openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage der Roadtrack AG - Events in Zeiten der Wirtschaftskrise

05.03.200911:46 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Umfrage der Roadtrack AG - Events in Zeiten der Wirtschaftskrise

(openPR) Frankfurt am Main, im März 2009. Wie in vielen anderen Bereichen macht sich auch im Eventsektor die momentane Finanzkrise bemerkbar. Da sich Firmen jedoch überwiegend einig darüber sind, dass Kunden- und Mitarbeiterveranstaltungen sowohl in guten als auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten äußerst wichtig für die Unternehmenskommunikation sind, wird im Eventbereich nur gespart und nicht gestrichen. Zu diesen und anderen Ergebnissen kam eine aktuelle Umfrage der Fullservice-Eventagentur Roadtrack AG.*



Die Folgen der aktuellen Wirtschaftskrise sind nicht zu übersehen: Zahlreiche Unternehmen müssen sich auf eine konjunkturell schwierige Phase einstellen, ihre Budgets für Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen entsprechend überdenken und gegebenenfalls Einsparungen vornehmen. Während bei über einem Drittel (38 %) der befragten Firmen der Eventetat gleich bleibt, hat sich bei 56 % der Firmen das Budget für Veranstaltungen aufgrund der Finanzkrise verringert. Dies führt natürlich auch dazu, dass diese Unternehmen im Eventbereich insgesamt weniger zu tun haben. Die momentan angespannte wirtschaftliche Lage hat für 34 % der Firmen außerdem zur Folge, dass Events längerer interner Genehmigungsprozesse bedürfen. Zudem gaben 38 % an, bei der Veranstaltungsorganisation auf Agenturen zu verzichten.

Events in guten und in schlechten Zeiten gleichermaßen wichtig

Für mehr als drei Viertel der befragten Unternehmen (84 %) ist der persönliche Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern in guten und schwierigen Zeiten gleichermaßen wichtig. In konjunkturell schwächeren Zeiten stehen jedoch die Kunden an erster Stelle. So gaben mehr als die Hälfte (54 %) der Unternehmen an, dass Kundenevents in diesen Zeiten für sie Priorität haben, da die persönliche Pflege der Kundenkontakte dann besonders wichtig sei. Für 42 % ist die Art der Events jedoch von der Geschäftstätigkeit und nicht von der Konjunktur abhängig. Dass Kunden und Mitarbeiter auf gekürzte Eventetats verständnisvoll reagieren bzw. die Kürzungen als Zeichen umsichtiger und vorsichtiger Finanzpolitik des Unternehmens betrachten, glauben 56 % der befragten Firmen. Andererseits denkt fast jedes dritte Unternehmen (32 %), dass Einsparungen irritierend wirken, da gerade in wirtschaftlich schwächeren Zeiten die persönliche Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern elementar ist.

Herausforderung: Die Umsetzung qualitativ hochwertiger Events mit geringem Budget

Die Wirtschaftskrise stellt auch Agenturen vor eine große Herausforderung, da sie in der Lage sein müssen, mit geringen Budgets qualitativ hochwertige Veranstaltungen umzusetzen. Diese Fähigkeit spielt für die Mehrheit der befragten Unternehmen (77 %) in finanziell schwierigen Zeiten die wichtigste Rolle bei der Auswahl einer Eventagentur.
Bei der Wahl des Veranstaltungsortes scheint der Zusammenhang zwischen dem zur Verfügung stehenden Budget und der Location relativ gering zu sein. Auffällig ist lediglich, dass ein Viertel (25 %) der befragten Unternehmen angab, für Events mit kleineren Budgets einfache Hotels zu nutzen. Spielt das Budget hingegen keine Rolle, bevorzugen lediglich 3 % der Unternehmen diese Art der Location.
Zu den Kommunikationsmaßnahmen, die von der Finanzkrise profitieren, zählen nach Ansicht der Unternehmen in erster Linie PR, Werbung im Internet und Direktmarketing-Maßnahmen.

„Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen, dass Unternehmen aufgrund der Wirtschaftskrise zwar finanziell zurückhaltender geworden sind, jedoch nicht auf Events verzichten, da sie ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation sind“, fasst Kai Lauterbach, Gründer und Vorstand der Roadtrack AG und Geschäftsführer von LocationCinema, zusammen. „Eine zentrale Aufgabe der Agenturen besteht darin, stets flexibel zu sein und für ihre Kunden auch mit kleineren Budgets attraktive Veranstaltungen zu organisieren.“

* Umfrage unter 105 in Deutschland ansässigen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Zeitraum der Befragung: Januar/Februar 2009.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288277
 1268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage der Roadtrack AG - Events in Zeiten der Wirtschaftskrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Roadtrack AG

Bild: Kleiner Etat – großer ErfolgBild: Kleiner Etat – großer Erfolg
Kleiner Etat – großer Erfolg
Die Roadtrack AG hat zehn Tipps zusammengestellt, wie Unternehmen auch mit geringem Budget qualitativ hochwertige Veranstaltungen organisieren können Frankfurt am Main, im April 2009. Immer mehr Unternehmen und Branchen sind von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise betroffen und gezwungen, mit geringeren Budgets zu agieren. Dabei werden häufig auch im Veranstaltungsbereich Einsparungen vorgenommen. So ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Fullservice-Eventagentur Roadtrack AG* , dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen (5…
Bild: Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-BereichBild: Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-Bereich
Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-Bereich
Events in außergewöhnlichen Locations erfreuen sich großer Beliebtheit / Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle Frankfurt am Main, 21. August 2008. Ob klassische Tagungshotels, moderne Szene-Bars, nostalgische Schlösser und Burgen oder Wolkenkratzer mit einer atemberaubenden Aussicht – die Auswahl an Event-Locations ist heutzutage vielfältiger denn je. Doch welche Veranstaltungsorte liegen zurzeit im Trend? Eine aktuelle Umfrage der Full-Service-Eventagentur Roadtrack AG* zeigt auf, welche Locations bei in Deutschland ansässigen Unterne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftskrise - Beinahe jeder 8. erwägt Umzug in kleinere Wohnung
Wirtschaftskrise - Beinahe jeder 8. erwägt Umzug in kleinere Wohnung
Rund 40 Prozent der Deutschen würden bescheidener wohnen, beim Heizen, beim Urlaub oder bei Auto sparen, sollten sie die Wirtschaftskrise zu Einschnitten bei der eigenen Lebensführung zwingen. Die Mehrheit von gut 60 Prozent ist allerdings optimistisch. Dies ergab eine aktuelle Verbraucher-Befragung von Immowelt.de, einem führenden Immobilienportal. Nürnberg, …
Bild: Eventagentur und Hotelvermittlung von "Hotel Agenten"Bild: Eventagentur und Hotelvermittlung von "Hotel Agenten"
Eventagentur und Hotelvermittlung von "Hotel Agenten"
… Eventdienstleistern und Caterern. Die ehemaligen Hotelvermarkter Sebastian Korbmann und Mark Boschert gründeten Anfang 2009 eine Agentur für Hotelvermittlung und Events. Trotz Wirtschaftskrise sind die beiden Gesellschafter zuversichtlich:“Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, brauchen die Unternehmen einen Partner der mit Ihnen zusammen einen Weg …
Bild: Etat-Gewinn für Roadtrack - Realisierung der bgc 2007 für Gamesdynamite.deBild: Etat-Gewinn für Roadtrack - Realisierung der bgc 2007 für Gamesdynamite.de
Etat-Gewinn für Roadtrack - Realisierung der bgc 2007 für Gamesdynamite.de
Treffen der Gamesbranche vor ausgefallener Kulisse - Die jüngst von LocationCinema gegründete Firma Roadtrack realisiert die bgc – browsergames conference 2007 für Gamesdynamite.de Frankfurt, 17. Oktober 2007 – Die Fullservice-Eventagentur Roadtrack, die erst kürzlich von LocationCinema, Deutschlands erster Spezialagentur für Events in Kinos, gegründete …
Bild: Kleiner Etat – großer ErfolgBild: Kleiner Etat – großer Erfolg
Kleiner Etat – großer Erfolg
… Budget qualitativ hochwertige Veranstaltungen organisieren können Frankfurt am Main, im April 2009. Immer mehr Unternehmen und Branchen sind von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise betroffen und gezwungen, mit geringeren Budgets zu agieren. Dabei werden häufig auch im Veranstaltungsbereich Einsparungen vorgenommen. So ergab eine kürzlich durchgeführte …
Bild: Ergebnisse der Umfrage: "BPMS: Hilfe in Krisenzeiten?"Bild: Ergebnisse der Umfrage: "BPMS: Hilfe in Krisenzeiten?"
Ergebnisse der Umfrage: "BPMS: Hilfe in Krisenzeiten?"
Die Wirtschaftskrise hat den deutschen Mittelstand zum Teil hart getroffen. Viele Unternehmen waren in diesem Jahr gezwungen, ihre Geschäftsstrategien anzupassen, um mit weniger Aufträgen über die Runden zu kommen. Die imatics Software GmbH hat im September 2009 eine Umfrage „BPMS: Hilfe in Krisezeiten?“ durchgeführt, um herauszufinden, wie die Untenehmen …
Finanzkrise - Keine Rezession im Liebesleben
Finanzkrise - Keine Rezession im Liebesleben
Parship Umfrage zeigt: In Zeiten der Wirtschaftskrise boomt die Sehnsucht nach einer Partnerschaft Hamburg, 24. November 2008 – Während sich alle Welt auf harte Zeiten und schmale Geldbörsen einstellt, wird bei der Partnersuche nicht gespart. So wollen 52 Prozent der Singles in Deutschland trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage zukünftig weiter Zeit …
Bild: Nahe liegend: Reisen im eigenen LandBild: Nahe liegend: Reisen im eigenen Land
Nahe liegend: Reisen im eigenen Land
… haben „Sehnsucht Deutschland“: 314 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem eigenen Land in deutschen Beherbergungsbetrieben zählte das Statistische Bundesamt im vergangenen Jahr – trotz Wirtschaftskrise eine Zahl, die zum Vorjahr stabil geblieben ist. Prognosen wie die des GfK TravelScopes legen nahe, dass sie am Jahresende 2010 noch höher ausfallen …
Bild: Roadtrack –  Event-Kompetenz für jede LocationBild: Roadtrack –  Event-Kompetenz für jede Location
Roadtrack – Event-Kompetenz für jede Location
LocationCinema erweitert mit der Gründung der Firma „Roadtrack“ sein Geschäftsfeld. Frankfurt, im September 2007 – Seit über vier Jahren realisiert LocationCinema, Deutschlands erste Spezialagentur für Events in Kinos, jährlich mehr als 2.000 Veranstaltungen und Roadshows für namhafte Kunden wie z.B. Apple, die Deutsche Post oder ImmobilienScout24. Das …
Bild: Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-BereichBild: Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-Bereich
Umfrage der Roadtrack AG zu Trends im Event-Bereich
… Aussicht – die Auswahl an Event-Locations ist heutzutage vielfältiger denn je. Doch welche Veranstaltungsorte liegen zurzeit im Trend? Eine aktuelle Umfrage der Full-Service-Eventagentur Roadtrack AG* zeigt auf, welche Locations bei in Deutschland ansässigen Unternehmen für die Veranstaltung von B2B-Events besonders angesagt sind und was eine Trend-Location …
Bild: Grund für Optimismus – IT-Freiberufler profitieren von anziehender KonjunkturBild: Grund für Optimismus – IT-Freiberufler profitieren von anziehender Konjunktur
Grund für Optimismus – IT-Freiberufler profitieren von anziehender Konjunktur
… Sommer 2009 fortsetzt. Trotz einer zunehmenden Stabilisierung haben die Zahlen auf projektwerk.de jedoch noch nicht wieder das Niveau der Zeit vor dem Beginn der Wirtschaftskrise erreicht. Die Zahlen von Oracle und c# beispielsweise setzen ihren Aufwärtstrend weiter fort, während SAP nach wie vor deutlichen Schwingungen unterliegt. Im Gleichklang mit …
Sie lesen gerade: Umfrage der Roadtrack AG - Events in Zeiten der Wirtschaftskrise