openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmenstheater mal anders - Das erste Unternehmenskabarett über Projektmanagement

27.02.200917:02 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Unternehmenstheater mal anders - Das erste Unternehmenskabarett über Projektmanagement

(openPR) Wer kennt das nicht? Ein Projekt wurde „eigentlich“ von A bis Z geplant, aber je näher der Abschluss-Termin rückt, desto mehr holpert es bei der Umsetzung. Das Projektteam zieht nicht an einem Strang, dem Projektleiter schwimmen die Felle davon und von allen Seiten im Unternehmen gibt es Störfeuer. Am Ende liegen die Nerven blank. Es wird nur ein Bruchteil von den ursprünglichen Projektzielen realisiert und jeder schiebt die Schuld auf den anderen.

Endlich können Sie in der ersten Business Comedy über Projektmanagement die vielen Klippen bei Projekten mit einem Lachen umschiffen. Begleiten Sie den früheren Project Consultant und Profikabarettisten Malte Leyhausen in der Rolle des Projektleiters Theo Tölpel auf seiner Odyssee durch den ganz normalen Projekt-Wahnsinn. Noch nie konnte man so humorvoll für seine nächsten Projekte lernen: Um ein Projekt möglichst erfolgreich in den Sand zu setzen, sollten Sie auf keinen Fall alle Projektbeteiligten mit einbinden. Je mehr Sie die Schlüssel-Spieler über das Projekt im Unklaren lassen, desto weniger Unterstützung ist Ihnen sicher. Geben Sie den wenigen Eingeweihten in Ihrem Projektteam die nötigen Informationen am besten möglichst ungenau und stets zu spät. Auf keinen Fall sollten die Ziele eindeutig und messbar sein. Klar definierte Meilensteine stiften nur Unruhe und ziehen das böse Erwachen unnötig vor. Bitte vermeiden Sie es auch, die Rollen und Verantwortlichkeiten festzulegen. Sonst nehmen Sie Ihren Projekt-Mitgliedern den Joker aus der Hand, jeder Zeit sagen zu können: „Also ich habe gedacht, dafür ist jemand anderes zuständig ...“

Zu guter Letzt siegt auch bei der urkomischen Irrfahrt unseres Projektleiters die Einsicht, dass bei einem Projekt in erster Linie die Beziehungen gemanagt werden müssen. Von Theo Tölpel lernen heißt, auf angenehmste Weise für Projekte zu lernen. Vier mitreißende Songs runden das Projekt ab. Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern einen furiosen Abend voller heiterer Projekt-Einsichten, der vor allem für bessere Projekt-Aussichten sorgt. Denn: Das nächste Projekt kommt bestimmt! Kontakt: www.unternehmenskabarett.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286447
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmenstheater mal anders - Das erste Unternehmenskabarett über Projektmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolg lacht - Unternehmenskabarett schafft PotenzialentwicklungBild: Erfolg lacht - Unternehmenskabarett schafft Potenzialentwicklung
Erfolg lacht - Unternehmenskabarett schafft Potenzialentwicklung
… dessen Strukturen eingefahren oder blockiert sind. „Wer lacht kämpft auf der Seite des Erfolges“, sagt ein Sprichwort. Hier bietet Jumi Voglers Unternehmenskabarett Potenzialentwicklung optimale Gelegenheiten, sich mit Humor und spontaner Hirntätigkeit aus verkanteten Strukturen zu lösen. Als paradoxe Intervention für Unternehmen in Veränderungsprozessen …
Bild: Spielerisch das Bewusstsein für Gesundheit schärfen: Unternehmenstheater als Teil des BGMsBild: Spielerisch das Bewusstsein für Gesundheit schärfen: Unternehmenstheater als Teil des BGMs
Spielerisch das Bewusstsein für Gesundheit schärfen: Unternehmenstheater als Teil des BGMs
… für BGM, Personal- und Organisationsentwicklung, die Kresko GmbH (www.kresko.eu), kooperiert dazu mit der Theater-Interaktiv GbR (www.theater-interaktiv.net). Das Unternehmenstheater visualisiert firmenspezifische Begebenheiten als Vorstufe für die Einführung von BGM-Maßnahmen. Die professionelle Begleitung von Veränderungsprozessen entscheidet über …
Bild: Wie die Unternehmensnachfolge in einer Firma thematisiert werden kann - Das Scharlatan Theater lädt einBild: Wie die Unternehmensnachfolge in einer Firma thematisiert werden kann - Das Scharlatan Theater lädt ein
Wie die Unternehmensnachfolge in einer Firma thematisiert werden kann - Das Scharlatan Theater lädt ein
… Widerstände konstruktiv nutzen - Ein Ziel, welches oft unerreicht bleibt. Das Scharlatan Theater aus Hamburg bearbeitet seit über 30 Jahren schwierige Themen mit dem Einsatz von Unternehmenstheater. Nun hat es ein Stück zum Thema Unternehmensnachfolge inszeniert, mit dem es zeigt, dass es Spaß machen kann, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Zu …
Bild: Deutsche Telekom sensibilisiert mit Mobilé Unternehmenstheater für Social EngineeringBild: Deutsche Telekom sensibilisiert mit Mobilé Unternehmenstheater für Social Engineering
Deutsche Telekom sensibilisiert mit Mobilé Unternehmenstheater für Social Engineering
Industriespionage und Social Engineering werden gerade in Zeiten von Facebook & Co. immer mehr zum Sicherheitsrisiko für Unternehmen. Das Kölner Mobilé Unternehmenstheater hat dieses vielschichtige Thema bei zwei Konferenzen der Deutschen Telekom AG in Szene gesetzt: Am 17. Februar 2011 in Bonn und am 10. März 2011 in Berlin nutzte Mobilé die Mittel …
Bild: Statt Vorlagen für Powerpoint Präsentationen: SpielPlan visualisiert Inhalte mit BildgeschichtenBild: Statt Vorlagen für Powerpoint Präsentationen: SpielPlan visualisiert Inhalte mit Bildgeschichten
Statt Vorlagen für Powerpoint Präsentationen: SpielPlan visualisiert Inhalte mit Bildgeschichten
Leitfaden: Die Unternehmenstheater Marke "SpielPlan" erweitert ihr Angebot um Powerpoint Präsentationen. Theaterpädagogen und Storyboard Entwickler machen aus schwierigen Sachverhalten leicht verständliche Bildgeschichten. Unternehmen und Manager mieten die Dienstleistung, um statt langweiliger Powerpoint Folien spannende Präsentationen zu erhalten. Haupttext: Berlin, …
Swimpact trimmt IT-Projekte mit interaktivem Unternehmenstheater auf Erfolg
Swimpact trimmt IT-Projekte mit interaktivem Unternehmenstheater auf Erfolg
… Interessengruppen ist für den Erfolg eines Projektes massgebend. Swimpact unterstützt Unternehmen genau in diesem Bereich und setzt dabei auf interaktives Unternehmenstheater. Interaktives Unternehmenstheater ist eine bewährte und effektive Methode im Bereich Change Management. Professionelle Schauspieler übernehmen dabei die Rollen von Mitarbeitern, …
Bild: Führen mit Humor - Die Motivationsstrategie in UnternehmenBild: Führen mit Humor - Die Motivationsstrategie in Unternehmen
Führen mit Humor - Die Motivationsstrategie in Unternehmen
Jumi Vogler vom Jumi Vogler Unternehmenskabarett Potenzialentwicklung ist Expertin für Humor als Kommunikations- und Motivationsstrategie in der Wirtschaft. “In einer globalen Welt brauchen Unternehmen leistungsbereite, kreative und flexible Mitarbeiter. Aber woher nehmen? Wenn statistisch 55% aller Deutschen „Dienst nach Vorschrift leisten“, steht …
Bild: Krisenfeste Kommunikation mit UnternehmenstheaterBild: Krisenfeste Kommunikation mit Unternehmenstheater
Krisenfeste Kommunikation mit Unternehmenstheater
Krise? Krise heißt Chance für Veränderung! Unternehmenstheater vermittelt praktische Kompetenzen für die tägliche Unternehmenskommunikation und die Organisationsentwicklung in wechselhaften Zeiten. Zielgenaue Botschaften und Humor: Unternehmenstheater setzt das Medium Theater als Kommunikationsmittel in Unternehmen ein, um Botschaften auf humorvolle …
Bühne frei: 'Training mit Theater'
Bühne frei: 'Training mit Theater'
… In "Training mit Theater" dreht es sich einerseits immer wieder um Einsatzmöglichkeiten von Theaterelementen im Training, auf der anderen Seite um das Unternehmenstheater als Inszenierungskonzept. Es bietet den Themen, Botschaften, Emotionen und Konflikten eines Unternehmens eine Bühne durch den Einsatz spezieller Theatermethoden, bei denen Mitarbeiter, …
Bild: Offene Probe der DiversityShowBild: Offene Probe der DiversityShow
Offene Probe der DiversityShow
Warum Vielfalt zählt, was Vielfalt braucht. Diversity in der Arbeitswelt: Unternehmenstheater bietet Blick hinter die Kulissen. Das Unternehmenstheater THEATER-INTERAKTIV bietet am 5.12.2019 einen ganz besonderen Blick hinter seine Kulissen an: Interessent*innen können einer offenen Probe des Stückes „Die Diversity Show“ beiwohnen. Termin: 5.12.2019, …
Sie lesen gerade: Unternehmenstheater mal anders - Das erste Unternehmenskabarett über Projektmanagement