(openPR) Das namenhafte Kunsthaus Zimmermann-Heitmann eröffnet am 05. März seine 4. Galerie. An der Ecke Königsalle/ Trinkhausstraße können die Werke hochkarätiger Künstler bewundert werden.
Das von Gudrun und Tobias Heitmann geleitete Kunsthaus Zimmermann-Heitmann feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zu diesem Jubiläum wird die Ausstellungsfläche durch die nunmehr 4. Galerie erweitert, die sich in der Düsseldorfer Innenstadt befindet und die bereits vorhandenen Galerien in Dortmund ergänzen wird. Zur Eröffnung am 05. März sind nicht nur Vertreter aus Presse und Rundfunk eingeladen, sondern auch viele der prominenten Künstler, die ihre Kunstwerke regelmäßig in der Galerie Zimmermann & Heitmann ausstellen. An diesem Datum werden die neuen Räume eingeweiht, deren ausgefeiltes Raumkonzept mit einer acht Meter hohen Glasfassade eine Betrachtung der ausgestellten Kunstwerke bei Tageslicht ermöglicht. Auf den mehr als 100 Quadratmetern werden nicht nur Bilder, sondern auch Installationen und Objekte präsentiert.
Das Kunsthaus Zimmermann-Heitmann besteht seit Beginn in Familientradition. Im Jahr 1879 begann die Geschichte des jetzt so bekannten Unternehmens als Geschäft für Buchbinderei und Rahmungen. Im Jahr 1970 übernahm Gudrun Heitmann das Geschäft. Vor allem die sorgsame Auswahl der vorwiegend zeitgenössischen Künstler verhalf dem Kunsthaus Zimmermann-Heitmann zu seiner heutigen Reputation. Neben weltweit anerkannten Künstlern wie Takashi Murakami, James Rizzi, Jörg Döring oder Joseph Belhassen werden auch Werke aufstrebender Artisten ausgestellt. Zusätzlich zu den Galerien führen Gudrun und Tobias Heitmann noch immer eine professionelle Rahmenwerkstatt im Herzen von Dortmund.
Auf der Internetseite des Kunsthauses http://www.zimmermann-heitmann.de/duesseldorf werden die ausstellenden Künstler vorgestellt und Informationen zu neuen Projekten präsentiert. Eine Einladung zu der Eröffnung der neuen Galerie am 05. März um 18 Uhr kann über den Kontakt angefordert werden.










