(openPR) Krise? Krise heißt Chance für Veränderung! Unternehmenstheater vermittelt praktische Kompetenzen für die tägliche Unternehmenskommunikation und die Organisationsentwicklung in wechselhaften Zeiten.
Zielgenaue Botschaften und Humor:
Unternehmenstheater setzt das Medium Theater als Kommunikationsmittel in Unternehmen ein, um Botschaften auf humorvolle und dennoch sachlich fundierte Art zu transportieren. Dabei werden kleine Theaterstücke auf die Zielgruppe und die Kernaussagen hin entwickelt und von professionellen Schauspielern aufgeführt. Die Konfliktszenarien werden anschließend gemeinsam mit dem Publikum bearbeitet, indem Hintergründe und Motive der handelnden Figuren beleuchtet und ihre Verhaltensweisen positiv verändert werden.
Szenisches Vertriebstraining und kreative Kompetenz:
Die Finanzkrise wird zur Umsatzkrise und die Umsatzkrise zur Motivationskrise? Guter Verkauf will inszeniert sein. Wie sieht ein gutes Verkaufs-Drehbuch aus? Wie können Verkäufer ihre Präsentationsmittel Stimme, Körper und Ausdruck erfolgreich einsetzen? Im Vertriebstraining werden anhand von exemplarischen Verkaufsszenen die wichtigsten Stationen eines typischen „Handlungsreisenden“ erarbeitet: Anbahnung – Verkaufsgespräch – erfolgreicher Abschluss.
Wenn gerade in Zeiten des Wandels die gelernten Rezepte nicht mehr greifen, ist kreatives Denken gefragt – aber wie geht das? Methoden des Improvisationstheaters aktivieren Kreativität und Spontaneität zur Lösungsfindung in beruflichen Alltagssituationen. Ein solches Training motiviert, auf humorvolle und spielerische Weise unternehmerische Herausforderungen gegen den Strich zu denken.
Handwerkszeug für krisenfeste Rollenspieler:
Wir alle spielen Rollen – doch sind diese Rollen immer situationsgerecht?
Das wichtigste Handwerkszeug für krisenfeste Rollenspieler besteht in der Fähigkeit, Regisseur der eigenen Rollenvielfalt zu sein und sie zu einer authentischen, zielgerichteten und wirksamen Inszenierung zusammen zu führen. Diese und andere Fähigkeiten können mit den Methoden des Unternehmenstheaters in verschiedenen szenischen Formaten und Trainingsmodulen erarbeitet und vertieft werden.
Und warum das ganze Theater?
Theater wirkt! Auch und gerade im Unternehmenskontext. Und dass der didaktische Nutzen durch ein emotionales Erlebnis steigt, wusste schon Benjamin Franklin: “Tell me and I forget, teach me and I remember, involve me and I learn.”











