openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lesung "periplaneta.tv" am 05. April mit Frank Klötgen und Lea Streisand

10.03.200908:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Lesung "periplaneta.tv" am 05. April mit Frank Klötgen und Lea Streisand

(openPR) Der Berliner Verlag periplaneta veranstaltet seit Februar 2009 jeden ersten Sonntag des Monats die Lesung "periplaneta.tv" in der Szene-Kneipe breiPott Kreuzberg.
Während der Lesung gibt es Videoclips und OpenMic, außerdem legt während und nach der Veranstaltung ein electro-DJ auf.

Für den 05. April konnten wieder herausragende Vertreter der Berliner Slam- und Literaturszene gewonnen werden. So werden Frank Klötgen und "Berlins heimliche Lesebühnenkönigin", Lea Streisand als Gäste auftreten.

Wer einmal das Vergnügen hatte, Frank Klötgen live, in Farbe und vor allem frei rezitierend auf der Bühne zu erleben, der weiß spätestens seitdem, dass Lyrik, allen schlechten Erinnerungen aus dem Deutschunterricht zum Trotz, weder angestaubt noch einschläfernd und schon gar nicht humorfrei sein muss. Klötgen hegt eine tiefe Zuneigung zur Sprache, hat sichtlich Freude an der Spielerei mit ihr - und am Reim, ganz ohne Zwang. Er gehört zur "Berliner Wald"-Crew, hat zusammen mit Gauner, Felix Römer und Wolfgang Hogekamp die Gedichtband "Agrar Berlin gegründet, veranstaltet den "Grend Slam" in Essen und noch vieles mehr.

Um "Berlins heimliche Lesebühnenkönigin" zu werden, muss man sich eigentlich ordentlich anstrengen. Lea Streisand hat sich diesen Titel nicht verdient, er wurde extra für sie erfunden. Lea ist vierfache Lesebühnenbesitzerin (u.a. Rakete 2000, Dienstagspropheten) und auch auf allen anderen der vielen Berliner Lesebühnen regelmäßig zu Gast. Kürzlich erschien mit ihrer Beteiligung die Anthologie "Sex- von Spaß war nie die Rede" beim Satyr Verlag. Mit "Wahnsinn in Gesellschaft" erscheint außerdem bei Periplaneta ihr erstes Hörbuch.

Musikalisch wird im April ebenfalls einiges geboten. Der electro-Act ist diesmal Breitband. Das 2004 durch proxymusic und OG gegründete Projekt spielt ausschliesslich improvisierte elektronische Livemusik auf echten Synthesizern und Samplern. Völlig computerfrei und absolut live, kann die Reise, frei nach ihrem Motto "alles ist erlaubt!", von Ambient bis zu clubtauglichem Techno/Electro gehen...

Moderation an diesem Abend übernimmt Thomas Manegold, der ebenfalls mit eigenen Texten zu hören sein wird.

Gäste können sich mit eigenen Texten am Open Mike einbringen.

periplaneta.tv am 05. April 2009

breiPott X-Berg
Skalitzer Str. 81
10997 Berlin

Beginn: 20 Uhr
EINTRITT FREI

www.myspace.com/periplanetatv
www.breipott.cc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289523
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lesung "periplaneta.tv" am 05. April mit Frank Klötgen und Lea Streisand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vielleicht ist es doch zu etwas gut, dass sie fertig studiert hatBild: Vielleicht ist es doch zu etwas gut, dass sie fertig studiert hat
Vielleicht ist es doch zu etwas gut, dass sie fertig studiert hat
LEA STREISAND beweist mit ihrem neuen Hörbuch, dass Literaturwissenschaft nicht langweilig sein muss. Vor Kurzem erschien das neue Hörbuch „Vielleicht ist es doch zu etwas gut, dass sie fertig studiert hat“ von Lea Streisand in der Edition MundWerk des Periplaneta Verlag. Mit sehr viel Humor wendet die Berliner Lesebühnenautorin und Kolumnistin das …
Bild: Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens BerlinBild: Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens Berlin
Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens Berlin
Berlin, Januar 2012. Am 15. Februar erscheint „Berlin ist ein Dorfkneipe“ von Lea Streisand im Berliner Periplaneta Verlag. Die Lesebühnenautorin präsentiert in ihrem neuen Kurzgeschichtenband pointierte Texte über den Großstadtalltag in Berlin. In 30 Momentaufnahmen erzählt sie unter anderem von der kindlichen Heldensuche in der DDR, von Berliner Kommunikationscodes, …
Bild: Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner LesebühneBild: Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner Lesebühne
Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner Lesebühne
… Texten von Ahne und Bov Bjerg, über Horst Evers und Kirsten Fuchs, Wladimir Kaminer, Marc-Uwe Kling und Sebastian Lehmann, Felix Lobrecht und Manfred Maurenbrecher, bis Lea Streisand und Michael-Andre Werner sind über vier Dutzend Autorinnen und Autoren vertreten, die die Vielfalt und den Wandel der Szene abbilden - und eine Berliner Stadtchronik im …
Bild: 19. Okt. 2010 Lesung mit Lea Streisand und Johanna WackBild: 19. Okt. 2010 Lesung mit Lea Streisand und Johanna Wack
19. Okt. 2010 Lesung mit Lea Streisand und Johanna Wack
Lea Streisand schreibt kurze Geschichten, die meistens lustig sind, aber nicht nur, und immer mit Inhalt. Zum Beispiel darüber, was die Berliner machen, wenn sie Weihnachten ihre Stadt für sich alleine haben. Oder über Telefonsex in der Bibliothek. Oder wie sie mal Nazi wurde. Ganz alltägliche Dinge eben. Und weil sie eine schöne Stimme hat, liest sie …
Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 18.09./ 20 Uhr mit Lea StreisandBild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 18.09./ 20 Uhr mit Lea Streisand
Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 18.09./ 20 Uhr mit Lea Streisand
„Bei mir, bei dir oder gleich hier?" Geschichten aus dem öffentlichen Nahverkehr von und mit Lea Streisand Lea Streisand schreibt Geschichten, weil das Leben es ja doch nicht selber tut. Über Liebe im Lesesaal, Raserei im Callcenter, Rat und Rätsel zwischen Großmutter und Enkelin und den wahren Grund für den Untergang der DDR. Geschichten aus dem Großstadtalltag: …
Bild: Lesung im Restaurant Tucher/Salon am 13.11.09/ 20 Uhr - BERLIN MIT ALLES, Vorleseshow der BrauseboysBild: Lesung im Restaurant Tucher/Salon am 13.11.09/ 20 Uhr - BERLIN MIT ALLES, Vorleseshow der Brauseboys
Lesung im Restaurant Tucher/Salon am 13.11.09/ 20 Uhr - BERLIN MIT ALLES, Vorleseshow der Brauseboys
… durfte, Paul Bokowski, dessen Wurzeln ganz weit im Osten liegen, Robert Rescue, der aus dem tiefsten Westen stammt und als Gast die Pankower Vorleserin Lea Streisand. »Was alle Brauseboys verbindet, ist der liebevoll-ironische Blick auf alles Provinzielle und die Lust am Fantasieren und Fabulieren über Situationen, in denen Provinz und Weltstadt aufeinander …
Bild: Neuerscheinung Anthologie "Das war ich nicht, das waren die Hormone", hrsg. v. V. SurmannBild: Neuerscheinung Anthologie "Das war ich nicht, das waren die Hormone", hrsg. v. V. Surmann
Neuerscheinung Anthologie "Das war ich nicht, das waren die Hormone", hrsg. v. V. Surmann
… an die Verlagstradition humorvoller Anthologien an. Namhafte Autoren und Kabarettisten wie Ahne, Martina Brandl, Katinka Buddenkotte, Frank Goosen, Jacob Hein, Jess Jochimsen, Lea Streisand und Bodo Wartke konnten für diesen Kurzgeschichtenband gewonnen werden. Sie alle erinnern sich mit Herausgeber Volker Surmann an ihre prägendsten Erlebnisse aus der …
Bild: Nur das Beste aus der Poetry-Slam- und Vorleser-SzeneBild: Nur das Beste aus der Poetry-Slam- und Vorleser-Szene
Nur das Beste aus der Poetry-Slam- und Vorleser-Szene
… international agierende Bucharchitekt und Wortakrobat FRANK KLÖTGEN, der Slam-Poet und Rapper PAUL WEIGL, Lesebühnen-Urgestein und Brauseboy ROBERT RESCUE und die Berliner Lesebühnenkönigin LEA STREISAND. Durch das Programm führt der Periplanetaner Thomas Manegold, der nicht nur als Conferencier, sondern auch als DJ zwischen den Beiträgen agieren wird. Die …
Bild: Lea Streisand, Selbstgeschriebenesvorleserin und Autorin bei Radioeins.Bild: Lea Streisand, Selbstgeschriebenesvorleserin und Autorin bei Radioeins.
Lea Streisand, Selbstgeschriebenesvorleserin und Autorin bei Radioeins.
Lea Streisand, Selbstgeschriebenesvorleserin und Autorin, wird ab 12. Mai wöchtentlich bei Radioeins zu hören sein. Jeden Montag früh erzählt sie das Neueste aus ihrem Leben im “schönen Morgen” auf Radioeins. Für Frühstaufsteher wird die Episode um 5.40 Uhr gesendet und dann um 9.20 Uhr noch einmal wiederholt. Lea Streisand liest seit 2003 auf Lesebühnen …
Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher am 9.4.2010/20 Uhr mit Lea StreisandBild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher am 9.4.2010/20 Uhr mit Lea Streisand
Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher am 9.4.2010/20 Uhr mit Lea Streisand
… Brandenburg. Manchmal tanzen wir auf den Tischen, manchmal liegen wir unten drunten, jeder war schon mal mit jedem im Bett und Weihnachten ist Lokalrunde. Lea Streisand ist in Berlin geboren, sie kennt sich aus. "Bissig ist Lea Streisand, ironisch und hintersinnig, spitz, aber nicht pointen-hascherisch." (Spreeblick.com) Lea Streisand, 1979 in Berlin …
Sie lesen gerade: Lesung "periplaneta.tv" am 05. April mit Frank Klötgen und Lea Streisand