(openPR) Die Webciety Area der diesjährigen CeBIT bietet zwei Events für Weinliebhaber und Weinprofis: ein Panel zum Thema „Wein im sozialen Web“ am Donnerstag, den 05.03. um 16.10 Uhr. Die zweite Veranstaltung findet am Samstag, den 07.03. um 14.40 Uhr nicht nur auf der CeBIT, sondern an vielen Orten gleichzeitig statt: die erste Twitter-Weinverkostung in Deutschland!
Gleich zweimal ist der Wein Thema auf der CeBIT - in der Webciety Area (webciety = web + society) nämlich, wo die Netzgesellschaft greifbar gemacht werden soll. Das Internet greift in alle Lebensbereiche ein, verändert die Spielregeln und verschiebt das Gefüge der Kräfte - wie in allen Lebensbereichen so auch beim Wein.
Das ist Thema einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 05.03. um 16.10 Uhr: bloggende Winzer, Wein-Journalisten und Weinhändler, neue Wein-Communities und eifriges Wein-Gezwitscher auf Twitter versetzen die Szene in Aufbruchstimmung. Wein ist ein erklärungsbedürftiges Produkt, braucht Kommunikation, Empfehlungen, Information. Wohin also geht die Wein-Reise? Wie können Winzer, Händler und Journalisten das neue Mitmach-Web nutzen? Auf welchen Verbraucher treffen sie dabei? Darüber diskutieren David Nelles (Social Media Experte), Mario Scheuermann (Weinjournalist), Dirk Würtz (Winzer), Marlene Duffy (Videobloggerin, bottleplot.com), Alexander Schardt (Wein-Community, verkostet.de), Michael Pleitgen (Weinberater, Weinakademie Berlin) und Matthias Metze (Weinhändler, viva-vino.de).
Über Twitter wurde in den vergangenen Wochen vieles geschrieben - am Samstag, den 07.03. um 14.40 Uhr wird dann auf der CeBIT gezwitschert: Thema ist das Microblogging-Tool Twitter - und hier in der Webciety Area findet die erste Twitter-Weinverkostung in Deutschland statt! Nicht nur auf der Bühne wird verkostet, sondern auch „draussen in der Welt“ haben Wein-Twitterer das Twitter-Wein-Paket bestellt, verkosten die Weine zeitgleich und kommunizieren darüber per Twitter. Hier die Weine, um die es geht:
* 2008 Riesling Wairarapa vom Johner Estate New Zealand (@johner);
2007 Heidelberger Dormenacker Riesling Kabinett trocken vom Weingut Clauer (@winzerblog);
2007 Potate Riesling trocken von Dirk Würtz (@wuertz).
In Klammern jeweils die Twitter-Namen der Winzer, die natürlich selbst via Twitter dabei sind, mit verkosten und befragt werden können. Moderiert wird dieser Event, der natürlich live gestreamt wird, von Marlene Duffy (Bottleplot); koordiniert wurde er von Matthias Metze (Viva-Vino).
Weiterführende Links:
http://webciety.kongressmedia.de/2008/10/23/webciety-area-whats-this-about/
http://webciety.kongressmedia.de/2009/02/19/wein-im-web-20-0503-btv/
http://www.viva-vino.de/wein-twittern









