openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild

27.02.200913:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild
Nicht in der Stadt, aber dennoch geprägt durch Glasarchitektur: Der rennovierte Poolbereich des Badrutt's Palace Hotel in St.Moritz glänzt mit einer Stuctural Glazing - Fassade.
Nicht in der Stadt, aber dennoch geprägt durch Glasarchitektur: Der rennovierte Poolbereich des Badrutt's Palace Hotel in St.Moritz glänzt mit einer Stuctural Glazing - Fassade.

(openPR) Glas prägt die moderne Architektur wie kein anderer Werkstoff. Das Baumaterial lässt sich in nahezu jede Form bringen und leitet das natürliche Tageslicht in alle Winkel des Gebäudes. Ein imposantes Beispiel dafür ist das gläserne „Weltstadthaus“ des Architekten Renzo Piano in Köln. Große Glasflächen ergeben eine organische Form, die einen optischen Akzent im Erscheinungsbild der Großstadt setzt. Thiele Glas ist hierfür einer der innovativsten Anbieter.



Das optische Zusammenspiel von Außen und Innen verschafft den Bewohnern und Benutzern eines gläsernen Gebäudes ein angenehm leichtes Raumgefühl. Gläserne Architektur ermöglicht zusätzlich zum schönen Ausblick auch einen interessanten Einblick in das Innenleben von Gebäuden.

Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieser Doppeleffekt bei großen Bürogebäuden wie dem 163 Meter hohen Post-Tower in Bonn, bei denen mit den unterschiedlichsten Techniken der Eindruck erweckt wird, das Gebäude bestünde gleichsam aus ‚einem Guss’. Eine neue Möglichkeit für moderne Glasarchitektur ist neben bewährten Pfosten-Riegel-Konstruktionen oder Vorhangfassaden das ‚Stuctural Glazing’. Dabei werden die Scheiben aus Sicherheitsglas geklebt, über Klemmprofile zwischen den einzelnen Scheiben oder über einzelne Verbindungspunkte gehalten. Die Fugen zwischen den Glaselementen sind mit einer elastischen Dichtungsmasse versiegelt und es entsteht insgesamt der Eindruck einer durchgängigen Glashaut, die trotz ihrer filigranen Anmutung eine hohe konstruktive Sicherheit bietet.

Nicht nur in der Fassade ist Glas ein Hingucker. Heute macht Glas vor keiner Fassade Halt, und auch als Dach kommt es zur Geltung. So wie beim von Norman Foster designten Glasdach im großen Hof des British Museum - als Architekturglas mit hauchdünnen, metallischen Beschichtungen oder in gefärbter Form als Schutz gegen zu viel direkte Sonneneinstrahlung. Ein Glasdach sticht beim Betreten des Raumes direkt ins Auge und löst mit seiner Leichtigkeit und Transparenz sofort Bewunderung beim Betrachter aus, sind sich die Glas-Experten der Firma Thiele Glas sicher. Der Kreativität des Architekten sind dabei keine Grenzen gesetzt: Glasdeckenelemente können aus klarem oder getöntem Zwei- oder Dreifachwärmedämmglas bestehen, das aus entsprechendem Sicherheitsglas gefertigt ist.

Im Innenbereich läuft Glas zur Höchstform auf. Ähnlich sieht es im Innenbereich moderner Glaspaläste aus. In Großraumbüros und Besprechungszimmern sorgen klare oder satinierte Trennwände für fließende Übergänge und nutzen das augenfreundliche Tageslicht optimal. Über gläserne, rutschhemmende und teilweise hinterleuchtete Treppen aus Verbundsicherheitsglas erreicht man sicheren Fußes das nächste Stockwerk oder man fährt gleich mit dem gläsernen Fahrstuhl, der einem einen aufregenden Überblick über das Gebäudeinnere verschafft. Auch ganze Bodenflächen mit durchsichtigen Stützen zum Abtragen von Lasten können heute aus Sicherheitsglas gefertigt werden und geben dem Besucher des Glaspalastes das Gefühl, auf einem bis zum Grund zugefrorenen See spazieren zu gehen. Alle diese Komponenten zusammen bilden schließlich ein Gesamtkunstwerk, das von innen und außen klar wie Quellwasser und gleichzeitig stabil wie ein Edelstein ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286374
 3882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thiele Glas

Bild: Ausbildungsstart bei Thiele GlasBild: Ausbildungsstart bei Thiele Glas
Ausbildungsstart bei Thiele Glas
Am 02. August 2010 wurde der Startschuss für die neuen Auszubildenden bei Thiele Glas in Wermsdorf und Radeberg gegeben. Insgesamt begannen an diesem Tag neun neue Auszubildende mit Ihrer Lehre bei Thiele Glas. An den beiden sächsischen Standorten bildet das Unternehmen Flachglasmechaniker, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute aus. Thiele Glas bietet jungen Menschen die Chance für den Einstieg ins Berufsleben und erhofft sich selbst natürlich, dadurch qualifizierten Nachwuchs für das Unternehmen zu gewinnen. „Geeignete Auszubi…
Bild: Thiele Glas auf der KarriereStart in DresdenBild: Thiele Glas auf der KarriereStart in Dresden
Thiele Glas auf der KarriereStart in Dresden
Die KarriereStart 2010 in Dresden ging am 24. Januar nach drei Ausstellungstagen zu Ende. Über 19.500 Besucher konnte die Messe verzeichnen, die sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informierten. Erstmalig beteiligte sich Thiele Glas hier als Aussteller mit einem Messestand, welcher enormen Zuspruch fand. Aufgrund der regionalen Nähe zur Messe Dresden vertraten die Thiele Glas-Standorte Radeberg und Wermsdorf, die Thiele Gruppe. Lehrstellen gibt es bei Thiele Glas aktuell für Industriekaufleute, Flachglasmechaniker/innen und Fachk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brand- und Sichtschutz mit Glas im AKH WienBild: Brand- und Sichtschutz mit Glas im AKH Wien
Brand- und Sichtschutz mit Glas im AKH Wien
… im AKH ein baulich attraktives Dialysezentrum mit neuen Behandlungsplätzen zur Verfügung. Den Patientinnen und Patienten bietet die flächenbündige, rahmenlose und moderne Glasarchitektur eine Behandlung in heller, freundlicher und ruhiger Atmosphäre. Mehr Komfort, Hygiene und Sicherheit mit flächenbündigem Glas Die Innenverglasungen der Patienten- …
Bild: Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die StadtkasseBild: Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse
Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse
In vielen Städten nehmen Werbeaushänge im öffentlichen Straßenraum die Verwaltung stark in Anspruch. Ungenehmigt aufgehängte Veranstaltungswerbung stört das Stadtbild, die Entsorgung belastet den Etat. Ein professionelles Vermarktungskonzept schafft Abhilfe und spielt noch dazu Geld ein. Wildplakatierungen verunstalten die Stadt und kosten Geld Wer kennt …
Bild: Premiere innovativer Produktkonzepte von GLASSLINE auf der Weltleitmesse fensterbau/frontale 2014Bild: Premiere innovativer Produktkonzepte von GLASSLINE auf der Weltleitmesse fensterbau/frontale 2014
Premiere innovativer Produktkonzepte von GLASSLINE auf der Weltleitmesse fensterbau/frontale 2014
… fensterbau/frontale 2014 eine Palette herausragender Innovationen. Die Vorstellung der Neuheiten war ein Treffpunkt mit hoher Besucherfrequenz. Gleich mehrere anspruchsvolle Produktkonzeptionen rahmenloser Glasarchitektur feierten auf der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden in Nürnberg eine Premiere. GLASSLINE dokumentiert eine führende Position in der …
Bild: BAU 2015 - GLASSLINE setzt neue Akzente in der GlasarchitekturBild: BAU 2015 - GLASSLINE setzt neue Akzente in der Glasarchitektur
BAU 2015 - GLASSLINE setzt neue Akzente in der Glasarchitektur
Mit weiteren innovativen Produktideen erweitert GLASSLINE jetzt sein Programm. Der Hersteller hochwertiger rahmenloser Glasarchitektur hat auch auf der BAU 2015 wieder richtungsweisende Innovationen vorgestellt. Zu den neuen Produktinnovationen von GLASSLINE gehört ein völlig freitragendes Ganzglas-Vordachsystem, das mit einem einfachen Montageprinzip …
Den Messeturm aus Architekten-Sicht betrachten: FH FFM lädt zu „Frankfurter Hochhausfassadentage 2011“ ein
Den Messeturm aus Architekten-Sicht betrachten: FH FFM lädt zu „Frankfurter Hochhausfassadentage 2011“ ein
… Main (FH FFM) veranstaltet am 11. und 12. November 2011 die „Frankfurter Hochhausfassadentage 2011“. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Über Grenzen – Stadtbild, Hochhausarchitektur, Klang und Licht“. Die Vorträge beim Symposium am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der FH FFM befassen sich unter anderem mit der Architektur …
Bild: Potential im Osten - Wie sich der Osten Deutschlands entwickelt Bild: Potential im Osten - Wie sich der Osten Deutschlands entwickelt
Potential im Osten - Wie sich der Osten Deutschlands entwickelt
… unter anderem in Leipzig und Magdeburg groß angelegte Quartiersprojekte, bei denen Wohnen, Arbeiten und Freizeit intelligent miteinander verbunden werden. Moderne Holz- und Glasarchitektur trifft dort auf Gemeinschaftsflächen, Grünräume und smarte Energielösungen. „Unsere Vision ist es, Städte zu bauen, die nicht nur schön aussehen, sondern funktionieren …
Bild: Zukunftsweisende FenstertrendsBild: Zukunftsweisende Fenstertrends
Zukunftsweisende Fenstertrends
… Menschen. Umso wichtiger ist es, von Zeit zu Zeit den Blick nach draußen schweifen zu lassen und zu träumen. Eine besonders große, elegante und Licht durchflutete Glasarchitektur repräsentieren flexible Hebe- Schiebetüren. Sie geben im Handumdrehen den Zugang zu Balkon, Terrasse und Garten frei oder gestatten besonders schöne Ausblicke nach draußen. Neben …
Bild: Werbung an LaternenmastenBild: Werbung an Laternenmasten
Werbung an Laternenmasten
… liegt, nicht aus. Die professionelle Vermarktung von Laternenmasten spielt Geld in die Kassen, löst noch ganz nebenbei das Problem ungenehmigter Werbung im Stadtbild. Verwaltungskosten senken, Wildplakatierungen stoppen Die Verwaltung ist oft mehr mit Werbeaushängen beschäftigt, als ihr lieb ist. Die Genehmigung und Kontrolle von Aushängen für Kultur- …
Bild: Grundstücke und Design Wohnhäuser in Nova Scotia/KanadaBild: Grundstücke und Design Wohnhäuser in Nova Scotia/Kanada
Grundstücke und Design Wohnhäuser in Nova Scotia/Kanada
… Baumaterialien vor Ort konstruiert und montiert. Neben dem Mini-Haus gibt es das Single-Haus, das Wald-Haus, das Familien-Haus und das Glas–Haus. Charakteristisch sind klare Formen, Glasarchitektur als fester Bestandteil und Isoliersysteme, durch die der Energieverbrauch niedrig gehalten wird. Die Krauss GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und …
Bild: Glasarchitektur prägt das moderne StadtbildBild: Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild
Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild
… denen mit den unterschiedlichsten Techniken der Eindruck erweckt wird, das Gebäude bestünde gleichsam aus "einem Guss". "Eine neue Möglichkeit für moderne Glasarchitektur ist neben bewährten Pfosten-Riegel-Konstruktionen oder Vorhangfassaden das "Stuctural Glazing". Dabei werden die Scheiben aus Sicherheitsglas geklebt, über Klemmprofile zwischen den …
Sie lesen gerade: Glasarchitektur prägt das moderne Stadtbild