openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der neue Weltrekord ist BOLS-geshaket

19.02.200916:38 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Berlin, 18.02.2009. Matthias Knorr, Inhaber der Barschule München, shakte sich auf der HOGA Nürnberg zum neuen Guiness-Weltrekord im Speedmixen. Mit atemberaubender Geschwindigkeit, einer raffinierten Mix-Technik und der breiten BOLS Liqueur-Range mixte er innerhalb einer Stunde unschlagbare 389 verschiedene Cocktails.

Das BOLS –Team gratuliert dem schnellsten Barkeeper der Welt!

Die perfekte Partnerschaft: der Weltmeister mixt mit BOLS - die internationalen Nr. 1 der Range-Liqueure.

Dafür gibt es mehr als ein Argument:
- Perfektes Flaschendesign (mit Bartendern entwickelt) bietet in der Verwendung immense Vorteile. „Beim Weltrekord war sie ein Segen, sie ist (verglichen mit anderen Liqueurmarken) sehr leicht - das war wichtig, da ich ständig 2 Flaschen in einer Hand hatte.“, so Matthias Knorr. Insbesondere beim Flairbartending oder Speedmixen punktet die BOLS-Flasche mit Griffigkeit und leichter Handhabung.

- Breite hochwertige Liqueur-Range mit aktuell 17 Liqueuren in Deutschland und 36 weltweit. Matthias Knorr verwendet die BOLS-Range weil sie „(...)eine gute Mischung zwischen klassisch (z.B. BOLS Dry Orange) und modern (z.B. BOLS Green Tea) bietet.“ – es ist also für jeden Geschmack und jeden Anlass etwas dabei.

- Gelebte Partnerschaft, die nicht nur im Barkeeper Coaching und Engagement für die Weiterentwicklung der Barkultur mündet, sondern ebenso für die aktive Unterstützung von Barkeepern bei eigeninitiierten Ideen, wie bspw. dem Weltrekordversuch. Matthias Knorr setzt gerne auf BOLS als Partner: „(...) eine absolut angenehm und problemlos Zusammenarbeit.“.

BOLS Liqueure: seit über 430 Jahren natürlich fruchtiger und voller Geschmack, bei konstant hoher Qualität.

Real shakers have BOLS.

Presse-Bilder senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Den Film zum Weltrekord finden Sie unter www.BOLS.de und www.Youtube.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283850
 1089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der neue Weltrekord ist BOLS-geshaket“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MaxXium Deutschland GmbH

Ouzo Plomari - Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Ouzo Plomari - Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Wiesbaden, Februar 2009 - Eine aktuelle Erhebung des führenden Marktforschungsunternehmen AC Nielsen bestätigt den Erfolg der griechischen Ouzo-Marke Plomari aus dem Hause MaxXium. Demnach ist der Ouzo-Gesamtmarkt in den letzten beiden Jahren stark rückläufig (minus sieben Prozent im Vergleich 2008 zu 2007), Plomari konnte jedoch als einzige Marke deutlich mit plus 38 Prozent zulegen. Im Umsatz verbucht die Premium Ouzo-Marke sogar eine 41-prozentige Steigerung, so die aktuelle AC Nielsen Studie (MAT Dez. 2008 vs. 2007, LEH + C&C total). Ouzo…
Umfrage zeigt - Whisky-Verbraucher bevorzugen Premium-Marken
Umfrage zeigt - Whisky-Verbraucher bevorzugen Premium-Marken
Wie sieht das Nutzungsverhalten von Whisky-Verwendern aus? Und welche Marken sind ihre Top-Favoriten? Diese und weitere Fragen stellte das größte unabhängige Whisky-Portal whisky.de seinen Usern. An der Umfrage nahmen im Zeitraum vom 14.12.08 bis 20.01.09 insgesamt 1.272 Personen teil. Das Freizeitverhalten der Whisky-Liebhaber – Reisen, Literatur und Essen sind die am häufigsten genannten Beschäftigungen – und die maximale Preisbereitschaft für eine Flasche Whisky (Meistnennung bei bis zu 100 Euro) belegen die Ansiedlung der Whisky-Verwende…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mission "Erfrischung": BOLS Cranberry SyrupBild: Mission "Erfrischung": BOLS Cranberry Syrup
Mission "Erfrischung": BOLS Cranberry Syrup
BOLS bringt einen neuen Sirup auf den Markt: BOLS Cranberry Syrup schmeckt unglaublich erfrischend und fruchtig. Mit stillem oder kohlensäurehaltigem Wasser lassen sich mit BOLS Cranberry Syrup perfekte Durstlöscher mixen, und auch Cocktails und Longdrinks gibt der neue Sirup einen einzigartig fruchtigen Geschmack. Als „Moos-„ „Kraan-„, oder „Kranichbeere“ kennt sie keiner mehr, die „Cranberry“! Die prominenteste Beere der Vereinigten Staaten hat international Karriere gemacht – nicht zuletzt, weil sie reich an Vitaminen und Mineralien ist, …
Weltpremiere beim Bols Master Battle 2007 - Der Kult-Likör veranstaltet einzigartigen Mixwettbewerb und führt eine neue Disziplin ein
Weltpremiere beim Bols Master Battle 2007 - Der Kult-Likör veranstaltet einzigartigen Mixwettbewerb und führt eine neue Disziplin ein
Bols, der Nr. 1 Cocktail-Likör in Deutschland, sorgt mit einer Innovation in der Barkeeper-Szene erneut für Aufsehen: dem neuen Mixwettbewerb Bols Master Battle. Bei diesem einzigartigen Contest duellieren sich die Barkeeper "face to face" in vier Kategorien. Zudem wartet der Bols Master Battle mit einer Weltpremiere auf: Denn neben den Disziplinen „Your own“ (eigene Kreationen), „Speedmixing“ (schnelles präzises Mixen von vorgegebenen Drinks) und „Flairbartending“ (Showmixen) bietet Bols zum ersten Mal in einem Mixwettbewerb die Kategorie „M…
Bild: Ted Marcuse von der Plaza Bar Hamburg zieht ins Finale des BOLS Around the World 2008 Mix-Wettbewerbs einBild: Ted Marcuse von der Plaza Bar Hamburg zieht ins Finale des BOLS Around the World 2008 Mix-Wettbewerbs ein
Ted Marcuse von der Plaza Bar Hamburg zieht ins Finale des BOLS Around the World 2008 Mix-Wettbewerbs ein
Zehn internationale Barkeeper mixen im März 2008 in der Amsterdamer Szenelocation Club 11 um den Titel des weltweit besten Barkeepers Frankfurt am Main, 18. Februar 2008 – Der deutsche Repräsentant des internationalen BOLS Around the World 2008 Mix-Wettbewerbs, Ted Marcuse von der Plaza Bar Hamburg, hat es mit seiner BOLS Cocktail-Kreation The Colours of Germany ins Finale geschafft und fährt zum großen Showdown am 27. März 2008 nach Amsterdam. Der Sieger des BOLS Around the World 2008 gewinnt einen internationalen BOLS Austausch in einer e…
Bild: Schwarz, Rot, Gold: Beim internationalen BOLS Around the World 2008 zeigt Deutschland FlaggeBild: Schwarz, Rot, Gold: Beim internationalen BOLS Around the World 2008 zeigt Deutschland Flagge
Schwarz, Rot, Gold: Beim internationalen BOLS Around the World 2008 zeigt Deutschland Flagge
Ted Marcuse von der PlazaBar in Hamburg repräsentiert Deutschland beim weltweiten Contest Frankfurt am Main, 20. Dezember 2007 – BOLS zeigt sich erneut als globaler Trendsetter: Im Rahmen des internationalen Barkeeper-Wettbewerbs BOLS Around the World sucht die bekannte niederländische Spirituose den weltweit besten Barkeeper – den BOLS Cocktail Master 2008. Weltweit konnten sich Barkeeper für den Wettbewerb bewerben, indem sie einen BOLS Cocktail kreierten, der die Mentalität und Persönlichkeit der eigenen Nation widerspiegelt. Ab Januar 2…
Bild: BOLS präsentiert teuersten Cocktail-Shaker der WeltBild: BOLS präsentiert teuersten Cocktail-Shaker der Welt
BOLS präsentiert teuersten Cocktail-Shaker der Welt
Vom 29. bis 30.September wird der BOLS Diamond Cocktail Shaker auf dem Bar Convent Berlin 2008 vorgestellt Wiesbaden, 18. September 2008 – Der BOLS Diamond Shaker begeistert nicht nur die internationale Barkeeper-Szene, sondern ist ein 'Must-Have' für jeden Liebhaber exquisiter Cocktails: Vom 29. bis 30 September wird das weltweit einzige Exemplar des Luxus-Shakers im hochwertigen Ledercase auf dem Bar Convent 2008 in Berlin präsentiert. Der BOLS Diamond Shaker im Wert von 35.000 Euro wurde exklusiv von Coster Diamonds, Amsterdam, kreiert. D…
BOLS mit neuer Social-Media-Strategie - Blog, Facebook & Twitter
BOLS mit neuer Social-Media-Strategie - Blog, Facebook & Twitter
Wiesbaden, Juli 2010 – BOLS startet jetzt mit neuer Online- und Social-Media-Strategie durch. Mit der Ausweitung seines Kommunikationsmixes in das Social Web ist BOLS näher an seiner Zielgruppe, kann aktiv Brand-Building betreiben und den direkten Kundendialog „just in time“ auf- bzw. ausbauen. Ab sofort gibt es eine neue Facebook-Fanpage, den neuen Cocktail-Mixing-Blog sowie einen Twitter-Account. Das Thema, das diese vernetzten Kommunikationskanäle verbindet, heißt „Cocktail-Mixing“. Bartender und Endkonsumenten haben somit die Möglichkeit,…
Bild: Überraschung: Prächtig gefüllter Adventskalender von BOLSBild: Überraschung: Prächtig gefüllter Adventskalender von BOLS
Überraschung: Prächtig gefüllter Adventskalender von BOLS
BOLS macht Cocktailliebhabern eine vorweihnachtliche Freude: Zum 1. Dezember stellt die Marke unter bols.de einen Adventskalender ins Internet, der mit schönen und praktischen Geschenken für die Cocktailzubereitung die Wartezeit bis Weihnachten versüßt. Cocktailliebhaber dürfen sich freuen! Vom ersten bis zum 24. Dezember öffnet sich beim BOLS Adventskalender auf bols.de jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eine schöne Überraschung verbirgt: feine Barutensilien wie Stirrer, Shaker oder Barlöffel, Vorteile für den Einkauf im BOLS-Online-Sho…
Bild: Torsten Spuhn und Tony Oliviero gewinnen den BOLS Master Battle 2008Bild: Torsten Spuhn und Tony Oliviero gewinnen den BOLS Master Battle 2008
Torsten Spuhn und Tony Oliviero gewinnen den BOLS Master Battle 2008
Frankfurt am Main, 24. September 2008 – Die BOLS Masters 2008 stehen fest: Im Finale des Cocktail-Mix-Wettbewerbs setzten sich gestern die Barkeeper Torsten Spuhn aus der Modern Masters Bar & Lounge in Erfurt und Tony Oliviero aus der First-in Bar in Frankfurt am Main nach einem spannenden face-to-face Battle in der Szene-Location Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main als Sieger durch. In der Kategorie Classic hat Torsten Spuhn mit seiner Cocktail-Kreation Treasure Island die Jury überzeugt. Der BOLS Master Battle 2008 forderte mehr als die …
BOLS ist der beliebteste Likör des Jahres 2007
BOLS ist der beliebteste Likör des Jahres 2007
Meinungsführer der Gastronomie bestimmten im Rahmen der FIZZZ Umfrage „Top Getränke 2007“ ihre persönlichen Erfolgsprodukte Frankfurt am Main, 13. Dezember 2007 – BOLS wurde erneut ausgezeichnet: Die Meinungsführer der deutschen Gastronomiebranche wählten BOLS zum beliebtesten Likör des Jahres. BOLS gewann bei der FIZZZ Umfrage „Top Getränke 2007“ in der Kategorie Likör den ersten Platz und zählt somit zum Bestseller innerhalb der Szene-Gastronomie. Die internationale und innovative Marke BOLS ist als Förderer innovativer Trends rund um da…
Bild: BOLS Bar Coaching 2008: vom schnellsten Cocktail über die neuesten Trends zur flüssigen KücheBild: BOLS Bar Coaching 2008: vom schnellsten Cocktail über die neuesten Trends zur flüssigen Küche
BOLS Bar Coaching 2008: vom schnellsten Cocktail über die neuesten Trends zur flüssigen Küche
International renommierte Bartender und deutscher Sternekoch Christian Lohse entwickeln Cocktail-Trends von Morgen | Ab sofort unter BOLS.de anmelden Frankfurt am Main, 1. Februar 2008 – Die BOLS Bar Coachings gehen in die nächste Runde. Im Mittelpunkt der diesjährigen BOLS Bar Coachings, die Mitte April in vier deutschen Städten stattfinden, stehen die wichtigsten Innovationen, neuesten Trends und Entwicklungen in der Barszene. Ab sofort können sich die Bartender bundesweit über www.bols.de für ein Coaching in Berlin, Hamburg, Frankfurt o…
Sie lesen gerade: Der neue Weltrekord ist BOLS-geshaket