openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ECO.PLAST GmbH etabliert PUR-Steuer - Das bessere Lenkrad für Traktoren und Baumaschinen endlich bezahlbar

02.03.200916:33 UhrLogistik & Transport
Bild: ECO.PLAST GmbH etabliert PUR-Steuer - Das bessere Lenkrad für Traktoren und Baumaschinen endlich bezahlbar
Lenkräder aus PUR - für ein besseres Fahrgefühl (Foto: Stefanie Libera / plakart.de)
Lenkräder aus PUR - für ein besseres Fahrgefühl (Foto: Stefanie Libera / plakart.de)

(openPR) Zum Selbstverständnis von Agrar- und Baumaschinen gehört es, dass sie aus soliden und langlebigen Materialien hergestellt werden, die den harten Anforderungen des täglichen Einsatzes mit robuster Flexibilität Stand halten können. Als Steuerzentrale dieses schweren Geräts kommt der Fahrerkabine dabei eine besondere Bedeutung zu. Sie hat sich in den vergangenen Jahren von einer rein funktionalen Umgebung zu einem komfortablen Raum mit ergonomischem Anspruch entwickelt und verdankt diese Verbesserung auch neu zur Verfügung stehenden Werkstoffen.



Das direkteste Steuerelement ist sicherlich in allen Fahrzeugen das Lenkrad. Als unmittelbare Nahtstelle zwischen Mensch und Maschine ist es verantwortlich für Fahrgefühl und Kontrolle und spielt so eine elementare Rolle im Alltag auf dem Bau, im Feld oder auf der Straße. Die Grundform des Lenkrads hat sich über die Jahre als äußerst effektiv erwiesen und kann nur in Nuancen optimiert werden. Der Materialwahl kommt hingegen eine besondere Bedeutung zu – sowohl für das Fahrgefühl als auch für die Optik.

Das Kunstharz Polyurethan, abgekürzt PUR, wird in letzter Zeit immer öfter für die Herstellung von Lenkrädern und weiterer Kabinenteile von Traktoren, Baumaschinen und Förderfahrzeugen eingesetzt. Die besonderen Eigenschaften von PUR machen sich dabei vor allem bei den Lenkrädern sehr positiv bemerkbar. Durch die spezielle Materialmischung können im Herstellungsverfahren Oberflächenbeschaffenheiten und besondere Wünsche des Endproduzenten berücksichtigt werden. Individuell festlegbare Materialhärte und Schichtdichte können dem Lenkrad eine optimale Griffigkeit verleihen, das dabei trotzdem seine hohe Lebensdauer nicht verliert. Darüber hinaus ist Polyurethan ein isolierender und Stöße absorbierender Werkstoff. Diese Eigenschaften sorgen an heißen wie an kalten Tagen für ein äußerst angenehmes Lenkradgefühl und im Falle eines Aufpralls sinkt zudem das Verletzungsrisiko.

Polypropylen, abgekürzt PP, steht als Lenkrad-Material in direktem Wettbewerb zu Polyurethan. PP-Lenkräder werden im Spritzgussverfahren hergestellt, weswegen die Stückkosten deutlich geringer als beim Polyurethan-Steuer sind. Die beschriebenen Produkteigenschaften von Polyurethan lassen sich allerdings mit diesem Thermoplast nicht erreichen. Das Polypropylen-Lenkrad ist hart und bringt daher eine größere Verletzungsgefahr und geringen Komfort mit sich, es ist weniger isolierend und heizt sich gerade im Sommer sehr auf. Dass die Kombination von geringer Griffigkeit und schweißnassen Händen gerade bei der sicherheitssensiblen Arbeit mit schwerem Gerät ein hohes Risiko darstellt, versteht sich von selbst.

Der Agrar- und Baumaschinen-Markt braucht also ein Qualitätslenkrad mit den Komforteigenschaften des Polyurethans und den Produktionskosten eines Polypropylen-Lenkrads. Leider stehen hierfür zurzeit keine Alternativen zur Verfügung, und da die Produkteigenschaften sich stark voneinander unterscheiden, fällt auch der Preisunterschied hoch aus. Dabei ist dann das nachweislich bessere Lenkrad für Ihr Fahrzeug aus Kostengründen in den meisten Fällen aus dem Rennen.

Der indische Hersteller Pfeda Ltd. hat langjährige Erfahrung in der Produktion von PUR-Teilen und bietet jetzt in Zusammenarbeit mit dem deutschen Joint-Venture-Partner ECO.PLAST GmbH Qualitäts-Lenkräder aus Polyurethan auf dem europäischen Markt an. Durch eine spezielle Werkstoffzubereitung und die günstigen Herstellungskosten in Indien wird die Preisdifferenz zum Polypropylen-Lenkrad auf ein Minimum reduziert. Ein entscheidender Schritt für mehr Komfort und Sicherheit in der Fahrzeugkabine.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 286925
 7983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ECO.PLAST GmbH etabliert PUR-Steuer - Das bessere Lenkrad für Traktoren und Baumaschinen endlich bezahlbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der AgritechnicaBild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
… Gesellschaft, kurz: HANOMAG, nicht seit nun mehr 20 Jahren vom japanischen Unternehmen Komatsu übernommen worden wäre. Heute ist die Komatsu Hanomag GmbH auf Baumaschinen und Maschinenteile für den europäischen Markt spezialisiert. Zwischen all den futuristisch anmutenden Hightech-Maschinen der modernen Landtechnik fällt ein Oldtimer Traktor durchaus ins Auge: …
Ein Romantik-Urlaub auf vier Raedern
Ein Romantik-Urlaub auf vier Raedern
Freiheit pur im unvergesslichen Land Südtirol Er sitzt am Steuer, die Hände auf dem Lenkrad und den Blick auf die Straße gerichtet, die unter ihnen davonrollt. Sie sitzt neben ihm auf dem bequemen Beifahrersitz, das bunte Tuch um ihren Hals weht im Fahrtwind und die vorbeischweifende Landschaft von blühenden Blumen und grünen Wiesen spiegelt sich in …
Bild: Baumaschinen ErsatzteileBild: Baumaschinen Ersatzteile
Baumaschinen Ersatzteile
Baggerteile und Baumaschinenzubehör günstig online kaufen! Der Online Shop in der Version 2.0 der Firma ITO wurde in einem neuen Layout Anfang Dezember 2009 als Beta Version in Betrieb genommen. Das aufwendige Baumaschinen online Portal verfügt über viele Neuerungen und benutzerfreundliche Feature. So können z.B. Artikel über die Nutzung einer Open-ID …
ADAC rät ab von „unten ohne“ – Unfallrisiko erhöht sich beim barfuß Autofahren drastisch
ADAC rät ab von „unten ohne“ – Unfallrisiko erhöht sich beim barfuß Autofahren drastisch
… explizit verboten, mit Flipflops, Sandalen oder gar barfuß ein Auto zu führen, der ADAC warnt allerdings davor, sich mit all zu sommerlichen Schuhen oder ganz ohne Schuhwerk ans Lenkrad zu setzen, da die Gefahr eines Unfalls dadurch drastisch erhöht wird. Nur bei Schuhen, die den Fuß fest umschließen, ist gewährleistet, dass der Fuß nicht versehentlich vom …
Bild: Wie im echten Ferrari: Luxus-Boliden steuernBild: Wie im echten Ferrari: Luxus-Boliden steuern
Wie im echten Ferrari: Luxus-Boliden steuern
… hierzulande ab sofort die Computer- und Konsolenspieler fühlen. Der brandneue, tiefschwarze Rennlenker Ferrari GT Experience aus dem Hause Thrustmaster vermittelt, ganz so wie das Lenkrad des Luxus-Boliden, Sportlichkeit und Eleganz zugleich. Das Lenkrad kann am PC sowie an der Playstation 2 und 3 verwendet werden. Als offiziell lizenziertes Ferrari-Produkt …
Bild: HKL BAUMASCHINEN ist Exklusiv-Partner von Kramer & präsentiert auf der Agritechnica 2009 neue Kramer-RadladerBild: HKL BAUMASCHINEN ist Exklusiv-Partner von Kramer & präsentiert auf der Agritechnica 2009 neue Kramer-Radlader
HKL BAUMASCHINEN ist Exklusiv-Partner von Kramer & präsentiert auf der Agritechnica 2009 neue Kramer-Radlader
… HKL ein interessantes Gebraucht- und Mietmaschinen-Angebot für die Landwirtschaft (Hamburg, 16. Oktober 2009). Auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover zeigt HKL BAUMASCHINEN als Exklusiv-Partner von Kramer in Norddeutschland einen Ausschnitt aus dem aktuellen Produkt-Portfolio von Kramer. Darüber hinaus präsentiert der in Deutschland führende …
Bild: Gefährliches Bodensanierungsprojekt am Hamburger Petroleumhafen am kontaminierten TankwegBild: Gefährliches Bodensanierungsprojekt am Hamburger Petroleumhafen am kontaminierten Tankweg
Gefährliches Bodensanierungsprojekt am Hamburger Petroleumhafen am kontaminierten Tankweg
… Spots – wurden saniert. Bei dem anspruchsvollen und gefährlichen Bauprojekt arbeitete das Celler Traditionsunternehmen Schollenberger eng mit dem deutschlandweit führenden Baumaschinenvermieter HKL BAUMASCHINEN aus Hamburg zusammen. Die Kontaminationen im Boden hatten Petroleum-Tanks verursacht, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden waren. Neben …
Bild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der AgritechnicaBild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
… Gesellschaft, kurz: HANOMAG, nicht seit nun mehr 20 Jahren vom japanischen Unternehmen Komatsu übernommen worden wäre. Heute ist die Komatsu Hanomag GmbH auf Baumaschinen und Maschinenteile für den europäischen Markt spezialisiert. 1835 als „Eisen-Gisserey und Maschinenfabrik von Georg Egestorff zu Linden, Hannover“ gegründet, entwickelte sich die spätere …
Bild: Landtechnikvideo über Traktoren im Extrembereich - Schlammschlacht: Traktoren gegen Ultra-MatschBild: Landtechnikvideo über Traktoren im Extrembereich - Schlammschlacht: Traktoren gegen Ultra-Matsch
Landtechnikvideo über Traktoren im Extrembereich - Schlammschlacht: Traktoren gegen Ultra-Matsch
Kempten, Januar 2010. Traktoren stecken bis zum Lenkrad im Morast, Schlamm umflutet den Harvester, Raupenschlepper ziehen sich über eine Seilwinde aus dem Sumpf: Traktoren in Extremsituationen. Trotz Allrad ist schon mancher Trekker im nassen Acker regelrecht versumpft. Das Landtechnikvideo „Schlammschlacht – The Movie“ von Agrarvideo zeigt, wie sich …
Konzern Tractor Plants treibt Internationalisierung voran
Konzern Tractor Plants treibt Internationalisierung voran
bauma 2007: Größter Baumaschinen-Hersteller Russlands stellt erstmals Produkte seiner Marke Chetra vor Cheboksary, Russland/München (21. März 2007) – Der größte russische Baumaschinen-Konzern Tractor Plants wird als erstes Unternehmen des Landes mit einem eigenständigen Messeauftritt an der bauma, der weltgrößten Messe der Bau- und Bergbauindustrie in …
Sie lesen gerade: ECO.PLAST GmbH etabliert PUR-Steuer - Das bessere Lenkrad für Traktoren und Baumaschinen endlich bezahlbar