbrauch zu senken.



Die gesamte Industrie ist von diesem Problem betroffen, denn ihr Verbrauch wiegt schwer in der Gesamtenergiebilanz. So sind beispielsweise allein die Elektromotoren für fast 70% des Bedarfs an elektrischer Energie im Bereich der Industrie verantwortlich. Angesichts dieser Tatsache hat sich LEROY-SOMER dafür entschieden, seine Strategie einer nachhaltigen Entwicklung weiter zu verfolgen und den Energieverbrauch zu senken, indem es ein rationelles Verfahren zur Auswahl von Antriebssystemen anbietet.

Stets führend in diesem Bereich arbeitet LEROY-SOMER seit vielen Jahren an einer Steigerung des Wirkungsgrades seiner Elektromotoren und Getrie¬bemotoren und entwickelt dabei immer leistungsfähigere Maschinen. Bei den drehzahlveränderbaren Antrieben hat LEROY-SOMER elektronische Frequenzumrichter entwickelt, die spürbar weniger elektrische Energie aufnehmen, und das bei garantierten Leistungen der Einheit aus Motor und Umrichter.


Mit seiner langjährigen Erfahrung bei Antriebssystemen setzt sich LEROY-SOMER heute dafür sein, den Energieverbrauch einer bestehenden Anlage durch Erhöhung des Wirkungsgrads einer motorbetriebenen Anwendung mit fester oder variabler Drehzahl um bis zu 40% zu senken. Um diese Ziele zu erreichen, bietet LEROY-SOMER der Industrie dieses Maßnahmenpaket an:

• Eine Energieprognose für die Anwendung,
• Die Berechnung der zu erzielenden Einsparungen und der Armortisierung der Investion anhand von Messreihen vor Ort,
• Ein umfassendes Angebot branchenweit einzigartiger Lösungen,
• Eine Wartung mit Leistungen wie die Betreuung der Anlagen, autorisierte Reparaturen, vorbeugende Wartung und Instandhaltung.

Diese sogenannte Energiecharta von LEROY-SOMER zur Senkung der Energiekosten gilt insbesondere für folgende Anwendungen:

- Anwendungen mit quadratischem Drehmoment: Pumpen, Lüfter
- Anlagen mit mechanischen Regelungen: Regler, Klappen, Schieber von Kompressoren
- Anlagen, bei denen eine hohe installierte Leistung vorhanden ist,
- Anwendungen im Dauerbetrieb
- Anlagen, bei denen die Energie über Bremswiderstände zurückgegeben wird: Zentrifuge, Heben, Auf- / Abwickeln
- Anwendungen, bei denen die mechanische Kraftübertragung einen schlechten Wirkungsgrad erzielt.

Für jede dieser Anwendungen bietet LEROY-SOMER eine Lösung, die zu signifikanten Energieeinsparungen führt, indem Motorentechnologie (hoher Wirkungsgrad, Permanentmagnete ...), Getriebetyp sowie entsprechende Kraftübertragung (axialer, paralleler oder rechtwinkliger Abtrieb) oder ein integrierter bzw. zentral installierter elektronischer Frequenzumrichter miteinander kombiniert werden. LEROY-SOMER setzt sich durch eine Reihe unterschiedlicher und branchenweit einzigartiger Lösungen dafür ein, die Gesamtenergiebilanz jeder motorbetriebenen Anwendung zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290573
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ENERGIEKOSTEN SENKEN - LEROY-SOMER setzt Maßstäbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leroy Somer Marbaise GmbH

Bild: Antriebssystem Gleichstrommotor mit Stromrichter von Leroy Somer: Die leistungsstarke GleichstromlösungBild: Antriebssystem Gleichstrommotor mit Stromrichter von Leroy Somer: Die leistungsstarke Gleichstromlösung
Antriebssystem Gleichstrommotor mit Stromrichter von Leroy Somer: Die leistungsstarke Gleichstromlösung
Der Gleichstrommarkt war schon immer sehr belebt, und seit mehr als dreißig Jahren entwickelt LEROY-SOMER technologische Neuerungen für diesen Sektor. Nun bietet LEROY-SOMER eine sehr leistungsstarke Stromrichter-Lösung an: Mentor MP plus LSK-Motor für Anwendungen, die eine Steigerung der Produktivität, Energieeinsparungen und eine Senkung der Wartungskosten erfordern. Mit Mentor MP lassen sich die Komponenten ganz einfach in Kommunikationsnetze integrieren. Der Fortbestand von Gleichstromanlagen ist somit sichergestellt. Garantiert lieferba…
Bild: Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy SomerBild: Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy Somer
Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy Somer
Elektromotoren sind für 70% des Energieverbrauchs in der Industrie und für 33% im Dienstleistungsbereich verantwortlich. Angesichts der Tatsache, dass Umweltschutz und Verbesserung der Energiebilanz wichtige Ziele für das Überleben unseres Planeten darstellen, bleibt uns bei den Elektromotoren nichts anderes übrig, als den Wirkungsgrad zu steigern, um den Energieverbrauch zu senken. Derzeit gelten zahlreiche Normen oder Vorschriften für die Festlegung des Wirkungsgrads von Elektromotoren (NEMA, EPAct, NRCan, CEMEP, COPANT, AS/NZS, usw.), wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Antriebssysteme für explosionsfähige gashaltige Atmosphären von Leroy SomerBild: Antriebssysteme für explosionsfähige gashaltige Atmosphären von Leroy Somer
Antriebssysteme für explosionsfähige gashaltige Atmosphären von Leroy Somer
Um die Sicherheitsanforderungen von Anlagenbauern und Anwendern von Antriebssystemen in explosionsfähiger gashaltiger Umgebung zu erfüllen, hat LEROY-SOMER drei Baureihen von Getriebemotoren entwickelt, die zu den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Europäischen ATEX-Richtlinie 94/9/EG konform sind. - Stirnradgetriebe mit axialem Abtrieb: Baureihe …
Bild: ORTHOBLOC 3132 und 3232 - Neue Getriebemotoren der Baureihe 3000 von LEROY SOMERBild: ORTHOBLOC 3132 und 3232 - Neue Getriebemotoren der Baureihe 3000 von LEROY SOMER
ORTHOBLOC 3132 und 3232 - Neue Getriebemotoren der Baureihe 3000 von LEROY SOMER
… Leistungsvermögen mit einem um bis zu 30 % größeren Drehmoment. Außerdem bieten diese neuen Getriebemotoren in Verbindung mit dem Servomotor UNIMOTOR FM von LEROY-SOMER nun eine ideale Lösung für hohe Drehzahlen bei Anwendungen mit hoher Dynamik (Motorisierung von Achsen) und gewährleisten dem Anwender Sicherheit und garantiertes Leistungsvermögen. Alle …
Bild: Antriebssysteme für explosionsfähige staubhaltige Atmosphären von Leroy SomerBild: Antriebssysteme für explosionsfähige staubhaltige Atmosphären von Leroy Somer
Antriebssysteme für explosionsfähige staubhaltige Atmosphären von Leroy Somer
Um die Sicherheitsanforderungen von Anlagenbauern und Anwendern von Antriebssystemen in staubhaltiger Umgebung zu erfüllen, hat LEROY-SOMER die Motoren und Getriebemotoren der Baureihen LSPX / FLSPX entwickelt. Diese Antriebe sind konform zu den wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Europäischen Richtlinie ATEX 94/9/EG (ATEX 95) …
Bild: DYNABLOC - Servogetriebe für Anwendungen mit hoher DynamikBild: DYNABLOC - Servogetriebe für Anwendungen mit hoher Dynamik
DYNABLOC - Servogetriebe für Anwendungen mit hoher Dynamik
LEROY-SOMER erweitert seine Produktpalette im Bereich Getriebe¬motoren um eine Baureihe von Servogetrieben mit standard¬mäßigem und mit reduziertem Spiel. Diese Baureihe DYNABLOC bietet Abtriebsmomente bis zu 5000 Nm und Untersetzungen von 1,25 bis 1000; sie ist somit ideal für Anwendungen mit folgenden Anforderungen: - Hohe Dynamik - Sehr große …
Bild: COMPABLOC 3000 - Getriebemotor mit schrägverzahnten Stirnrädern von LEROY SOMERBild: COMPABLOC 3000 - Getriebemotor mit schrägverzahnten Stirnrädern von LEROY SOMER
COMPABLOC 3000 - Getriebemotor mit schrägverzahnten Stirnrädern von LEROY SOMER
LEROY-SOMER stellt seine neueste Entwicklung im Bereich Stirn¬radgetriebe vor: den COMPABLOC 3000. Diese neue Baureihe ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung von LEROY-SOMER mit der Fertigung von Getriebemotoren sowie des Einsatzes modernster Techniken bei der Entwicklung der Produkte. Der COMPABLOC 3000 wurde so konzipiert, dass er den neuen Anforderungen …
Bild: Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy SomerBild: Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy Somer
Motoren mit hohem Wirkungsgrad von Leroy Somer
… USA (EPAct’05), anzuwenden ab Januar 2015 bzw. 2017 je nach Leistung. Als innovatives Unernehmen, das sich auf die Fertigung von Elektromotoren für die Industrie spezialisiert hat, bietet LEROY-SOMER bereits heute Motoren mit Schutzart IP 55 in Energieeffizienzklasse IE2 an, nämlich die Baureihen LSES / FLSES von 0,75 bis 375 kW, 2- und 4-polig. Diese …
Bild: Aufzugsmotoren: Perfekte Lösungen für alle Anwendungen von LEROY SOMERBild: Aufzugsmotoren: Perfekte Lösungen für alle Anwendungen von LEROY SOMER
Aufzugsmotoren: Perfekte Lösungen für alle Anwendungen von LEROY SOMER
Seit fast einem Jahrhundert findet man LEROY-SOMER überall dort, wo Energie erzeugt oder Bewegungen übertragen bzw. gesteuert werden sollen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Konstruktion und Fertigung von Aufzugsmotoren bietet LEROY-SOMER seinen Kunden die nötige technische Unterstützung bei Projektierung und Auslegung der Anlagen und liefert zuverlässige, …
Bild: Die chemische Industrie - Leistungsfähige und wirtschafliche Lösungen... auf dem Gipfel der ProduktivitätBild: Die chemische Industrie - Leistungsfähige und wirtschafliche Lösungen... auf dem Gipfel der Produktivität
Die chemische Industrie - Leistungsfähige und wirtschafliche Lösungen... auf dem Gipfel der Produktivität
… Die Optimierung der Antriebssysteme bietet daher ein hohes Einsparpotenzial. Dank seiner Erfahrung in Konzeption und Fertigung von Elektromotoren, Getriebemotoren und Frequenzumrichtern hat Leroy-Somer eine breite Palette von Lösungen entwickelt, mit denen der Betreiber seine Produktionskosten senken und den Umweltvorgaben gerecht werden kann, auf die …
Bild: Z-REIHE mit Außenläufer - Synchronmotoren mit Permanentmagneterregung für Aufzüge von LEROY SOMERBild: Z-REIHE mit Außenläufer - Synchronmotoren mit Permanentmagneterregung für Aufzüge von LEROY SOMER
Z-REIHE mit Außenläufer - Synchronmotoren mit Permanentmagneterregung für Aufzüge von LEROY SOMER
LEROY-SOMER präsentiert eine komplette Reihe von Gearless- Motoren mit Außenläufer geeignet für Aufzüge mit Nutzlast bis 2000 kg, Geschwindigkeit 4 m/s und Last auf die Welle 10 t. Infolge ihrer großen Kompaktheit sind die Synchronmotoren mit Permanentmagneterregung Ne-Fe-Bo hervorragend geeignet für maschinenraumlose Aufzüge. Sie sind sowohl für neue …
Bild: VARMECA 30 - Motor oder Getriebemotor mit im Klemmenkasten integriertem elektronischem FrequenzumrichterBild: VARMECA 30 - Motor oder Getriebemotor mit im Klemmenkasten integriertem elektronischem Frequenzumrichter
VARMECA 30 - Motor oder Getriebemotor mit im Klemmenkasten integriertem elektronischem Frequenzumrichter
… bietet die Option „Geber“ die Möglichkeit, die Drehzahl mit höchster Präzision zu regeln. Durch den Einsatz der neuesten Steuerungstechnologie und das Know-how von LEROY-SOMER bei Antriebssystemen bietet der VARMECA 30 ein konstantes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Der VARMECA ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung mit Antriebs¬systemen. …
Sie lesen gerade: ENERGIEKOSTEN SENKEN - LEROY-SOMER setzt Maßstäbe