openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesunde Milchgetränke werden immer beliebter

24.02.200917:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesunde Milchgetränke werden immer beliebter

(openPR) Tienen (Belgien) / Mannheim, Februar 2009: Rund um den Globus wächst die Beliebtheit funktioneller Milchgetränke. Mittlerweile loben über 70 Prozent aller neu eingeführten Milchgetränke einen gesundheitlichen Zusatznutzen aus . Produkte mit Inulin und Oligofructose konnten über die vergangenen sieben Jahre in diesem Segment Zuwachsraten von über 90 Prozent verbuchen.



Waren im Jahr 2002 nur 15 Milchgetränke mit Inulin und Oligofructose auf dem Markt, wurden alleine im Jahr 2008 181 neue Produkte mit diesen prebiotischen Ballaststoffen eingeführt. Zwar ist „Convenience“ nach wie vor ein wichtiger Faktor für den Produkterfolg, doch heute stehen aktive und passive gesundheitsbezogene Claims an erster Stelle: Über 53 Prozent dieser Produkte werden darüber vermarktet.

Weiteres Wachstumspotenzial für Produkte mit aktiven Inhaltsstoffen wie Inulin und Oligofructose ist vorhanden, denn Getränke mit Wellness-Claims sind nach wie vor erfolgversprechend. Die meisten Produktneuheiten bei Milchgetränken gab es in Westeuropa (28 Prozent), Asien (24 Prozent) und in Lateinamerika (18 Prozent). Nordamerika ist noch immer führend bei Milchgetränken mit Inulin und Oligofructose, dicht gefolgt von Asien. Elf Prozent aller Milchgetränke auf dem nordamerikanischen Markt enthalten Inulin und Oligofructose, in Asien sind es neun und in Westeuropa sieben Prozent.

Verbraucher richten ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf Auslobungen, die sich auf das Wohlbefinden beziehen. Diese Tendenz spiegelt sich in der Anzahl der Produkte mit entsprechenden Claims wider. Von den 181 Milchgetränken mit Inulin und Oligofructose, die in 2008 neu auf den Markt kamen, bezog sich mit 17 Prozent der größte Anteil der Claims auf die Verbesserung der Darmgesundheit. Hier zeigt sich, dass das Verständnis der Verbraucher für dieses Thema wächst, denn noch vor fünf Jahren trugen nur drei Prozent der neuen Produkte entsprechende Claims. Der Anteil der Auslobungen hinsichtlich Fett- und Zuckerreduktion hingegen scheint sich kaum zu verändern: 2008 trugen zehn und zwei Prozent aller neuen Produkte entsprechende Auslobungen, vor fünf Jahren waren es zwölf beziehungsweise zwei Prozent.

Tim Van der Schraelen, Marketing und Communication Manager des führenden Herstellers von Inulin und Oligofructose, BENEO-Orafti: „Verbraucher verstehen die Claims immer besser und erkennen den Nutzen entsprechender Produkte für ihre Gesundheit. Dennoch stellt die strengere EU-Gesetzgebung Hersteller auch in 2009 vor Herausforderungen. Unserer eigenen Verbraucherforschung vom Dezember 2008 zufolge ist ein Produkt attraktiver, wenn der Gesundheitsnutzen klar kommuniziert wird – das schlägt sich auch im monetären Wert nieder.“

Dennoch zeigen sich oft Wissenslücken. Auch wenn Verbraucher Begriffe wie Vitamin C, Calcium, Vollkorn oder Prebiotika häufig kennen, so wissen sie nicht unbedingt, mit welcher Wirkung und mit welchem Nutzen diese verbunden sind. Wenn Hersteller stärker den Gesundheitsnutzen kommunizieren und nicht den Inhaltsstoff an die erste Stelle setzen, können sie den Wert und die Attraktivität ihrer Marke nochmals deutlich steigern.


Ein Jahrzehnt Verbraucherforschung
Die Studie von BENEO-Orafti aus dem Jahr 2008 ist die 15. Verbraucherstudie im Laufe der vergangenen zehn Jahre, die im Auftrag des Unternehmens durchgeführt wurde. Die Expertise von BENEO-Orafti auf dem Gebiet der quantitativen und qualitativen Verbraucherforschung umfasst vier Kontinente und 14 verschiedene Länder. In Verbindung mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen hat BENEO-Orafti die entscheidende Stärke entwickelt, diese in eine verbraucherfreundliche Sprache zu übersetzen. So wird eine erfolgreiche und verbrauchergerechte Vermarktung funktioneller Produkte möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285216
 1811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesunde Milchgetränke werden immer beliebter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von akp public relations

Bild: Kaneka Nutrients Europe verlängert Vertrag mit Karl GeigerBild: Kaneka Nutrients Europe verlängert Vertrag mit Karl Geiger
Kaneka Nutrients Europe verlängert Vertrag mit Karl Geiger
Der Skiflug-Weltmeister bleibt auch in der Saison 2021/22 Ubiquinol-Botschafter Brüssel/Eschborn, Juli 2021: Seit der Saison 2019/20 tragen die Ski von Karl Geiger den Schriftzug #Ubiquinol. Der Hersteller von Ubiquinol, Kaneka Nutrients Europe n.V., steht auch in der kommenden Saison als Skisponsor an der Seite von Karl Geiger. Mit der Zusammenarbeit soll das wichtige Antioxidans insbesondere bei Sportlern bekannter werden. Im Zuge des Sponsorings tritt Karl Geiger als Botschafter für den Mikronährstoff auf, den er auf Empfehlung seines Man…
03.08.2021
Bild: BEMBEL-WITH-CARE® setzt auf ganzheitliches Packungsdesign.Bild: BEMBEL-WITH-CARE® setzt auf ganzheitliches Packungsdesign.
BEMBEL-WITH-CARE® setzt auf ganzheitliches Packungsdesign.
Mannheim, Mai 2016 – Ab sofort werden die Apfelwein-Getränkedosen von BEMBEL-WITH-CARE® in neu gestalteten Designer-Trays ausgeliefert. In der Grundfarbe Schwarz gehalten, fügen sie sich nahtlos in das Corporate Design der Marke ein. Da die Trays auch innen vollflächig schwarz bedruckt sind, entsteht ein außergewöhnlich wertiges und in sich stimmiges Erscheinungsbild. Die höhere Qualität der Kartonage stellt ein noch besseres Druckbild bei Logo und Schriftzug sicher. Darüber hinaus sind die neuen Trays merklich stabiler, so dass die 0,5 Liter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsatzbringer Kaffee: Mit Barista-Qualität und VielfaltBild: Umsatzbringer Kaffee: Mit Barista-Qualität und Vielfalt
Umsatzbringer Kaffee: Mit Barista-Qualität und Vielfalt
… aus dem Vollautomaten. Dadurch ergibt sich eine enorme Getränkevielfalt. Ein Ice Cappuccino Karamell, eine Ice Latte Vanilla oder ein kalter Chai Latte, ja selbst Milchgetränke mit Fruchtgeschmack lassen sich schnell kreieren. Gastronomen können mit dem Milchschaum eine cremige Haube auf die Suppe zaubern oder ihn für Nachtischvariationen mit frischen …
bettermoo(d) unterzeichnet Vereinbarung über die Aufnahme der Milchalternative Moodrink™? in das Sortiment von Metro Inc., dem drittgrößten Lebensmittelhändler Kanadas
bettermoo(d) unterzeichnet Vereinbarung über die Aufnahme der Milchalternative Moodrink™? in das Sortiment von Metro Inc., dem drittgrößten Lebensmittelhändler Kanadas
… unterstreicht auch unser Engagement, Moodrink einem vielfältigen und anspruchsvollen Publikum zugänglich zu machen. Wir glauben, dass Moodrink bereit ist, die Branche der alternativen Milchgetränke zu revolutionieren. Durch die Listung bei Metro wird Moodrink in der Region Ontario erhältlich sein, wo der Einzelhändler 362 Filialen betreibt. Weitere Listungen …
Neue SABIC-Polypropylene für Hochleistungs-Spritzgießverfahren auf der Fakuma eingesetzt
Neue SABIC-Polypropylene für Hochleistungs-Spritzgießverfahren auf der Fakuma eingesetzt
… ein wichtiger Vorteil. Das Produkt wurde speziell für die Herstellung dünnwandiger Behälter für Streichfette sowie Verpackungen für Milchprodukte wie Joghurt, Sahne, Milchgetränke und Schmelzkäse entwickelt. Eine zweite Stork-Maschine, die SABIC® PP Flowpact FPC 100 verarbeitet, wird am Stand A1-1210 des Produkthandling-Spezialisten Polymac zu sehen …
Bild: Der Expertentipp im Mai – Wie viel Milch braucht ein Kind?Bild: Der Expertentipp im Mai – Wie viel Milch braucht ein Kind?
Der Expertentipp im Mai – Wie viel Milch braucht ein Kind?
… Knochen ist neben Calcium auch die Deckung des Vitamin D-Bedarfs wichtig sowie viel Bewegung - am besten an der frischen Luft. Tipp: Um Kinder zu echten Milchfans zu machen, sollten Eltern ihnen frisch gemixte Milchgetränke anbieten. Bunte Gemüsestifte mit Frischkäse zum Abendessen oder überbackene Kartoffeln bringen zudem Abwechslung in den Speiseplan.
Zimt - Süßer Schlank-Pusher für Naschkatzen
Zimt - Süßer Schlank-Pusher für Naschkatzen
… aber dieses Gewürz mag, der sollte seine Nahrungsmittel damit reichlich abschmecken. Als Tagesdosis reicht etwa ein Teelöffel Zimtpulver. Damit kann man viele Süßspeisen verfeinern, aber auch Tee oder Milchgetränke köstlich abschmecken. Wer Zimt nicht mag, dem können geschmacksneutrale Zimtextraktkapseln aus der Apotheke helfen. Ausprobieren lohnt sich!
Bild: Neue Global Research & Data Services Studie - „Milk – Russia“ bei markt-studie.deBild: Neue Global Research & Data Services Studie - „Milk – Russia“ bei markt-studie.de
Neue Global Research & Data Services Studie - „Milk – Russia“ bei markt-studie.de
… In den vergangenen Jahren sind die Märkte für Milch in Russland gewachsen – insbesondere die Nachfrage nach haltbaren Milchprodukten (ultrahocherhitzte Milch und Milchgetränke mit Geschmack) ist groß. Das Milchgeschäft profitierte von der erhöhten Kaufkraft der russischen Bevölkerung ebenso wie von der Entwicklung des russischen Einzelhandelssektors. …
Bild: Mit dem Reiseveranstalter Vivamundo Reisen Costa Rica nachhaltig erlebenBild: Mit dem Reiseveranstalter Vivamundo Reisen Costa Rica nachhaltig erleben
Mit dem Reiseveranstalter Vivamundo Reisen Costa Rica nachhaltig erleben
… gemeinsamen Kochkursen; die Gäste begeben sich auf die Spuren der Kaffeebauern, werden in die Kochgeheimnisse und Rezepte der Vorfahren eingeweiht, kosten schmackhaften Käse und Milchgetränke in einer traditionellen Käserei und machen einen Abstecher zu den Bribri-Indianern in Panama. Hier besuchen sie die Frauengruppe „Arakupa Kakonu“, die sich für …
Bild: Yogi-Milch und Hollertee: Wohlig warm für kalte TageBild: Yogi-Milch und Hollertee: Wohlig warm für kalte Tage
Yogi-Milch und Hollertee: Wohlig warm für kalte Tage
… Wintertagen wärmen heiße Getränke von Innen und sorgen für eine Extraportion Gemütlichkeit. Bei der Zubereitung muss es nicht immer der Griff zur Teedose sein – auch heiße Milchgetränke sorgen für vielfältige Abwechslung an grauen Tagen. Ob Klassiker wie warme Milch mit Honig und heißer Kakao oder doch lieber etwas Ausgefalleneres – Milchgetränke gibt es …
Bild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und KefirBild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
… für heiße Sommertage: Ayran und Kefir Um im Sommer, vor allem auch nach dem Sport, den Flüssigkeitsverlust zu regulieren, sind - neben Wasser und Tee – auch Milchgetränke wie Ayran und Kefir ideal.?Die gesunden Fitmacher haben ihren Ursprung im Kaukasus im Nordosten der Türkei und sind mittlerweile bei uns in jedem Supermarkt zu finden.?Der Unterschied …
Bild: SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-CopolymerBild: SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-Copolymer
SABIC erweitert PP Flowpact-Reihe für Dünnwandverpackungen um Impact-Copolymer
… ein. Das Unternehmen hat das neue Material speziell für die Herstellung dünnwandiger Behälter für Streichfette sowie Verpackungen für Milchprodukte wie Joghurt, Sahne, Milchgetränke und Schmelzkäse entwickelt. Mit der Einführung von FPC100 besitzt SABIC in seiner Flowpact-Reihe nunmehr zwei Impact-Copolymere und ein Homopolymer. Analog zu den bestehenden …
Sie lesen gerade: Gesunde Milchgetränke werden immer beliebter