openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seoul Semiconductor und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen einen Vertrag über wechselseitige Lizenzen

(openPR) Seoul Semiconductor Co., Ltd., ("SSC") und die Nichia GmbH gaben die Beendigung Ihrer Rechtsstreitigkeiten bekannt. Hierbei ging es um Patentstreitigkeiten und andere Angelegenheiten sowie weitere rechtliche Konflikte, die zwischen den Unternehmen in den USA, Deutschland, Japan, Groß-Britannien und Korea anhängig waren. Das nun geschlossene Abkommen umfasst einen Vertrag über wechselseitige Lizenzen für LED- und Laserdiodentechnologien, das beiden Unternehmen den Zugriff auf alle patentierten Technologien des Gegenparts erlaubt.

Laut den Abkommensbedingungen werden die laufenden Prozesse schnellstmöglich durch beiderseitigen Rücktritt beendet. Ausgenommen davon ist der Prozess um das Patent DE 691-07-630 T2 von EP 0-437-385 B1 in Deutschland, welches bei einer Anhörung im Februar 2009 verhandelt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284359
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seoul Semiconductor und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen einen Vertrag über wechselseitige Lizenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seoul Semiconductor Co., LTD. (DE)

Seoul Semiconductor verkündet seinen Standpunkt über das Patent für den elementaren Baustein für Lichtquellen auf Indium-Gallium-Nitrid Basis
Seoul Semiconductor verkündet seinen Standpunkt über das Patent für den elementaren Baustein für Lichtquellen auf Indium-Gallium-Nitrid Basis
Seoul Semiconductor Co., Ltd. ("Seoul") gab heute bekannt, dass die Bauteile für Lichtquellen mit blauem, grünem, weißem oder UV-Licht aus Indium-Gallium-Nitrid Halbleiter, die von Seoul hergestellt oder präsentiert werden, Gegenstand firmeneigener Patente sind. Diese Patente schließen auch das US Patent 5.075.742 mit ein, welches erst kürzlich Betreff eines Beschlusses des amerikanischen Amtsgerichtes Bezirk Texas Ost war. Der Beschluss stützt Seouls Sichtweise, dass dieses Patent grundlegend für die Technologie des Bauteils indium-gallium-n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seoul Semiconductor verkündet seinen Standpunkt über das Patent für den elementaren Baustein für Lichtquellen auf Indium-Gallium-Nitrid Basis
Seoul Semiconductor verkündet seinen Standpunkt über das Patent für den elementaren Baustein für Lichtquellen auf Indium-Gallium-Nitrid Basis
Seoul Semiconductor Co., Ltd. ("Seoul") gab heute bekannt, dass die Bauteile für Lichtquellen mit blauem, grünem, weißem oder UV-Licht aus Indium-Gallium-Nitrid Halbleiter, die von Seoul hergestellt oder präsentiert werden, Gegenstand firmeneigener Patente sind. Diese Patente schließen auch das US Patent 5.075.742 mit ein, welches erst kürzlich Betreff …
Seoul Semiconductor hat am 24. Oktober eine weitere bahnbrechende Patent-Gerichtsverhandlung gewonnen
Seoul Semiconductor hat am 24. Oktober eine weitere bahnbrechende Patent-Gerichtsverhandlung gewonnen
SEOUL, KOREA, 26. Oktober 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ; 046890), führender LED-Hersteller Koreas und der achtgrößte der Welt, gab heute bekannt, dass der koreanische Hohe Gerichtshof in Seoul am 24. Oktober 2007 in einem Berufungsverfahren zugunsten von Seoul Semiconductor entschieden und damit das Urteil des Seouler Zentralbezirksgerichts, eine …
Seoul Semiconductor kündigt Schritte gegen unbegründete Bekanntmachungen und Klagen von Nichia an
Seoul Semiconductor kündigt Schritte gegen unbegründete Bekanntmachungen und Klagen von Nichia an
SEOUL, KOREA, 11. Oktober 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ: 046890), einer der acht größten LED-Hersteller der Welt, gab heute bekannt, dass die Nichia Corporation am 17. September 2007 beim Seoul Central District Court Klage gegen die Seoul Semiconductor Co. Ltd. („Seoul Semiconductor“) eingereicht hat. In der Klage wird behauptet, dass Seoul Semiconductors …
ITC leitet im Zuge der von Seoul Semiconductor eingereichten Klage Ermittlungen gegen Nichia Corporation ein
ITC leitet im Zuge der von Seoul Semiconductor eingereichten Klage Ermittlungen gegen Nichia Corporation ein
… Commission (ITC) ihren Beschluss bekannt, Ermittlungen gegen die Nichia Corporation einzuleiten, deren kurzwellige Halbleiterlaser mutmaßlich gegen bestimmte Patentrechte von Seoul Semiconductor verstoßen (siehe Bekanntmachung der ITC). Aufgrund dieser Entscheidung wird die ITC den Import und Verkauf der kurzwelligen Halbleiterlaser von Nichia durchleuchten …
Seoul Semiconductor reicht bei der USITC Beschwerde gegen Nichia ein
Seoul Semiconductor reicht bei der USITC Beschwerde gegen Nichia ein
Am 4. Dezember hat die Seoul Semiconductor Corp. bekannt gegeben, dass sie bei der United States International Trade Commission (USITC) eine Beschwerde gegen unlautere Handelspraktiken der Nichia Corporation eingereicht hat. Hierbei handelt es sich um den Import und Vertrieb von auf Galliumnitrid (GaN) basierenden Laserdioden. Seoul Semiconductor beruft …
Seoul Semicon und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen Vertrag über wechselseitige Lizenzen
Seoul Semicon und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen Vertrag über wechselseitige Lizenzen
Seoul Semiconductor Co., Ltd., („SSC") und die Nichia GmbH gaben die Beendigung Ihrer Rechtsstreitigkeiten bekannt. Hierbei ging es um Patentstreitigkeiten und andere Angelegenheiten sowie weitere rechtliche Konflikte, die zwischen den Unternehmen in den USA, Deutschland, Japan, Groß-Britannien und Korea anhängig waren. Das nun geschlossene Abkommen …
Seoul Semiconductor gewinnt wiederholt Anfechtungen gegen Patentrechte an weißen LEDs
Seoul Semiconductor gewinnt wiederholt Anfechtungen gegen Patentrechte an weißen LEDs
SEOUL, KOREA, 16. Oktober 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ: 046890), einer der acht größten LED-Hersteller der Welt, hat heute bekannt gegeben, dass das Patentgericht von Korea am 11. Oktober 2007 die Klage des taiwanesischen LED-Herstellers Advanced Optoelectronic Technology Inc. (AOT) sowie des koreanischen LED-Produzenten ITSWELL zurückgewiesen …
Bild: Seoul Semiconductor entwickelt hocheffiziente Acriche mit 80 lm/WBild: Seoul Semiconductor entwickelt hocheffiziente Acriche mit 80 lm/W
Seoul Semiconductor entwickelt hocheffiziente Acriche mit 80 lm/W
Seoul, Korea, 5. Februar 2008 – Seoul Semiconductor, einer der weltweit führenden Halblei-terhersteller, hat die Entwicklung einer hocheffizienten Version von Acriche bekannt gegeben, der weltweit ersten Wechselstrom-Halbleiterleuchtquelle mit einer Leuchtstärke von 80 lm/W. Seoul Semiconductor nahm die Serienproduktion im November 2006 auf und vertreibt …
Bild: SureFire entscheidet sich für LEDs von Seoul Semiconductor Weltweit führender Hersteller von TaschenlampenBild: SureFire entscheidet sich für LEDs von Seoul Semiconductor Weltweit führender Hersteller von Taschenlampen
SureFire entscheidet sich für LEDs von Seoul Semiconductor Weltweit führender Hersteller von Taschenlampen
SEOUL, KOREA, 27. September 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ: 046890), einer der zehn größten LED-Hersteller der Welt, gab heute bekannt, dass er SureFire, Fountain Valley, Kalifornien, Entwickler und Hersteller von kompakten hochleistungsfähigen Beleuchtungsmitteln in den USA, mit seinen LED-Produkten beliefern wird. SureFire beginnt bereits diesen …
Bild: Seoul Semiconductor führt mit 0,17 mm dünnste High-Brightness Chip-LED einBild: Seoul Semiconductor führt mit 0,17 mm dünnste High-Brightness Chip-LED ein
Seoul Semiconductor führt mit 0,17 mm dünnste High-Brightness Chip-LED ein
Patentanmeldung soll technologischen Wettbewerbsvorteil sichern SEOUL, KOREA, 11. Dezember 2007 – Seoul Semiconductor, einer der weltweit führenden LED-Hersteller, hat die mit 0,17 mm dünnste Chip-LED der Welt vorgestellt. Diese LED kann mehr als die doppelte Helligkeit der bisherigen Chip-LEDs erzeugen. Seoul Semiconductor hat seinen neuen Chip zum …
Sie lesen gerade: Seoul Semiconductor und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen einen Vertrag über wechselseitige Lizenzen