(openPR) ShareWood eilt von Erfolg zu Erfolg – wiederum wurden im Auftrag der Teakbaumeigentümer Bäume verkauft und die Holzerlöse an diese ausbezahlt. Die Renditen liegen dabei im Durch-schnitt über den kalkulierten Prognosen. Bei einigen Baumeigentümern lag der realisierte Holzerlös bei über 180% von den ursprünglichen Projektionen.
Zürich, 24. Februar 2009: Es geht weiterhin Schlag auf Schlag bei der ShareWood Switzerland AG. Als eine der ersten Firmen überhaupt hat ShareWood im November 2008 erfolgreich Teakbäume verkauft und die Holzerlöse an die Eigentümer ausbezahlt. Nun konnte bereits eine weitere Plantage (11-jährig) ausgeforstet und die Teakbäume erfolgreich verkauft werden. Dabei erzielten die Teakbäume Holzerlöse von bis zu 180% der ursprünglich kalkulierten Erträge. Je nach Umfang wurden Preise für Nutzholz zwischen 45 und 135 Euro pro m3 Hoppus als stehende Bäume erzielt. Als Energieholz konnten 15 EUR pro Ster gelöst werden. Eine ganz klare Bestätigung, dass trotz der allgemeinen Finanz- und Wirtschaftskrise Investitionen in Teakbäume sicher und rentabel sind. Sachwert schlägt Geldwert – gerade in der heutigen Zeit bekommt diese Regel eine völlig neue Bedeutung und Bestätigung.
Bäume wachsen unabhängig vom Börsenbarometer, sind langfristig sicherer, rentabler und weitge-hend unabhängig von Börse und Währungsschwankungen. Bäume wachsen immer nach oben und ihr Wert nimmt dabei Tag für Tag zu (biologischer Zinseszins-Effekt) – ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Teakholz erfreut sich einer zunehmenden weltweiten Nachfrage, welche sich seit Jahren positiv auf die Preisentwicklung auswirkt. Gleichzeitig binden wachsende Bäume erhebliche Mengen CO2 und sind deshalb lebensnotwendig für das Leben auf der Erde. Die Investition in Teakbäume ist somit nicht nur vermögensvermehrend, sie wirkt auch positiv auf das akute Umweltproblem. Mit dem Kauf von Teakbäumen bei ShareWood schlagen Sie sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
ShareWood hat mit ihren Holzerlösauszahlungen den Beweis angetreten, dass das sichere und lukra-tive Geschäftsmodell mit Teakbäumen erfolgreich umgesetzt werden kann. Wir freuen uns zusammen mit unseren Baumeigentümern über die bisherigen Erfolge.
Dieser Erfolg basiert auf der Zusammenarbeit der ShareWood Switzerland AG, der ShareWood Brazil Ltda. und ihren Partnerfirmen. Diese Firmen stehen für optimale Pflege der Teakbäume durch Exper-ten und gute Beziehungen im Holzmarkt. Bei ShareWood kann jedermann Teakbäume kaufen und Eigentümer derselben werden. Er profitiert damit direkt von den anfallenden Holzerlösen. Die Min-destkaufsumme beträgt zurzeit EUR 2‘200.00. Die Renditeerwartungen liegen bei über 7% pro Jahr. Sehr interessant dabei ist, dass die Erträge aus Baum- und Holzverkäufen für die Baumeigentümer (natürliche Personen) steuerfrei sind (Deutschland: nach einer Spekulationsfrist von einem Jahr).
Weitere Informationen finden Sie unter www.sharewood.com.