(openPR) Axel Bethke ist Executive Assistant Manager im Kempinski Hotel Airport in München.
Ab sofort zeichnet Axel Bethke als Executive Assistant Manager (EAM) für das Kempinski Hotel Airport München verantwortlich. Als stellvertretender Hoteldirektor übersieht er den operativen Bereich, das Front Office und den Verkauf. Der 38-jährige Deutsche kommt aus dem Schloss Velden A Capella Hotel in Österreich, wo er die Position Direktor Gastronomie innehatte. Für Bethke, der in Heidelberg geboren wurde, ist es die erste Position bei Kempinski. Der berufliche Werdegang umfasst Stationen bei Hotelgruppen wie Ritz Carlton, Althoff Hotels & Residences, The West Paces Hotel Group für die er in Deutschland, Österreich und den USA tätig war. Das Kempinski Hotel Airport München beherbergt 389 Zimmer und Suiten und ist direkt im Flughafen München zwischen Terminal 1 und 2 gelegen. www.kempinski-airport.de
Der gelernte Koch und Hotelfachmann begann seine Karriere 1987 als Auszubildender zum Hotelfachmann im Ramada Renaissance Hotel Karlsruhe. Von dort wechselte er zum Hotel Weinmichl Darmstadt, wo er eine Ausbildung zum Koch zu absolvierte. Als Chef de Rang wechselte Bethke in das Hotel Vista Palace nach Monte Carlo. Wonach er im Anschluss seinen Wehrdienst für 12 Monate absolvierte. Seine berufliche Karriere setzte er als Chef de Partie im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im 3 Michelin Sterne Restaurant Schwarzwaldstube bei Harald Wohlfarth fort. Nach 15 Monaten wechselte er zu seinem einstigen Ausbildungsbetrieb Hotel Weinmichl Darmstadt für zweieinhalb Jahre als Bankett- & Restaurantleiter. Im November 1997 ging Bethke als Restaurantleiter in das The Ritz Carlton Hotel Palm Beach Florida. Nach seiner zweijährigen Tätigkeit in den USA kam er wieder zurück für die Neueröffnung des The Ritz Carlton Wolfsburg als Restaurantleiter und später als Stellvertretender Leiter Gastronomie und Leiter Gastronomie. Im Mai 2003 übernahm Bethke die Position des Stellvertretenden Hoteldirektors im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach. Nur ein Jahr später wurde Bethke Hoteldirektor im Schlosshotel Lerbach mit dem 3 Michelin Sterne Restaurant von Dieter Müller. Danach lockte die Selbständigkeit und Axel Bethke arbeitete erfolgreich als Gastronomieberater bei verschiedenen Projekten in Österreich und Deutschland. Im Juli 2006 zog es ihn wieder zurück in die USA wo er als Stellvertretender Hoteldirektor im The Hotel at Auburn University in Alabama und dem Daufuskie Island Resort in South Carolina der The West Pace Hotel Group verantwortlich zeigte. Im November 2006 wurde ihm die Neueröffnung des Schloss Velden A Capella Hotel, dem ersten Hotel der The West Pace Hotel Group außerhalb der USA, als Food & Beverage Direktor anvertraut. Bethke spricht neben seiner Muttersprache Deutsch noch Englisch und Französisch. In seiner Freizeit spielt er gerne Golf und Tennis und ist begeisterter Snowboarder.
Kempinski Hotels, die älteste Luxushotelgruppe Europas, wurde 1897 in Deutschland gegründet. Das prestigeträchtige Portfolio beinhaltet historische Gebäude, einzigartige Resorthotels und moderne Stadthotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Südamerika und Asien. Jedes Hotel bietet höchste Servicestandards in einem individuellen Stil, der die Einzigartigkeit der Hotels und deren Lage unterstreicht.











