openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ShareWood Switzerland AG - zahlt schon wieder Holzerlöse aus

Bild: ShareWood Switzerland AG - zahlt schon wieder Holzerlöse aus
Teak - das Königsholz
Teak - das Königsholz

(openPR) ShareWood eilt von Erfolg zu Erfolg – wiederum wurden im Auftrag der Teakbaumeigentümer Bäume verkauft und die Holzerlöse an diese ausbezahlt. Die Renditen liegen dabei im Durch-schnitt über den kalkulierten Prognosen. Bei einigen Baumeigentümern lag der realisierte Holzerlös bei über 180% von den ursprünglichen Projektionen.



Zürich, 24. Februar 2009: Es geht weiterhin Schlag auf Schlag bei der ShareWood Switzerland AG. Als eine der ersten Firmen überhaupt hat ShareWood im November 2008 erfolgreich Teakbäume verkauft und die Holzerlöse an die Eigentümer ausbezahlt. Nun konnte bereits eine weitere Plantage (11-jährig) ausgeforstet und die Teakbäume erfolgreich verkauft werden. Dabei erzielten die Teakbäume Holzerlöse von bis zu 180% der ursprünglich kalkulierten Erträge. Je nach Umfang wurden Preise für Nutzholz zwischen 45 und 135 Euro pro m3 Hoppus als stehende Bäume erzielt. Als Energieholz konnten 15 EUR pro Ster gelöst werden. Eine ganz klare Bestätigung, dass trotz der allgemeinen Finanz- und Wirtschaftskrise Investitionen in Teakbäume sicher und rentabel sind. Sachwert schlägt Geldwert – gerade in der heutigen Zeit bekommt diese Regel eine völlig neue Bedeutung und Bestätigung.

Bäume wachsen unabhängig vom Börsenbarometer, sind langfristig sicherer, rentabler und weitge-hend unabhängig von Börse und Währungsschwankungen. Bäume wachsen immer nach oben und ihr Wert nimmt dabei Tag für Tag zu (biologischer Zinseszins-Effekt) – ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Teakholz erfreut sich einer zunehmenden weltweiten Nachfrage, welche sich seit Jahren positiv auf die Preisentwicklung auswirkt. Gleichzeitig binden wachsende Bäume erhebliche Mengen CO2 und sind deshalb lebensnotwendig für das Leben auf der Erde. Die Investition in Teakbäume ist somit nicht nur vermögensvermehrend, sie wirkt auch positiv auf das akute Umweltproblem. Mit dem Kauf von Teakbäumen bei ShareWood schlagen Sie sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.

ShareWood hat mit ihren Holzerlösauszahlungen den Beweis angetreten, dass das sichere und lukra-tive Geschäftsmodell mit Teakbäumen erfolgreich umgesetzt werden kann. Wir freuen uns zusammen mit unseren Baumeigentümern über die bisherigen Erfolge.

Dieser Erfolg basiert auf der Zusammenarbeit der ShareWood Switzerland AG, der ShareWood Brazil Ltda. und ihren Partnerfirmen. Diese Firmen stehen für optimale Pflege der Teakbäume durch Exper-ten und gute Beziehungen im Holzmarkt. Bei ShareWood kann jedermann Teakbäume kaufen und Eigentümer derselben werden. Er profitiert damit direkt von den anfallenden Holzerlösen. Die Min-destkaufsumme beträgt zurzeit EUR 2‘200.00. Die Renditeerwartungen liegen bei über 7% pro Jahr. Sehr interessant dabei ist, dass die Erträge aus Baum- und Holzverkäufen für die Baumeigentümer (natürliche Personen) steuerfrei sind (Deutschland: nach einer Spekulationsfrist von einem Jahr).

Weitere Informationen finden Sie unter www.sharewood.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285122
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ShareWood Switzerland AG - zahlt schon wieder Holzerlöse aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ShareWood Switzerland AG

Bild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges TeakholzBild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz! Eine weitere Innovation von der bekannten Edelholzproduzentin ShareWood Switzerland AG: Das mobile Teakholz –Sägewerk. Zürich, 15.5.2012: ShareWood revolutioniert die Veredelung von zehnjährigem Ausforstungsteakholz. Mit der Beschaffung eines mobilen Teakholz-Sägewerkes kann nun junges Ausforstungsteakholz direkt auf der Plantage zu Blöcken oder Brettern gesägt werden. Dies hat den grossen Vorteil, dass nur das kommerziell nutzbare Teakholz transportiert werden muss und damit d…
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Zürich, 21. Februar 2011 – Rund 31 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wald bedeckt. Die Primärwälder in den Tropen, sind als „grüne Lungen“ unabdingbar für das Gleichgewicht des Klimas. Doch jährlich verschwinden rund 13 Millionen Hektar Wald, eine Fläche, die drei Mal so groß ist wie die Schweiz. Zum Schutz der Ressourcen haben die Vereinten Nationen 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ erklärt. Das UN-Waldforum (UNEF) wirbt mit weltweiten Kampagnen gegen Raubbau und Abholzung. Zu effizientem Waldschutz gehört konsequente Aufforstung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Edelholzanbieterin ShareWood AG forstet auf: Weitere 1.000 Hektar Teak- und Balsa-Plantagen in Brasilien
Edelholzanbieterin ShareWood AG forstet auf: Weitere 1.000 Hektar Teak- und Balsa-Plantagen in Brasilien
Zürich, 21. Juli 2011 – Die ShareWood Switzerland AG forstet weiter auf: Für die Pflanzsaison im Herbst und Winter 2011/2012 ist der Anbau neuer Plantagen mit Teak- und Balsa-Bäumen geplant. In Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso werden ShareWood und ihre Partner über 1.200 Hektar Bäume pflanzen, rund 400 Hektar Teak und 800 Hektar Balsa. „Wir erleben …
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
… der Wälder“ erklärt. Das UN-Waldforum (UNEF) wirbt mit weltweiten Kampagnen gegen Raubbau und Abholzung. Zu effizientem Waldschutz gehört konsequente Aufforstung. Die Edelholz-Anbieterin ShareWood Switzerland AG und ihre Partner bewirtschaften in Brasilien auf einer Fläche von mehr als 2.000 Hektar Balsa- und Teak-Plantagen sowie über 150.000 Hektar …
Bild: ShareWood Switzerland AG: Schweizer Forstexperte verstärkt Konzern-Niederlassung in BrasilienBild: ShareWood Switzerland AG: Schweizer Forstexperte verstärkt Konzern-Niederlassung in Brasilien
ShareWood Switzerland AG: Schweizer Forstexperte verstärkt Konzern-Niederlassung in Brasilien
Zürich, 18. November 2010 – Mit zunehmendem Auftragsvolumen steigt auch die Zahl der Mitarbeiter des Schweizer Edelholzproduzenten ShareWood Switzerland AG. Für die Konzern-Repräsentanz in Brasilien konnte nun der Schweizer Forstexperte Dr. Stefan Sidler gewonnen werden. Der Agronom und Forstwirt übernimmt ab sofort das Plantagen-Management von über …
Bild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges TeakholzBild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz! Eine weitere Innovation von der bekannten Edelholzproduzentin ShareWood Switzerland AG: Das mobile Teakholz –Sägewerk. Zürich, 15.5.2012: ShareWood revolutioniert die Veredelung von zehnjährigem Ausforstungsteakholz. Mit der Beschaffung eines mobilen Teakholz-Sägewerkes kann nun junges Ausforstungsteakholz …
Bild: ShareWood Switzerland AG zahlt Holzerlöse ausBild: ShareWood Switzerland AG zahlt Holzerlöse aus
ShareWood Switzerland AG zahlt Holzerlöse aus
Zürich, 27. November 2008: Es geht Schlag auf Schlag bei der ShareWood Switzerland AG. Als eine der ersten Firmen überhaupt konnten im November 2008 erfolgreich Teakbäume auf einer eigenen 10-jährigen Plantage in Brasilien verkauft und die Holzerlöse an die Eigentümer ausbezahlt werden – trotz Finanzkrise und der allgemeinen schlechten Stimmung an der …
Bild: Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWoodBild: Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWood
Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWood
… wächst Jahresring um Jahresring unabhängig von der Entwicklung an den Märkten. „Dank der hohen Nachfrage registrieren wir deutlich mehr Auftragseingänge“, sagt ShareWood-Switzerland-Geschäftsführer Peter Möckli. „Früher als geplant waren unsere Plantagen erschöpft und müssen neu aufgelegt werden.“ So war bereits im Mai das schnell wachsende Balsa-Holz …
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
… Edelholz können sich aus erster Hand informieren: Auf der Invest-Messe für institutionelle und private Anleger in Stuttgart besteht die Möglichkeit, mit dem Management der ShareWood Switzerland AG über die Chancen und Renditeaussichten von Investments in tropisches Hartholz zu sprechen. Vom 18. Bis 20. März 2011 wird das Unternehmen aus Zürich seine …
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
Das eigene Vermögen sichern und dabei den Regenwald schützen – von diesem Projekt können ebenso private wie auch institutionelle Anleger profitieren. Die ShareWood Switzerland AG und Incorial Imoveis Ltda. präsentieren auf der Anlegermesse Invest 2010 an diesem Wochenende in Stuttgart ihr Produkt RainforestDirect. Es sieht vor, Regenwald durch Kauf mit …
Bild: ShareWood Switzerland AG lanciert CO2 ProjekteBild: ShareWood Switzerland AG lanciert CO2 Projekte
ShareWood Switzerland AG lanciert CO2 Projekte
(PA) Zürich, 15. Oktober 2008: Die ShareWood Switzerland AG hat sich auf die Entwicklung und Bewirtschaftung von nachhaltigen Edelholzplantagen spezialisiert. Mit grösstmöglicher Rücksicht auf die Umwelt wird tropisches Edelholz, vornehmlich Teak, produziert und gewinnbringend auf dem Weltmarkt verkauft. Der Holzmarkt hat Konjunktur, weil die Nachfrage …
Bild: Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den VerkaufBild: Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den Verkauf
Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den Verkauf
Die ShareWood Switzerland AG erweitert ihr Angebot bereits stehender Teak-Pflanzungen. Zum Tag des Baumes am 25. April 2010 nimmt das Unternehmen weitere 80 Hektar bereits zehnjährigen Teaks in Brasilien in den Verkauf. „Unsere Sonderaktion mit neun- und zehnjährigen Teakbäumen fand so großen Zuspruch, dass wir nun weitere 80 Hektar zum Verkauf freigeben“, …
Sie lesen gerade: ShareWood Switzerland AG - zahlt schon wieder Holzerlöse aus