openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medikamente rund um die Uhr mit individueller Apothekerberatung - visavia auf der FutureCare

11.03.200917:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Medikamente rund um die Uhr mit individueller Apothekerberatung - visavia auf der FutureCare
Apotheker Jens Wiegland (rechts) erläutert Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, die Funktionsweise des visavia Terminals.
Apotheker Jens Wiegland (rechts) erläutert Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, die Funktionsweise des visavia Terminals.

(openPR) Unter Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt präsentierten Partner aus der Gesundheitsbranche im Rahmen der TeleHealth/CeBit innovative Lösungen für die IT-unterstützte medizinische Versorgung. Mit dem Gesundheitsparcours FutureCare wurden unter dem Motto „Mensch – IT – Gesundheit“ exemplarisch verschiedene Stationen der Gesundheitsversorgung gezeigt: Primäre Prävention zu Hause, Arztpraxis, Telemedizinisches Service Center, Apotheke, Krankenhaus/Notfall (Rettungswagen), Betreutes Wohnen. Anhand zwei konkreter Krankheitsbilder wurde demonstriert, wie eine IT-gestützte Krankenversorgung im 21. Jahrhundert funktionieren kann.

Im Zentrum der Station „Apotheke“ stand das Beratungs- und Abgabeterminal visavia im Zusammenspiel mit einem Rowa Kommissionierautomaten:

Am visavia Terminal wird das auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeicherte elektronische Rezept ausgelesen. Die Beratung erfolgt mittels einer Audio-/Videokonferenz über eine gesicherte Internetverbindung durch einen Apotheker, der auch die Ausgabe der Medikamente aus dem Rowa Kommissioniersystem steuert und kontrolliert. Im hier vorgestellten Zukunftsszenario hat der Apotheker über die Gesundheitskarte im visavia System auch Zugriff auf weitere Informationen, etwa zu Allergien oder weiteren Medikamenten, die der Patient einnimmt. Der Apotheker kann so die Medikation optimal auf die Patientenbedürfnisse einstellen und auf Wechselwirkungen prüfen.

Die Medikamentenausgabe erfolgt vom automatischen Warenlager (Rowa Kommissioniersystem) über das Beratungs- und Abgabeterminal visavia. Da dieses außen an der Apotheke angebracht sein kann, können hierüber bis zu 24 Stunden am Tag Medikamente abgegeben werden. Dieses Szenario ist bereits heute in über 20 deutschen Apotheken Realität.

Der Gesundheitsparcours FutureCare zog Besucher aus den verschiedensten Branchen an. Neben IT-Entwicklern und Anwendern aus Medizin, Pharmazie und Pflege nutzten zahlreiche Politiker die Möglichkeit, sich über die Vorteile IT-unterstützter medizinischer Versorgung zu informieren. Dabei erfuhr das Beratungs- und Abgabeterminal visavia besondere Aufmerksamkeit und Zustimmung der Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290422
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medikamente rund um die Uhr mit individueller Apothekerberatung - visavia auf der FutureCare“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rowa Automatisierungssysteme GmbH

Bild: FutureApotheke erhält Automatisierungslösung von RowaBild: FutureApotheke erhält Automatisierungslösung von Rowa
FutureApotheke erhält Automatisierungslösung von Rowa
Kelberg/Ansbach, 20.04.2010 – Apothekerin Tanja Franz ist die Gewinnerin der MiA Future Apotheke. Mit Unterstützung der MiA-Partner wird sie in ihrer Apotheke in Ansbach-Eyb ein zukunftsweisendes Konzept umsetzen. Bestandteil dieses einmaligen Projektes ist auch eine Automatisierungslösung von Rowa: das kompakte Kommissioniersystem Rowa Vmax. Der Marketingverband innovativer Apothekendienstleister (MiA) stellte die FutureApotheke und ihre Gewinnerin im Rahmen einer Pressekonferenz am 14. April vor. „Mit der FutureApotheke werden neue, aber a…
Apothekenplaner erleben neue Raummöglichkeiten durch Rowa Vmax
Apothekenplaner erleben neue Raummöglichkeiten durch Rowa Vmax
Kelberg, 19.03.2010 – Mehr als 30 Apothekeneinrichter und -architekten folgten am 10. März der Einladung von Rowa zum diesjährigen Rowa Planungs-Event in Kelberg. Im Zentrum des regen Informationsaustausches stand der Rowa Vmax, der durch seine extrem kompakte Lagerung ganz neue Raumkonzepte ermöglicht. „Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer und die positive Resonanz“, so Frank Severin, Leiter der Projektierung. „Mit dem Rowa Planungs-Event wollen wir die Zusammenarbeit mit den Apothekeneinrichtern noch weiter verbessern – das Feedb…

Das könnte Sie auch interessieren:

BITKOM-Welten auf der CeBIT 2012
BITKOM-Welten auf der CeBIT 2012
… das Thema auf der "BITKOM Broadband World". Führende Unternehmen und Organisationen zeigen hier ihre Lösungen in den neuen Mobilfunk- und Festnetzen (Halle 13).FutureCare Ohne IT geht im Gesundheitswesen nichts mehr. Anwendungen speziell für Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und Kassen zeigt der BITKOM mit dem Gesundheits-Parcours "FutureCare". (Halle …
Zweite apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Lübeck: Günstige Medikamente in der apo-rot Adler-Apotheke Marli
Zweite apo-rot Partnerapotheke eröffnet in Lübeck: Günstige Medikamente in der apo-rot Adler-Apotheke Marli
Nach der apo-rot Adler-Apotheke City, die seit April 2008 in der Lübecker Innenstadt erfolgreich Medikamente bis zu 55 Prozent günstiger* verkauft, folgt jetzt die zweite Apotheke von Inhaber Uwe Hagenström im Stadtteil Marli: In der apo-rot Adler-Apotheke Marli können Kunden ab sofort über 200.000 Produkte besonders preiswert erwerben – 14.000 Artikel …
Online-Handel: Vorarlberger Apotheken setzen auf Nahversorgung und Beratung
Online-Handel: Vorarlberger Apotheken setzen auf Nahversorgung und Beratung
Fast 6000 Medikamente stets lagernd – 4000 Nachtdienste pro Jahr Bregenz, 25. Juni 2015 – Ab heute, Donnerstag, ist der Versandhandel mit rezeptfreien Arzneimitteln in Österreich erlaubt. Die 51 niedergelassenen Apotheken in Vorarlberg setzen weiterhin auf Nahversorgung und Beratung vor Ort. Sie bieten ohne Wartezeit Zugriff auf fast 6000 verschiedene …
Bild: CeBIT 2011 – Preis für vernetzte GesundheitslösungenBild: CeBIT 2011 – Preis für vernetzte Gesundheitslösungen
CeBIT 2011 – Preis für vernetzte Gesundheitslösungen
… Besucher und Minister Rösler sind sich einig: Die Zukunft hat begonnen Koblenz, 14. März 2011: Bereits zum dritten Mal hat die Sonderschau ‚FutureCare’ auf der weltweit größten Computermesse CeBIT interessierten Besuchern gezeigt, welch enormes Zukunftspotenzial eine vernetzte High-Tech-Medizin bietet. Dieses Jahr wurde ‚FutureCare’ beim bundesweiten …
Mehr als 120.000 zufriedene Kunden bei der VVG Apotheek
Mehr als 120.000 zufriedene Kunden bei der VVG Apotheek
… schätzen. Zum ausgezeichneten Service der VVG Apotheek gehören unter anderem Diskretion bei der Lieferung, ein 24h Service sowie eine schnelle Bearbeitung und Lieferung der Produkte und Medikamente. Die Diskretion bei der Lieferung beginnt dabei bereits beim Verpacken der Ware. Dieses Verpacken geschieht bei der VVG Apotheek durch geschultes Personal und wird …
Bild: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICWBild: Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW
Neuer eHealth-Kiosk von Kontron und ICW
… möglich. Termine Kontron und ICW auf dem Gesundheits- und industriepolitischen Kongress in Berlin, 18. Februar 2009 / Hotel de Rome / Behrenstraße 37 / 10117 Berlin Kontron und ICW im Gesundheitsparcours „FutureCare“ auf der TeleHealth / CeBIT 2009 in Hannover, 3. bis 8. März 2009, Halle 9 Stand B81, sowie auf dem ICW-Stand in Halle 9 / Stand C81.1. Technische …
Bild: Per Bluetooth über die FutureCareBild: Per Bluetooth über die FutureCare
Per Bluetooth über die FutureCare
… Bluetooth-Nachrichten informierten die CeBIT-Besucher in Halle 9 über den mobilen Messeführer „FutureGuide". Ein Besuchermagnet auf der diesjährigen CeBIT war der Gesundheitsparcours FutureCare in Halle 9. Anhand verschiedener Stationen des Parcours wie „Prävention“, „Arztpraxis“ oder „Apotheke“ wurde veranschaulicht, wie die neuesten Entwicklungen …
Bild: Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über VisaviaBild: Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über Visavia
Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über Visavia
… in Hannover begrüßen. Im Zentrum des Besuches stand dabei das 24-Stunden-Service-Terminal Visavia, das durch die Vernetzung von Apotheken eine kontinuierliche Medikamentenversorgung gewährleistet. Bei einem Rundgang durch den Gesundheitsparcours der FutureCare im Rahmen der CeBIT erhielt Bundesgesundheitsminister Rösler einen Einblick in die Patientenversorgung …
Kinderwunsch trotz Rheuma
Kinderwunsch trotz Rheuma
… Kostenlose telefonische Unterstützung bietet das Service Center Rheumawelt werktags von 10 bis 17 Uhr an. Kinderwunsch ist hier ein häufiges Gesprächsthema. Manche Medikamente, die bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden, können bei Frauen und Männern die Fruchtbarkeit vorübergehend oder dauerhaft einschränken. Bei Frauen …
Voträge und Veranstaltungen für Bluthochdruck-Betroffene im Schwarzwald
Voträge und Veranstaltungen für Bluthochdruck-Betroffene im Schwarzwald
… med. Hans-Jürgen Lieschke (Chefarzt der Waldeck Klinik). Der Eintritt ist frei. 55. Veranstaltung – Thema: Nebenwirkung und gegenseitige Beeinflussung blutdrucksenkender Medikamente/einschließlich Begleitmedikation“ am 14. Februar 2008, um 19.00 Uhr 56.Veranstaltung – Thema: Strategien zur Verbesserung der Behandlungs-Treue bei blutdrucksenkender Medikation …
Sie lesen gerade: Medikamente rund um die Uhr mit individueller Apothekerberatung - visavia auf der FutureCare