openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1.Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwaelte 2. Mahnung von Infoscore 3. Mahnschreiben und Mahnbescheid

06.03.200911:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: 1.Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwaelte 2. Mahnung von Infoscore 3. Mahnschreiben und Mahnbescheid
RA Karsten Gulden, LL.M.
RA Karsten Gulden, LL.M.

(openPR) 1.Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwaelte 2. Mahnung von Infoscore 3. Mahnschreiben und Mahnbescheid durch Rechtsanwalt Rainer Haas & Kollegen GmbH

Der oben beschriebene Ablauf einer Abmahnung erscheint auf den ersten Blick ungewöhnlich und betrifft Abgemahnte, die ursprünglich von der Kanzlei Schutt, Waetke abgemahnt wurden wegen unterstellter illegaler Nutzung von Tauschbörsen.

Die Einschaltung des Inkassobüros Infoscore durch die Anwaltskanzlei Schutt, Waetke verwundert, da die Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten per se äußerst umstritten ist. Erst Recht in Fällen, in denen das Inkassobüro von Gläubigern beauftragt wird, die bereits anwaltlich vertreten sind. Die Erstattungsfähigkeit der Inkassokosten ist bereits in dieser Konstellation mehr als fraglich.
Daher ist die mit der Einschaltung der Rechtsanwalt Rainer Haas & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verbundene Forderung des Gesamtbetrags von bspw. 628,50 € besonders kritisch einzustufen, da eine Rechtsgrundlage für die immer höheren Forderungen nicht ersichtlich ist.
Auffällig ist zudem, dass Akten vorliegen, aus denen sich ergibt, dass das Inkassobüro Infoscore und die Rechtsanwalt Rainer Haas & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Schreiben mit identischem Aktenzeichen verwenden! Verstärkt werden etwaige Spekulationen durch die Vermutung, dass die veranlassten Schreiben der Protagonisten mit dem gleichen Gerät bzw. System erstellt wurden.

Im Falle eines Mahnbescheids sollte Widerspruch eingelegt werden.


Datum: 05.03.2009
Autor: Gulden
Rubrik: Urheberrecht
mehr über: Schutt, Waetke, Inkasso, Tauschbörsen

links:

www.die-abmahnung.info
www.ggr-rechtsanwaelte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288698
 7360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1.Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwaelte 2. Mahnung von Infoscore 3. Mahnschreiben und Mahnbescheid“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGR Rechtsanwälte

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Täglich erreichen eine Vielzahl von Anschlussinhabern Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer aus München. Der Vorwurf ist immer wieder der gleiche. Eine Urheberrechtsverletzung wegen der illegalen Verbreitung des Repertoires ihrer Mandanten über Tauschbörsen. Neben Hörbüchern und Musikalben werden insbesondere die Verbreitung von Blockbustern (Filme) und TV-Serien abgemahnt. Von dem Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ein pauschaler Schadensersatzbetrag in der Regel von 956,00 € eingefordert. Aufgrund…
Bild: Der Schadensersatz des verletzten UrhebersBild: Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Werden die Rechte des Urhebers verletzt, hat dieser unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes. Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: „Wollen Sie gegen jemanden vorgehen, der die eigenen Urheberrechte verletzt, sollte man in erster Linie in der Lage sein zu beweisen, dass man der Urheber des Werkes ist.“ Dafür könne man laut dem Rechtsanwalt entweder das Original vorlegen oder auch vorläufig eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Ist man Inhaber der Verwertungsrechte, muss man diese Inhab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefälschte Mahnschreiben von Inkassounternehmen im UmlaufBild: Gefälschte Mahnschreiben von Inkassounternehmen im Umlauf
Gefälschte Mahnschreiben von Inkassounternehmen im Umlauf
Berlin, den 20.09.2010. In der letzten Zeit kam es gehäuft vor, dass Verbraucher gefälschte Mahnschreiben von verschiedenen Inkassofirmen erhielten. Die betroffenen Personen bekamen Mahnungen über Einkäufe im Versandhandel oder Online-Bestellungen, die sie niemals getätigt hatte. Auch eine Rechnung über diesen angeblichen Einkauf erhielten sie nicht. …
Bild: Verbraucherschutz aktuell - Dubiose Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros? Keine PanikBild: Verbraucherschutz aktuell - Dubiose Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros? Keine Panik
Verbraucherschutz aktuell - Dubiose Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros? Keine Panik
… Briefköpfen, finden sich oft zusätzliche Hinweise wie „Wir sind Vertragspartner der schufa“ oder „Zugelassen vom Präsidenten des Amtsgerichts“, welche dem plumpen Mahnschreiben einen besonders seriösen Anstrich verleihen sollen. Keine Rechtspflicht zur Zahlung Diese ganze pompöse Aufmachung dient dabei nur einem einzigen Zweck: Der Mahnungsempfänger …
lovebuy.de verliert Prozess vor dem Amtsgericht Köln
lovebuy.de verliert Prozess vor dem Amtsgericht Köln
… dennoch ein gerichtlicher Mahnbescheid verschickt wird, sollte diesem ganz einfach mit dem stets beigefügten Vordruck widersprochen werden. Falls Sie sich unsicher sind oder die lästigen Mahnschreiben kein Ende finden, sollten Sie einen Rechtsanwalt um Rat und Unterstützung bitten. Meist genügt ein einziges anwaltliches Schreiben und der Spuk hat ein …
Bild: Rechtsstreit um „lovebuy“-Forderungen - Gericht setzt Verfahren ausBild: Rechtsstreit um „lovebuy“-Forderungen - Gericht setzt Verfahren aus
Rechtsstreit um „lovebuy“-Forderungen - Gericht setzt Verfahren aus
… dennoch ein gerichtlicher Mahnbescheid verschickt wird, sollte diesem ganz einfach mit dem stets beigefügten Vordruck widersprochen werden. Falls Sie sich unsicher sind oder die lästigen Mahnschreiben kein Ende finden, sollten Sie einen Rechtsanwalt um Rat und Unterstützung bitten. Meist genügt ein einziges anwaltliches Schreiben und der Spuk hat ein Ende.
Neue Schlappe für „lovebuy“- Amtsgericht Wuppertal erklärt Internetgeschäfte für sittenwidrig und nichtig
Neue Schlappe für „lovebuy“- Amtsgericht Wuppertal erklärt Internetgeschäfte für sittenwidrig und nichtig
… beansprucht werden können. Schließlich sind sämtliche vertraglichen Verpflichtungen unwirksam, so das Amtsgericht Wuppertal. Danach können sich die Empfänger von Zahlungsaufforderungen und Mahnschreiben gegenüber den Betreiben der Internetseite darauf berufen, dass eine vertragliche Verpflichtung nicht besteht und die Zahlung verweigern. Vorsicht sollte …
Bild: Mahnung der infoscore Forderungsmanagement für die Mick-Haig Productions und deren Anwälten Schutt WaetkeBild: Mahnung der infoscore Forderungsmanagement für die Mick-Haig Productions und deren Anwälten Schutt Waetke
Mahnung der infoscore Forderungsmanagement für die Mick-Haig Productions und deren Anwälten Schutt Waetke
… „Mick-Haig Productions Inc.”. Hierbei handelt es sich um eine einschlägig bekannte Produktionsfirma für Pornovideos aus den Vereinigten Staaten. In dem Mahnschreiben werden Schadensersatzforderungen, Verzugszinsen, Inkassokosten und Kontoführungsgebühren von meist mehreren hundert Euro beansprucht. Das Mahnbüro behauptet dabei, dass die vermeintlichen …
Bild: Was ist eigentlich das Forderungsmanagement?Bild: Was ist eigentlich das Forderungsmanagement?
Was ist eigentlich das Forderungsmanagement?
… verpflichtet. - Einführen eines Mahnwesens: Zahlt ein Kunde nicht oder reagiert nicht auf ein Gesprächsangebot, so ist eine Mahnung unumgänglich. Das Mahnschreiben sollte die Punkte beinhalten: Rechnungsdatum, Rechnungsnummer, Fälligkeitsdatum, Höhe der offenen, Forderung, Neue Zahlungsfrist. Was sind die Vorteile vom Forderungsmanagement? Das Forderungsmanagement …
Rechtsanwaltsgesellschaft Haas & Kollegen beantragt Mahnbescheide im Auftrag der Bitcomposer Games GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft Haas & Kollegen beantragt Mahnbescheide im Auftrag der Bitcomposer Games GmbH
… in denen die (angeblichen) Ansprüche weiter verfolgt werden, steigt stetig an. In den letzten Tagen hat die Kanzlei Rainer Haas & Kollegen Mahnbescheide im Auftrag der Bitcomposer Games GmbH beantragt. Diesem Mahnbescheid ging eine Abmahnung einer angeblichen Urheberrechtsverletzung durch die Kanzlei Schutt Waetke (http://www.abgemahnt-hilfe.de/abmahnende-anwalte/schutt-waetke-rechtsanwalte) …
Bild: Forderungen aus 2009 drohen zu verjährenBild: Forderungen aus 2009 drohen zu verjähren
Forderungen aus 2009 drohen zu verjähren
… verjähren sollen. Es reicht dabei nicht aus, dem Schuldner eine Rechnung oder eine Mahnung zu schicken! Grundsätzlich muss der Gläubiger vor dem 31.12.2012 entweder einen Mahnbescheid beantragen oder Klage erheben, so dass der Mahnbescheid oder die Klage noch vor Jahresende beim Schuldner ankommen können. Wenn der Gläubiger mit dem Schuldner lange …
Bild: Zahlungserinnerung – Vorgehensweise bei schlechter ZahlungsmoralBild: Zahlungserinnerung – Vorgehensweise bei schlechter Zahlungsmoral
Zahlungserinnerung – Vorgehensweise bei schlechter Zahlungsmoral
… Das Online-Portal der BDP GmbH behandelt die vielschichtige Thematik ausführlich unter dem Menüpunkt „Geld in Verzug“. Von der korrekten Rechnung über die Zahlungserinnerung und den Mahnbescheid bis zum Inkassounternehmen werden verschiedene Wege und Mittel dargelegt, um Außenstände so gering wie möglich zu halten. Zuerst geht es, der Chronologie des …
Sie lesen gerade: 1.Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwaelte 2. Mahnung von Infoscore 3. Mahnschreiben und Mahnbescheid